Ein Sieg, ein Sieg, daß ich das noch erleben darf!! Man sieht, daß Forderungen ihren guten Sinn haben.
Nach einer guten ersten Halbzeit mit leichten Qualitätsdefiziten im Abschluß, drohte die Partie in HZ 2 zu kippen. Mit dem heutigen Elferglück kamen wir dann aber auch mal zu Toren. Waldschmidt schafft es sogar aus dem Spiel heraus. Das Radetzkymarschomen hat nicht gewirkt, der Effzeh nun schon mal auf einem Relegationsplatz. Jetzt fordere ich eine Siegesserie.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wir hätten die Gladbacher sowas von abschießen können aber wir sind vorne so ungeduldig oder unbeholfen das die besten Chancen ungenutzt geblieben sind und wir fast bis zum Schluss zittern mussten.
Gladbach war schwach aber wir haben auch dafür gesorgt das sie schwach ausgesehen haben.
Ich hoffe auf die Rückkehr von Thielmann und Uth, ich hoffe das beide dann unverletzt bleiben und ihre Form finden, dann dürfte es auch öfter klingeln.
Drei wichtige Punkte, Sieg im Derby das sollte doch ein Neuanfang sein.
Zitat von Bacardi im Beitrag #6Wir hätten die Gladbacher sowas von anschließen können aber wir sind vorne so ungeduldig oder unbeholfen das die besten Chancen ungenutzt geblieben sind und wie fast bis zum Schluss zittern mussten.
Gladbach war schwach aber wir haben auch dafür gesorgt das sie schwach ausgesehen haben.
Ich hoffe auf die Rückkehr von Thielmann und Uth, ich hoffe das beide dann unverletzt bleiben und ihre Form finden dann dürfte es auch öfter klingeln.
Drei wichtige Punkte, Sieg im Derby das sollte doch ein Neuanfang sein.
Nach dem Start strotzen die Jungs vorne auch nicht unbedingt vor Selbstvertrauen. Durch solche Ergebnisse kommt das aber, dann fällt auch vieles leichter.
Zitat von Grga80 im Beitrag #3Keller raus, Baumgart raus, die Mannschaft hat kein Bundesliga Niveau nur Glück das Viersensüd so schlecht war.
Hahahahahah
Kinderhand ist schnell gefüllt, sagt man bei uns. Es ist schön, daß mal gewonnen wurde. Für die Saison sagt das aber noch nichts; gute Leistungen müssen bestätigt werden. Mit einem Punkt ist noch nie jemand abgestiegen, mit vier ist man noch nicht aller Sorgen ledig. Warten wir also ab und hoffen, daß am Ende gelacht werden kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Bin gerade aus dem Stadion zurück. Nach dem 4:1 vor 2 Jahren, den nächsten Derbysieg gegen Gladbach live gesehen. Also ich muss sagen, ohne unsere Leistung zu schmälern, die Gladbacher waren unglaublich schlecht in der 1. Halbzeit und der FC hat es einfach nicht geschafft direkt zu erhöhen. Chancen waren genug da. Da hat am Ende einfach auch etwas Glück gefehlt. In der 2. Halbzeit kam die erwartete Leistungssteigerung der Gladbacher und der erste Torschuss ist natürlich direkt drin. Unverdienter ging es kaum. Der Rest ist Geschichte.
Wichtige Erkenntnisse heute: Die Mannschaft ist vollkommen intakt und Baumgarts Fußball funktioniert weiterhin. Was der FC da in der ersten Halbzeit gepresst und im Aufbauspiel gezeigt hat - chapeau.
Gut gefallen haben mir heute Carstensen, der hat Kilometer ohne Ende gemacht. Kainz ist auf außen ganz klar besser als im OM - oder: er ist auf außen einfach so gut, dass ihn da keiner ersetzen kann. Dazu: Alidou. Der war heute richtig im Spiel nach der Einwechslung.
Übrigens, würde mich wundern, wenn Chabot nächste Saison noch bei uns ist. Für mich inzwischen eine Nummer zu groß für den FC. Alles was der macht ist einfach sehr gut.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Seit SB72 scheint das beim FC System zu haben: Immer dann, wenn man aufgrund vorheriger Leistungen am wenigsten von Ihnen erwartet, packen sie auf einmal ein Spiel aus, das man schwer bis gar nicht erklären kann.
Der wichtigste Punkt bei diesem Sieg: Kainz lief nicht nur in Normalform sondern sogar noch etwas besser auf und siehe da - das Spiel des FC hatte auf einmal wieder eine erkennbare Struktur! Alles erinnerte in HZ 1 wieder an den FC aus den beiden Vorjahren. Heißt für mich im Umkehrschluss: Ziehen sie Baumis "Stiefel" durch, steigen die Chancen auf einen Sieg enorm. Aus einer sicheren Defensive heraus bekommen sie den Motor nicht ans Laufen, das hat der FC Jahrzehnte nicht geschafft! Hingegen sieht es mit Offensiv-Power von Anfang an und weitestgehend bis zum Schluss ganz anders aus - und stellt Mannschaften, die eher in der unteren Tabellenhälfte anzusiedeln sind, vor echte Probleme.
Leipzig wird wieder sauschwer, weil sie die entstehende Lücken anders bespielen als z. B. heute die Gladbacher. Macht man gegen die 3 Fehler, steht es 0:3, wenn es dumm läuft. Aber auch die hatten schon Probleme mit dem FC, wenn dieser in "Topform" auflief!
DANKE für einen verdienten und sauber herausgespielten Derbysieg!!!
Komme soeben aus dem Stadion, wo ich einen hochverdienten FC-Sieg sah. Aber: Nach dem 1:1 sah ich uns schon auf der Verliererstraße und ich glaube, dass das ohne die rote Karte und die drei Elfer auch hätte passieren können. Also, weshalb bei der dermaßen überlegen geführten ersten Halbzeit so wenig rauskam, lag neben fehlendem Spielglück beim Innenpfostenschuss auch an den manchmal schlecht zu Ende gespielten Kontern. Ich frage mich allerdings auch, was sich die Gladbacher in der ersten Halbzeit für eine Taktik zurechtgelegt hatten, so schwach wie die waren.
Zitat von Xenia im Beitrag #13Gladbach war aber auch der mit Abstand schlechteste Gegner bislang…Spielte wie ein potenzieller Absteiger.
Aber trotzdem ein überzeugender Sieg! Weiter so! 👍
Bin sehr zufrieden
Ich denke mal, der FC hat wesentlichen Anteil daran, dass die Klepper nicht ins Spiel kommen konnten. Durch das gnadenlose Anlaufen und Nachrücken der gesamten Mannschaft, wurden die Klepper hilflos überfordert und zu Fehlern gezwungen. Der FC hat es sehr gut gemacht, aber die guten Chancen leider nicht konsequent zu Ende gespielt und somit die Gladbacher wieder ins Spiel gebracht bzw. im Spiel gehalten. Am Ende gab es einen, auch (mindestens) in dieser Höhe, verdienten Sieg. Ich hoffe, die Mannschaft bleibt jetzt verletzungsfrei und der Trainer damit auch handlungsfähig. Das war immens wichtig heute. Und die Mannschaft hat es dann auch endlich nach Hause gebracht.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Ein Sieg, ein Sieg, daß ich das noch erleben darf!! Man sieht, daß Forderungen ihren guten Sinn haben.
Nach einer guten ersten Halbzeit mit leichten Qualitätsdefiziten im Abschluß, drohte die Partie in HZ 2 zu kippen. Mit dem heutigen Elferglück kamen wir dann aber auch mal zu Toren. Waldschmidt schafft es sogar aus dem Spiel geraus. Das Radetzkymarschomen hat nicht gewirkt, der Effzeh nun schon mal auf einem Relegationsplatz. Jetzt fordere ich eine Siegesserie.
Aixbock
Als halber Germanist kann ich deinen Genuss von Joseph durchaus nachvollziehen. Alterstechnisch ein, zwei Sonntagsbäder anzusiedeln, steht mir Patrick Roth jedoch ein wenig näher 🤓 Könnte auf jeden Fall mal wieder ne filmreife Saison werden 😈
Aber mal ganz nüchtern ( so mit drei, vier Mühlen anbei 🤪): i. Die spielerische Qualität der Einzelspieler ergibt nicht die ergebnisrelevante Qualität der Mannschaft; selbst nicht, wenn das Gros deutlich überzeugender ist als beim Gegner … ii. Eine spielerisch limitierte, keine Fixpunkte beinhaltende Mannschaft bedarf eines taktischen Konzepts, das komplett und auf allen Positionen verinnerlicht ist. iii. Je limitierter dieses Gefüge, desto höher sollte (zumeist) das Pressing angegangen werden, um überhaupt Chance zu bekommen. iv. Ein Glück, dass sich die Fohlen für Klepper hielten 🤠
Aber im Ernst 🥸: Erfolg oder Misserfolg entscheidet sich meines Erachtens in der defensiven Zentrale: Martel und Ljubicic auf der Doppel-6 sind genau das, was ich für diese Saison auf dem Plan hatte (Martel = Martel, Ljubicic = in den Fußstapfen von Skhiri). Den Ausfall von auch nur einem der beiden können wir nicht verkraften … Um Olesen oder Huseinbasic auf diesen Positionen ins Spiel zu bringen, bedürfte es schon eines Laufs … Ich persönlich hätte weder Martel, noch Ljubicic einen anderen Spieler vor die Nase gesetzt … Hieß für mich aber auch: Ljubicic hätte in jedem unserer bisherigen Spiele die Skhiri-Rolle übernommen, um ein klares Verbindungsglied zu schaffen; Ausfall tödlich, sobald Martel als "stehende" 6 ausfällt … Hier, und genau hier, hätten wir nachbessern müssen, sind doch alle anderen DZM in unserem Kader offensiv ausgerichtet … Heute hatten wir Martel und Ljubicic an Bord 🤩
… und das ist m.M.n. wiederum entscheidend für die offensiven Freiheiten der AV: Paqarada und noch mehr Carstensen leben von der Absicherung des offensiven respektive in der Rückwärtsbewegung schnell zulaufenden 6ers … In der Folge: 'famose' Partie von beiden – dank Ljubicic und Martel 🙏🏼
Tja … und dann die Offense … womit wir wieder bei meinem despektierlichen Analyseintro wären: Selke, Maina, erst recht Alidou befinden sich im Aufbaumodus … Waldschmidt bedarf ebenfalls seiner Streicheleinheiten … Thielmann als Mentalitätsspieler, der offensiv wie defensiv von schätzbarem Wert ist, verletzt … Ein Grand Seigneur Uth, dessen wir heute nicht bedurft haben …
Im gesündesten aller Fälle: ein positive explosives Konstrukt … Im bisherigen Saisonverlauf: Spiegel einer vertrackten Personalsituation – in Kaderhinsicht: a) Ein 'gestandener stehender' 6er à la Guilavogui, mit der Bereitschaft, trotz fehlender Spielgarantie, intern anzuleiten, sich also hinter Martel einzureihen, fehlt … Den musst du aber auch erstmal finden … b) Ein ZOM/MS in unserer Kragenweite, der uns spielerisch wie mannschaftlich weiterhelfen würde, wäre in Ermangelung von Uth zwingend notwendig – sollte Uth aber wieder spielfähig sein, außen vor. Konnte von daher die Lösung mit Aldschmidt von Anfang an nachvollziehen … c) Unfassbar für Einige aber wahr: Unser Spiel über die OA basiert auf Kainz (dereinst bei zweitklssigen Werderanern und nur mit Großleistungen gegen uns bekannt geworden, heute und erst recht Heute aber unverzichtbat, wenn er denn nicht verletzungsbedingt ins ZM einrücken muss), Maina und Thielmann, dazu Finkgräfe und Alidou … Vabanque – bei jeder Verletzung, erst recht im ZM sowie über OA mit defensiven Qualitäten … d) Ein gerade im Aufschwung befindlicher Selke (und heute durch nachhaltige Arbeit "am Mann" entscheidend den Gegner zermürbender MS) sowie ein Uth, der MS wie auch HS tor-, scorrergefährlich spielen kann, sind ebenfalls kaum mit zwei bis drei bis fünd bis sechs bis sieben neun bis zehen Millionen (inklusive Gehaltsabschreibung pro Jahr plus Hand- und Beratergeld) …
Knifflige Arbeit für einen SpoDi: Ein DZM mit Martel und Ljubicic hat heute gezeigt, wo eine Mannschaft mit durchaus herausragenden Einzelspielern limitiert wird; Rest s.o.# Knifflige Arbeit für einen Trainer: Bricht dir Martel oder Ljubicic weg (oder musst/möchtest du zweiteren wegen verletzten Spielern nach vorne ziehen, bist du als FC blank.
Auch wenn ich mir heute abend den Arsch weg saufen werde: Die Saison wird ein Ritt auf der Rasierklinge … But that's the game! … ✊🏽🤠🧚🏾♂️
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Stralsunder im Beitrag #14Komme soeben aus dem Stadion, wo ich einen hochverdienten FC-Sieg sah. Aber: Nach dem 1:1 sah ich uns schon auf der Verliererstraße und ich glaube, dass das ohne die rote Karte und die drei Elfer auch hätte passieren können. Also, weshalb bei der dermaßen überlegen geführten ersten Halbzeit so wenig rauskam, lag neben fehlendem Spielglück beim Innenpfostenschuss auch an den manchmal schlecht zu Ende gespielten Kontern. Ich frage mich allerdings auch, was sich die Gladbacher in der ersten Halbzeit für eine Taktik zurechtgelegt hatten, so schwach wie die waren.
Chabot wird immer besser, Carstensen auch.
Den Film von der Verliererstraße hatten wohl alle vor den Augen, viel hat da auch nicht für gefehlt.
Das Spielglück und Aytekin konnten das aber verhindern, und wir haben endlich den ersehnten ersten 3er.
Heute hat mal jeder auf seiner richtigen Position gespielt. Kainz hatte endlich mal wieder Normalform, Llubicic kommt auch langsam wieder. Wieder wurde ihm im Derby nach dem Leben getrachtet, gut dass es im Nachhinein noch rot gegeben hat, sicher auch wegen des Skandals gestern bei Griffo.
Schwäbe 3: hatte eigentlich nichts zu halten, einige sehr gute Abschläge
Chabot 2: fehlerfrei
Hübers 3: fleißig, manchmal etwas hektisch, aber immer zur Stelle
Paqarada 3 : sehr gute Ecken, leider ohne Ertrag, muss sich noch an Kainz an seiner Seite gewöhnen, sehr solide Leistung
Carstensen: so gut wie alle Angriffe kamen über rechts, auch seinetwegen. Ließ hinten nichts anbrennen und ackerte den Flügel durch.
Martel 2: verleiht der gesamten Mannschaft eine deutlich bessere Balance, verliert kaum einen Zweikampf, sichert hinter der Offensive hervorragend ab, so dass Gladbach eigentlich nie richtig gefährlich wurde. Ganz wichtiger Mann.
Ljubicic 3: eindeutig in aufsteigender Form, hinten sicher, gewann viele Bälle, leitet sie auch gut weiter, heute ein wichtiger Faktor, ergänzte sich sehr gut mit Martel
Maina 4: man könnte meinen: bester Mann auf dem Platz, mich macht er wahnsinnig. Er macht so viel richtig, er gewinnt Bälle, er ist fleißig, er ist schnell, er wirft alles rein, aber letztendendes bringt er so gut wie keinen Ball an den Mitspieler und macht so eigentlich jeden Angriff kaputt. Andere werden seine Leistung ganz anders bewerten, ich tu mich sehr schwer mit ihm. Seine letzte Idee ist immer falsch, ich hoffe, dass er noch lernt, den Ball im richtigen Moment in die richtige Richtung zu spielen, so dass wir auch einmal von seinem großen Einsatz profitieren werden
Kainz 2: bestes Spiel der Saison, endlich wieder auf der linken Seite, er ist der einzige mit der nötigen Ruhe am Ball da vorne. Bei den Elfern Nerven wie Drahtseile, vor allem beim Dritten.
Waldschmidt 2-: 8 Torschüsse sprechen für sich. Der Pfostenschuss war schon gut, das 3:1 eine einzige Erlösung für ihn und alle anderen. Mit etwas Ruhe am Ball kann da noch viel mehr kommen.
Selke 4: heute eher unglücklich, insgesamt wieder sehr fleißig und unangenehm, ich sehe ihn gerne, er bekam aber heute wieder keinen vernünftigen Pass und auch keine Flanke.
Alidou, Tigges Kilian und wer da noch so kam, waren keine besonderer Faktoren, ich bin froh, dass das Spiel gewonnen wurde, weil ich überhaupt kein Verständnis dafür aufbringe, warum SB Uth nicht zur 60. Minute gebracht hat. Das war in meinen Augen sehr fahrlässig, weil genau ein Mann wie Uth vorne fehlt. Der ist das Gegenteil von Maina, läuft nur halb so viel und schnell, aber alles, was er vorne macht, hat Sinn. Ich bin mir sicher, dass alle Hektiker da vorne sehr von Uths Comeback profitieren werden, weil er seine Erfahrung einbringt und die anderen von ihm lernen können.
Ich frage mich oft, was dem Trainer wichtiger ist: dass alle Angriffe über die Außenlinien laufen müssen oder ein Tor zu schießen? In aussichtsreichsten Situationen wird der Ball noch mal nach außen Richtung Eckfahne gespielt, statt mal in Richtung Tor. Auch die Laufwege gehen mehr Richtung Eckfahne statt Richtung Tor.
Wie auch immer: das war für mich ein absolut anstrengendes Spiel, ich war nach dem Schlusspfiff fix und fertig.
Bester Mann auf dem Platz: Aytekin, der einfach bei jeder Entscheidung richtig lag. Es soll sich kein Gladbacher beschweren: Glück hatten wir keins, die Regeln verlangten die 3 Elfer und die rote Karte. Im Gegenteil: meiner Meinung haben wir immer noch nichts von dem pro Saison zur Verfügung stehendem Spielglück aufgebraucht.
Mit etwas Glück hätten wir heute 5:0 gewonnen, der Fußballgott ist uns noch einiges schuldig.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Xenia im Beitrag #13Gladbach war aber auch der mit Abstand schlechteste Gegner bislang…Spielte wie ein potenzieller Absteiger.
Aber trotzdem ein überzeugender Sieg! Weiter so! 👍
Bin sehr zufrieden
Ich denke mal, der FC hat wesentlichen Anteil daran, dass die Klepper nicht ins Spiel kommen konnten. Durch das gnadenlose Anlaufen und Nachrücken der gesamten Mannschaft, wurden die Klepper hilflos überfordert und zu Fehlern gezwungen. Der FC hat es sehr gut gemacht, aber die guten Chancen leider nicht konsequent zu Ende gespielt und somit die Gladbacher wieder ins Spiel gebracht bzw. im Spiel gehalten. Am Ende gab es einen, auch (mindestens) in dieser Höhe, verdienten Sieg. Ich hoffe, die Mannschaft bleibt jetzt verletzungsfrei und der Trainer damit auch handlungsfähig. Das war immens wichtig heute. Und die Mannschaft hat es dann auch endlich nach Hause gebracht.
Entscheidender Punkt: Die Mannschaft – inklusive neuer Spieler – glaubt mit diesem Sieg wieder an die Taktik 🤜🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rehbock im Beitrag #18 Chabot 2: fehlerfrei
.
Fehlerfrei ist bei Dir "gut". Solche Lehrer hatten wir früher auch noch: "Für ne Eins mußt du besser sein als ich", bekam man von denen zu hören.
Aixbock
Ne 1 hätte es wohl gegeben, wenn er den Kopfball zum 2:0 reingemacht hätte........ , ne im Ernst, sehr gute Leistung von Chabot für mich heute....
...mit der Bewertung von Maina trifft Rehbock aber so ziemlich auch meine Sichtweise. Macht viel richtig, setzt sich voll ein um am Ende die unglücklichere/falsche Entscheidung zu treffen.
Zitat von Rehbock im Beitrag #18 Chabot 2: fehlerfrei
.
Fehlerfrei ist bei Dir "gut". Solche Lehrer hatten wir früher auch noch: "Für ne Eins mußt du besser sein als ich", bekam man von denen zu hören.
Aixbock
Richtig. Für eine 1 musst Du schon etwas machen, was Du sonst nicht kannst. Muss keine Fallrückzieher sein, sondern ein Kopfballtor nach einer Ecke. Aber wenn Du meinst, gib ihm halt ne 1.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Bin da bei dir, bis auf Alidou. Der hat heute sein bestes Spiel für den FC gemacht, auf rechts eine richtige Bereicherung. Schnell, technisch gut und mit viel Blick für den nächsten Mann. Und glaub mir, ich bin definitiv kein Freund von Alidou. Für mich bisher ein Fehltransfer mit Ansage. Die Leistung heute lässt hoffen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bin weitestgehend auch mit Deinen vergebenen Noten einverstanden, @Rehbock, aber Hübers bekommt von mir ´ne glatte 2. War immer zur Stelle, wenn es gebrannt hat, hinzu kommen viele gewonnene Zweikämpfe (gefühlte 99%) und als Krönung dann noch einige echt überzeugende Spieleröffnungen. War einfach ein gutes Spiel von ihm, das im Defensivverbund nur durch Chabot getoppt wurde.