So, ich bin zuhause angekommen. Wenn auch nüchtern, dann doch Freudetrunken.
Genauso hatte ich mir gewünscht, überzeugend gespielt und verdient gewonnen. Auch wenn die Chancen Verwertung durchaus ausbaufähig bleibt.
Und mein jüngster hat nach seinem ersten Stadionbesuch einen neuen Effzeh Schal, und möchte kein BVB Trikot mehr. Perfekt gelaufen
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Gerade in der Zusammenfassung das Foul von Kone gesehen. Da hat Ljubicic richtig Glück gehabt. Ähnlich ekelhaft wie das Foul von Grifo gestern. Warum das kein Rot gab - ein Witz.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bester nicht FC-Mann auf dem Platz heute Aytekin. Ich schätze ihn wirklich sehr, immer unaufheregt, immer souverän, immer in Kontakt mit den Spielern. Mir ist keine einzige Fehlentscheidung aufgefallen. Lob auch für den Linienrichter, der den Schritt nach vorn von dem Schindmährentorwart vor Kainz Elfmeter angezeigt hat. Duch die Bank eine Topleistung vom FC, bin abgesehen von der Chancenverwetung sehr zufrieden. Für Waldschmidt freut mich, dass von seinen vielen Torschüssen am Ende doch einer drin war. Wie sagte Wayne Gretzky? „100 Prozent der Schüsse, die du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel.“ Ist zwar ne andere Sportart, stimmt aber trotzdem. Waldschmidt hat's immer wieder versucht und iregndwann klingelt's eben
Verdienter Sieg gegen Katastrophenklepper. Vieles hat mir heute gut gefallen, angefangen bei der Mentalität (nach wie vor unsere grösste Stärke), und das unsere Führungsspieler heute endlich mal da waren (Kainz, Waldschmidt, Hübers).
Wichtig jetzt, Selbstvertrauen ziehen, aber nicht überbewerten. BMG hat heute schon mächtig mitgeholfen, das wir am Ende mal jubeln durften. Die kamen mit Null Einstellung, schenken 2 Elfer und ne dumme rote Karte. Das sind schon dankbare Gäste...
Bei uns war auch heute wieder gut zu erkennen, das wir vorne einfach null effizient sind. Eigentlich musst du denen heute 6 Dinger mitgeben.
Egal, bin gespannt ob wir aus dem Spiel genügend positives ziehen können.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddar im Beitrag #30Verdienter Sieg gegen Katastrophenklepper. Vieles hat mir heute gut gefallen, angefangen bei der Mentalität (nach wie vor unsere grösste Stärke), und das unsere Führungsspieler heute endlich mal da waren (Kainz, Waldschmidt, Hübers).
Wichtig jetzt, Selbstvertrauen ziehen, aber nicht überbewerten. BMG hat heute schon mächtig mitgeholfen, das wir am Ende mal jubeln durften. Die kamen mit Null Einstellung, schenken 2 Elfer und ne dumme rote Karte. Das sind schon dankbare Gäste...
Bei uns war auch heute wieder gut zu erkennen, das wir vorne einfach null effizient sind. Eigentlich musst du denen heute 6 Dinger mitgeben.
Egal, bin gespannt ob wir aus dem Spiel genügend positives ziehen können.
Bin voll und ganz Deiner Meinung!
Gute Aufstellung, gute Einstellung, wenige individuelle Fehler und eine ganz schwache Gästemannschaft haben den Sieg ermöglicht. Die Mannschaft sollte aus diesem Sieg zumindest Selbstvertrauen und Mut mitnehmen. Trotzdem wird es für mich noch ein ganz schwerer Weg bis zum Ziel Klassen- erhalt, ein Sieg nach einem ordentlichen Spiel ändert nichts an der Kader- qualität.
Der Grundstein war das wovon ich in den letzten Wochen geträumt hab, ich schrobs hier des öfteren. Mit dem Anpfiff ein Pressing das jedem, fast jedem Gegner ganz früh den Zahn zieht. Das hat uns unter Baumgart immer ausgezeichnet, heut wurde es endlich wieder fast perfekt umgesetzt. Fast, weil die letzten Pässe leider über die komplette Spielzeit fehlten. Ein großes Manko, ob man das abstellen kann ? Wenn ja, würde das für den einen oder anderen Gegner früh tödlich sein. Aber das ist definitiv ein Mangel an Qualität, in hohem Tempo passgenau zu sein. Aber egal, endlich wieder Fussball. Schade das es jetzt nach Leipzig geht, die können das nämlich auch ziemlich gut, das mit den perfekten Pässen. Aber nerven können wir die auch wenn wir so giftig wie heute sind. Trotzdem fehlt vorne die Durchschlagskraft, da muss viel mehr kommen. Doch jetzt erstmal froh über endlich 3 Punkte
Wahnsinn, mit einem Sieg gegen wie auch immer heute limitierte Gladbacher hätte ich nicht gerechnet. Ohne jetzt die Leistung des FC schmälern zu wollen, ganz ehrlich, ich hätte weder den ersten Handelfmeter gegeben, noch den zweiten Elfer wiederholen lassen. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit, wir hätten es wirklich mittlerweise verdient. Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, die Mannschaft spielt ihr Spiel, losgelöst von jedweden Trainervorgaben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #32Der Grundstein war das wovon ich in den letzten Wochen geträumt hab, ich schrobs hier des öfteren. Mit dem Anpfiff ein Pressing das jedem, fast jedem Gegner ganz früh den Zahn zieht. Das hat uns unter Baumgart immer ausgezeichnet, heut wurde es endlich wieder fast perfekt umgesetzt. Fast, weil die letzten Pässe leider über die komplette Spielzeit fehlten. Ein großes Manko, ob man das abstellen kann ? Wenn ja, würde das für den einen oder anderen Gegner früh tödlich sein. Aber das ist definitiv ein Mangel an Qualität, in hohem Tempo passgenau zu sein. Aber egal, endlich wieder Fussball. Schade das es jetzt nach Leipzig geht, die können das nämlich auch ziemlich gut, das mit den perfekten Pässen. Aber nerven können wir die auch wenn wir so giftig wie heute sind. Trotzdem fehlt vorne die Durchschlagskraft, da muss viel mehr kommen. Doch jetzt erstmal froh über endlich 3 Punkte
Was den letzten Pass betrifft: Wir haben da einen fast vergessenen Spieler, der gaaanz lange ausgefallen ist. Genau der kann diese Pässe spielen! Klar, wir müssen abwarten, ob sein Körper die Belastung aushält. Aber ich hege große Hoffnung auf das Comeback von Uth. Thielmann ist auch bald wieder da, d.h. wir bekommen endlich wieder Alternativen. Das sollte unserem Spiel extrem gut tun!
Zitat von Rehbock im Beitrag #18Heute hat mal jeder auf seiner richtigen Position gespielt. Kainz hatte endlich mal wieder Normalform, Llubicic kommt auch langsam wieder. Wieder wurde ihm im Derby nach dem Leben getrachtet, gut dass es im Nachhinein noch rot gegeben hat, sicher auch wegen des Skandals gestern bei Griffo.
Carstensen: so gut wie alle Angriffe kamen über rechts, auch seinetwegen. Ließ hinten nichts anbrennen und ackerte den Flügel durch.
Alidou, Tigges Kilian und wer da noch so kam, waren keine besonderer Faktoren, ich bin froh, dass das Spiel gewonnen wurde, weil ich überhaupt kein Verständnis dafür aufbringe, warum SB Uth nicht zur 60. Minute gebracht hat. Das war in meinen Augen sehr fahrlässig, weil genau ein Mann wie Uth vorne fehlt. Der ist das Gegenteil von Maina, läuft nur halb so viel und schnell, aber alles, was er vorne macht, hat Sinn. Ich bin mir sicher, dass alle Hektiker da vorne sehr von Uths Comeback profitieren werden, weil er seine Erfahrung einbringt und die anderen von ihm lernen können. .
bei Carstensen fehlt die "2" , bei allem anderen Benotungen stimme ich zu.
Bei dem restlichen Text gibt es doch einige fragwürdige Aussagen: z.B.: die 3 eingewechselten seien keine besonderen Faktoren gewesen. Alidou hat trotz einiger technischer Mängel neuen Elan gebracht,
Kilian Hübers 1:1 gut ersetzt
und für den von vielen -teilweise zu recht gescholtenen -
Tigges hat mich dessen Balleroberung und Vorlage zum Passgeber vor dem 3:1 besonders gefreut
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #34 .... Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, die Mannschaft spielt ihr Spiel, losgelöst von jedweden Trainervorgaben.
Alles klar - bei Sieg war's das Team und bei Niederlage der Coach ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Wichtigste ist für mich, dass wir gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte mit unserem Kader und unserem Coach erfolgreich auftreten können. Gegen solche Teams sehen auch Spieler, die bislang gegen stärkere Gegner teils überfordert wirkten (wie Kainz, Waldschmidt, Ljubi) auch wieder besser aus. War ja kein Zufallsprodukt dieser Sieg. Dass es das Derby war - extra für Aixbock besser: SpimhöRNi (= Spiel mit höchstem Rivalitäts-Niveau), ist jetzt die besonders süße Kirsche auf der Sahne! Der Kampf um den Klassenerhalt geht aber natürlich weiter!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #34Wahnsinn, mit einem Sieg gegen wie auch immer heute limitierte Gladbacher hätte ich nicht gerechnet. Ohne jetzt die Leistung des FC schmälern zu wollen, ganz ehrlich, ich hätte weder den ersten Handelfmeter gegeben, noch den zweiten Elfer wiederholen lassen. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit, wir hätten es wirklich mittlerweise verdient. Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, die Mannschaft spielt ihr Spiel, losgelöst von jedweden Trainervorgaben.
Mit einem Sieg hatte ich ebenfalls nicht gerechnet, aber inständig darauf gehofft. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht, gefightet und sich richtig ins Zeug gelegt. Die Gladbacher Mannschaft ist nicht limitiert, wurde auf Grund des hohen Engagements des FC aber in ihre Schranken gewiesen. Die entscheidenden Pfiffe des Schiedsrichters fand ich durchgehend richtig, das heißt der erste Pfiff war für mich ein Elfmeter und die Wiederholung des Zweiten regelkonform. Rot für Gladbach gerechtfertigt. Die Behauptung, dass die Mannschaft ihr Spiel losgelöst der Vorgaben des Trainers durchzieht, ist für mich absoluter Mumpitz. Wir sollten froh sein, dass Baumgart unser Trainer ist. Gestern konnte man deutlich sehen, dass die Mannschaft dem Trainer uneingeschränkt folgt.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #34Wahnsinn, mit einem Sieg gegen wie auch immer heute limitierte Gladbacher hätte ich nicht gerechnet. Ohne jetzt die Leistung des FC schmälern zu wollen, ganz ehrlich, ich hätte weder den ersten Handelfmeter gegeben, noch den zweiten Elfer wiederholen lassen. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit, wir hätten es wirklich mittlerweise verdient. Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, die Mannschaft spielt ihr Spiel, losgelöst von jedweden Trainervorgaben.
Mit einem Sieg hatte ich ebenfalls nicht gerechnet, aber inständig darauf gehofft. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht, gefightet und sich richtig ins Zeug gelegt. Die Gladbacher Mannschaft ist nicht limitiert, wurde auf Grund des hohen Engagements des FC aber in ihre Schranken gewiesen. Die entscheidenden Pfiffe des Schiedsrichters fand ich durchgehend richtig, das heißt der erste Pfiff war für mich ein Elfmeter und die Wiederholung des Zweiten regelkonform. Rot für Gladbach gerechtfertigt. Die Behauptung, dass die Mannschaft ihr Spiel losgelöst der Vorgaben des Trainers durchzieht, ist für mich absoluter Mumpitz. Wir sollten froh sein, dass Baumgart unser Trainer ist. Gestern konnte man deutlich sehen, dass die Mannschaft dem Trainer uneingeschränkt folgt.
Ja, sehe ich auch so, und was mir stark verbessert auffiel, wie schnell bei den wenigen Kontern der Gladbacher in der ersten Halbzeit trotz unseres Pressings vorne alle wieder zurück in der eigenen Hälfte waren.
So, die kleinen Derbies sind geschlagen, da steht es 1:1 (Pillen/Viersen-Süd), jetzt müßte noch das große kommen (Düsseldorf!) und wir könnten in der Derby-Tabelle weiter zulegen. Leider wird das in dieser Saison mal wieder nichts. Schuld daran sind die Düsseldorfer, die einmal mehr nicht aufgestiegen sind. In der kommenden Saison könnte es anderes sein, das ist meine Hoffnung.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Kein Zufallsprodukt ? Erstmals Danke an den VAR und den Linienrichter. Wenn der Var Aytekin nicht zum Fernseher ruft, bleibt es beim Freistoß, den dann Kainz ausgeführt hätte, wie andere, in ähnlicher Situation, in die Mauer ? Beim 2. Elfer, ohne den Linienrichter, wäre der Elfer gehaten worden, es hätte eine Ecke gegeben. Ob dann das dritte Tor, bei 0 : 1, fällt wer weis ett. Ich wäre dafür nicht zuviel in das Spiel hinein zu interpretieren, und hoffe das es so weiter geht. Was die Bochumer können haben wir doch letzte Saison auch gezeigt, Einen Punkt aus dem Pissestadion mitzubringen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #45Kein Zufallsprodukt ? Erstmals Danke an den VAR und den Linienrichter. Wenn der Var Aytekin nicht zum Fernseher ruft, bleibt es beim Freistoß, den dann Kainz ausgeführt hätte, wie andere, in ähnlicher Situation, in die Mauer ? Beim 2. Elfer, ohne den Linienrichter, wäre der Elfer gehaten worden, es hätte eine Ecke gegeben. Ob dann das dritte Tor, bei 0 : 1, fällt wer weis ett. Ich wäre dafür nicht zuviel in das Spiel hinein zu interpretieren, und hoffe das es so weiter geht. Was die Bochumer können haben wir doch letzte Saison auch gezeigt, Einen Punkt aus dem Pissestadion mitzubringen.
Du hältst das für Zufall, wenn die Regeln ausnahmsweise mal korrekt und nicht gegen uns ausgelegt werden?
Kann man, wenn man sich an unsere früheren Erfahrungen mit den VAR erinnert, wohl so sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Ein Sieg, ein Sieg, daß ich das noch erleben darf!! Man sieht, daß Forderungen ihren guten Sinn haben.
Aixbock
Du forderst seit Monaten ohne Unterlass Siege. Jetzt findet das blinde Huhn mal ein Körnchen - und ist von sich selbst begeistert.
Hier ist nur einer von sich selbst begeistert, und der will es nicht gern merken. Das blinde Huhn kann eigentlich nur der Sieger der Partie sein. Wer sonst? Wer den Sieg gefordert hat? Also ich und Keller? Aber die Metapher stimmt nicht; wie wäre eine Forderung mit einem Körnchen zu vergleichen? Aus Dir wird sicher nie ein Poet, trotz Brechtstudium. Aber lassen wir das, dafür gibst Du einen amüsanten Beckmesser.
Natürlich fordere ich seit Monaten Siege, sollte ich etwas Niederlagen fordern?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
So nach einer Nacht drüber schlafen, bin ich immer noch euphorisiert. Die gestrige Leistung von allen, hat mich wirklich positiv beeindruckt. Keiner ist abgefallen, keiner war schwach, das Pressing gerade in Halbzeit 1 grandios. auch wenn das Spielglück nicht immer auf unserer Seite war (Latte, Pfosten) war es ein durchaus verdienter Sieg und hoffentlich bringt er genug Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #45Kein Zufallsprodukt ? Erstmals Danke an den VAR und den Linienrichter. Wenn der Var Aytekin nicht zum Fernseher ruft, bleibt es beim Freistoß, den dann Kainz ausgeführt hätte, wie andere, in ähnlicher Situation, in die Mauer ? Beim 2. Elfer, ohne den Linienrichter, wäre der Elfer gehaten worden, es hätte eine Ecke gegeben. Ob dann das dritte Tor, bei 0 : 1, fällt wer weis ett. Ich wäre dafür nicht zuviel in das Spiel hinein zu interpretieren, und hoffe das es so weiter geht. Was die Bochumer können haben wir doch letzte Saison auch gezeigt, Einen Punkt aus dem Pissestadion mitzubringen.
Du hältst das für Zufall, wenn die Regeln ausnahmsweise mal korrekt und nicht gegen uns ausgelegt werden?
Kann man, wenn man sich an unsere früheren Erfahrungen mit den VAR erinnert, wohl so sehen ...
Ausnamsweise ? Dann frag mal in Schalke nach. Der VAR darf nur eingreifen wenn eine Fehlentscheidung, wenn der Schiedrichter sagt Freistoß, sooo klar fand ich das Handspiel nicht im Strafraum Ab der letzten Saison können wir uns nicht über Fehlentscheidungen des VAR beschweren. Aytekin hat auf Freistoß entschieden, der konnte im Spiel nicht sehen,trotz seines guten Standes, das die Hand 1 bis 2 Zentimeter noch im Strafraum. Wir können uns halt nur bedanken wegen des Freiburgspiels, deswegen hat der VAR genauer hingeschaut hat und die Linie gezogen hat. Und den 2. Elfer läßt noch lang nicht jeder Schiedsrichter wiederholen.