Ein knappes Drittel der Saison ist jetzt um und wir haben desaströse 5 Punkte. Erinnert mich stark an Schalke aus der letzten Saison. Was können wir jetzt noch tun? Nerven behalten? Meine einzige Hoffnung ist , dass wir irgendwie Heidenheim und Darmstadt hinter uns lassen und wenigstens die Relegation erreichen.
Schafft es Baumgart wirklich noch oder brauchen wir jetzt auch einen Impuls von außen, der Hoffnung weckt und die Mannschaft wieder beflügelt? Nicht immer funktioniert ein Trainerwechsel, bei Augsburg oder Mainz aber schon. Die bisherige Mainzer Losertruppe schlägt mit ihrem Interims-Trainer Leipzig. Unfassbar! Der 1.FC Köln hat gegen Red Bull letztens 0:6 verloren.
Wie lange sollen wir noch abwarten? Gelingt auch in Bochum kein Sieg, sieht es fast hoffnungslos aus. Dann kommen die Bayern......
Ich bin einfach nicht mehr überzeugt davon, dass Baumgart noch die Wende schafft. Scheinbar hat er sich abgenutzt, wie auch Kollege Fischer bei Union.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #25Auch nach den 100%igen 1:1, denn so einen freien Schuss wie von Waldschmidt in der ersten Hälfte hatte en Augsburger in der zweiten Hälfte auch, der war noch ein bisschen schwerer daneben zu schießen.
Wichtig ist, dass wir am Ende der Saison für uneffektive Spieler wie Waldschmidt und Alidou nicht die Kaufoption ziehen. Sonst würden wir für zwei Chancentods rd. 8 Mio. Euro verbrennen. Allerdings kann man beim FC nichts ausschließen, wie die Vergangenheit leidvoll zeigt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was mir zunächst auf den Nägeln brennt, die Unterstützung war sehr mäßig. Das war enttäuschend.
Als ich die Aufstellung mit Heintz gesehen habe, habe ich gedacht das kann ja heiter werden. Aber hey, er hat seine Sache gut gemacht. Warum an Waldschmidt rumgemekelt wird erschließt sich mir nicht. Er war ein klarer Aktivposten. Warum unsere Abwehr immer wieder solche katastrophalen Aussetzer hat ist mir unverständlich.
Die Spieleröffnung bei Abschlägen ist unterirdisch. Da bin ich jedesmal in Schnappatmung. Ob Selke oder Tigges ist Jacke wie Hose. Heute war das Spiel nach vorne nicht so durchschaubar.
Heute war ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Ebenfalls gerade aus dem Stadion zurück. Bis aufs Ergebnis war alles bestens! Chancen hatten wir für zwei Spiele… Waldschmidt ist in Kombi mit Uth ein ganz anderes Kaliber, das kann noch was werden - vor allem wenn Thielmann noch dazustößt! Maina auch deutlich verbessert. Wir können halt leider nicht mehr ohne Gegentor… sonst wären wir heute nicht Letzter geworden…
Das Problem ist bekannt. Die Reihe hinter der Spitze gar nicht schlecht. Nur die Spitze gibt's nicht. Tigges war aus meiner Sicht heute auch wieder ein Totalausfall.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bin auf die nä Kommentare nach der nä Niederlage gespannt. Aber vielleicht hilf es ja Kellers Motto zu folgen. Zusammenhalten.... Jawoll, das ist der Schlüssel. Und nicht so'n Quark wie einen 9er vor der Saison zu verpflichten. Zusammenhalten, der Weg um Erfolg. Keller....ein ganz Großer in diesem Geschäft
Zitat von l#seven im Beitrag #28Alidou, ok. Bei Waldschmidt bin ich mir noch nicht sicher. Der könnte mit Uth und Thielmann noch rocken
Bei Waldschmidt bin ich klar bei dir, ich hoffe, er trifft irgendwann mal häufiger das Tor. Bei Maina muß ich ständig an Odonkor denken, der war auch schnell, hat auch mal in der N11 ein wichtiges Tor geschossen, aber der Ball ist definitiv nicht sein Freund.
Ich habe irgendwo auch hier gelesen, Tigges war gut und als Stürmer muß man nicht unbedingt selber treffen. Das sehe ich etwas anders. Als Stürmer ist es Aufgabe Nr. 1 Tore zu schießen, vor allem als Mittelstürmer. Dafür ist er da. Er darf natürlich auch die eine oder andere Lücke reißen, Abwehrspieler binden und so Mitspielern zu Toren oder wenigstens zu Möglichkeiten verhelfen.
Hoffnung aus Besserung bzw. eine Wende geben mir derzeit nur 2 Dinge: Die (hoffentlich dauerhafte) Rückkehr von Uth und Thielmann und die noch nicht zu große Lücke bis zu Platz 13.
Wenn ich mir noch einmal vor Augen führe, was für Großchancen wir allein gegen gegen Gladbach und auch gestern hatten und daraus resultieren genau 2 Tore aus dem Spiel heraus, dazu dann noch die rel. einfachen Fehler sehe, die zu Toren oder Chancen der Gegner führen, dann ermutigt mich das nicht zwingend für die nächsten Spiele.
Es wurde doch gesagt: Jetzt kommen die Gegner auf Augenhöhe. Jetzt müssen wir Siege einfahren. Und was ist passiert? Beim ersten Spiel auf Augenhöhe haben wir gleich mal versagt und in einem Heimspiel ein Pünktchen geholt. Na ha, in Bochum , in Darmstadt kein Problem. Haben wir bei den megastarken Lauterern ja gesehen, dass wir das können.
Vielleicht sollte man mal über den Sturm nachdenken, denn hier liegt doch das Problem, keiner der sogenannten Spieler verdient es momentan auf dem Platz zu stehen. Und bei Tigges habe ich es gänzlich aufgegeben, der wird nie etwas, nicht mal anschießen könnte man ihn, da er immer falsch steht. Und nun den Rasen als Ausrede zu nutzen, ist lächerlich
Das Spiel an sich war OK - fußballerisch ein Fortschritt, vor allem die zweite Hälfte. Uth scheint wirklich weiter zu helfen und Thielmann kommt hoffentlich auch noch richtig ins Rollen! Die Einstellung stimmt immer noch, was nicht gegen den Coach spricht. Die Chancenverwertung ist allerdings zum Gruseln - das könnte uns diese Saison das Genick brechen! Naja, wenn SB nur auf die Übertrainer hier hören würde, dann könnte uns die Drei-Tore-Regionalliga-Rakete Downs endlich retten ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #41Das Spiel an sich war OK - fußballerisch ein Fortschritt, vor allem die zweite Hälfte. Uth scheint wirklich weiter zu helfen und Thielmann kommt hoffentlich auch noch richtig ins Rollen! Die Einstellung stimmt immer noch, was nicht gegen den Coach spricht. Die Chancenverwertung ist allerdings zum Gruseln - das könnte uns diese Saison das Genick brechen! Naja, wenn SB nur auf die Übertrainer hier hören würde, dann könnte uns die Drei-Tore-Regionalliga-Rakete Downs endlich retten ....
Also gegen Gladbach war auch schon ein Fortschritt und dann...... Und mit Downs könnte man es ja mal versuchen, schlechter kann es ja nicht werden. Aber Baumgart hat, glaube ich, andere Probleme oder warum spielt so ein hölzener Heintz Außenverteidiger? Erinnert mich an Sörensen, der unter einen verzweifelten Stöger auch einen katastrophalen Außenverteidiger gegeben hat.
Zitat von Graupe im Beitrag #42 Und mit Downs könnte man es ja mal versuchen, schlechter kann es ja nicht werden.
Ich hab' nix gegen Downs, aber da muss man einfach mal realistisch bleiben. Das ist ein guter RL-Stürmer, der sich vielleicht mal zum BuLi-Spieler entwickeln wird, aber der wird uns jetzt nicht retten!
Was mich nervt, ist ist die - seit Jahren - immer gleiche Leier. Die, die nicht spielen, müssen doch besser sein, als die Versager auf dem Platz. Und in der Regionalliga werden unsere Retter aus reiner Sturheit oder Dummheit des jeweiligen Trainers vor uns versteckt! Das konnte man eins-zu-eins auch bei Stöger und - natürlich - Gisdol lesen! SB hat Olesen und Dietz hochgezogen, das waren auch Regionalliga-Granaten (und was die in der BuLi bringen, hat man ja gesehen) - bei dem zieht dieser Vorwurf einfach nicht!
Um konstruktiv zu bleiben - ich möchte gerne Waldschmidt und Uth im Wechsel auf Neun und Zehn sehen! Das wäre mal ein spielender Sturm - wenn wir schon keinen guten Brecher mehr haben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Graupe im Beitrag #42 Und mit Downs könnte man es ja mal versuchen, schlechter kann es ja nicht werden.
Ich hab' nix gegen Downs, aber da muss man einfach mal realistisch bleiben. Das ist ein guter RL-Stürmer, der sich vielleicht mal zum BuLi-Spieler entwickeln wird, aber der wird uns jetzt nicht retten!
Was mich nervt, ist ist die - seit Jahren - immer gleiche Leier. Die, die nicht spielen, müssen doch besser sein, als die Versager auf dem Platz. Und in der Regionalliga werden unsere Retter aus reiner Sturheit oder Dummheit des jeweiligen Trainers vor uns versteckt! Das konnte man eins-zu-eins auch bei Stöger und - natürlich - Gisdol lesen! SB hat Olesen und Dietz hochgezogen, das waren auch Regionalliga-Granaten (und was die in der BuLi bringen, hat man ja gesehen) - bei dem zieht dieser Vorwurf einfach nicht!
Um konstruktiv zu bleiben - ich möchte gerne Waldschmidt und Uth im Wechsel auf Neun und Zehn sehen! Das wäre mal ein spielender Sturm - wenn wir schon keinen guten Brecher mehr haben ...
Wenn man es mit Downs oder wegen mir auch mit Diehl nicht versucht, werden wir es wohl nicht erfahren. Wie viele Toren hat der FC jetzt aus dem Spiel heraus erzielt bei wie vielen (Groß)Chancen? Wie viele Tore hat Selke erzielt diese Saison? Wie viele Tigges? Wie viele Adamyan? Wie viele Alidou? Wie viele Maina? Man muß ja nicht gänzlich auf die Vorgenannten (zumindest Selke) verzichten, aber Einsatzzeit könnte ggfs. nicht schaden. Und mit Thielmann, Uth und auch Waldschmidt könnte es ja glatt mal Spieler geben, die diese dann auch entsprechend einsetzen können.
Zitat von Graupe im Beitrag #42 Und mit Downs könnte man es ja mal versuchen, schlechter kann es ja nicht werden.
Ich hab' nix gegen Downs, aber da muss man einfach mal realistisch bleiben. Das ist ein guter RL-Stürmer, der sich vielleicht mal zum BuLi-Spieler entwickeln wird, aber der wird uns jetzt nicht retten!
Was mich nervt, ist ist die - seit Jahren - immer gleiche Leier. Die, die nicht spielen, müssen doch besser sein, als die Versager auf dem Platz. Und in der Regionalliga werden unsere Retter aus reiner Sturheit oder Dummheit des jeweiligen Trainers vor uns versteckt! Das konnte man eins-zu-eins auch bei Stöger und - natürlich - Gisdol lesen! SB hat Olesen und Dietz hochgezogen, das waren auch Regionalliga-Granaten (und was die in der BuLi bringen, hat man ja gesehen) - bei dem zieht dieser Vorwurf einfach nicht!
Um konstruktiv zu bleiben - ich möchte gerne Waldschmidt und Uth im Wechsel auf Neun und Zehn sehen! Das wäre mal ein spielender Sturm - wenn wir schon keinen guten Brecher mehr haben ...
Wenn man es mit Downs oder wegen mir auch mit Diehl nicht versucht, werden wir es wohl nicht erfahren. Wie viele Toren hat der FC jetzt aus dem Spiel heraus erzielt bei wie vielen (Groß)Chancen? Wie viele Tore hat Selke erzielt diese Saison? Wie viele Tigges? Wie viele Adamyan? Wie viele Alidou? Wie viele Maina? Man muß ja nicht gänzlich auf die Vorgenannten (zumindest Selke) verzichten, aber Einsatzzeit könnte ggfs. nicht schaden. Und mit Thielmann, Uth und auch Waldschmidt könnte es ja glatt mal Spieler geben, die diese dann auch entsprechend einsetzen können.
Was "wir" nicht erfahren spielt hier einfach keine Rolle. Man könnte die sich alle regelmäßig in der Regionalliga anschauen - und ich nehme mal an, dass unsere Trainer-Teams das auch machen ...
Selke hat zwei Buden in der BuLi, Downs drei in der Regionalliga. Dietz hat übrigens zwei in der Regionalliga, in der Häfte der Spiele im Vergleich zu Downs! Die brauchen aber alle auch vernünftige Vorlagen! Alle anderen genannten sind keine MS - außer Tigges und der kann meinetwegen gerne in der Regionalliga spielen. Von mir aus kann man auch gerne Downs statt Tigges auf die Bank setzen, aber ob das für ihn selbst besser ist, als (erstmal) regelmäßig Regionalliga zu spielen, darf bezweifelt werden. Ich will Downs nicht dem aussetzen, was mit Dietz passiert ist - sofort als BuLi-untauglich erklärt zu werden, weil er einfach noch nicht soweit ist und es im ganzen Team sowieso nicht läuft! Ich möchte ja eigentlich lieber mit Uth und Waldschmidt im Wechsel auf Neun und Zehn spielen und mit Selke von der Bank nachlegen können!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Spiel gestern war deutlich besser als die letzten beiden Spiele, allerdings immer noch nicht gut genug um einen Gegner "auf Augenhöhe" zu besiegen.
Gut war: - Einsatzwille und Laufbereitschaft wieder spürbar vorhanden - Spielerische Ansätze waren erkennbar - Endlich wurden wieder Chancen heraus GESPIELT - Martel, Carstensen und Kainz besser als zuletzt - Bis auf die Zeit nach dem Ausgleichstor bis zur Pause haben wir das Spiel bestimmt
Nicht gut war: - Die wiederum miserable Chancenverwertung - Das Abwehrchaos nach gegnerischen Standards - Die Zeit nach dem Ausgleichstor, da ging die Ordnung weitgehend verloren - Die Fehlerkette vor dem Ausgleichstor
Was ich ändern würde: Ich finde nach wie vor das wir mit der Besetzung unserer Sturmspitze durch Tigges oder Selke momentan einfach zu schwach aufgestellt sind, da ist es an der Zeit etwas zu ändern.
Mit den Beiden vorne drin spielen wir quasi mit einem Mann weniger, über 90 Minuten keine Torchance für einen der beiden Mittelstürmer, nur eine nennenswerte Szene über die gesamte Spielzeit sind zu wenig.
Schlechter können es irgendwelche Alternativen auch nicht machen. Von daher gerne Uth und Waldschmidt im Wechsel vorne rein, vielleicht auch mal Alidou oder Thielmann auf der Position ausprobieren.
Um konstruktiv zu bleiben - ich möchte gerne Waldschmidt und Uth im Wechsel auf Neun und Zehn sehen! Das wäre mal ein spielender Sturm - wenn wir schon keinen guten Brecher mehr haben ...
bester Vorschlag / Feststellung unterstützt von dem sachlichen Beitrag #47 Hoher Norden
Zitat von Graupe im Beitrag #42 Und mit Downs könnte man es ja mal versuchen, schlechter kann es ja nicht werden.
Ich hab' nix gegen Downs, aber da muss man einfach mal realistisch bleiben. Das ist ein guter RL-Stürmer, der sich vielleicht mal zum BuLi-Spieler entwickeln wird, aber der wird uns jetzt nicht retten!
Was mich nervt, ist ist die - seit Jahren - immer gleiche Leier. Die, die nicht spielen, müssen doch besser sein, als die Versager auf dem Platz. Und in der Regionalliga werden unsere Retter aus reiner Sturheit oder Dummheit des jeweiligen Trainers vor uns versteckt! Das konnte man eins-zu-eins auch bei Stöger und - natürlich - Gisdol lesen! SB hat Olesen und Dietz hochgezogen, das waren auch Regionalliga-Granaten (und was die in der BuLi bringen, hat man ja gesehen) - bei dem zieht dieser Vorwurf einfach nicht!
Um konstruktiv zu bleiben - ich möchte gerne Waldschmidt und Uth im Wechsel auf Neun und Zehn sehen! Das wäre mal ein spielender Sturm - wenn wir schon keinen guten Brecher mehr haben ...
Erlebe ich genauso, dieses "schlechter kann es ja nicht werden". Dann kann der Lee sich gleich selbst aufstellen, wenn es schlechter nicht werden kann. Oder mich - und dann wird er ne Menge lernen können, wie weit das nach unten geht im schlecht Fußball spielen.
Interessant finde ich auch deinen konstruktiven Vorschlag, insb. in einem Auswärtsspiel wie in Bochum. Waldschmidt und Uth sind wirklich eine interessante Option, wobei man da natürlich demensprechend spielen muss (keine langen Bälle nach vorne ...). Aber beides sind wirklich gute Spieler in einer Qualität, wie es sie in Darmstadt oder Heidenheim nicht gibt.
Viele User kommen mir langsam vor wie die AFD! Auf Spieler, Trainer und den Spodi draufhauen, aber keine Lösungen vorschlagen wie es besser geht! Ihr habt sicher alle den Durchblick, was an Geld da ist, ob der Spieler oder die Spieler überhaupt für den glorreichen FC spielen wollen, am besten noch ohne Gehalt! Für 3-4 Millionen bekommt ihr nichts, das reicht für ein gutes Gehalt über 2 Jahre, ihr super Fachkräfte