So langsam weiß nicht mehr was ich von den Schultz Sprüchen halten soll. Er will sich gegen Stuttgart und Lkusen einen Plan zurechtlegen und denkt das wir beide Spiele gewinnen können. Und das nach solch einer Bankrotterkläung wie gegen Werder.
Reine Konteraufstellung, vorne nix als Tempo. Und Diehl, der für mich 0 Torgefahr ausstrahlt, mit Dribblings und Steckpässen aus dem MF - wäre denkbar. Der minimale Ansatz von Torgefahr kehrt mit Alidou zurück ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4So langsam weiß noch nicht was ich von den Schultz Sprüchen halten soll. Er will sich gegen Stuttgart und Lkusen einen Plan zurechtlegen und denkt das wir beide Spiele gewinnen können. Also, ok..... dann ma los
Was soll er denn sagen - wir fahren hin, geben die Punkte ab und fahren wieder heim? Er hat ja auch gesagt, dass wir in der Underdog-Rolle antreten ...
Der weiss schon, wo wir stehen, im Vergleich zu Stuttgart und den Pillen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bochum gewinnt gegen die Bayern, warum soll der FC nicht mal in Stuttgart gewinnen? Ist so eine verrückte Zeit (nicht nur im Fußball), alles ist möglich.
Die von ran.de prophezeien übrigens das M`Gladbach absteigt.
Zitat von Bochumer im Beitrag #7Bochum gewinnt gegen die Bayern, warum soll der FC nicht mal in Stuttgart gewinnen? Ist so eine verrückte Zeit (nicht nur im Fußball), alles ist möglich.
Die von ran.de prophezeien übrigens das M`Gladbach absteigt.
Gladbach spielt auch scheisse, die sind definitiv noch in der Verlosung. Sogar möglich dass sich Mainz und Köln retten. Wir dürfen dann nur nicht so weiter spielen, wie gegen Werder ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich befürchte, dass der VfB auch ohne Undav unsere Böcke ordentlich auseinander nimmt. Sie spielen einfach zu gut und der FC viel zu schwach. Mit der aktuellen Defensivtaktik können wir vielleicht aber die Niederlage in Grenzen halten. Ansonsten hilft den FC-Fans wohl nur grundloser Optimismus: Fröhlich pfeifend ins Verderben!
Ps. Laut der Bild macht Uth wohl überhaupt keine Fortschritte. Ein Comeback im März fällt flach.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8Wir könnten auch gegen Man City gewinnen, wenn wir CL spielen würden
Man lässt uns ja nicht ...
Saarbrücken kann auch Bayern schlagen ...
Ernsthaft - es ist Fußball, da ist 'ne Überraschung immer möglich. Zwei Überraschungen hintereinander wären natürlich schon unwahrscheinlicher als unwahrscheinlich und überhaupt ein Punkt aus den beiden Spielen schon verdammt gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #10Ich befürchte, dass der VfB auch ohne Undav unsere Böcke ordentlich auseinander nimmt. Sie spielen einfach zu gut und der FC viel zu schwach. Mit der aktuellen Defensivtaktik können wir vielleicht aber die Niederlage in Grenzen halten. Ansonsten hilft den FC-Fans wohl nur grundloser Optimismus: Fröhlich pfeifend ins Verderben!
Ps. Laut der Bild macht Uth wohl überhaupt keine Fortschritte. Ein Comeback im März fällt flach.
Ernsthaft - wer rechnet denn bitte schön noch mit Uth ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #10Ich befürchte, dass der VfB auch ohne Undav unsere Böcke ordentlich auseinander nimmt. Sie spielen einfach zu gut und der FC viel zu schwach. Mit der aktuellen Defensivtaktik können wir vielleicht aber die Niederlage in Grenzen halten. Ansonsten hilft den FC-Fans wohl nur grundloser Optimismus: Fröhlich pfeifend ins Verderben!
Ps. Laut der Bild macht Uth wohl überhaupt keine Fortschritte. Ein Comeback im März fällt flach.
Ernsthaft - wer rechnet denn bitte schön noch mit Uth ...
Ich glaub auch: seine Karriere ist vorbei. Leider.
Zitat von Bochumer im Beitrag #7Bochum gewinnt gegen die Bayern, warum soll der FC nicht mal in Stuttgart gewinnen? Ist so eine verrückte Zeit (nicht nur im Fußball), alles ist möglich.
Die von ran.de prophezeien übrigens das M`Gladbach absteigt.
Normalerweise gewinnt Gladbach am Wochenende gegen Bochum und wir holen uns unsere Klatsche im Schwabenland ab, dann ist dieser Drops auch schon wieder gelutscht. Aber stimmt schon, was ist heutzutage schon normal?
Zitat von Bochumer im Beitrag #7Bochum gewinnt gegen die Bayern, warum soll der FC nicht mal in Stuttgart gewinnen? Ist so eine verrückte Zeit (nicht nur im Fußball), alles ist möglich.
Die von ran.de prophezeien übrigens das M`Gladbach absteigt.
Normalerweise gewinnt Gladbach am Wochenende gegen Bochum und wir holen uns unsere Klatsche im Schwabenland ab, dann ist dieser Drops auch schon wieder gelutscht. Aber stimmt schon, was ist heutzutage schon normal?
Gladbach hat neben Bochum, die gerade starke Form zeigen, auch noch Mainz und uns vor der Brust. Damit könnten sie sich absetzen oder aber richtig in die Grütze rutschen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mal ehrlich, nach dieser Leistung gegen Werder erwarte ich nichts mehr. Da nützt es wenig solche Sprüche wie Schultz jetzt rauszuhauen, nach solch einer Vorstellung geradezu lächerlich und peinlich
Zitat von Heupääd im Beitrag #10Ich befürchte, dass der VfB auch ohne Undav unsere Böcke ordentlich auseinander nimmt. Sie spielen einfach zu gut und der FC viel zu schwach. Mit der aktuellen Defensivtaktik können wir vielleicht aber die Niederlage in Grenzen halten. Ansonsten hilft den FC-Fans wohl nur grundloser Optimismus: Fröhlich pfeifend ins Verderben!
Ps. Laut der Bild macht Uth wohl überhaupt keine Fortschritte. Ein Comeback im März fällt flach.
Uth habe ich längst abgehakt. Leider wird er nie wieder spielen und am Ende der Saison wird er sein Karriereende bekannt geben, vermute ich.
Reine Konteraufstellung, vorne nix als Tempo. Und Diehl, der für mich 0 Torgefahr ausstrahlt, mit Dribblings und Steckpässen aus dem MF - wäre denkbar. Der minimale Ansatz von Torgefahr kehrt mit Alidou zurück ...
Meine Aufstellung ist doch völliger Quatsch, warum Diehl spielen sollte ist auch absoluter Käse. Dachte ich passe mich einfach der Spielweise des FCs an.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich finde die Idee, Diehl von Anfang an spielen zu lassen, sehr gut. Warum? Er sucht den Weg zum Tor und zum Abschluss. Er geht auf ein 1 gegen 1. Mit zunehmender Spielpraxis in der 1. Liga hat er auch mehr Körperlichkeit bekommen und fällt nicht direkt beim 1.Rempler des Abwehrspielers um. Nicht vorne drin, Links, so wie bisher. Kainz sollte, auch wenn er Kapitän ist, so leid es mir tut, eine Pause bekommen. Und eines noch zu Schmitz. Er ist weder vorne noch hinten brauchbar. Vorne seine Flanken gehen ins Nichts und hinten ist er zu langsam, wird permanent überlaufen vom Gegenspieler, so dass die VI permanent nach rechts rausrücken muss, um den Angreifer zu stoppen.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #22Ich finde die Idee, Diehl von Anfang an spielen zu lassen, sehr gut. Warum? Er sucht den Weg zum Tor und zum Abschluss. Er geht auf ein 1 gegen 1. Mit zunehmender Spielpraxis in der 1. Liga hat er auch mehr Körperlichkeit bekommen und fällt nicht direkt beim 1.Rempler des Abwehrspielers um. Nicht vorne drin, Links, so wie bisher. Kainz sollte, auch wenn er Kapitän ist, so leid es mir tut, eine Pause bekommen. Und eines noch zu Schmitz. Er ist weder vorne noch hinten brauchbar. Vorne seine Flanken gehen ins Nichts und hinten ist er zu langsam, wird permanent überlaufen vom Gegenspieler, so dass die VI permanent nach rechts rausrücken muss, um den Angreifer zu stoppen.
Es war zwar nicht ursächlich, aber bezeichnend, dass unmittelbar nach Kainz' Auswechslung das Bremer Gegentor fiel; ich würde den Kapitän gerne weiter in der Startelf sehen, und ja, Diehl ebenfalls.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #22Ich finde die Idee, Diehl von Anfang an spielen zu lassen, sehr gut. Warum? Er sucht den Weg zum Tor und zum Abschluss. Er geht auf ein 1 gegen 1. Mit zunehmender Spielpraxis in der 1. Liga hat er auch mehr Körperlichkeit bekommen und fällt nicht direkt beim 1.Rempler des Abwehrspielers um. Nicht vorne drin, Links, so wie bisher. Kainz sollte, auch wenn er Kapitän ist, so leid es mir tut, eine Pause bekommen. Und eines noch zu Schmitz. Er ist weder vorne noch hinten brauchbar. Vorne seine Flanken gehen ins Nichts und hinten ist er zu langsam, wird permanent überlaufen vom Gegenspieler, so dass die VI permanent nach rechts rausrücken muss, um den Angreifer zu stoppen.
Es war zwar nicht ursächlich, aber bezeichnend, dass unmittelbar nach Kainz' Auswechslung das Bremer Gegentor fiel; ich würde den Kapitän gerne weiter in der Startelf sehen, und ja, Diehl ebenfalls.
Ja, das ist richtig. Aber wer ist denn eingewechselt worden?
Wenn Kainz dann spielen soll und muss(Kapitän), dann entweder auf der 10 und zwar sehr offensiv. Natürlich mit Defensivaufgaben. Was ich damit sagen will, ich finde, er war zu oft wieder auf der 6, oder tummelte sich irgendwo hinten und nach vorne war zu fahrlässig und ohne Durchschlagskraft und Esprit.ihn zum Käpten zu machen.