Zitat von M. Lee im Beitrag #3 Und so, wie die gerade spielen, halte ich das auch nicht für unmöglich ...
....und so wie der FC "gerade" spielt, ist das möglich????
Egal, hinfahren um gewinnen zu wollen. Am besten auch machen. Wir brauchen Dreier. Big Points, wie bei den Bayern, gehören dazu.
"Wie wir spielen ..." - naja, das weiss doch jeder, wie wir gerade gegen defensive Gegner aussehen wie Werder oder eben Bochum (mir graut schon vor Union ...). Mal sehen, wie tief Bayern hinten drin steht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wahrscheinlich reicht allein Kane, um uns zu schlagen.
Optimistisch kann ich nach wie vor nicht sein. Mainz kommt mit dem neuen Trainer ins Rollen und der FC muss noch in Mainz antreten. Bochum hat weiterhin vier Punkte Vorsprung und der Trainerwechsel könnte sie wieder motivieren. Es sind nur noch sechs Spiele und Selke fällt aus.
Alles andere als ein Abstieg bliebe eine Überraschung.
Offensichtlich sprechen viele Fakten gegen uns, aber hätte man in der 90. Min gegen Bochum eine Umfrage gemacht, wer das Spiel gewinnt, 99,9 % hätten auf Bochum getippt
Wenn alle Flanken so kommen würden , wie die von Benno auf Luca würde Steffen auch mehr Tore schießen . Bis auf die eine Ecke sind die Flanken und Ecken von Kainz Rohrkrepierer . Verstehe sowieso nicht, warum es nicht mal andere mit den Ecken versuchen ?
Zitat von Bochumer im Beitrag #35Wie man gestern sehen konnte können es die Bayern doch noch. Wenn sie Samstag nur halb so druckvoll und schnell spielen........
Ohgottohgottohgott.
Gestern ging es auch noch um etwas: um den letzten Titel, den sie überhaupt noch holen können. Gegen uns geht es um die Meisterschaft, die sie schon lange verspielt haben; da werden sie wieder in den Rückwärtsgang schalten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Bochumer im Beitrag #35Wie man gestern sehen konnte können es die Bayern doch noch. Wenn sie Samstag nur halb so druckvoll und schnell spielen........
Ohgottohgottohgott.
Gestern ging es auch noch um etwas: um den letzten Titel, den sie überhaupt noch holen können. Gegen uns geht es um die Meisterschaft, die sie schon lange verspielt haben; da werden sie wieder in den Rückwärtsgang schalten. Aixbock
Hoffentlich sehen die Bayern das auch so.
Was soll man von denen halten? Sie verlieren beim Dorfclub Heidenheim und gewinnen fast beim PL-Primus Arsenal. Ich denke, für den FC reicht es für die Bazis allemal.
Jede Mannschaft hätte derzeit wohl die Chance bei den Bayern was mitzunehmen, dem FC traue ich da am wenigsten aller 17 Clubs zu. Vielleicht und hoffentlich belehren sie mich eines besseren. Also unsere Jungs. Gut schonmal, dass die Bayern gestern noch was zählbares aus Arsenal mitgenommen haben. Das bringt die noch auf andere Gedanken.
Köln steht beim FC Bayern eine schwere Aufgabe bevor. Beim 1. FC Heidenheim gab es für den FCB am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:3-Niederlage. Letzte Woche siegte der FC gegen Bochum mit 2:1. Somit nimmt der FC mit 22 Punkten den 17. Tabellenplatz ein. Das Hinspiel hat der FC Bayern mit 1:0 gewonnen. Angesichts der guten Heimstatistik (11-1-2) dürfte der Rekordmeister selbstbewusst antreten. Trainer Tuchel wird zwischen den Spielen gegen Arsenal vermutlich den einen oder anderen Spieler schonen. Bei Köln könnte ein Startelfeinsatz für Waldschmidt noch zu früh kommen. Statt Tigges könnte auch Maina ins Team rutschen, Kainz rückt dann auf die Zehnerposition.
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Mazraoui - Pavlovic, Goretzka - Coman, T. Müller, Tel - Kane
PK: Nach Selke-Fußbruch Noch mehr Köln-Sorgen vorm Bayern-Spiel!
Schafft Köln die Sensation in München oder kommt der FC bei den Bayern unter die Räder? Samstag (15.30 Uhr) geht’s zum Meister, die sich in der Liga zuletzt in Heidenheim (2:3) bis auf die Knochen blamiert hatte, dann aber bei Arsenal stark aufspielte (2:2). Aber alle Kölner wissen auch: Wütende Bayern sind gefährlich. Trainer Timo Schultz sagte in der Pressekonferenz: „Wir werden da sicherlich nicht hinfahren und uns verstecken und irgendwie hoffen, dass für uns etwas abfällt, sondern wir werden auch das Herz in beide Hände nehmen, nach vorne spielen, unsere Chancen suchen.“ Allerdings reist Köln morgen mit gleich einigen Sorgen in den Süden. Neben Selke (Fußbruch) drohen auch Alidou und Huseinbasic mit muskulären Problemen auszufallen. Alidou musste schon die Mittwochs-Einheit früh abbrechen und konnte auch am Donnerstag nicht mit dem Team trainieren. Huseinbasic brach das Donnerstag-Training frühzeitig ab.