Zitat von Aixbock im Beitrag #1225Ernst Huberty ist tot. Er wurde 96. Was vermisse ich seine nüchternen und sachlichen Fußballkommentare, die ganz ohne hochpeinliche showgespielte Emotionalität à la Gerd Gottlob auskamen.
Ja, sehr sehr angenehmer Reporter, obwohl er mir manchmal dann doch etwas zu ruhig und besonnen war. Ähnlich war's bei Rudi Michel, der kommentierte das 66iger Finale. Haller macht das 1 : 0..... und Rudi..... Goal... Goal.... Natürlich in normaler Lautstärke... Das war's 👌😊
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1227Ja, sehr sehr angenehmer Reporter, obwohl er mir manchmal dann doch etwas zu ruhig und besonnen war. Ähnlich war's bei Rudi Michel, der kommentierte das 66iger Finale. Haller macht das 1 : 0..... und Rudi..... Goal... Goal.... Natürlich in normaler Lautstärke... Das war's 👌😊
Und das reicht auch. Du kannst ja in Deinem Sessel ausrasten. Der Reporter mag nüchtern bleiben. Dieses künstliche Geschrei dagegen, das heute zelebriert wird, ist infantil und lächerlich.
R I P Ernst Huberti ! Dein Kommentar bei der WM 70 Partie Italien vs Deutschland ist für mich noch heute Kult ! Bei dem wurde halt nur das nötigste Kommentiert, nicht das was man sowieso sieht, am TV. Zu Deiner Zeit gab es halt keine Floskel, z.B. kein " zu wenig für nen Elfer", also doch eine Unkorrektheit ? Keine " schöne Bälle" schönheit liegt in der Ansicht des Betrachters. Einen " guten Freistoß ", wenn der Ball neben das Tor geht ? Die heutigen Kommentatoren kommen wohl alle vom Radio.
Natürlich würde ich Huberty immer und allen heutigen Labertaschen vorziehen.... immer... Ich schrobs schonmal, vor Jahren kommentierte J.B. Kerner mal ein Spiel und hatte darin laaaange Pausen ohne irgendwelche Erkenntnisse, ohne Gerüchte, ohne Laber Laber Laber... das hat mir gefallen
@ Nobby, wen meinst jetzt: Heribert Faßbender, Manny Breukmann, oder doch die Sabine Töpperwien mit dem 18 jährigen Talent, oder dem in feinem Zwirngewandetem Trainer ? Wobei ich eben die heutigen Radioreporter*innen meine.
Hamburgs letzter Lude ist tot Barkowsky war Boss der berüchtigten „Nutella“-Bande
Der Hamburger Kiez trägt Trauer! Der letzte große Pate der Reeperbahn ist tot: Klaus Barkowsky (69), auch genannt „Der schöne Klaus“, war in der 80er-Jahren der Anführer der berüchtigten „Nutella“-Bande. Er soll sich am Dienstag vom Balkon seiner Wohnung in Altona gestürzt haben, wo er zuletzt als Künstler lebte. Sein langjähriger Weggefährte Kalle Schwensen: „Er hat sich selbst verabschiedet, wollte nicht mehr leben. Er war ein halbes Jahr lang immer wieder im Krankenhaus, war schwer krank.“ Barkowsky kam mit 22 Jahren ins Milieu, wurde damals „Senkrechtstarter“ genannt – weil er schon nach einem halben Jahr eine Weißgold-Rolex für 40 000 DM sowie Pelzmantel trug und einen Lamborghini Miura SV fuhr. Gerade erst wurde sein Leben verfilmt.
Ich meinte die 70/80iger samstäglichen 15.30 Reporter, ab 17.05 in der Konferenz zusammengeschaltet. 17.11 Uhr..... Toooor in Köln...ich rufe Manni Breuckmann....
Die ganze Theke zitterte.......und dann die Erlösung..... Litti hat zugeschlagen.... Der FC führt 3 : 1.... das Spiel scheint gelaufen....
Tiefe Trauer bei Viktoria Köln! Der langjährige Klubboss und Hauptsponsor der Viktoria Franz-Josef Wernze ist im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Von November 2011 bis Dezember 2012 war er auch Verwaltungsratsmitglied beim 1. FC Köln.
Ein Einstieg beim 1. FC Köln war an der Ablehnung eines Großteils der Mitglieder gescheitert. Doch ließ sich der FC bei der Finanzierung von Transfers von Wernze unter die Arme greifen – wie bei der Rückholaktion von Lukas Podolski aus München sowie den Verpflichtungen von Pedro Geromel und Slawomir Peszko.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Stralsunder@ schön, dass Du hier das vermerkst. Hans und ich haben zusammen Sport studiert und beim ehemaligen Tanzforum in Köln als Kleindarsteller unser Studium finanziert. Ich bin jetzt 59 und es gehen so viele und sie werden nicht weniger
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Sorry, Bezahlartikel: … um das Leben, Sein und Werden des Helmut Berger ✊🏽🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Sie war Simply the best. Soweit ich mich erinnere spielte sie das erste Rock Livekonzert das im Deutschen Fernsehen kam, weit vorm Rockpalast Natürlich war die Nation danach entrüstet ob der knappen Kleidung der Dame.