Zitat von Heupääd im Beitrag #475Mit der zeitlichen Verschiebung war zu rechnen. Ohne Vorstandskandidaten braucht das Prestin-Team erst gar nicht anzutreten. Die Vorstandswahlen im Herbst 2025 wären für eine "Opposition mit guten und akzeptablen Leuten" sicherlich ein besserer Zeitpunkt zum Angriff.
Wohl wahr - ich hoffe, bis dahin findet sich noch eine vernünftige Opposition!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #475Mit der zeitlichen Verschiebung war zu rechnen. Ohne Vorstandskandidaten braucht das Prestin-Team erst gar nicht anzutreten. Die Vorstandswahlen im Herbst 2025 wären für eine "Opposition mit guten und akzeptablen Leuten" sicherlich ein besserer Zeitpunkt zum Angriff.
Wohl wahr - ich hoffe, bis dahin findet sich noch eine vernünftige Opposition!
Richtig. Nur ist das alleine zu wenig. Soweit mir bekannt ist hat nur der Mitgliederrat das Vorschlagsrecht. Die Wahlen zum Mitgliederrat sind aber noch in diesem Jahr. Um vorgeschlagen zu werden braucht es das ein oder andere Mitglied tm Rat.
Zitat von Heupääd im Beitrag #475Mit der zeitlichen Verschiebung war zu rechnen. Ohne Vorstandskandidaten braucht das Prestin-Team erst gar nicht anzutreten. Die Vorstandswahlen im Herbst 2025 wären für eine "Opposition mit guten und akzeptablen Leuten" sicherlich ein besserer Zeitpunkt zum Angriff.
Wohl wahr - ich hoffe, bis dahin findet sich noch eine vernünftige Opposition!
Richtig. Nur ist das alleine zu wenig. Soweit mir bekannt ist hat nur der Mitgliederrat das Vorschlagsrecht. Die Wahlen zum Mitgliederrat sind aber noch in diesem Jahr. Um vorgeschlagen zu werden braucht es das ein oder andere Mitglied tm Rat.
Mit ca. 4000 Unterstützern (3% der Mitglieder) sind auch andere Wahlvorschläge von Mitgliedern für den Vorstand zulässig. Es würde dann eine Kampfabstimmung zwischen zwei vorgeschlagenen Vorstandsteams geben. Allerdings muss man unter den Mitgliedern erst mal so viele Unterstützer finden. Das dürfte nicht ganz einfach werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das "Team FC Zukunft" hat sich in die Zukunft verabschiedet. Ob man es dann noch braucht? Schnelles Handeln war und ist die wichtigste Forderung bei einem Machtwechsel. Dieser ist indes nach wie vor überfällig, da an dem Inkaufnehmer festgehalten, ihm sogar heimlich der Vertrag verlängert wurde. Wir haben nicht Zeit ad calendas graecas, im August geht die neue Saison los.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Teil-Erfolg für Team FC-Zukunft Prestin lässt Mitgliederdaten erstmal in einen Safe legen
Das selbsternannte Team FC-Zukunft um Ex-Profis Dieter Prestin musste zuletzt herbe personelle Rückschläge verarbeiten. Aufgeben will man aber nicht. Prestin vermeldet nun einen Teil-Erfolg, nachdem der Präsidentschaftskandidat seiner Opposition, Stefan Jung, aus gesundheitlichen Gründen ausgestiegen war. Auch um Sonja Fuss gab es Wirbel – sie ist aktuell kein Mitglied und kann somit nicht in einem Gremium des FC mitwirken. Dafür muss man ein Jahr FC-Mitglied sein. Zuletzt teilte das Team FC-Zukunft mit, dass man sich neu sortieren werde. Eine kurzfristige Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung sei erstmal vom Tisch. Dennoch gab es am Dienstag Neuigkeiten – und zwar bei einem brisanten Thema. „Das Team ‚FC Zukunft‘ hat am letzten Wochenende die Daten der Mitglieder des 1. FC Köln bekommen, um diese für die Beantragung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nutzen zu können“, heißt es in einer Mitteilung. Prestin sagt weiter: „Wir sind froh, dass uns die Daten nun zur Verfügung stehen. Deshalb möchte ich dem 1. FC Köln an dieser Stelle für die Kooperation danken.“ Prestin muss die Daten nun sorgfältig verwalten. Ein Missbrauch oder gar ein Verlust der Daten an Dritte (etwa auf einem Laptop oder Speicherstick) würde zu einer gewaltigen Strafe führen. Das Team FC-Zukunft erklärt, wie es nun vorgeht: „Der Stick mit den Mitgliederdaten wurde am Freitag an einen Anwalt übergeben, der ihn – nach Aufbewahrung in einem Safe – an einen Treuhänder weitergibt.“ Wann die Daten tatsächlich zum Einsatz kommen, ist aber fraglich, denn erstmal will Prestin sein Team neu formieren.
Die Dame und der Herr, mit denen zusammen Prestin den Vorstand bilden wollte, haben ihre Bewerbung zurückgezogen. Er sucht wahrscheinlich neue Leute. Beim FC läuft scheinbar nix glatt, auch bei der Opposition nicht.
Zitat von Aixbock im Beitrag #486Ich werde sicher nicht schweigen; jeder Ersatz ist bester als die amtierenden Kellerkinder.
Aixbock
Klar bestehen die Probleme fort, da ändert sich auch nichts dran vor dem Ende der Transfersperre. Und selbst du musst zugeben das sowohl Prestins Konzept, als auch sein Team nicht viel hergeben. Hauptsache Kellerkinder raus, egal wer kommt ist nicht die Lösung, das ist mit Sicherheit nicht Zielführend. Wenn muss zuerst ein neues Team mit einem guten Plan her, alles andere macht keinen Sinn. Es ist in Köln aber anscheinend nicht einfach ein vernünftiges Team auf die Beine zu stellen, das wundert mich auch nicht. Der FC hatte in den letzten 25 Jahren mehr Präsidenten, wie manch anderer Verein in der gesamten Historie. Und wie die zum Teil aus dem Amt gejagt wurden ist den Leuten, die für das Amt infrage kämen noch zu gut in Erinnerung.
Zitat von Aixbock im Beitrag #486Ich werde sicher nicht schweigen; jeder Ersatz ist bester als die amtierenden Kellerkinder.
Aixbock
Klar bestehen die Probleme fort, da ändert sich auch nichts dran vor dem Ende der Transfersperre. Und selbst du musst zugeben das sowohl Prestins Konzept, als auch sein Team nicht viel hergeben. Hauptsache Kellerkinder raus, egal wer kommt ist nicht die Lösung, das ist mit Sicherheit nicht Zielführend. Wenn muss zuerst ein neues Team mit einem guten Plan her, alles andere macht keinen Sinn. Es ist in Köln aber anscheinend nicht einfach ein vernünftiges Team auf die Beine zu stellen, das wundert mich auch nicht. Der FC hatte in den letzten 25 Jahren mehr Präsidenten, wie manch anderer Verein in der gesamten Historie. Und wie die zum Teil aus dem Amt gejagt wurden ist den Leuten, die für das Amt infrage kämen noch zu gut in Erinnerung.
Mir würde die sofortige Entlassung Kellers eigentlich genügen. Nachdem ich aber erleben durfte, daß ihm heimlich sogar der Vertrag verlängert wurde, meine ich, daß die Kellerkinder insgesamt nicht zu halten sind. Prestins Konzept ist etwas bieder-verstaubt und weckt bei mir nicht gerade Begeisterung, Kellers Gefasel dürfte es aber dennoch mehr als überlegen sein.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Das wir ab der Winterpause mit der zusammengekauften Schülermannschaft ? Das soll seine Chance sein? Für mich steht seine Verpflichtung der Name Adamyan an erster Stelle. für mich kann es nur ein weg mit dem geben.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #489So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Ich brauche keinen sympathischen Sportdirektor - ein erfolgreicher wäre mir lieber!
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #489So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Ich brauche keinen sympathischen Sportdirektor - ein erfolgreicher wäre mir lieber!
Meine Reihenfolge: 1. Sympathisch und erfolgreich 2. Unsympathisch und erfolgreich 3. Sympathisch und erfolglos 4. Unsympathisch und erfolglos (quasi Keller 2023/24), somit wären wir dann nahtlos wieder bei 1. Sympathisch und erfolgreich (hoffentlich Keller oder ein Nachfolger 2024/25)
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #489So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Ist doch eh illusorisch - vor der nächsten MV wird sich da nichts ändern, vorher wird auch kein Prestin- oder sontiges Team übernehmen können. Und der aktuelle Vorstand wird Keller nur dann feuern, wenn wir jetzt in der Zweitliga-Hinrunde auch komplett abschmieren ...
Überhaupt - liest man mal in anderen Foren oder in Verlautbarungen der organisierten Fanszene, dann ist das Bild bei weitem nicht so eindeutig wie hier. Gut - Keller wollen wohl die meisten gerne loswerden, den Vorstand allerdings noch lange nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also ich möcht Mislintat nicht, scheint mir ein ziemlicher Stinkstiefel zu sein. Ich erinnere mich an ein Spiel als er noch beim VfB war, er saß natürlich auf der Bank und Mattarazzo als Trainer. Allerdings hatte ich den Eindruck das Mislintat den Trainer machte
Zitat von nobby stiles im Beitrag #495Also ich möcht Mislintat nicht, scheint mir ein ziemlicher Stinkstiefel zu sein. Ich erinnere mich an ein Spiel als er noch beim VfB war, er saß natürlich auf der Bank und Mattarazzo als Trainer. Allerdings hatte ich den Eindruck das Mislintat den Trainer machte
Die Frage ist: Hatte das Erfolg?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #489So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Ist doch eh illusorisch - vor der nächsten MV wird sich da nichts ändern, vorher wird auch kein Prestin- oder sontiges Team übernehmen können. Und der aktuelle Vorstand wird Keller nur dann feuern, wenn wir jetzt in der Zweitliga-Hinrunde auch komplett abschmieren ...
Überhaupt - liest man mal in anderen Foren oder in Verlautbarungen der organisierten Fanszene, dann ist das Bild bei weitem nicht so eindeutig wie hier. Gut - Keller wollen wohl die meisten gerne loswerden, den Vorstand allerdings noch lange nicht ...
Da Keller und Wolf ja so gut miteinander sind und so viel voneinander halten wird sich da nichts ändern. Die kleben weiter zusammen. Keller bietet seinen Rücktritt an und Wolf lehnt ab und verlängert sogar noch den Vertrag von Keller. Das wird alles nichts. Welcher GF Sport überlegt denn ernsthaft, solange solche Vögel da beim FC rumturnen, zum FC zu gehen? Solch geballte Inkompetenz findet man nur selten im Profibereich. Wenn Keller ernsthaft erkannt hat, dass er so viel Müll fabriziert hat und gehen wollte (und das hat er ja scheinbar, sonst hätte er den Rücktritt nicht angeboten) wie will denn da jetzt ein neuer Spodi geholt werden?
Also wenn die Präser Keller feuern, müssen die mitgehen. Sie haben ihre Chance verpasst, Keller gehen zu lassen und kommissarisch Kessler (Sport) und Türoff (Finanzen) einzubinden, dann , durch die Transfersperre kein größeres Problem, einen richtigen Spodi zu finden. Chance vertan. Ahnungslosigkeit geht weiter. Ob Trainer und Mannschaft das kompensieren können, es dürfen Zweifel erlaubt sein.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #489So verbissen sehe ich Keller nicht, ich gebe ihm die Chance seine Fehler zu korrigieren. Aber im Moment könnte sogar ein passender Ersatz für Keller auf den Markt kommen, Mislinat und Kehl kommen nicht miteinander klar. So wie es aussieht muss Mislinat beim BVB gehen, das könnte ein Ersatz für Keller sein, aber sympathisch ist mir der nicht.
Ist doch eh illusorisch - vor der nächsten MV wird sich da nichts ändern, vorher wird auch kein Prestin- oder sontiges Team übernehmen können. Und der aktuelle Vorstand wird Keller nur dann feuern, wenn wir jetzt in der Zweitliga-Hinrunde auch komplett abschmieren ...
Überhaupt - liest man mal in anderen Foren oder in Verlautbarungen der organisierten Fanszene, dann ist das Bild bei weitem nicht so eindeutig wie hier. Gut - Keller wollen wohl die meisten gerne loswerden, den Vorstand allerdings noch lange nicht ...
In den anderen Foren sind dann da wohl überwiegend Südsympasitanten vertreten. Also die gleichen die auf der hauptversammlung für den vorstand gestimmt haben, der sich mit äußerungen pro Süd schon des öffteren bedankt hat. Da die Südgruppen überwiegend nostalgisch, 100% dem Verein, ausgerichtet sind wird das auch so bleiben. Man übernimmt halt die Aussagen von Vorstand und Mitgliederrat anstatt den Verein in die Moderne zu verändern.