Habe mir jetzt, in Teilen, die PK um Prestin angesehen. Umgehauen hat die mich mal nicht. Und die Sache mit Neururer gibt dem ganzen auch nicht unbedingt den Drive, den ich mir als sportlichen Berater des Vorstandes wünsche. Hätte da eher an die Generation der Spieler um den WM Titel 1990 gedacht. Der Jung scheint jemand, der sich selbst wohl ganz gern reden hört, aber das muß ja nicht heißen, dass er schlecht ist im Präsidium. Kontakte zur Wirtschaft sollte er haben und Zahlen kennen und einordnen auch. Sportlich sollen es die anderen dann eirichten und lösen. Die Fuss schien mir etwas überrascht und nicht sonderlich gut vorbereitet. Das ganze läßt mich doch ein wenig ratlos zurück, ob dies das Team Zukunft ist, kann sein - oder auch nicht.
Trotz allem würde ich diesem Team lieber eine Chance geben, als den derzeitigen Protagonisten, weil, dass die es nicht können, das haben sie hinlänglich bewiesen. Was kann also schlimmeres passieren, als den Status Quo beizubehalten, sollte die Prestin Fraktion antreten und gewählt werden? Vielleicht zaubern die ja einen aus der WM Generation +/- als Spodi aus dem Hut?
Ob es jetzt sinnvoll ist den Wechsel zu vollziehen oder lieber bis 2025 warten und sehen, ob sich andere, fundiertere Leute aufstellen oder nicht? Aber da ist scheinbar niemand am Horizont, der sich auf den Weg zur Spitze des FC´s aufmachen will.
Also unter dem Strich bin ich, wenn auch mit leisen Zweifeln behaftet, bei Abwägung beider Parteien, für einen Wechsel.
Der amtierende Vorstand des 1. FC Köln will im Amt bleiben. Dieter Prestin und sein Team wollen dies ändern und selbst den Club übernehmen. Nun liegt es an den Mitgliedern zu entscheiden. Doch es wird wohl nicht nur um diese beiden Teams gehen. Die Katze ist also endlich aus dem Sack. Dieter Prestin will mit Stefan Jung und Sonja Fuss an seiner Seite neuer Vorstand des 1. FC Köln werden, und das so schnell wie möglich. Das Trio strebt eine außerordentliche Mitgliederversammlung an. Diese einzuberufen, würde bei ausreichender Unterstützung rund zwei Monate dauern, zuzüglich der Einladungsfrist läge der tatsächliche Termin also wohl frühestens Ende August, eher im September, wenn zudem die reguläre MV ansteht.
Dieses Recht auf eine aoMV hat das Team Prestin, oder Team “FC-Zukunft”, wie es sich nun nennt. Wie diese FC-Zukunft aussehen soll, haben Prestin, Jung und Fuss am Montag vorgestellt. Zumindest hat das Trio einige wenige Stichworte genannt. Mehr war es nicht, was von dem angeblichen und noch immer nicht nachgewiesenen 40-Seiten-Konzept präsentiert wurde. Die einzigen echten Unterschiede lagen in zwei Punkten: Prestin und Co. wollen keine Internationalisierung mehr (wie unter dem aktuellen Vorstand in Richtung Japan und USA), sondern eine “Nationalisierung” und Fokussierung auf deutsche Sponsoren und Geldgeber. Und natürlich soll künftig “Sportkompetenz” im Vorstand vorhanden sein. Diese soll nicht nur durch Prestin und Fuss erfolgen, sondern – ebenfalls wie beim amtierenden Vorstand – durch ein Kompetenzteam im Hintergrund, bestehend aus Peter Neururer, Tony Woodcock, Roger van Gool und Harald Konopka.
Kann ein Team, dessen sportliche Kompetenzmitglieder ein Durchschnittsalter von 70 Jahren haben (Prestin/68, Woodcock/68, Neururer/69), Konopka/71, van Gool/74) und mehrheitlich seit vielen Jahren raus sind aus dem Fußballgeschäft, den FC wirklich in die Zukunft führen? Zweifel sind angebracht. Eines dürfte dagegen klar sein: Am Ende wird es wohl nicht nur auf eine Entscheidung zwischen dem amtierenden Vorstand und dem Team Prestin hinauslaufen. Für den Fall einer Abwahl des Wolf-Vorstands und einer damit verbundenen Neuwahl noch in 2024 sowie für den Fall einer regulären Vorstandswahl 2025 würde der Mitgliederrat ein neues Trio ins Rennen schicken, denn das Mitglieder-Gremium würde, Stand heute, weder das Team Wolf noch das Team Prestin nominieren. Es bleibt also spannend – und am Ende entscheiden die Mitglieder.
Zitat von fidschi im Beitrag #429Ein neues Team! Ich trete an und habe auch schon illustre Namen für den FC gewinnen können: Pelé, Maradona und Beckenbauer!
Schon ganz gut - es fehlt neben der Fußballkompetenz aber auch Erfahrung. Ob die drei da genug von aufbieten können - bin skeptisch. Hauptsache, du wirst gut beraten.
Wozu eigentlich trittst du an? Sargträger? Oder Sargnagel?
Zitat von fidschi im Beitrag #429Ein neues Team! Ich trete an und habe auch schon illustre Namen für den FC gewinnen können: Pelé, Maradona und Beckenbauer!
Van Gool und Woodcock müssen nicht auf den Platz, um zu spielen. Warum sollten sie nicht können, was andere Ältere auch können? Ich halte das Altersargument für komplett an den Haaren herbeigezogen. Aber klar, Keller ist natürlich noch jung und schön...
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #429Ein neues Team! Ich trete an und habe auch schon illustre Namen für den FC gewinnen können: Pelé, Maradona und Beckenbauer!
Van Gool und Woodcock müssen nicht auf den Platz, um zu spielen. Warum sollten sie nicht können, was andere Ältere auch können? Ich halte das Altersargument für komplett an den Haaren herbeigezogen. Aber klar, Keller ist natürlich noch jung und schön...
Aixbock
Sag mal - Du machst das mit Absicht, oder? Hier wurde schon zigmal von verschiedenen Usern betont, dass Skepsis gegenüber Prestin und seinem Team KEINESFALLS gleichzusetzen ist mit einer Zustimmung zu Keller!
Du setzt hier immer wieder mal Statements in den Raum, die niemand vertreten hat um dann dagegen zu argumentieren! Das ist ein rhetorisches Stilmittel, oder - gibt's dafür nicht auch einen schönen lateinischen oder griechischen Begriff?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Aber mir wird hier und woanders zu viel über Neuruer gequatscht. Wenn ein Prestin an die Macht käme, traue ich dem viel eher zu, Leute in den Verein zu holen, die Grips und Fußballsachverstand haben Jonas Hector zum Beispiel.
Für mich ist das wichtigste, daß der Nichtsnutz und Gernegroß Domspatz entsorgt wird.
Und das haben Prestin und Co. ja bereits angekündigt.
Zitat von M. Lee im Beitrag #433[ Sag mal - Du machst das mit Absicht, oder? Hier wurde schon zigmal von verschiedenen Usern betont, dass Skepsis gegenüber Prestin und seinem Team KEINESFALLS gleichzusetzen ist mit einer Zustimmung zu Keller!
Das mag man sagen, das ist aber eine bloße Behauptung. Da es nämlich nur diese beiden Optionen gibt (mir wäre eine dritte auch lieber - ich warte noch gespannt auf das Team Joganovic), ist die Stimme gegen Prestin eine Stimme pro Keller bzw. bestehenden Vorstand. Tertium non datur. Das gebietet die mathematische Logik, völlig egal, was da "zigmal von verschiedenen Usern" behauptet wird. Gegen "Skepsis" indes habe ich natürlich nichts, sie ist aber immer geboten, ganz gleich wer kommt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von M. Lee im Beitrag #433[ Sag mal - Du machst das mit Absicht, oder? Hier wurde schon zigmal von verschiedenen Usern betont, dass Skepsis gegenüber Prestin und seinem Team KEINESFALLS gleichzusetzen ist mit einer Zustimmung zu Keller!
Das mag man sagen, das ist aber eine bloße Behauptung. Da es nämlich nur diese beiden Optionen gibt (mir wäre eine dritte auch lieber - ich warte noch gespannt auf das Team Joganovic), ist die Stimme gegen Prestin eine Stimme pro Keller bzw. bestehenden Vorstand. Tertium non datur. Das gebietet die mathematische Logik, völlig egal, was da "zigmal von verschiedenen Usern" behauptet wird. Gegen "Skepsis" indes habe ich natürlich nichts, sie ist aber immer geboten, ganz gleich wer kommt.
Aixbock
Hier (im Forum) wird ja nicht abgestimmt, sondern diskutiert und argumentiert - und da verbietet es die Logik nicht, beide "Alternativen" abzulehnen und sich für eine dritte, geeignetere, auszusprechen. Auch wenn's diese noch nicht gibt (möglicherweise formiert sie sich ja bis zur MV ...), hier wurde schließlich auch vielfach der Abgang des aktuellen Vorstandes gefordert, bevor Prestin mit seiner Absichtserklärung um die Ecke kam ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
“Hört mir mit dem auf!” Prestin verhöhnt – lauter Applaus gegen Opposition
Ein Spruch auf Kosten von Dieter Prestin hat beim Mitgliederstammtisch des 1. FC Köln für lautstarken Applaus gesorgt. Der Ex-Profi, der mit seinem Team den amtierenden Vorstand ablösen will, war selbst vor Ort. Am Montag hatte Dieter Prestin seine Initiative “FC-Zukunft” präsentiert. Am Mittwochabend wiederum war Prestin über vier Stunden in der Zuschauerrolle. Der 67-Jährige zählte zu den 1.200 Mitgliedern, die dem mit Spannung erwarteten Stammtisch im Coloneum beiwohnten. Er meldete sich selbst nicht zu Wort. Für lautstarken Applaus und Gelächter sorgte er dennoch – im für ihn negativen Sinne. Nach gut zwei Stunden wollte ein Mitglied eigentlich Vorstand und Geschäftsführung angreifen, schimpfte: “Von ihnen hat keiner Ahnung von Fußball, sie waren weder Trainer noch haben sie selbst gespielt.” Er verstehe nicht, warum man keine Experten aus dem Profifußball aktiviere.
Als im allgemeinen Gemurmel der Name Prestin fiel, stellte das Mitglied prompt klar: “Ach um Gottes Willen, hört mir mit dem Prestin auf.” Es war ein spontaner, salopper Kommentar, der allerdings für einen der kräftigsten Applause an diesem langen Abend sorgte. Prestin musste den unangenehmen Moment über sich ergehen lassen. Ausgerechnet beim von ihm immer wieder hochgehaltenen Thema Sportkompetenz wurde der 246-fache Bundesliga-Spieler verhöhnt. Der Vorstand dürfte das Lachen im Saal innerlich genossen haben, verkniff sich aber sämtliche Kommentare in Richtung der Opposition. Der Geräuschkulisse zufolge befanden sich im Coloneum nicht gerade viele Mitglieder, die Prestin und seine Initiative auf dem Weg zur geplanten Machtübernahme unterstützen wollen. Die Stimmungslage vor Ort passte zu der in den sozialen Netzwerken, wo das Team “FC-Zukunft” größtenteils noch deutlichere Kritik als die aktuellen Bosse kassiert.
Wer hat denn auf dieser Veranstatung was anderes erwartet ? Da waren doch überwiegend die gleichen anwesend die auch zu den Mitgliederversammlungen kommen. Dann müssten sie ja zugeben das sie damals falsch abgestimmt haben. Das in dem Vorstand keine Fußballkompetenz vorhanden ist war damals schon bekannt.
Mal im ernst, ich will ja nicht ständig auf Vorstand und da speziell auf Wolf draufhauen. Aber Sprüche wie... Wir haben das jetzt wiederholt in einen schwierigen Situation wieder gut hinbekommen.
Sach ma, weiß der überhaupt was er da brabbelt? Hat der mitbekommen das wir abgestiegen sind? Verdammt nochmal, entweder der checkt gar nichts oder er ist vollkommen verblödet
Zitat von nobby stiles im Beitrag #439Mal im ernst, ich will ja nicht ständig auf Vorstand und da speziell auf Wolf draufhauen. Aber Sprüche wie... Wir haben das jetzt wiederholt in einen schwierigen Situation wieder gut hinbekommen.
Sach ma, weiß der überhaupt was er da brabbelt? Hat der mitbekommen das wir abgestiegen sind?
Aber doch nur in die 2. Liga, nicht in die 3. Das ist doch nicht schlimm. Jetzt sei doch mal nicht so und nimm es endlich in Kauf, wie der Vorstand es schon tat, als es noch gar nicht feststand.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #438Wer hat denn auf dieser Veranstatung was anderes erwartet ? Da waren doch überwiegend die gleichen anwesend die auch zu den Mitgliederversammlungen kommen. Dann müssten sie ja zugeben das sie damals falsch abgestimmt haben. Das in dem Vorstand keine Fußballkompetenz vorhanden ist war damals schon bekannt.
Sollte wieder eine MV mit relativ wenigen Mitgliedern über Prestin und Co. abstimmen, haben die wohl wenig Chancen. Bleiben uns dann Wolf und Co. noch lange erhalten?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #439Mal im ernst, ich will ja nicht ständig auf Vorstand und da speziell auf Wolf draufhauen. Aber Sprüche wie... Wir haben das jetzt wiederholt in einen schwierigen Situation wieder gut hinbekommen.
Sach ma, weiß der überhaupt was er da brabbelt? Hat der mitbekommen das wir abgestiegen sind? Verdammt nochmal, entweder der checkt gar nichts oder er ist vollkommen verblödet
Ich habe den Satz so verstanden, als meine er mit "das" den Mitgliederstammtisch.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #438Wer hat denn auf dieser Veranstatung was anderes erwartet ? Da waren doch überwiegend die gleichen anwesend die auch zu den Mitgliederversammlungen kommen. Dann müssten sie ja zugeben das sie damals falsch abgestimmt haben. Das in dem Vorstand keine Fußballkompetenz vorhanden ist war damals schon bekannt.
Sollte wieder eine MV mit relativ wenigen Mitgliedern über Prestin und Co. abstimmen, haben die wohl wenig Chancen. Bleiben uns dann Wolf und Co. noch lange erhalten?
Für mich bleiben diese noch lange erhalten. Es sei denn es kommt in naher Zukunft zu Spielen gegen die Viktoria, RWE oder Fortuna, dann wohl im Franz Kremer Stadion. Die Mitgliederzahlen sind doch nicht nur wegen der Beliebtheit so in die Höhe gegangen, sondern wegen der Stimmung im Stadion. Die in Köln und Umgebung lebende haben sich doch wegen der Möglichkeit an Karten zu kommen angemeldet. Den entfernteren ist eventuell der Weg nach Köln zu weit, oder wie hier bei einigen, ist schon der Vorstand relativiert. Mit z.B. bei der Aussage "Das haben wir gut hinbekommen" wird halt unterstellt das der Mitgliederstammtisch gemeint war. Für mich ist das Große und Ganze gemeint, im Sinne des MR.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #438Wer hat denn auf dieser Veranstatung was anderes erwartet ? Da waren doch überwiegend die gleichen anwesend die auch zu den Mitgliederversammlungen kommen. Dann müssten sie ja zugeben das sie damals falsch abgestimmt haben. Das in dem Vorstand keine Fußballkompetenz vorhanden ist war damals schon bekannt.
Die Veranstaltung war keine geschlossene Gesellschaft - jedes FC-Mitglied war eingeladen. Viele schaffen halt den Weg dorthin nicht, weil sie zu alt sind. Die schreiben dann hier im Forum und sind sich einig, dass Vorstand und Keller das Allerletzte sind. Demokratie im Zusammenhang bedeutet, dass die anwesenden Mitglieder halt bestimmen und abstimmen. Wer nicht hingeht, geht halt nicht hin, muss sich aber nicht beschweren, dass er oder sie nicht gehört wird oder nicht mitreden darf.
Vorstand und auch die Geschäftsführer haben sich den Mitgliedern gestellt Ich finde, das war für die sicher keine einfache Veranstaltung und sie haben meinen Respekt davor, dass sie das gemacht haben und wie sie es gemacht haben. Bedeutet nicht, dass ich ihre Arbeit toll finde - aber: Ich respektiere sie.
Sehr richtig Joga! Das kann ich so nur unterschreiben. Es sollte sich auch keiner beschweren, wenn die falsche Partei so viele Stimmen bekommt. Man muß halt nur selber wählen gehen, das ist Demokratie.
Es würde mit Sicherheit schon helfen, wenn die MV am Wochenende stattfinden könnte. Ich wohne zwar selber auch "nur" 150 km von Köln entfernt. Für den normalen Arbeitnehmer ist so eine Veranstaltung unter der Woche trotzdem schwer planbar.
Respekt, Einzelkämpfer Joga, für deine aufrechte Haltung! Es ist sicher ei facher, mit den vielen Wölfen zu heulen anstatt die Arbeit der Verantwortlichen differenziert zu betrachten und hier zu beschreiben. Ich kann dir und den wenigen hier, die sich nicht nur ihre Urteile über Vorstand und GFS gegenseitig stets aufs Neue bestätigen wollen, bestätigen, dass es eine beiderseits von Regeln und Mindestrespekt getragene Veranstaltung war. Unsere GSF- Oberhexe hat bewiesen, dass er Stil und die Fähigkeit zur selbstkritischen Reflexion hat. Ich kann auch bestätigen, dass der Satz vom "bösen Wolf", dass man das gut hinbekommen habe, natürlich auf dieses Format der kritischen, emotionalen, aber respektvollen Auseinandersetzung bezogen war und nicht auf den Verlauf der letzten Saison und nicht auf das CAS- Verfahren.
Es ist mir auch klar das der Wolf Spruch auf diesen einen Abend bezogen war. Wie armselig, in solch einer Situation sich auf diesen .... Puuh, Gott sei Dank gut überstanden.... einen Abend zu beziehen. Hätten sie Mumm in den Knochen würden sie das tun was man nach solch einer katastrophalen Saison tut. Zurücktreten und Platz machen für andere bzw neue. Ob die es denn besser machen, keine Ahnung, woher auch. Schlechter als absteigen geht jedenfalls nicht !!!
Wenn das "Geheule der Wölfe" (übrigens nicht nur derer hier -und anderen- Foren, ebenso und besonders das Geheule in der Fußballfachwelt, das allenthalben und überall zu hören und lesen war) wenigstens erreicht hat, dass die Leute in der FC Führungsetage aufgewacht sind und erkannt haben, welch unglaublichen Mist die zu verantworten haben, ja schon einmal ein Teilerfolg der Heuler. Sollten sie weiterhin, und danach sieht es ja scheinbar aus, im Amt verharren wollen, sollten sie sich ja dann schleunigst aufmachen, nach ihren besten Möglichkeiten in der verbleibenden Amtszeit, den Schaden wieder anfangen zu reparieren. Ich traue es denen nicht zu.