Zitat von puchallo5 im Beitrag #392[ Von einigen hier schreibenden nicht, bin ich überzeugt von. es soll alles bleiben wie es ist, halt Grundgesetz § 1. Ett hätt noch immer joot jejange.
Ja, so scheint es, 3. Liga, wir kommen!
Nein, das ist mir dann doch zu seicht. Wir haben jetzt die Chance auf Veränderung und deshalb muß man jetzt zugreifen. Drüben im Trainerthread wird verurteilt, wer den neuen Trainer zu früh abqualifiziert; aber bei Prestin & Co. soll das dann eine Tugend sein? Absurd. Laßt die erst einmal machen. Es gibt ja keine Alternative, wenn man die "Regierenden" loswerden muß. Und das müssen wir dringend. Gäbe es ein 2. "Team Zukunft", dann hätte man eine Auswahl und wir könnten darüber hin und her diskutieren, welche die geeignetere Besetzung wäre. Es gibt aber nun mal derzeit nur einen Herausforderer und ein "Team Gegenwart", das dringender ersetzt werden muß als jemals eine Leitung zuvor.
Aixbock
Sorry, aber der Vergleich passt nicht ganz - hier werden in erster Linie Äußerungen und Verhaltensweisen aus dem Team Prestin kritisiert, das ist kein vorzeitiges Abqualifizieren. Bei Struber gibt's ja noch gar nichts, was man fairerweise kritisieren könnte - er ist hier ja noch gar nicht in Erscheinung getreten. Deshalb ist die Ablehnung ihm Gegenüber mMn tatsächlich voreilig ...
Ich bin auch der Meinung, dass wir eine neue Leitung brauchen, aber so wie sich die Alternative hier darstellt, darf man durchaus skeptisch sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #400Ich habe es im Trainer-Thread gepostet, will es hier aber auch noch mal schreiben:
„Ich stelle mir die Frage“, so Neururer, „warum einen Trainer verpflichten, wenn ich noch gar nicht weiß, wie meine Mannschaft aussieht. Vor allem welchen? Ich weiß ja gar nicht, ob er zu der Mannschaft passt.“
Wenn es in den deutschen Profiligen einen Verein gibt, bei dem man aktuell ziemlich sicher weiß, wie die Mannschaft aussehen wird - dann den FC. Der neue Trainer muss halt mit den Spielern arbeiten, die da sind und kann keine neuen fordern, das ist das Handicap, aber das gilt jetzt wie in 4 Wochen auch noch. Bald beginnt die Vorbereitung - und Neururer findet, es ist zu früh für den neuen Trainer. Sorry, aber da komm ich nicht mit. Zweites Argument: Ein verantwortungsvoller Liebhaber vom FC überlegt vorher, was er wann öffentlich sagt, um dem Verein nicht zu schaden. Neururer ist eine öffentliche Person. Wenn er Verantwortung übernehmen will beim FC - sollte er als Allererstes mal solche Kommentare unterlassen. Die schaden dem FC, ganz einfach.
Neururer redet hier schlicht Unfug! In "normalen" Transferperioden hat man ja i.d.R. bis Ende August nicht den endgültigen Kader beisammen, da läuft die Saison schon. Soll man dann erst 'nen neuen Trainer holen, falls nötig? Natürlich nicht, das macht man vernünftigerweise vor der Saisonvorbereitung ...
Der Pitter scheint schlicht aus der Zeit gefallen zu sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #392[ Von einigen hier schreibenden nicht, bin ich überzeugt von. es soll alles bleiben wie es ist, halt Grundgesetz § 1. Ett hätt noch immer joot jejange.
Ja, so scheint es, 3. Liga, wir kommen!
Nein, das ist mir dann doch zu seicht. Wir haben jetzt die Chance auf Veränderung und deshalb muß man jetzt zugreifen. Drüben im Trainerthread wird verurteilt, wer den neuen Trainer zu früh abqualifiziert; aber bei Prestin & Co. soll das dann eine Tugend sein? Absurd. Laßt die erst einmal machen. Es gibt ja keine Alternative, wenn man die "Regierenden" loswerden muß. Und das müssen wir dringend. Gäbe es ein 2. "Team Zukunft", dann hätte man eine Auswahl und wir könnten darüber hin und her diskutieren, welche die geeignetere Besetzung wäre. Es gibt aber nun mal derzeit nur einen Herausforderer und ein "Team Gegenwart", das dringender ersetzt werden muß als jemals eine Leitung zuvor.
Aixbock
Sorry, aber der Vergleich passt nicht ganz - hier werden in erster Linie Äußerungen und Verhaltensweisen aus dem Team Prestin kritisiert, das ist kein vorzeitiges Abqualifizieren. Bei Struber gibt's ja noch gar nichts, was man fairerweise kritisieren könnte - er ist hier ja noch gar nicht in Erscheinung getreten. Deshalb ist die Ablehnung ihm Gegenüber mMn tatsächlich voreilig ...
Ich bin auch der Meinung, dass wir eine neue Leitung brauchen, aber so wie sich die Alternative hier darstellt, darf man durchaus skeptisch sein ...
DIESER Vergleich paßt noch viel weniger. Struber hat schon als Trainer gearbeitet, Prestin in dem von ihm angestrebten Amt noch nicht. Über Struber liegen daher viel mehr Arbeitszeugnisse vor als über Prestin. Dennoch wird über Prestin geschrieben als sei er ein Volltrottel, was ein Urteil über völlig ungelegte Eier ist, einfach nur aus dem Bauch heraus, also aufgrund höchstens einer Blähung.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Manchmal muss man doch staunen. Wir steigen relativ sang und klanglos ab, haben eine Vereinsführung die man getrost als eine der schlechtesten die wir hatten bezeichnen kann, und wir hatten einige, dann bildet sich (endlich!!!!!!) eine Opposition, und dann wird hier abgemeckert als ob diese für die gegenwärtige Situation verantwortlich wäre
Zitat von nobby stiles im Beitrag #408Manchmal muss man doch staunen. Wir steigen relativ sang und klanglos ab, haben eine Vereinsführung die man getrost als eine der schlechtesten die wir hatten bezeichnen kann, und wir hatten einige, dann bildet sich (endlich!!!!!!) eine Opposition, und dann wird hier abgemeckert als ob diese für die gegenwärtige Situation verantwortlich wäre
Besser kann man es nicht schreiben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Joganovic im Beitrag #400Ich habe es im Trainer-Thread gepostet, will es hier aber auch noch mal schreiben:
„Ich stelle mir die Frage“, so Neururer, „warum einen Trainer verpflichten, wenn ich noch gar nicht weiß, wie meine Mannschaft aussieht. Vor allem welchen? Ich weiß ja gar nicht, ob er zu der Mannschaft passt.“
Wenn es in den deutschen Profiligen einen Verein gibt, bei dem man aktuell ziemlich sicher weiß, wie die Mannschaft aussehen wird - dann den FC. Der neue Trainer muss halt mit den Spielern arbeiten, die da sind und kann keine neuen fordern, das ist das Handicap, aber das gilt jetzt wie in 4 Wochen auch noch. Bald beginnt die Vorbereitung - und Neururer findet, es ist zu früh für den neuen Trainer. Sorry, aber da komm ich nicht mit. Zweites Argument: Ein verantwortungsvoller Liebhaber vom FC überlegt vorher, was er wann öffentlich sagt, um dem Verein nicht zu schaden. Neururer ist eine öffentliche Person. Wenn er Verantwortung übernehmen will beim FC - sollte er als Allererstes mal solche Kommentare unterlassen. Die schaden dem FC, ganz einfach.
Neururer redet hier schlicht Unfug! In "normalen" Transferperioden hat man ja i.d.R. bis Ende August nicht den endgültigen Kader beisammen, da läuft die Saison schon. Soll man dann erst 'nen neuen Trainer holen, falls nötig? Natürlich nicht, das macht man vernünftigerweise vor der Saisonvorbereitung ...
Der Pitter scheint schlicht aus der Zeit gefallen zu sein ...
Neururer lehnt sich auch für mich ziemlich weit aus dem Fenster, hat aber auch zum Teil Recht. Bei einer " normalen" Saisonvorbereitung ist der handelnde Trainer mit involviert, oder sollte es wenigstens sein. Nur kennt unser " Neuer" auch alle die da bleiben oder gibt es den ein oder anderen der uns mit Ausstiegsklausel noch verlässt ?
Zitat von Joganovic im Beitrag #400Ich habe es im Trainer-Thread gepostet, will es hier aber auch noch mal schreiben:
„Ich stelle mir die Frage“, so Neururer, „warum einen Trainer verpflichten, wenn ich noch gar nicht weiß, wie meine Mannschaft aussieht. Vor allem welchen? Ich weiß ja gar nicht, ob er zu der Mannschaft passt.“
Wenn es in den deutschen Profiligen einen Verein gibt, bei dem man aktuell ziemlich sicher weiß, wie die Mannschaft aussehen wird - dann den FC. Der neue Trainer muss halt mit den Spielern arbeiten, die da sind und kann keine neuen fordern, das ist das Handicap, aber das gilt jetzt wie in 4 Wochen auch noch. Bald beginnt die Vorbereitung - und Neururer findet, es ist zu früh für den neuen Trainer. Sorry, aber da komm ich nicht mit. Zweites Argument: Ein verantwortungsvoller Liebhaber vom FC überlegt vorher, was er wann öffentlich sagt, um dem Verein nicht zu schaden. Neururer ist eine öffentliche Person. Wenn er Verantwortung übernehmen will beim FC - sollte er als Allererstes mal solche Kommentare unterlassen. Die schaden dem FC, ganz einfach.
Neururer redet hier schlicht Unfug! In "normalen" Transferperioden hat man ja i.d.R. bis Ende August nicht den endgültigen Kader beisammen, da läuft die Saison schon. Soll man dann erst 'nen neuen Trainer holen, falls nötig? Natürlich nicht, das macht man vernünftigerweise vor der Saisonvorbereitung ...
Der Pitter scheint schlicht aus der Zeit gefallen zu sein ...
Neururer lehnt sich auch für mich ziemlich weit aus dem Fenster, hat aber auch zum Teil Recht. Bei einer " normalen" Saisonvorbereitung ist der handelnde Trainer mit involviert, oder sollte es wenigstens sein. Nur kennt unser " Neuer" auch alle die da bleiben oder gibt es den ein oder anderen der uns mit Ausstiegsklausel noch verlässt ?
Das weiss er natürlich nicht - bis zum Schluss des Transferfensters könnten im Prinzip noch Spieler gehen! Trotzdem brauchen wir zeitnah einen Trainer!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nochmal, Aixbock und Nobby - die Bedenken und die Kritik, die hier bzgl. Prestins Team und dessen Auftreten bzw. deren Äußerungen geltend gemacht werden, beziehen sich darauf, was zu hören und zu lesen ist und lassen keinesfalls darauf schließen, mit der Arbeit des bisherigen Vorstands zufrieden zu sein! Dies bitte nicht vermengen!
Das hat auch nichts mit der (berechtigten) Diskussion um die Eignung des neuen Trainers zu tun!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #408Manchmal muss man doch staunen. Wir steigen relativ sang und klanglos ab, haben eine Vereinsführung die man getrost als eine der schlechtesten die wir hatten bezeichnen kann, und wir hatten einige, dann bildet sich (endlich!!!!!!) eine Opposition, und dann wird hier abgemeckert als ob diese für die gegenwärtige Situation verantwortlich wäre
Ohne politisch werden zu wollen: Nur weil die Ampel Scheisse ist, wähle ich auch nicht die AfD :)
Prestin und die auf einmal auftauchenden Helden der 70er machen mir ein wenig Angst. So als ob man kurz vor dem Exitus nochmal richtig ins Rampenlicht will.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Tja, was tun? Unser Präsidium hatte einen Spodi ausgewählt, der bei den Transfers überwiegend danebenlag. Präsidium und Spodi sind verantwortlich für den Abstieg. Geht es noch schlechter?
Als Opposition hätte ich mir auch ein jüngeres, zukunftsfähiges Team gewünscht. Mehr Fußball-Kompetenz als bei Wolf und Co. scheint vorhanden zu sein. Könnten die Neuen den FC auf die Beine stellen und die ewigen Auf-und Abstiege ad Acta legen?
Im Moment bin ich etwas ratlos. Sollten wir alles beim (bisher erfolglosen) Alten lassen oder Prestin und Co. eine Chance geben?
Bekommen unser Präsidium und Dr. Keller die Kurve oder geht es weiter abwärts? Haben die Verantwortlichen aus ihren Fehlern gelernt? Rutemöller als sportlicher Berater ist mir nach wie vor zu wenig.
Die Antwort ist sooo klar, die "Absteiger" MÜSSEN weg. Bei Wolf hab ich das Gefühl der weiß oft nicht was er da absondert. Diese PK nach CAS Urteil war dann doch zuviel. Meiner Meinung nach ist der nicht immer auf der Höhe des Geschehens. Und Keller, vollkommen überbewertet, wahrscheinlich ob seiner halbwegs guten Rhetorik, aber vollkommen ahnungslos was den Fussball angeht. Da gibt's doch garkeine Diskussion, die müssen weg. Und ich hätte mir auch jüngere ehemalige gewünscht, bei van Gool zB wusste ich garnicht das er noch lebt, aber so isses jetzt nunmal, und sie sollten es angehen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #416Die Antwort ist sooo klar, die "Absteiger" MÜSSEN weg. Bei Wolf hab ich das Gefühl der weiß oft nicht was er da absondert. (...)
Ja, die Absteiger müssen weg, da sind sich sehr viele einig.
Nur: Man braucht eine bessere Alternative, nicht weitere "Absteiger". Es ist nicht schwer, aktuell eine bessere Alternative darzustellen, Prestins Team aber schafft es, nicht so zu wirken (auf mich und auf viele). Und: Es braucht eine Idee, wann genau und wie die Absteiger abgewählt werden. Eines ist (mir) klar: Wenn ich die Wahl habe zwischen totalem Chaos ohne Führung beim FC und dem jetzigen Vorstand, dann wähle ich den jetzigen Vorstand. Der sollte seinen Rücktritt in einem Jahr ankündigen und denen, die sich berufen fühlen, ein alternatives Team Vorstand zu werden (z.B. Prestin) die Möglichkeit geben, sich in einem Jahr wählen zu lassen mit einem bis dahin entwickelten Plan. Ginge das schneller (also z.B. im Herbst 24) - wäre schön. Ob das geht - ich weiß es nicht.
Was ich weiß: "Es kann nicht schlimmer kommen" ist falsch.
Naja gut, jedem seine Meinung, ich seh das vollkommen anders. Wenn ein Präsident auf solch einer PK wie nach dem CAS Urteil von ..... wir sind auf einem guten Weg.... faselt, hat er entweder ein falsches Datum im Kopf ( Karneval etc) oder nicht alle Tassen im Schrank. Und, von solche Leuten will ich nicht das sie meinen Verein führen !!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #420Naja gut, jedem seine Meinung, ich seh das vollkommen anders. Wenn ein Präsident auf solch einer PK wie nach dem CAS Urteil von ..... wir sind auf einem guten Weg.... faselt, hat er entweder ein falsches Datum im Kopf ( Karneval etc) oder nicht alle Tassen im Schrank. Und, von solche Leuten will ich nicht das sie meinen Verein führen !!!
Nobby bin deiner Meinung. wer die Mitglieder und Fans belügt, tut sowas mit Absicht. Zum Beispiel Vertragsverlängerung mit Keller nicht bekanntmachen, nicht den wahren Stand von angeblichen Verbindlichkeiten veröffentlichen, der den 1.FC Köln als Insolvenzgefärdet darstellen, dann in 2 Jahren wieder im Plus sein. Sowas zähle ich zu den Lügen. Ich weis nicht, wie keiner, was der Prestinvorstand bewirken kann, also lasst es ihn versuchen. Lass also den Obrigkeitshörigen ihre Meinung.
Es ist doch absolut irre. Wir drehen uns im Kreis, wie die Bundesregierung, die sich alles schön redet. Alle wollen, dass das gegenwärtige Präsidium weg ist, und kaum einer davon überzeugt, dass Prestin und seine Leute den Fc in eine glorreiche Zukunft schicken. Das ist, wie schon an anderer Stelle geschrieben, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Aura ist was ganz Wichtiges, weil es Menschen und auch Fußballer inspiriert, so wie ein Alonso zugegebenermassen auf einem höheren Level. Die haben weder das jetzige Präsidium noch die Alterscombo von Prestin. Wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist, geht beides nicht. Und der neue Trainer hat ja schon verbrannte Erde hinterlassen, wie man hier im Forum schon' bemerkt hat. Der FC ist aufgrund von Klüngel kaputt. Geschichte wiederholt sich nicht nur in der Politik.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #423Vielleicht könnte Neururer wie in den Neunzigern als FC-Trainer auch mal wieder ein Gedicht am Neumarkt vortragen?
Was hat denn Neururer damals am Neumarkt vorgetragen? 📃
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin