11m nach der Regel berechtigt, aber die Regel ist halt Doppelkacke. Mit der Fingerkuppe den Ball berührt, keine Absicht und auch kein Vorteil dadurch. VAR ist 💩💩💩
Ich fasse mal zusammen. 5 : 1 gegen 10 jämmerlich schwache Schotten 2 : O gegen ebenfalls schwache Ungarn die durchaus 2 Tore hätten machen können. 1 : 1 in letzter Sekunde gegen die Schweiz. Heute gegen die Dänen ein glückliches 2 : 0. Und die Jubelperser gröhlen so ein Tag so wunderschön wie heute und Berlin Berlin wir fahren nach Berlin. Genau mein Humor
Selbstverständlich muss gegen Spanien nochmal eine Steigerung her. Dennoch war das doch heute insgesamt kein schlechter Auftritt. Ist das eigentlich auch typisch deutsch, ständig und überall das Haar in der Suppe zu suchen?
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #360Selbstverständlich muss gegen Spanien nochmal eine Steigerung her. Dennoch war das doch heute insgesamt kein schlechter Auftritt. Ist das eigentlich auch typisch deutsch, ständig und überall das Haar in der Suppe zu suchen?
Die Kurzform: Ja.
Nagelsmann hat die NM in kurzer Zeit wieder zu einem soliden Team gemacht, spielen teilweise einen richtigen geilen Fußball. Bisher verdient und absolut souverän ins Viertelfinale eingezogen, trotzdem wird noch gemotzt und gemosert, wo es nur geht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Für die Truppe natürlich das erhoffte Ergebnis, aber das „Fan-Sein“ wird echt immer mehr strapaziert. Ich fand alle drei VAR-Entscheidungen falsch. Früher haben wir über Fehlentscheidungen diskutiert, heute über andere Wahrnehmungen. Denn genau das ist doch das entscheidende, wir sind Menschen mit verschiedenen Ansichten. Daher wird es auch NIE die klaren Fehlentscheidungen geben, bei denen der VAR immer gleich entscheidet. Letztlich ist dieser VAR ja auch nur ein Mensch - und Menschen machen nun mal Fehler.
Von daher lieber DFB, bitte schafft diesen Quatsch einfach wieder ab.
Mir geht die N11 schon lange am Allerwertesten vorbei. Diese unsägliche WM in Russland, nach der Vorrunde raus. Diese unsägliche WM in Katar, nach der Vorrunde raus. Einer der wichtigsten Punkte dort war aber, Hauptsache der Friseur ist dabei. Während der Vorrunde durften auch schon die Spielerfrauen und Freundinnen ins Mannschaftshotel, lagen mit am Pool etc pp. Ergebnis, ein Fußball zum abgewöhnen und Abreise nach 3 Spielen. Tut mir leid, sowas kann ich nicht mehr anfeuern. Aber da sind natürlich auch viele dabei die einfach nur Party machen wollen. Sollen sie, auch Tage so wunderschön usw singen. Mir ist das zu blöd. Und alle träumen anscheinend von einem neuen Sommermärchen. Und auch das war's für mich nicht. Wer im eigen Land den Titel holt, ok und klar, aber nicht wenn man im Halbfinale rausfliegt. Der passende Titel wäre hier gewesen.... Fast ein Sommermärchen. Nochmal, der Kredit der in den letzten Jahren verspielt wurde, ist bei mir nicht so leicht wieder zu bekommen
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #360Selbstverständlich muss gegen Spanien nochmal eine Steigerung her. Dennoch war das doch heute insgesamt kein schlechter Auftritt. Ist das eigentlich auch typisch deutsch, ständig und überall das Haar in der Suppe zu suchen?
Ich suche angesichts des Dargebotenen eher die Suppe zwischen den Haaren.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #360Selbstverständlich muss gegen Spanien nochmal eine Steigerung her. Dennoch war das doch heute insgesamt kein schlechter Auftritt. Ist das eigentlich auch typisch deutsch, ständig und überall das Haar in der Suppe zu suchen?
Ich suche angesichts des Dargebotenen eher die Suppe zwischen den Haaren.
Aixbock
Einfach alle restlichen Spiele absagen, Spanien (warum auch immer) zum EM machen und fertig. Bei tm.de liest man ähnlichen Unsinn in den Foren (gut, da ist das Niveau auch ziemlich unterirdisch)...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
JA! JA! JA! Deutschland steht im Viertelfinale der EM! 2:0 gewinnt die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann in einem Blitz- und Donner-Krimi gegen eine starke dänische Mannschaft. Der Traum vom Titel bei unserem Heim-Turnier lebt weiter. Der Sommermärchen-Effekt ist da. Die Fan-Feste sind rappelvoll, die Menschen im Land versammeln sich wieder hinter der Nationalmannschaft. Nationalspieler Joshua Kimmich nach dem Sieg über die Dänen: „Die Fans waren extrem da.“ Nach seinem 90. Länderspiel sprach der Bayern-Star von „der mit Abstand besten Stimmung“, die beim vierten Turnierspiel geherrscht habe. Die Begeisterung und Unterstützung könnte das DFB-Team ganz weit tragen, vielleicht sogar bis zum Finale nach Berlin.
In Berlin feierten die deutschen Fans bis 2 Uhr am Sonntagmorgen auf den Straßen. Ein friedlicher Auto-Korso hatte zuvor den Verkehr in der westlichen Innenstadt lahmgelegt - und rund 100.000 Menschen feierten, jubelten und tanzten beim Public Viewing in zwei Fan-Zonen. Die Spielerfrauen soffen vor Glück Schampus. Das schwarz-rot-geile Sommermärchen zeigt sich auch in den ganz starken TV-Quoten. Zwar gab es beim 2:0-Sieg gegen Dänemark am Samstagabend keinen neuen Rekord. Doch durchschnittlich 23,641 Millionen Menschen sahen im ZDF die Partie des DFB-Teams. Damit erreichte der Sender einen Marktanteil von 76,8 Prozent! Nicht eingerechnet sind dabei natürlich die vielen, vielen Fans, die das Spiel beim Public Viewing, im Internet oder bei der Telekom gesehen haben. Und garantiert wird die Mega-Stimmung in Deutschland in den nächsten Tagen noch weiter steigen...
Ich muss an die WM 2002 denken. Die Gegner waren Saudi Arabien Irland Kamerun Paraguay USA Süd Korea..... dann kam der erste ernst zu nehmende mit Brasilien... und Ende
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #360Selbstverständlich muss gegen Spanien nochmal eine Steigerung her. Dennoch war das doch heute insgesamt kein schlechter Auftritt. Ist das eigentlich auch typisch deutsch, ständig und überall das Haar in der Suppe zu suchen?
Ich suche angesichts des Dargebotenen eher die Suppe zwischen den Haaren.
Aixbock
Einfach alle restlichen Spiele absagen, Spanien (warum auch immer) zum EM machen und fertig. Bei tm.de liest man ähnlichen Unsinn in den Foren (gut, da ist das Niveau auch ziemlich unterirdisch)...
Quatsch. Wieso absagen? Kann man nicht mehr regulär ausscheiden? Ich sage nichts ab, gebe aber auch nicht den Jubelperser auf der Fanmeile. 20 Minuten sehr guter Fußball reichen nicht, da sie in 90 Minuten zu sehr verdünnt werden. Aber man hat ja den VAR und Kai Havertz, der diese feigen Stopelfmeter schießen kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Leute, lasst die Menschen doch feiern. Deutschland steht im 1/4 Finale, und das zu Recht. Und ja, das war Handspiel im 16er, Verbreiterung der Körperfläche, und damit 11Meter. Punkt. Und noch eines: Als FC Fan über die Darbietung der Nationalmannschaft meckern? Na ja😂
Deutschland, Österreich und die Schweiz sind bis jetzt einigermaßen überzeugend aufgetreten, die Spanier noch eine Etage drüber. So gesehen aus deutscher Perspektive bis hierher wenig zu meckern ...
Der VAR gefällt mir hier besser als in der BuLi, aber trotzdem bin ich in meiner Überzeugung gestärkt, bei rein "technischen" Entscheidungen (Abseits, Aus, Strafraumlinie usw.) kann man das machen, bei Hand-/Foulelfmeter, Karten u.ä. bitte bitte wieder weg damit!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die erste Verlängerung bei dieser EM! England hat noch in der Nachspielzeit das 1:1 durch ein herrliches Tor von Bellingham gemacht. Die Slovaken haben fast eine halbe Stunde keine Angriffe mehr gefahren und meistens zurückgespielt. Das hat sich am Ende gerächt. Jetzt werden die Slovaken platt gemacht.
Und da fällt auch schon das 2:1 durch Kane!
England gewinnt mit 2:1 und spielt jetzt im Viertelfinale gegen die Schweiz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."