Zitat von Kölsche Ostfriese Zwischen Frechen und Marsdorf wäre doch eigentlich super von der Verkehrsanbindung. Da gibt es auch schon die Bahnlinie. Da ist das Kreuz West und Platz wäre da auch für Stadion und Parkplätze und nur ein Steinwurf entfernt vom alten Standort.Da könnte Drops und andere auch noch weiterhin mit dem Rad hin. Da bin ich selbst auch oft hin und her geradelt.
Sollte das neue Stadion am Flughafen gebaut werden, ist eine Fahrradspur auf der Autobahn geplant. Soviel Service muss einfach sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ein Neubau wäre sicher günster und unproblematischer.
So günster wäre das nicht. Hast du ne Ahnung, wie lange das dauert und wie teuer das am Ende wird? Wir sind hier in Köln!
Das fängt doch schon damit an, dass die in Müngersdorf jetzt auf einmal wegen Lärmschutz von einem Dach (also komplette Überdachung) faseln. So was kostet richtig Geld.
Bei einem Neubau zwischen Frechen und Marsdorf brauchste kein Schwachsinnsdach. Da gibts kaum Anwohner, also brauchste auch kein Lärmschutzdach Da kannste sogar noch nach 22 Uhr weiterspielen, fallls es bei den Europacupspielen mal Verlängerung oder Elfmeterschießen geben sollte.
Hallo auch draußen richtung Frechen wird wer meckern, dazu geht man da in den neuen 3. Grünen Ring mit nem Großbauprojekt was sicher auch Gegenwind bringen wird. Ich sehe ein Solches großprojekt im Kölner Raum als sehr schwierig an man ist auch 5-6 Jahre Minimum zu spät dran, denke bis da alles geplant geenemigt ist gibts bei den zinsen den Turnaround. AUf 60-65 Regulär und um die 50000 International ausbauen gut ist.
am billigsten wäre alles so lassen und auf der Jahnwiese ne Großbildleinwand mit 20 000 Stehplätzen wie Innenraum und ordentlich Bierbuden. Das wäre super
Zitat von Kölsche Ostfrieseam billigsten wäre alles so lassen und auf der Jahnwiese ne Großbildleinwand mit 20 000 Stehplätzen wie Innenraum und ordentlich Bierbuden. Das wäre super
Und wodurch sind dann die Probleme Lärmbelästigung, Infrastruktur, Verkehrsaufkommen etc. gelöst ?
Ein Neubau wäre sicher günster und unproblematischer.
So günster wäre das nicht. Hast du ne Ahnung, wie lange das dauert und wie teuer das am Ende wird? Wir sind hier in Köln!
Unter diesen Aspekten finde ich die Berliner mit ihren Stadionplänen aber noch viel Mutiger
Da am Berliner Flughafen passt bestimmt noch ein Stadion rein für 500.000 Zuschauer. Think big, oder wie sagt man in Berlin? Vielleicht sollte man das neue Kölner Stadion unter die Erde bauen, da kann sich auch niemand beschweren, von wegen Lärmschutz und so weiter. U-Bahn-Anschluss ebenerdig zum Stadion, Parkhaus auch untererdig für 40.000 Fahrzeuge. Oben jede Menge Bier- und Bratwurstbuden, Käfig für Ultras, Riesen-Biergarten mit 500-Zoll-Leinwand für die Vielen, die keine Karten kriegen und um nachher die Zusammenfassungen zu sehen. Alle gehen zufrieden nach Hause, am Ende wird der Käfig mit den Ultras geöffnet.
Kann man das RES nicht versenken? Ist ja doch ein schöner Standort.
Ein Neubau wäre sicher günster und unproblematischer.
So günster wäre das nicht. Hast du ne Ahnung, wie lange das dauert und wie teuer das am Ende wird? Wir sind hier in Köln!
Unter diesen Aspekten finde ich die Berliner mit ihren Stadionplänen aber noch viel Mutiger
Da am Berliner Flughafen passt bestimmt noch ein Stadion rein für 500.000 Zuschauer. Think big, oder wie sagt man in Berlin? Vielleicht sollte man das neue Kölner Stadion unter die Erde bauen, da kann sich auch niemand beschweren, von wegen Lärmschutz und so weiter. U-Bahn-Anschluss ebenerdig zum Stadion, Parkhaus auch untererdig für 40.000 Fahrzeuge. Oben jede Menge Bier- und Bratwurstbuden, Käfig für Ultras, Riesen-Biergarten mit 500-Zoll-Leinwand für die Vielen, die keine Karten kriegen und um nachher die Zusammenfassungen zu sehen. Alle gehen zufrieden nach Hause, am Ende wird der Käfig mit den Ultras geöffnet.
Kann man das RES nicht versenken? Ist ja doch ein schöner Standort.
Zitat von Kölsche Ostfrieseam billigsten wäre alles so lassen und auf der Jahnwiese ne Großbildleinwand mit 20 000 Stehplätzen wie Innenraum und ordentlich Bierbuden. Das wäre super
Die 20 000 müssen ja auch irgendwie an-und abfahren ---und was meinste, was die für einen Lärm machen!
Der Kölner SPD-Chef Börschel hat heute sinngemäß gesagt, dass ein Neubau des 1.FC Köln an anderer Stelle in Müngersdorf ein weiteres Millionengrab hinterlassen würde, für das der Steuerzahler aufkommen müsste.
Zitat von Kölsche Ostfrieseam billigsten wäre alles so lassen und auf der Jahnwiese ne Großbildleinwand mit 20 000 Stehplätzen wie Innenraum und ordentlich Bierbuden. Das wäre super
Die 20 000 müssen ja auch irgendwie an-und abfahren ---und was meinste, was die für einen Lärm machen!
Die müssen alle mit dem Rad kommen.Dat macht kein Lärm, keine Parkprobleme und ein bißchen saufen können die dann auch und gröhlen nur Richtung Adenauer Weiher.
Zitat von Kölsche Ostfrieseam billigsten wäre alles so lassen und auf der Jahnwiese ne Großbildleinwand mit 20 000 Stehplätzen wie Innenraum und ordentlich Bierbuden. Das wäre super
Die 20 000 müssen ja auch irgendwie an-und abfahren ---und was meinste, was die für einen Lärm machen!
Die müssen alle mit dem Rad kommen.Dat macht kein Lärm, keine Parkprobleme und ein bißchen saufen können die dann auch und gröhlen nur Richtung Adenauer Weiher.
Damit würde man die Fledermäuse verschrecken. Darauf lassen sich die Grünen auf keinen Fall ein. Es ist verdammt schwierig.........
Zitat von Caligula2. Das Müngersdorfer Stadion zu einem fairen Preis von der Stadt abkaufen, können wir wohl knicken, denn bezüglich Zahlen lebt man man dort irgendwie hinterm Mond.
Meine Prognose ist,dass die klamme,um nicht zu sagen sehr klamme Stadt irgendwann einknicken wird,nein sogar muss,denn ein brach liegendes Stadion kann und wird sich die Stadt nicht leisten können! Der FC wird das Stadion zu guten Konditionen kaufen und auch ausbauen,da können ruhig ein paar Krakeler im Umfeld des Stadions protestieren,die Stadt wird das schon mit denen regeln,auch da bin mir sicher!
Bei Veranstaltungen wird die Stadt als Genehmiger auch noch mitkassieren....Money rules!
Die Stadt plant schon lange die Fortunen und die Victorianer ans Stadion zu binden.
Das hat irgendwer mal angedacht, besonders sinnvoll wäre es wohl nicht. Die Fortuna hatte in der letzten Saison einen Zuschauerschnitt von 2130, die Viktoria kam auf 1088.
Die interne Präsentation der Ausbaupläne am Donnerstag musste ausfallen, weil kein FC-Vertreter daran teilnehmen konnte (Kölnische Rundschau). Das Planungsbüro Speer wollte seine Analyse Vertretern der Stadt und des 1.FC Köln vorstellen.Das Ganze soll zeitnah nachgeholt werden.
Wie man bereits weiß, wird die Machbarkeit eines Ausbaus des RES auf 60 000, 67 000 oder 73 000 geprüft - wobei die beiden letzten Varianten schwierig zu realisieren wären.
Ich fürchte, am Ende baut man die Ecken zu und einigt sich auf 60 000. Das brächte uns nicht viel weiter.
In Marsdorf möchte man den neuen Großmarkt bauen. Dagegen haben sich schon die Nachbarstädte Frechen und auch Hürth ausgesprochen und wollen diesen mit allen Mitteln verhindern.
Ob dann noch Platz für ein Stadion bleibt, bzw. ob der Standort bei zu erwartender Gegenwehr sinnvoll ist, bleibt abzuwarten. Ein Ausbau in Müngersdorf auf 60 000 Zuschauer steht in keinem Verhältnis der Kosten zum Ertrag.
Die Frage aller Fragen ist allerdings, wer zahlt das ganze und wem soll das Stadion gehören. Sollte der FC für einen Ausbau in Müngersdorf, der ja über Jahre einen Einnahmeverlust darstellt, auch noch zahlen soll, müsste die Stadt das Stadion an den FC veräußern. Da man im Rathaus aber bisher noch immer von utopischen Summen ausgeht, am liebsten den Haushalt auf Jahre sanieren will, ist ein Verkauf nicht abzusehen.
Bleibt also nur ein Neubau an anderer Stelle.
Und dann habe ich eine Vision.
Der FC baut eine Hütte incl. Hotel, Einkaufspassage, modernster Einrichtung für 75.000 Zuschauer. Die Stadt Köln erhält den Zuschlag für Spiele während der Europameisterschaft 2024. Wo findet dann das Event statt? Im neuen Tempel, Vorbild für alle Stadien weltweit und weiter? Dies würde allerdings der Bewerbung widersprechen. Oder in Müngersdorf? Für Müngersdorf spricht der dann beste Rasen in Köln, weil nie belastet. (Und natürlich, für einen Zuschauer mind. optimal mit Rädchen zu erreichen).
Um nicht wieder eine typisch kölsche Lachnummer zu fabrizieren, würde eine Entscheidung gegen Köln die beste Lösung darstellen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich hab auch noch ne Idee. Statt der Sitzschalen wieder so wie früher durchgängige Bankreihen. So passen auch viel mehr rein und schunkeln geht ebenso besser
Habe eine Weide zu verpachten, Klärgrube und Bushalte Stelle sind auch vorhanden, leider etwas abgenutzt. Sogar mit einer 2 Spurigen Straße kann ich dienen, versuche dem Wehrle mal eine PM zu schicken!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!