Sollte ein Ausbau in Müngersdorf kommen, dann wohl nur mit Dach. In den geschätzten 90 Millionen für die Minimalvariante 58 000 Tausend Zuschauer ist ein Dach scheinbar eingerechnet.
Ich hoffe noch auf einen Ausbau auf 67 000 Zuschauer am bisherigen Standort. Hinter den Kulissen wird jetzt sicher fieberhaft gerechnet.
Um weiter zu wachsen, braucht der FC ein größeres Stadion. Sollte dies nur an einem anderen Standort innerhalb oder außerhalb von Köln funktionieren, würde ich das tolerieren.
Wir haben keine Ahnung, welche Pläne der FC verfolgt, welche Alternativflächen zur Verfügung stünden und wie die Finanzierung aussähe. Vielleicht steht auch ein Investor bereit, der die Namensrechte am Stadion übernehmen würde?
Zitat von GrottenhennesUnd wenn ein paar Nostalgiker meinen, der FC könnte nur in Müngersdorf spielen, die gab es auch in München, Mönchengladbach, Schalke oder Dortmund mit dem Ergebnis, daß alle Spiele zu fast 100% ausgelastet sind.
Naaajaaaa.....
In DO sowie GE wurden die Standorte nicht gewechselt und in M sowie MG blieben die Stadien immer noch im Stadtgebiet,wenn auch etwas weiter aussen.
Somit kann man unsere Situation damit nicht vergleichen!
Falls es schon Porz werden sollte bleibt es im Stadtgebiet aber wenn ich schon Pulheim oder Troisdorf höre dreht sich der Magen bei mir um!
Zitat von Powerandi zudem befinden sich am nördlichen Ende die denkmalgeschützten Abel-Bauten.
Hm....
Statisch gesehen brauch man den Grundriss des Stadions doch nicht ändern...verstehe dann einen Teilabriss der Abelbauten nicht.Es geht doch darum eine zusätzliche Etage zu bauen um auf 75000 zu kommen.Zusätzliche Stahlträger müssten dann zwar nach aussen hin installiert werden aber das die soviel Raum brauchen???
Naja,bin kein Statiker!
Man könnte die ganze Kiste ja nach Süden verschieben,den Vorplatz verkleinern sowie die Junkersdorfer Straße umleiten,dann wird zwar die Wiese kleiner aber das sollte es schon wert sein!
Der FC zahlt die höchste Stadionpacht aller Bundesligiten. Diese 90 Mio € zahlen wir die nächsten 7-8 Jahre an die Stadt Köln ohne auch nur einen Cent an Eigentum zu erwerben.
Das ist der eigentliche Witz.
Es ist fast schon egal wie teuer das neue Stadion wird, schlechter können wir uns gar nicht stellen, als weiter Miete zu zahlen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die Stadt braucht die Pachteinnahmen für die Oper und die Brücken- und Tunnelsanierungen. Schon die Autobahnüberdachung für die gleichen Leute, die sich jetzt über zuviel Lärm bei 17 Buli-Spielen beschweren, hat ne Menge Geld gekostet. Wer weiß, ob wir das Stadion zukünftig immer voll bekommen. Soll der FC das Stadion preiswert kaufen, die Stadt ist klamm und freut sich über jeden Euro. Zieht der FC weg, kriegen sie gar nix.
Zitat von BürgersteigDer FC zahlt die höchste Stadionpacht aller Bundesligiten. Diese 90 Mio € zahlen wir die nächsten 7-8 Jahre an die Stadt Köln ohne auch nur einen Cent an Eigentum zu erwerben.
Das ist der eigentliche Witz.
Es ist fast schon egal wie teuer das neue Stadion wird, schlechter können wir uns gar nicht stellen, als weiter Miete zu zahlen.
Ich kann die Stadt aber auch nicht verstehen , was machen die nachher mit dem Klotz falls wir neu bauen ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Knapp 40 km von meinem Wohnort entfernt, da gibt es einen Ort namens Kölln. Da gibt es Grundstücke..... Zuerst habe ich gedacht, das ist eine gute Idee, aber dann habe ich gesehen, dass der Ort zu einer Gemeinde gehört, die Werder heißt. Vergesst es!
Zitat von dropkick murphyDer "Klotz" wird auch das Hauptproblem der Stadt bleiben!
Die Stadt wird sich den Bedingungen des FC's beugen,da können noch soviele "Ökos" Alarm schlagen!
Das Geld wird immer siegen!
....wie überall nunmal!
Drop , wenn doch die Stadt " klein bei gibt " warum zetern denn noch alle so lange rum ? Dann kann´s doch rapzap gehen , wenn alle bedenken der Grünen oder von sonstwem wegen Lärm , Zerstörung des Grüngürtels , Verkehrsanbindung , etc. " ignoriert " werden können ? Mann , die sollen sich gefälligst beeilen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !warum zetern denn noch alle so lange rum ? Dann kann´s doch rapzap gehen , wenn alle bedenken der Grünen oder von sonstwem wegen Lärm , Zerstörung des Grüngürtels , Verkehrsanbindung , etc. " ignoriert " werden können ? Mann , die sollen sich gefälligst beeilen !
Köln ist nicht umsonst die nördlichste Stadt Italiens.....hier geht nichts schnell. Faustformel: alles dauert doppelt so lange und kostet mindestens doppelt so viel wie ursprünglich geplant.
Wie auch immer - die Konstellation ist für den FC sehr ungünstig. So oder so ist man darauf angewiesen, dass die Stadt hilft. Ohne Verkehrsanbindung aus der Stadt nach wo auch immer - egal ob Pulheim, Hürth oder Porz - wird es nicht gehen. Wer meint man könnte das mit Shuttlebussen regeln, hat offensichtlich noch nie versucht mit einem Fahrzeug die Stadt in halbwegs akzeptabler Zeit zu durchqueren oder zu umrunden.
Die cleverste Idee zu diesem ganzen Dilemma wäre wohl tatsächlich, gegenüber der Stadt auf dicke Hose zu machen und denen das Stadion für möglichst kleines Geld abzuluchsen. Löst zwar nicht das Kapazitätsproblem, aber so käme man vielleicht für kleines Geld an ein eigenes Stadion.
Da ich eine Dauerkarte besitze, ist mir das Kapazitätsproblem sowieso egal.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Für immer FC !warum zetern denn noch alle so lange rum ? Dann kann´s doch rapzap gehen , wenn alle bedenken der Grünen oder von sonstwem wegen Lärm , Zerstörung des Grüngürtels , Verkehrsanbindung , etc. " ignoriert " werden können ? Mann , die sollen sich gefälligst beeilen !
Köln ist nicht umsonst die nördlichste Stadt Italiens.....hier geht nichts schnell. Faustformel: alles dauert doppelt so lange und kostet mindestens doppelt so viel wie ursprünglich geplant.
Wie auch immer - die Konstellation ist für den FC sehr ungünstig. So oder so ist man darauf angewiesen, dass die Stadt hilft. Ohne Verkehrsanbindung aus der Stadt nach wo auch immer - egal ob Pulheim, Hürth oder Porz - wird es nicht gehen. Wer meint man könnte das mit Shuttlebussen regeln, hat offensichtlich noch nie versucht mit einem Fahrzeug die Stadt in halbwegs akzeptabler Zeit zu durchqueren oder zu umrunden.
Die cleverste Idee zu diesem ganzen Dilemma wäre wohl tatsächlich, gegenüber der Stadt auf dicke Hose zu machen und denen das Stadion für möglichst kleines Geld abzuluchsen. Löst zwar nicht das Kapazitätsproblem, aber so käme man vielleicht für kleines Geld an ein eigenes Stadion.
Da ich eine Dauerkarte besitze, ist mir das Kapazitätsproblem sowieso egal.
Du glücklicher !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Das Gutachten zur Ausbaumöglichkeit des RES hat die Stadt Köln in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist eindeutig: Ein Ausbau auf 75 000 ist nicht möglich, auch ein Ausbau auf 58 000 lohnt sich nicht. Da ist es jetzt wurscht, ob der FC das Stadion kaufen oder mieten möchte.......
Ein größeres Stadion wird sich nur an anderer Stelle verwirklichen lassen und ich bin mir sicher, dass die Mehrzahl der FC-Fans in die neue FC-Arena pilgern wird. Wenn jemand eine weitere Anreise hat, dürfte es ihm egal sein, ob es nach Köln-Müngersdorf, Köln-Porz oder nach Pulheim geht! Pulheim oder Frechen wären dem jetzigen RES übrigens näher als etwa Köln-Porz.
Auf einem größeren Areal mit besserer Infrastruktur könnte der FC nicht nur ein größeres Stadion, sondern eventuell ein neues Trainingsgelände + Nachwuchsakademie unterbringen.
Ein finanzstarker Investor könnte ins Boot geholt werden und auch ein Hotel etc. bauen. Ein Hotel läuft in der Messestadt Köln sicher besser als in MG am Arsch der Welt.....
Ich wohne auch im Dunstkreis des RES, hätte aber keine Probleme damit, den FC an einem anderen Ort spielen zu sehen. Die Welt verändert sich eben - und wer stehenbleibt, hat schon verloren.....
Pulheim ist vom Niederrhein her gesehen bequemer erreichbar und wird daher von mir favorisiert. Standorte in Ostdeutschland wie z.B. Porz lehne ich natürlich ab.
Zitat von AixbockPulheim ist vom Niederrhein her gesehen bequemer erreichbar
Man könnte für die aus Ostholland anreisenden zwischen Rommerskirchen und Stommeln ein Desinfektionsbecken in die B59 einbauen.
Stellt sich die Frage, ob das reicht. Streng genommen müsste man da die ganze Prozedur wie nach nem Atom-Unfall durchziehen, was entsprechend dauert. Ich würde da eher die Anreise einen Tag vorher empfehlen, dann is auch noch nicht so voll
Da nicht auf 75000 oder 70000 ausgebaut werden kann, liegt die Lösung wohl auf der Hand.
NEUBAU
was interessiert mich das als Mieter, was der Vermieter nach Ablauf des Vertrages mit dem Objekt macht. Die Stadt hat ja ein paar Jahre Zeit sich Gedanken zu machen, was mit dem Objekt geschehen soll.
Zitat von shiwawaDa nicht auf 75000 oder 70000 ausgebaut werden kann, liegt die Lösung wohl auf der Hand.
NEUBAU
was interessiert mich das als Mieter, was der Vermieter nach Ablauf des Vertrages mit dem Objekt macht. Die Stadt hat ja ein paar Jahre Zeit sich Gedanken zu machen, was mit dem Objekt geschehen soll.
Können ja ein leichtathletik Stadion draus machen.
Zitat von BürgersteigDer FC zahlt die höchste Stadionpacht aller Bundesligiten. Diese 90 Mio € zahlen wir die nächsten 7-8 Jahre an die Stadt Köln ohne auch nur einen Cent an Eigentum zu erwerben.
Das ist der eigentliche Witz.
Es ist fast schon egal wie teuer das neue Stadion wird, schlechter können wir uns gar nicht stellen, als weiter Miete zu zahlen.
Schade das damals keiner auf den Gedanken eines Mietkaufes gekommen ist. Da wurde leider gepennt, oder gab es die Idee?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Klar ist die Pacht zu hoch aber die Stadt kann in der Erweiterung nicht liefern... Neu verhandeln das Ding und sich so ganz nebenbei schleunigst wieder auf das Eigentliche konzentrieren - gerade mal an der Muschi geschnuppert und dann direkt son schwachsinnigen Nebenkriegsschauplatz eröffnet. Und ich hoffe, dass den netten Nachbarn in Müngersdorf das RES noch lange erhalten bleibt.
Zitat von burlesqueKlar ist die Pacht zu hoch aber die Stadt kann in der Erweiterung nicht liefern... Neu verhandeln das Ding und sich so ganz nebenbei schleunigst wieder auf das Eigentliche konzentrieren - gerade mal an der Muschi geschnuppert und dann direkt son schwachsinnigen Nebenkriegsschauplatz eröffnet. Und ich hoffe, dass den netten Nachbarn in Müngersdorf das RES noch lange erhalten bleibt.
Ich weiß nicht was daran schwachsinnig sein soll.
Man sollte bedenken dass ca. 10 Mio. Pacht jedes Jahr fällig ist und ca. 10 Mio. an mehr Einnahmen durch ein größeres Stadion uns durch die Lappen gehen.
Macht summa summarum 20 Mio. im Jahr!!! Schwachsinnig? Ich denke nicht!!!