Im letzten Spiel der Saison gewannen unsere Damen mit 2:0 gegen die SG Andernach und steigen ohne Niederlage in die 1.Liga auf. Hoffentlich wird der Kader so verstärkt, dass sich der FC in dieser Liga endlich etablieren kann. Im Frauenfußball braucht man dafür keine Unsummen, man muss es nur wollen.
Fahrstuhl-Image: So will sich der 1. FC Köln in der Frauen-Bundesliga etablieren
Es war eine Machtdemonstration, die man insgeheim auch so erwarten durfte. Die Fußballerinnen des 1. FC Köln haben nach dem Abstieg in die Zweite Bundesliga Süd 46 von 48 Punkten gesammelt und damit auf souveräne Weise die sofortige Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Der Vorsprung auf den FC Bayern München II und die SG Andernach betrug am Ende jeweils stolze 19 Zähler – und das bei gerade einmal 16 Partien, die diese Spielzeit dauerte. Dass die Kölnerinnen tatsächlich derart dominant durch die Zweitklassigkeit schreiten würden, war noch um den Jahreswechsel herum keine Selbstverständlichkeit. Trainer Sascha Glass musste zeitweise auf gleich sieben Spielerinnen verzichten. Hinzu kam der Umstand, dass jeder Gegner gegen den Absteiger besonders motiviert in die Partien ging.
Zitat von fidschi im Beitrag #807Auch die kleinen Geißböcke starteten erfolgreich - mit einem 2:1 auf Schalke. Tore: Obuz und Sponsel
Katterbach verstärkte die U21.
Sponsel war und ist meine Hoffnung diese Saison auf RAV … aber sooo schlecht war der Schmitz heute nicht … Nichtsdestotrotz: Der Nachwuchs kommt. Thielmann hat‘s heute nochmal vorgemacht 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Vollkommen richtiger Schachzug Katterbach bei der U21 Spielpraxis zu geben! Hatte ich JS schon geschrieben, der soll erst mal wieder behutsam aufgebaut werden, dann werden wir auch wieder Freude im Profikader an Ihm haben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Finde es schade, dass Sponsel sich in der Vorbereitung nicht durchsetzen konnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er schlechter wäre als Easy. Aber er muss sich wohl noch an das neue körperliche Niveau gewöhnen, und das kann er wohl besser in der U21 als auf der FC- Bank.
Insgesamt hat mir in den letzten 12 Monaten ein bisschen der Mut bei den Verantwortlichen gefehlt einen der Jungs ins kalte Wasser zu schmeißen (besonders Obuz und Lemperle). Das Niveau von denen ist so schlecht nicht, das hat man auch an Cestic gesehen (der mehr oder weniger notgedrungen aufgestelllt werden musste). Aber letzte Saison ging es bloß darum irgendwie nicht abzusteigen, da kann man den fehlenden Mut dann auch nachvollziehen.
________________________________________________ Ich will einmal im Leben Deutscher Meister sein, das wär' von vornherein zu schön um wahr zu sein!
Zitat von Brutus im Beitrag #810Finde es schade, dass Sponsel sich in der Vorbereitung nicht durchsetzen konnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er schlechter wäre als Easy. Aber er muss sich wohl noch an das neue körperliche Niveau gewöhnen, und das kann er wohl besser in der U21 als auf der FC- Bank.
Insgesamt hat mir in den letzten 12 Monaten ein bisschen der Mut bei den Verantwortlichen gefehlt einen der Jungs ins kalte Wasser zu schmeißen (besonders Obuz und Lemperle). Das Niveau von denen ist so schlecht nicht, das hat man auch an Cestic gesehen (der mehr oder weniger notgedrungen aufgestelllt werden musste). Aber letzte Saison ging es bloß darum irgendwie nicht abzusteigen, da kann man den fehlenden Mut dann auch nachvollziehen.
Also bei Obuz konnte man mMn in der Testspielen ganz gut sehen, dass er noch nicht soweit ist. Sponsel fand ich da interessanter. Und Lemperle ist ja mittlerweile Kaderspieler, der wird sich diese Saison bestimmt noch zeigen ...
Cestic, daran sei erinnert, war da schon serbischer U21 Nationalspieler ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnNächster U21-Sieg FC schlägt Lippstadt auch dank KatterbachZweites Spiel, zweiter Sieg für die U21 des 1. FC Köln: Das Regionalliga-Team der Geißböcke setzte sich am Freitagabend mit 2:1 gegen den SV Lippstadt durch. Erneut mit Noah Katterbach! Der Linksverteidiger stand wie bereits am vergangenen Wochenende, als er es nicht in den Profi-Kader für den Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC (3:1) geschafft hatte, in der Startelf von U21-Coach Mark Zimmermann. Und Katterbach tankte Selbstvertrauen. Das Eigengewächs gehörte zu den auffälligsten Kölner Akteuren, legte den 2:1-Führungstreffer von Lukas Nottbeck auf. Das dürfte auch Profi-Trainer Steffen Baumgart, der Katterbach nach dessen schwacher Saisonvorbereitung bereits im DFB-Pokal nicht berücksichtigt hatte, freuen. Sava Cestic und Marvin Obuz sammelten ebenfalls Spielpraxis.
Ich hab das nicht unbedingt so gesehen , war ein Ball der zu Nottbeck kam , einen direkten " Scorerpunkt " konnte ich da nicht erkennen .
Heute gab es für die FC-Frauen eine 1:2-Heim-Niederlage gegen Hoppenheim. Unser verstärktes Damenteam zeigt, dass es in der 1.Liga mithalten kann. Der Favorit gewann nur mit Mühe.
Es wird das zweite Flutlicht-Spiel der Saison für die U21-Fußballer des 1. FC Köln: Am Freitagabend (ab 19.30 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann den Bonner SC im Franz-Kremer-Stadion zum rheinischen Nachbarschafts-Duell.
Sporttotal zeigt diesmal nichts , dafür scheint aber Fussball. de Live zu übertragen.