Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1431Die Frauen werden gegen die Monsanto Damen gerade ordentlich verpfiffen. Schade, sie machen nämlich bisher ein prima Spiel..
Es fehlt - ähnlich den Männern - vorne an Durchschlagskraft. Am Ende leider 0:2 ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich fand auch, dass die Schiedsrichterin mit Abstand die schlechteste Akteurin war gestern. Beide Teams für mich ungefähr gleichwertig, unsere halt mit weniger Glück (oder Können?) in den Abschlüssen. Aber: Der Elfmeter war so was von glasklar, die Schiedsrichterin stand sehr gut und wenn wir da in Führung gehen, wird es ein anderes Spiel. Insofern war das für mich die spielentscheidende Szene und am Ende ein Sieg durch eine miserable Schiri-Leistung (nicht nur beim Elfmeter).
Man sollte auch nicht unerwähnt lassen, dass gestern Sharon Beck gefehlt hat (warum eigentlich - hab' dazu nix gefunden ...), eine unserer wichtigsten Spielerinnen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nach der überraschenden 3:4-Pleite gegen Nürnberg müssen die FC-Frauen wieder um den Klassenerhalt bangen. Leipzig kann morgen mit einem Heimsieg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Duisburg an Köln vorbeiziehen. Nürnberg hat nur noch einen Rückstand von zwei Punkten auf den FC, aber sie haben noch zwei Heimspiele gegen Leipzig und Duisburg. Ein Doppelabstieg von Männer- und Frauenmannschaft ist jetzt wieder möglich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bis zur 80.Minute stands 0:3 Dann in der 91.Minute der Ausgleich zum 3:3 Dass man dann trotzdem noch verliert passt zum Spielglück das momentan nicht der Freund von FC Mannschaften ist.
FC-Frauen entwickeln sich zurück Reicht es nicht für die Bundesliga?
Der Frauenfußball beim 1. FC Köln schien nach dem Wiederaufstieg 2021 aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein: Doch der souveräne erstmalige Klassenerhalt ein Jahr danach sollte der bisherige Höhepunkt bleiben. Die Zahlen zeigen: Seither entwickelt sich der FC sportlich wieder zurück. Es war ein bitterer Abstieg, damals im Juni 2020. Der 1. FC Köln musste den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Das erklärte Ziel war der sofortige Wiederaufstieg – und der gelang 2020/21. In der aktuellen Saison hat der direkte Konkurrent aus Nürnberg mit den Heimspielen gegen Leipzig (Tabellen-9.) und Duisburg (Tabellenletzter) noch realistische Chancen im Saison-Endspurt am FC vorbeizuziehen. Dann stünde der FC erneut am Abgrund, aus einer Stagnation der Entwicklung seit dem erstmaligen Klassenerhalt 2022 wäre ein Absturz geworden.
Warum sollen die Frauen anders performen als der gesamte 1. FC Köln ? Die U Mannschaften, und die " Profis" underperformen doch schon die gesamte Saison.
Die U21 underperformt überhaupt nicht! Im Gegenteil, dafür dass die besten Offensiven ständig im Profikader sind, steht die U21 sogar ausgesprochen gut da!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also ich sehe einen Tabellenplatz 8 nicht als ausgesprochen gut an. Da waren doch 2 Weltmeister in der U 19, warum wurden die nicht in die U21 hochgeholt ? Man hat halt in Köln einen sehr wichtigen U Trainer an Leipzig verloren. Passt das nicht in das Gesamtbild das der FC seit dem Vorstandswechsel abgibt ?
Laut Geissblock hat es beim FC noch kein Vertragsangebot für den U 17 Weltmeister Fayssal Harchaoui gegeben, Vertrag bis 2025. Wir haben ja noch sooo viel Zeit, besonders nach einem eventuellen Abstieg. So wie ich unsere Doktoren einschätze bekommt der ein Angebot für die U21.
Da es sich um einen Sechser handelt, und wir mit Martel den U21 Nationalkapitän haben, hatt der Fc ja ganz viel Zeit. Da es sich ja nicht um einen Offensiven handelt, kann uns ja sowas wie mit Wirtz nicht passieren.