Zitat von l#seven im Beitrag #1374Man, was'n das für ne kacke mit der U21? 2 Spieler verstorben oder "nur" beteiligt?
Die tödlich Verunglückten waren "ein Mann und eine Frau" - keine konkrete Info, wie die Spieler beteiligt waren ...
Laut den Medien haben die Kölner Spieler einen Schock, einer von ihnen musste auch im Krankenhaus behandelt werden. Sie saßen in einem der beiden anderen am Unfall beteiligten Fahrzeuge (Audi und Mercedes); im verunglückten Polo sind ein Mann und eine Frau elendig verbrannt. Die Polizei untersucht derzeit, ob der Audi und der Mercedes sich ein Rennen auf der Autobahn geliefert haben und dabei auf den Polo mit den beiden Toten aufgefahren sind. Es werden deshalb mit Unterstützung der Medien Zeugen gesucht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #1374Man, was'n das für ne kacke mit der U21? 2 Spieler verstorben oder "nur" beteiligt?
Die tödlich Verunglückten waren "ein Mann und eine Frau" - keine konkrete Info, wie die Spieler beteiligt waren ...
Laut den Medien haben die Kölner Spieler "nur" einen Schock. Sie saßen in einem der beiden anderen am Unfall beteiligten Fahrzeuge. Die Polizei untersucht derzeit, ob diese beiden Fahrzeuge sich ein Rennen auf der Autobahn geliefert haben und dabei auf den Polo mit den beiden Toten aufgefahren sind.
Sollte sich das bewahrheiten, wären sie für mich nicht mehr tragbar. Diese Untersuchung ist da aber unbedingt erstmal abzuwarten!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Unsere U19 verlor gegen den MSV mit 2:4 und die U17 kam beim Aufsteiger und Tabellenletzten Waltrop nur zu einem 1:1. In dieser Saison können unsere Teams nicht vorne mitspielen.
U21: Todes-Drama auf A555 Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen illegalen Autorennens
Auch drei Tage nach dem verheerenden Unfall auf der A555 mit zwei Todesopfern sind die Umstände noch ungeklärt. Die Polizei ermittelt unter Hochdruck. Am Unfall beteiligt waren zwei Talente des 1. FC Köln, die in der U21-Mannschaft in der Regionalliga West aktiv sind . Einer der Spieler musste nach dem Unfall im Krankenhaus behandelt werden. Am Montagmittag sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer: „Wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und Teilnahme an einem verbotenen Autorennen sind gegen zwei zwanzigjährige Männer – die Fahrer der beiden betreffenden PKW – Ermittlungen aufgenommen worden. Beide kennen sich offenbar, weil sie zusammen Fußball (für den 1. FC Köln) spielen. Ihre Führerscheine sind sichergestellt worden.“ Die Polizei Köln hat zur Aufklärung des Falles eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Derzeit werden Zeugen vernommen.
Die beiden Fahrer der am Unfall und ggf. am illegalen Autorennen beteiligten Fahrzeuge (Audi und Mercedes) waren wohl die beiden U21-Spieler des FC. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, ist sogar eine heftige Gefängnisstrafe möglich. Bei X (ehemals Twitter) ist zu lesen, dass es sich um den Abwehrspieler Winzent Suchanek (20) und den Mittelfeldspieler Vladislav Fadeev (20) handeln soll. Der FC will sich erst nach Abschluss der aktuellen Ermittlungen äußern. In der Aktuellen Stunde im WDR wird heute wohl auch über den Unfall berichtet.
Nachtrag: Die beiden Unfallopfer stammen aus dem Märkischen Kreis. Laut dem hiesigen Lokalradio haben die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge (Audi und Mercedes) einen Unfallzeugen mit hohem Tempo überholt. Die beiden Fahrer verweigern bislang die Aussage. Ein Gutachter konstruiert derzeit das Unfallgeschehen. Neben den Fahrern sollen auch die beiden Beifahrer für die U21 des FC spielen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unsere Frauen verlieren - nicht wirklich überraschend - nach starker erster Hälfte mit 1:4 gegen Wolfsburg. Insgesamt etwas unter Wert geschlagen, aber von der Effizienz der Radkappinnen kann man sich einiges abschauen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Über weite Strecken recht harmlose FC-Frauen verlieren 0:1 gegen Essen, das einen recht unansehnlichen, aber effektiven Ergebnisfußball spielt und einen bösen Abwehrschnitzer in der ersten Halbzeit nutzt ...
Der Blick nach unten ist immer noch entspannt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Unser Frauen-Team spielt um 12 bei den Dosen. Eine gute Gelegeheit, sich von der gefährlichen Zone weiter abzusetzen. Oder zumindest, den Abstand nach unten zu halten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Dosen-Frauen haben mit 2:1 gegen die FC-Frauen gewonnen, die nach der heutigen Pleite nur noch 2 Punkte Vorsprung auf den Tabellenvorletzten Nürnberg (ein Spiel weniger) haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das war schonmal nix - vorne ziemlich einfallslos und hinten ein blöder Fehler zuviel gegen überraschend starke Dösinnen! Ich hoffe mal, die Männer machen's heute besser ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Damen zeigen ab und zu ganz ansehnliche Ansätze, kassieren aber letztlich eine Lehrstunde in Sachen Positionsspiel, Abgeklärtheit und Effizienz und gehen 0:5 unter. Nächste Woche in Duisburg geht's um die Wurst!
Nach der Pleite in Leipzig letzte Woche schrieb ich, ich hoffe, die Männer machen's besser - hat ja immerhin geklappt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #1395Nach dem Trainerwechsel bei unseren Damen bin ich von einer sorgenfreien Saison ausgegangen - Pustekuchen. Wieder nur Abstiegskampf. Enttäuschend.
Ein Trainer ohne ordentliche Spieler(innen) ist nun mal eine "arme Sau".
Der Kader der Frauenmannschaft ist leider noch deutlich weniger gut als der unserer Herrenmannschaft.
Hier gilt auch, man kann nur hoffen das da noch "blindere" Truppen versuchen Fußball zu spielen.
Beim FC scheint mittlerweile in allen Profi-, Amateur- und Nachwuchsmannschaften (egal ob Männer oder Frauen) das Loser-Gen Einzug gehalten zu haben. Woran oder an wem liegt das?
Wenn die FC-Frauen heute im Auswärtsspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Duisburg auch nichts holen, können sie gleich den Betrieb einstellen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Beim FC scheint mittlerweile in allen Profi-, Amateur- und Nachwuchsmannschaften (egal ob Männer oder Frauen) das Loser-Gen Einzug gehalten zu haben. Woran oder an wem liegt das?
Wenn die FC-Frauen heute im Heimspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Duisburg auch nichts holen, können sie gleich den Betrieb einstellen.
Die spielen heute in Duisburg - ist aber eine Riesenchance, sich ein Polster zu den Abstiegsrängen (wären dann 5 Punkte) zu verschaffen, nachdem die Vorletztinnen aus Nürnberg gestern 1:9 gegen Wolfsburg eingegangen sind ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus