Zitat von fidschiVize-Präsident darf er von mir aus werden......
Von mir aus kann Rettig auch bei uns Präsident werden. Er hat zumindest mehr Ahnung von Fußball als das bisherige Triumvirat. Aber letztendlich wird ohnhin der Mitgliederrat bestimmen, wer zum neuen Vorstand vorgeschlagen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Rettig einen 150.000 Euro-Job haben möchte. Vielleicht geht er auch zu seinem Lieblingsclub RWE. Dort könnte er was aufbauen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ein Typ, der Ahnung von Fußball hat, der top vernetzt ist, der eine klare und sehr angenehme Haltung und Rückgrat hat, der eloquent ist und den Mund aufmacht, wenn es sein muss - ne, so was passt nicht zum FC. Der FC braucht Hohlbirnen - und zwar auf allen Ebenen, weil: Ist doch ein Karnevalsverein. Da schadet Intellekt schon in homöopathischen Dosen und wäre wirklich spürbar anders. Oder mal anders herum formuliert: Rettig wäre für mich ein Top-Lösung an der Spitze dieses Klubs. Der steht für Fußball statt Knete, gegen die völlige Kommerzialisierung und für eine Vorstellung von Profi-Fußball, die anders ist als Bayer, Volkswagen, Ford, adidas und gazprom. Der würde mir gefallen in Köln, auch wenn er vermutlich keinen Plan dabei hat, dass und wie wir in 3 Jahren Bayern-Jäger Nr. 1 sein werden.
das war mir klar,dass du für unseren Ex-Sparminister bist!
Er steht für biedere Spielerverpflichtungen,die am liebsten nix kosten,sprich es würde unter ihm sicherlich joganer Fußball gespielt werden,das entspräche dann genau deinen Vorstellungen.
Was der hier damals auf sportlicher Ebene angestellt hat scheinst du wohl vergessen zu haben!
Ich würde aus deiner Aussage heraus auch einen Intelligenten Präses haben wollen aber Gregor Gysi steht wohl leider nicht zur Verfügung!
Joga, hier zum Genießen nochmal seine Transfers für den 1.FC Köln ( aus dem effzeh-forum übernommen):
Francis Kioyo Oliver Schröder Sebastian Helbig Markus Happe Florian Kringe Evangelos Nessos Marcus Steegmasnn Giovanni Federico Markus Feulner Mustafa Dogan Andre Voronin Tomasz Klos Marius Ebbers Stefan Wessels Sebastian Schindzielorz Vladan Grujic Albert Streit Jörg Heinrich Micael Niedrig Lukas Podolski Roland Benschneider Christian Rahn Attila Tököli Rolf-Christel Guié-Mien Konstantinos Konstantinidis Fábio Bilica Christian Lell Lukas Sinkiewicz Michael Lejan Thomas Bröker Vasilios Tsiartas Peter Madsen Marco Streller Björn Schlicke Ricardo Cabanas Imre Szabics Albert Streit Anthony Lurling Youssef Mokhtari Boris Zivkovic Patrick Helmes Timo Achenbach Alpay Özalan Patrick Weiser Dimitrios Grammozis Marvin Matip Evanilson Tobias Nickenig Denis Epstein
Für mich gibt es in dieser Horrorliste gerade eine Handvoll brauchbarer Spieler. Sinke und Poldi hat Trainer Koller aus der U19 geholt. Die sind eher nicht Rettigs Verdienst.
Andy kann man vielleicht für Baumaßnahmen und Verwaltung gebrauchen - ein Fußballfachmann, wie ich ihn gerne beim FC hätte, ist er nicht. Der reicht vielleicht für St.Pauli oder RW Essen.
Jetzt mal als Fakt gesehen, Rettig wäre kein Fussballfachmann. Glaubt hier wirklich jemand, es gibt irgendjemanden als PRÄSIDENT in der Verlosung, der mehr Ahnung vom Fussballgeschäft hat als Rettig? Und mit Transfers würde er dann wohl weniger zu tun haben. Oder?
Vom Fußballgeschäft versteht er sicher mehr als Spinner. Von mir aus dürfte er Präsident werden, wenn wir keinen Besseren finden. Er müßte fähige Leute für den FC rekrutieren. Ich hoffe, dass er das besser kann als Spielertransfers.
Zitat von smokieJetzt mal als Fakt gesehen, Rettig wäre kein Fussballfachmann. Glaubt hier wirklich jemand, es gibt irgendjemanden als PRÄSIDENT in der Verlosung, der mehr Ahnung vom Fussballgeschäft hat als Rettig? Und mit Transfers würde er dann wohl weniger zu tun haben. Oder?
Zitat von smokieJetzt mal als Fakt gesehen, Rettig wäre kein Fussballfachmann. Glaubt hier wirklich jemand, es gibt irgendjemanden als PRÄSIDENT in der Verlosung, der mehr Ahnung vom Fussballgeschäft hat als Rettig? Und mit Transfers würde er dann wohl weniger zu tun haben. Oder?
Na, dann klär mich mal auf: Ab wieviel €uro muß der Mitglieder- oder Verwaltungsrat sein Plazet geben? Machen die Geschäftsführer Veh + Wehrle das alleine mit diesem Gremium aus, bleibt der Vorstand bei diesen Gesprächen außen vor? Wenn ich mir die Konzernspinne angucke, haben die "Räte" nämlich nix mit der GmbH & Co. KG zu tun, sondern sind für den Vorstand da. Bitte nenne Details, damit ich Deinen Post verstehe, danke.
Ich kenne keine Details. Daher mein „oder“. Und dass Rettig hier und heute (bzw. gestern) der Einzige ist, der überhaupt „ausm Fußball“ kommt, ist doch Fakt oder? Mir ist zumindest kein anderer bekannt....
Zitat von smokieJetzt mal als Fakt gesehen, Rettig wäre kein Fussballfachmann. Glaubt hier wirklich jemand, es gibt irgendjemanden als PRÄSIDENT in der Verlosung, der mehr Ahnung vom Fussballgeschäft hat als Rettig? Und mit Transfers würde er dann wohl weniger zu tun haben. Oder?
Du wärst also auch für Rettig?
Nein und das wollte ich damit auch nicht sagen. Ich fand es lediglich komisch, einem möglichen Präsident seine Arbeit als SpoDi in der Vergangenheit vorzuwerfen. Und er wäre aus meiner Sicht der Erste, der überhaupt als mögliche Lösung aus dem Fußball käme. Illgner kann ich mir nicht vorstellen und Struth halte ich für total illusorisch.
Ich kenne Bodo Ilgners Fähigkeiten als Moderator und Gestalter zu wenig um ein Urteil abgeben zu können ob er denn ein guter Vereinspräsident wäre , ich denke aber eh das seine persönlichen Ziele andere sind . Struth wäre mit zu vielen Interessenkonflikten behaftet , das wäre in m. A. keine gute Lösung .
Gefreut hat es mich das der ( Ex - Bürgermeister aus Hürth , Name vergessen ) beim Stammtisch hat verlauten lassen das der ein oder andere mit Ambitionen schon vorstellig gewesen sein soll .
Insgesamt gibt mir die Situation das der Mitgliederrat die Kandidaten vorschlägt die Hoffnung auf eine " Findung " die dem Verein wieder Strukturen gibt . In meiner naiven Vorstellung gehe ich davon aus das die handelnden Personen so klug sind gewisse Missverhältnisse im Vorfeld abzuklopfen . Geht dies mit dem und dies mit dem nicht usw.....
Möglicherweise findet sich ein Kandidat inkl. Team schneller als gedacht und die Wahlen können tatsächlich vorgezogen werden .
Werner Spinner hat sein Amt als FC-Präsident in der vergangenen Woche niedergelegt. Die FC-Gremien bedanken sich bei ihm für eine erfolgreiche Amtszeit. Inzwischen haben alle Gremien des FC getagt. In ihrem Namen bedanken sich deren Vorsitzende noch einmal bei Werner Spinner für seine Arbeit als Präsident des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. Carsten Wettich, Vorsitzender des Mitgliederrats, sagt: „Der Mitgliederrat dankt Werner Spinner ausdrücklich für seine Verdienste um den Verein. Er hat den Verein in einer schwierigen Situation übernommen und maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Konsolidierung gehabt. Zu den Errungenschaften seiner Amtszeit gehört auch die neue Vereinssatzung, mit der mehr vereinsinterne Demokratie und Mitbestimmung der Mitglieder möglich wurden. Trotz mancher Meinungsverschiedenheit und Auseinandersetzung haben wir immer das hohe Engagement und die Leidenschaft von Herrn Spinner für den 1. FC Köln anerkannt. Daher hätten wir ihm einen schöneren Abschied am Ende seiner Amtszeit gewünscht." Markus Ritterbach und Toni Schumacher sagen: „Ihm gebühren Dank und Respekt. Umso mehr wünschen wir uns, dass mit etwas Abstand die positiven Erinnerungen entscheidend sind und haften bleiben. Wir wünschen Werner nur das Beste für die Zukunft, vor allem Gesundheit.“
Die berechtigten Danksagungen der FC-Gremien und des Restvorstands kommen für mein Gefühl viel zu spät. Das öffentliche Nachtreten von Ritterbach und Schumacher dürfte sicherlich auch nicht zur Gesundheit von Spinner beigetragen haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich fände vielleicht Klaus Allofs ganz gut als Kandidat. Der war ja jetzt auch schon was länger nicht mehr im operativen Geschäft und strahlt für mich immer Ruhe und Seriösität aus
Zitat von fidschiAndy ist für mich allenfalls "Mittelmaß".
Joga, hier zum Genießen nochmal seine Transfers für den 1.FC Köln ( aus dem effzeh-forum übernommen):
Francis Kioyo Oliver Schröder Sebastian Helbig Markus Happe Florian Kringe Evangelos Nessos Marcus Steegmasnn Giovanni Federico Markus Feulner Mustafa Dogan Andre Voronin Tomasz Klos Marius Ebbers Stefan Wessels Sebastian Schindzielorz Vladan Grujic Albert Streit Jörg Heinrich Micael Niedrig Lukas Podolski Roland Benschneider Christian Rahn Attila Tököli Rolf-Christel Guié-Mien Konstantinos Konstantinidis Fábio Bilica Christian Lell Lukas Sinkiewicz Michael Lejan Thomas Bröker Vasilios Tsiartas Peter Madsen Marco Streller Björn Schlicke Ricardo Cabanas Imre Szabics Albert Streit Anthony Lurling Youssef Mokhtari Boris Zivkovic Patrick Helmes Timo Achenbach Alpay Özalan Patrick Weiser Dimitrios Grammozis Marvin Matip Evanilson Tobias Nickenig Denis Epstein
Für mich gibt es in dieser Horrorliste gerade eine Handvoll brauchbarer Spieler. Sinke und Poldi hat Trainer Koller aus der U19 geholt. Die sind eher nicht Rettigs Verdienst.
Andy kann man vielleicht für Baumaßnahmen und Verwaltung gebrauchen - ein Fußballfachmann, wie ich ihn gerne beim FC hätte, ist er nicht. Der reicht vielleicht für St.Pauli oder RW Essen.
1 Francis Kioyo lala 2 Oliver Schröder lala 3 Sebastian Helbig lala 4 Markus Happe lala 5 Florian Kringe gut 6 Evangelos Nessos keine Erinnerung 7 Marcus Steegmasnn keine Erinnerung 8 Giovanni Federico lala 9 Markus Feulner gut 10 Mustafa Dogan gut 11 Andre Voronin sehr gut 12 Tomasz Klos lala 13 Marius Ebbers lala 14 Stefan Wessels gut 15 Sebastian Schindzielorz gut 16 Vladan Grujic keine Erinnerung 17 Albert Streit gut/sehr gut 18 Jörg Heinrich lala 19 Micael Niedrig noch zu jung/keine Erinnerung 20 Lukas Podolski sehr gut/überragend 21 Roland Benschneider schlecht 22 Christian Rahn lala 23 Attila Tököli lala 24 Rolf-Christel Guié-Mien schlecht 25 Konstantinos Konstantinidis lala 26 Fábio Bilica keine Erinnerung 27 Christian Lell lala/gut 28 Lukas Sinkiewicz sehr gut 29 Michael Lejan keine Erinnerung 30 Thomas Bröker lala/gut 31 Vasilios Tsiartas lala 32 Peter Madsen lala/schlecht 33 Marco Streller lala/schlecht 34 Björn Schlicke lala 35 Ricardo Cabanas lala/gut 36 Imre Szabics keine Erinnerung 37 Albert Streit gut/sehr gut 38 Anthony Lurling lala/schlecht 40 Youssef Mokhtari lala/gut 41 Boris Zivkovic keine Erinnerung 42 Patrick Helmes gut/sehr gut 43 Timo Achenbach lala 44 Alpay Özalan lala/ gut 45 Patrick Weiser lala/gut 46 Dimitrios Grammozis lala 47 Marvin Matip lala/gut 48 Evanilson lala/schlecht 49 Tobias Nickenig keine Erinnerung 50 Denis Epstein noch zu jung/keine Erinnerung
Mit meiner Bewertung lande ich bei mindestens zwei Handvoll brauchbarere Spieler. Die finanziellen Voraussetzungen werden komplett außer Acht gelassen, wieso? Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur; in meiner Erinnerung hatte Rettig die finanzielle Konsolidierung des Vereins als eine seiner Hauptaufgaben im Gepäck. Seine Vorgänger hatten beim Spiel alles oder nichts, Nieten gezogen. Rettig steht für konservative, grundsolide Arbeit ohne großes Lametta. Dass er mit seiner Persönlichkeit und seiner Vita besonders gut zum FC passen würde kann man nicht behaupten. Immerhin war er nur im Vereinsfußball und beim DFB unterwegs. Für graue Durchschnittsclubs mag das genügen, nicht für den farbenfrohen 1.FC Köln.
Jetzt ernst wenn man Erfolg haben will gibts aus meiner sicht in Köln nur einen Namen, der sich auch entsprechend beraten ließe und 0 für sein ego den Posten nehmen Würde leider wird er es nie machen. Stefan Raab. Er hat es immer geschafft die passsenden Leute um sich zusammeln die ihn und sein Projekt groß machen. Kann moderieren, auch in "politischen sitationen";) und Bringt Ideen mit.
Wird aber never was draus. Dann käme als Ruhiger Fachmann, mit analytischen Fähigkeiten Jürgen Kohler. Bei Alofs bin ich Zwiegespalten ob er nicht zusehr Manager ist und dann in dessen bereich rein Grätscht oder als"bedrohung" empfunden wird.
Zitat von fidschiAndy ist für mich allenfalls "Mittelmaß".
Joga, hier zum Genießen nochmal seine Transfers für den 1.FC Köln ( aus dem effzeh-forum übernommen):
Francis Kioyo Oliver Schröder Sebastian Helbig Markus Happe Florian Kringe Evangelos Nessos Marcus Steegmasnn Giovanni Federico Markus Feulner Mustafa Dogan Andre Voronin Tomasz Klos Marius Ebbers Stefan Wessels Sebastian Schindzielorz Vladan Grujic Albert Streit Jörg Heinrich Micael Niedrig Lukas Podolski Roland Benschneider Christian Rahn Attila Tököli Rolf-Christel Guié-Mien Konstantinos Konstantinidis Fábio Bilica Christian Lell Lukas Sinkiewicz Michael Lejan Thomas Bröker Vasilios Tsiartas Peter Madsen Marco Streller Björn Schlicke Ricardo Cabanas Imre Szabics Albert Streit Anthony Lurling Youssef Mokhtari Boris Zivkovic Patrick Helmes Timo Achenbach Alpay Özalan Patrick Weiser Dimitrios Grammozis Marvin Matip Evanilson Tobias Nickenig Denis Epstein
Für mich gibt es in dieser Horrorliste gerade eine Handvoll brauchbarer Spieler. Sinke und Poldi hat Trainer Koller aus der U19 geholt. Die sind eher nicht Rettigs Verdienst.
Andy kann man vielleicht für Baumaßnahmen und Verwaltung gebrauchen - ein Fußballfachmann, wie ich ihn gerne beim FC hätte, ist er nicht. Der reicht vielleicht für St.Pauli oder RW Essen.
1 Francis Kioyo lala 2 Oliver Schröder lala 3 Sebastian Helbig lala 4 Markus Happe lala 5 Florian Kringe gut 6 Evangelos Nessos keine Erinnerung 7 Marcus Steegmasnn keine Erinnerung 8 Giovanni Federico lala 9 Markus Feulner gut 10 Mustafa Dogan gut 11 Andre Voronin sehr gut 12 Tomasz Klos lala 13 Marius Ebbers lala 14 Stefan Wessels gut 15 Sebastian Schindzielorz gut 16 Vladan Grujic keine Erinnerung 17 Albert Streit gut/sehr gut 18 Jörg Heinrich lala 19 Micael Niedrig noch zu jung/keine Erinnerung 20 Lukas Podolski sehr gut/überragend 21 Roland Benschneider schlecht 22 Christian Rahn lala 23 Attila Tököli lala 24 Rolf-Christel Guié-Mien schlecht 25 Konstantinos Konstantinidis lala 26 Fábio Bilica keine Erinnerung 27 Christian Lell lala/gut 28 Lukas Sinkiewicz sehr gut 29 Michael Lejan keine Erinnerung 30 Thomas Bröker lala/gut 31 Vasilios Tsiartas lala 32 Peter Madsen lala/schlecht 33 Marco Streller lala/schlecht 34 Björn Schlicke lala 35 Ricardo Cabanas lala/gut 36 Imre Szabics keine Erinnerung 37 Albert Streit gut/sehr gut 38 Anthony Lurling lala/schlecht 40 Youssef Mokhtari lala/gut 41 Boris Zivkovic keine Erinnerung 42 Patrick Helmes gut/sehr gut 43 Timo Achenbach lala 44 Alpay Özalan lala/ gut 45 Patrick Weiser lala/gut 46 Dimitrios Grammozis lala 47 Marvin Matip lala/gut 48 Evanilson lala/schlecht 49 Tobias Nickenig keine Erinnerung 50 Denis Epstein noch zu jung/keine Erinnerung
Mit meiner Bewertung lande ich bei mindestens zwei Handvoll brauchbarere Spieler. Die finanziellen Voraussetzungen werden komplett außer Acht gelassen, wieso? Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur; in meiner Erinnerung hatte Rettig die finanzielle Konsolidierung des Vereins als eine seiner Hauptaufgaben im Gepäck. Seine Vorgänger hatten beim Spiel alles oder nichts, Nieten gezogen. Rettig steht für konservative, grundsolide Arbeit ohne großes Lametta. Dass er mit seiner Persönlichkeit und seiner Vita besonders gut zum FC passen würde kann man nicht behaupten. Immerhin war er nur im Vereinsfußball und beim DFB unterwegs. Für graue Durchschnittsclubs mag das genügen, nicht für den farbenfrohen 1.FC Köln.
Bei meiner Bewertung kommen die Spieler nicht so gut weg wie bei deiner. Wie gesagt, Sinke und Poldi hat Koller aus der U19 geholt. Das waren nicht Rettigs Meriten.
Wir diskutieren hier über Leute, die beim FC wahrscheinlich gar nicht zur Debatte stehen. Macht aber Spaß.....
Allofs - ja bitte. Ist aber sicherlich nix dran. Kohler würde ich nicht viel zutrauen.
Stefan Raab kommt aus dem Entertainment , ist von seiner " Natur " aus jemand der im Vordergrund stehen will / muss . Ich will ihn in seiner Persönlichkeit nicht einzig auf den Witzereisser reduzieren , ich denke seine Talente liegen aber an anderer Stelle als sie ein Präsident des FC´S mitbringen sollte . Jürgen Kohler ist mir persönlich eher als ....wie soll ich sagen....Fußballspieler in guter Erinnerung . Ihm die Fähigkeit der Moderation , Rhetorisch wie auch vom Intellekt her , zu unterstellen ... das halte ich für eher mutig bis kühn .
Was ist mit Karl-Heinz Thielen ? Als FC-Spielerlegende und als ehemaliger FC-Manager, zudem in Köln beheimatet, ist er sicherlich geeignet. Bereits 2012 hatte er sich zur Wahl gestellt, bei der er dann Spinner & Co. unterlag.
Ein Vorstand muss aus meiner sicht vorallem Kontrolieren, und da er "langfristiger" im Verien ist, den Grünenfaden halten. Er solte Intern und mit den Berhörden, Sponsoren (das kann aber auch z.B: der Finanzchef oder ein Co) verhandeln und moderieren können. Wir haben in Bundesliga Vereinsvorstände die sient man Maximal 1-2 mal im Jahr in den Medien und die Veriene laufen. Fußballsachverstand und /Oder die Fähigkeit sich passende Berater zu suchen und zu finden sind hier vor allem von nöten. Raab hat immer wieder aus scheiße Gold gemacht, die richtigen Leute gefunden, und micht ja auch heute noch aus dem absoluten Hintergrund an einigen enden mit. Thielen als Ehemaliger hat eine gute Experties nur seine Rolle als Spielrvermittler mag ein Geschmäckle hinterlassen dazu das Alter. Kohler ist für mich der einzige der Spieler aus den 80ern und 90er dem ich das zu traue.
Dann gäbe es noch einen der aber zum Glück noch aktiv ist(Hector). Leider sagt mir meinBauch das jemad wie Schramma ausgegraben wird.