Vielleicht kuckt sich der Steff mal die Zeiten nach der großen FC Zeit an bzw als man noch was galt in der deutschen ERSTEN Bundesliga. Da könnts ja auch evtl herkommen, dieses Vorstand raus, denn keiner dieser Vorstände hats geschafft uns wieder zurückzubringen. Keiner. Und daher ist solch eine Forderung immer berechtigt. Wir brauchen nämlich keine Fahrstuhlführer auf diesen Posten
Karl-Heinz Thielen in der Rundschau: „Meiner Meinung nach ist es jetzt noch viel zu früh, über eine Wahl im Herbst zu sprechen. Diese Diskussionen können warten. Vordringlich ist doch, dass wir in die Bundesliga zurückkehren. Erst aufsteigen, dann können wir über das Präsidium reden“, ist die Meinung des einstigen Nationalspielers, Managers und Vizepräsidenten des FC. Eine Anmerkung zur Präsidiums-Diskussion musste er im Gespräch mit dieser Zeitung aber dann doch noch loswerden: „Ein verdienter Spieler wie der Toni Schumacher sollte weiter dem Präsidium angehören.“
Wieso eigentlich bescheuert? Nicht, dass der Tünn irgendwie fehlerfrei wäre, aber manchmal gewinnt man den Eindruck, als stünde der FC wegen ihm kurz vor dem Ruin
Zitat von smokieWieso eigentlich bescheuert? Nicht, dass der Tünn irgendwie fehlerfrei wäre, aber manchmal gewinnt man den Eindruck, als stünde der FC wegen ihm kurz vor dem Ruin
"Bescheuert" weil Thielen betont, daß zur jetzigen Zeit der Fußball im Vordergrund stehen muss und die Diskussionen um das Präsidium viel zu früh kommen. Gleichzeitig merkt er aber noch an, daß der Tünn unbedingt wieder dem nächsten Präsidium angehören muss. Er macht damit eindeutig Wahlwerbung und befeuert die aktuellen Diskussionen nur.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich möchte auf alle Fälle jemanden im Vorstand, der aus dem Profifußball kommt. Der 1.FC Köln ist nun mal ein Fußballclub. Der sollte nicht nur von Kaufleuten, Bankern oder Juristen geführt werden!
Zitat von fidschiIch möchte auf alle Fälle jemanden im Vorstand, der aus dem Profifußball kommt. Der 1.FC Köln ist nun mal ein Fußballclub. Der sollte nicht nur von Kaufleuten, Bankern oder Juristen geführt werden!
Ich halte es auch für sinnvoll, daß jemand dem Präsidium angehört, der aus dem Profifußball kommt. Aber man kann darüber streiten, ob der Betreffende nicht ein wenig intelligenter als der Tünn sein sollte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiIch möchte auf alle Fälle jemanden im Vorstand, der aus dem Profifußball kommt. Der 1.FC Köln ist nun mal ein Fußballclub. Der sollte nicht nur von Kaufleuten, Bankern oder Juristen geführt werden!
Ich halte es auch für sinnvoll, daß jemand dem Präsidium angehört, der aus dem Profifußball kommt. Aber man kann darüber streiten, ob der Betreffende nicht ein wenig intelligenter als der Tünn sein sollte.
Schumacher sieht sich selber als Galionsfigur, nur das er genauso viel nutzt wie eben jene (und das auch manchmal mehr als auf peinliche Art und Weise). Für mich gehört als Präsident ein ehemaliger Profisportler der auch nach seiner aktiven Zeit weiterhin in einer Funktion auch Ahnung von Vereinsarbeit gesammelt hat. Kein Wunder das Christoph Metzelder derzeit so hoch gehandelt wird als neuer DFB-Präsident. Meine Wahl wäre er auch, wäre er einer aus unserem Verein. Danach sollten als Vizes zwei wie Spinner und Ritterbach kommen. Ritterbach kann gerne bleiben, Wolf noch dazu und ich wäre zufrieden. Ich glaube schon das auch Bodo Illgner das Zeug dazu hätte den Verein zu führen.
Zitat von fidschiIch möchte auf alle Fälle jemanden im Vorstand, der aus dem Profifußball kommt. Der 1.FC Köln ist nun mal ein Fußballclub. Der sollte nicht nur von Kaufleuten, Bankern oder Juristen geführt werden!
Ich halte es auch für sinnvoll, daß jemand dem Präsidium angehört, der aus dem Profifußball kommt. Aber man kann darüber streiten, ob der Betreffende nicht ein wenig intelligenter als der Tünn sein sollte.
Mir erweckt sich langsam der Eindruck, daß man keine "Altgedienten" beim FC wünscht. Da wird als Teammanager jemand installiert, der außer Spezi von Veh keinerlei Qualifikation vorzuweisen hat. Nichts gegen den Neuen, aber bei den Bayern hätte man sich jemand mit "Stallgeruch" geholt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiIch möchte auf alle Fälle jemanden im Vorstand, der aus dem Profifußball kommt. Der 1.FC Köln ist nun mal ein Fußballclub. Der sollte nicht nur von Kaufleuten, Bankern oder Juristen geführt werden!
Ich halte es auch für sinnvoll, daß jemand dem Präsidium angehört, der aus dem Profifußball kommt. Aber man kann darüber streiten, ob der Betreffende nicht ein wenig intelligenter als der Tünn sein sollte.
Mir erweckt sich langsam der Eindruck, daß man keine "Altgedienten" beim FC wünscht. Da wird als Teammanager jemand installiert, der außer Spezi von Veh keinerlei Qualifikation vorzuweisen hat. Nichts gegen den Neuen, aber bei den Bayern hätte man sich jemand mit "Stallgeruch" geholt.
Aber die Bayern haben sich immer Alt-Internationale in die Führung geholt, die richtig was in der Birne haben und z.B. auch über ein Studium verfügen. Olii Kahn ist den gleichen Weg gegangen und wird jetzt nachrücken. Irgendwann werden sie sich auch den Lahm krallen, der ja auch ziemlich clever sein soll. Einen Maier, Müller oder Schwarzenbeck hätten die nie ins Präsidium geholt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich kann auch das Schumacher-Bashing nicht verstehen. Der jetzige Vorstand hat den 1.FC Köln vor der Insolvenz gerettet und vier erfolgreiche Jahre hingelegt. Die letzte Seuchensaison hat vieles wieder kaputt gemacht. Da ist etliches schief gelaufen. Wir haben viel Pech gehabt und auch der Vorstand hat Fehler gemacht. Den Tünn jetzt als Deppen hinzustellen, halte ich für völlig verfehlt.
Zitat von fidschiIch kann auch das Schumacher-Bashing nicht verstehen. Der jetzige Vorstand hat den 1.FC Köln vor der Insolvenz gerettet und vier erfolgreiche Jahre hingelegt. Die letzte Seuchensaison hat vieles wieder kaputt gemacht. Da ist etliches schief gelaufen. Wir haben viel Pech gehabt und auch der Vorstand hat Fehler gemacht. Den Tünn jetzt als Deppen hinzustellen, halte ich für völlig verfehlt.
Dann nenn doch mal !nachweislich! was der Tünn denn alles so richtig gemacht hat?
Vor der Insolvenz hat uns das Mastermind Wehrle gerettet, nicht auszudenken wenn Horstmann weiterhin das Vertrauen bekommen hätte oder welch Intelligenzbestien es da noch so gibt. Wir haben mit Wehrle einen richtigen Glücksgriff getan.
Wer hat Wehrle zum FC geholt? Es war das jetzige Präsidium! Ich weiß nicht, wer aus dem Vorstand Wehrle, Schmadtke oder Stöger ans GBH geholt hat. Es waren damals richtige Entscheidungen.
Zähl du doch mal auf, was Schumacher so alles verbrochen haben soll.
@Calistra Nur zum Verständnis: Wehrle hat uns vor der Insolvenz gerettet und Toni die ganzen Fehler zu verantworten, die in den vier Jahren auch gemacht wurden? Oder wie siehst du das?
Zitat von fidschiWer hat Wehrle zum FC geholt? Es war das jetzige Präsidium! Ich weiß nicht, wer aus dem Vorstand Wehrle, Schmadtke oder Stöger ans GBH geholt hat. Es waren damals richtige Entscheidungen.
Es war Spinner, der Wehrle zum FC geholt hat. Das konnte man im Zusammenhang mit dem Spinner-Aus jetzt mehrfach lesen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiWer hat Wehrle zum FC geholt? Es war das jetzige Präsidium! Ich weiß nicht, wer aus dem Vorstand Wehrle, Schmadtke oder Stöger ans GBH geholt hat. Es waren damals richtige Entscheidungen.
Es war Spinner, der Wehle zum FC geholt hat. Das konnte man im Zusammenhang mit dem Spinner-Aus jetzt mehrfach lesen.
Und Werle hat sich jetzt auf die Seite derer geschlagen, die Spinner loswerden wollten. - Stöger wollte übrigens Schumacher seinerzeit unbedingt. - Wärend unser lieber Powerandi hier nichts unversucht läßt, uns Spinner als den größten FC-Helden der letzten Dekade zu präsentieren, haben doch vielmehr eine ganze Reihe von Personen an den letzten Erfolgen ihren Anteil. Und leider auch an den Miserfolgen.
Zitat von fidschiWer hat Wehrle zum FC geholt? Es war das jetzige Präsidium! Ich weiß nicht, wer aus dem Vorstand Wehrle, Schmadtke oder Stöger ans GBH geholt hat. Es waren damals richtige Entscheidungen.
Es war Spinner, der Wehle zum FC geholt hat. Das konnte man im Zusammenhang mit dem Spinner-Aus jetzt mehrfach lesen.
Und Werle hat sich jetzt auf die Seite derer geschlagen, die Spinner loswerden wollten. - Stöger wollte übrigens Schumacher seinerzeit unbedingt. - Wärend unser lieber Powerandi hier nichts unversucht läßt, uns Spinner als den größten FC-Helden der letzten Dekade zu präsentieren, haben doch vielmehr eine ganze Reihe von Personen an den letzten Erfolgen ihren Anteil. Und leider auch an den Miserfolgen.
. Aixbock
Das du ein Anhänger vom dullen Tünn bist, wissen wir doch längst alle. Die Medien fanden es ja gerade bemerkenswert, daß sich auch Wehrle zuletzt gegen Spinner gestellt hat, weil dieser ihn seinerzeit zum FC geholt hat. Also erst mal informieren, bevor man einen solchen Mist schreibt.
Im übrigen bin ich kein Freund von Spinner. Für mich war er aber das mit Abstand inteligenteste Mitglied des damiligen Vorstands.Seine China-Politik hat mir zum Beispiel aber überhaupt nicht gefallen.
PS. Hier z.B. noch ein Zitat aus dem Express vom 7. März: "Und Wehrle war es auch, der sich in der Sitzung mit den beiden Vizepräsidenten Toni Schumacher (65) und Markus Ritterbach am Dienstag hinter Veh stellte – und gegen Spinner, der ihn einst zum FC geholt und damit seine Karriere in Gang gebracht hatte."
Ganz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Zitat von smokie@Calistra Nur zum Verständnis: Wehrle hat uns vor der Insolvenz gerettet und Toni die ganzen Fehler zu verantworten, die in den vier Jahren auch gemacht wurden? Oder wie siehst du das?
Hab ich das irgendwo behauptet das nur der Tünn für den ganzen Mist verantwortlich ist? Wenn ja, bitte zeigen.
Aber zeig mir doch mal jemand !nachweislich! was der Tünn denn so tolles geleistet hat?
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Na scheinbar weist du sehr viel über Unternehmensstrukturen. Hast dies sicherlich studiert und sitzt in einem Vorstand? Ich lach mich schlapp. Deine Aussage ist ziemlich dumm und solltest du überdenken.
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Du mischt mit deinen Beiträgen aber kräftig mit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was bitte qualifiziert Bodo Illgner als Präsidenten? Welche aktuellen Bayern Vorstände mit sportlicher Vergangenheit haben ein Studium absolviert? Kahn hat ein Fernstudium und geht erst ab der kommenden Saison in den Vorstand des FC Bayern.
Was sollte ein Präsident des 1.FC Köln den für eine Persönlichkeit haben, über welche menschlichen Stärken müsste er verfügen. Wieso besteht das Präsidium aus 3 Mitgliedern, würden 2 nicht reichen?
Aus meiner Sicht macht es Sinn, wenn im Vorstand sportliche Erfahrung vertreten ist. Sport ist auch Business, Business auch Sport aber nicht 1:1 übertragbar. Ein Sportverein hat seine Besonderheiten. Tünn liebt den FC, wie ich es sonst nur bei Poldi erkenne. Er brennt für den Erfolg und zieht sich nicht aus der Verantwortung. Dass er in seiner Außendarstellung öfters suboptimal unterwegs war, gesteh ich zu, allerdings war es eher in Köln ein Skandal. Bundesweit fanden seine missglückten Auftritte eher wenig Beachtung. Schumacher als Vize ist für mich völlig ok.
Ritterbach ist jemand, der sich ein herausragendes Netzwerk in Köln aufgebaut hat. Der Markus weiß, wen er anrufen muss. Der Vorteil bei ihm, der/diejenige geht auch ran. Für mich ist er in seiner Amtszeit nur beim Rücktritt von Spinner negativ aufgefallen. Die Situation war allerdings besonders aufgeladen und auch größtenteils impulsiv. Ritterbach als Vize ist für mich völlig ok.
Spinner brachte vieles mit, was ich von einem Präsidenten erwarte. Seine Persönlichkeit und sein Art Dinge anzugehen, hat dem FC sehr lange in ruhigem Fahrwasser gehalten, der sportlich Erfolg war eine Folge dessen. Spinner hat die Overath-Ära aufgearbeitet, das Zerwürfnis beendet, den Dialog im Verein befördert. Mit zunehmender Amtszeit hat sich Spinner verändert. Diese Veränderung war nicht ausschließlich positiv. Was die Ursache dieses spürbaren Wandels war, kann ich nur vermuten. Spekulationen bringen aber in diesem Fall keinen Mehrwert. Spinner gehört zu den erfolgreichen Präsidenten, wer weiß, ob es unseren Verein überhaupt noch ohne ihn gäbe.
Spinner ist, als Präsident, zurückgetreten. Diese Entscheidung hat weiteren Schaden vom Verein abgewendet, wenn die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden. Die wichtigste Entscheidung, wer wird Präsident, verantworten die Mitglieder. Wer auch immer es wird, hat das Recht, sich mit Leuten seines Vertrauens zu umgeben. Wenn also Wolf Präsident wird und mit Ritterbach und Schumacher kein vertrauensvolles Verhältnis pflegt, können die beiden aktuellen Vize nicht in ihrem Amt bleiben. Ein guter Präsident muss aber beiden ein gutes, respektables und würdevolles Ausscheiden aus dem Amt ermöglichen. Der Club wäre in jedem Fall gut beraten, beide im Verein einzubinden.
Der Präsident des 1.FC Kölns ist für mich oberster Repräsentant des gesamten Vereins, nicht nur der Profimannschaften. Er sollte die Entscheider der Stadt kennen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren können. Politische Gedankengänge und Zwänge sollten keine neue Erfahrung sein.
Den Verein möglichst einen, dabei allerdings nicht den lautstarken Minderheiten zu viel Macht einräumen. Bei der Personalauswahl des operativen Geschäfts ein glückliches Händchen beweisen. Der Präsident sollte sich aus dem aktuellen Geschehen raushalten, dafür sich auf langfristige Lösungen anstehender Fragen konzentrieren. Beispielsweise, wie soll der Verein zukunftsfähig aufgestellt werden, welche Ziele und Grundsätze soll der 1. FC Köln vertreten. Quasi die Antwort finden auf die bekannte Frage: Wo sehen Sie den Verein in 5 und in 10 Jahren.
Diese Antwort sollte zu einem Konzept führen, welches den Mitgliedern vor der Abstimmung bekannt sein muss. Den noch gehört unser Verein den Mitgliedern, sie tragen nicht nur die Konsequenzen, sondern auch als Eigentümer die Verantwortung.
Vielleicht wird es auch Präsidentin, würde zum Motto des Clubs und zum aktuellen Zeitgeist passen! ;)
Zitat von smokie@Calistra Nur zum Verständnis: Wehrle hat uns vor der Insolvenz gerettet und Toni die ganzen Fehler zu verantworten, die in den vier Jahren auch gemacht wurden? Oder wie siehst du das?
Hab ich das irgendwo behauptet das nur der Tünn für den ganzen Mist verantwortlich ist? Wenn ja, bitte zeigen.
Aber zeig mir doch mal jemand !nachweislich! was der Tünn denn so tolles geleistet hat?
Schlecht geschlafen? Außer einer Fragestellung meinerseits kann ich nichts anderes erkennen. Auch eine Behauptung, du würdest das so sehen, habe ich weder sichtbar noch mit Geheimschrift aufgestellt.
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Na scheinbar weist du sehr viel über Unternehmensstrukturen. Hast dies sicherlich studiert und sitzt in einem Vorstand? Ich lach mich schlapp. Deine Aussage ist ziemlich dumm und solltest du überdenken.
Was soll ich da überdenken? Ich kann es maximal etwas vereinfachter ausdrücken: Wer der Meinung ist, Wehrle ist allein dafür verantwortlich, hat relativ wenig Ahnung. Der bürgt 100%ig nicht mit seinem guten Namen.
Zitat von smokie@Calistra Nur zum Verständnis: Wehrle hat uns vor der Insolvenz gerettet und Toni die ganzen Fehler zu verantworten, die in den vier Jahren auch gemacht wurden? Oder wie siehst du das?
Hab ich das irgendwo behauptet das nur der Tünn für den ganzen Mist verantwortlich ist? Wenn ja, bitte zeigen.
Aber zeig mir doch mal jemand !nachweislich! was der Tünn denn so tolles geleistet hat?
Schlecht geschlafen? Außer einer Fragestellung meinerseits kann ich nichts anderes erkennen. Auch eine Behauptung, du würdest das so sehen, habe ich weder sichtbar noch mit Geheimschrift aufgestellt.
Schlecht geschlafen? Eher überhaupt nicht. Hast du Kinder? Dann kann ich dir sagen warum und du nachvollziehen. Meine Frage zielte darauf ab ob ich das irgendwo behauptet habe das es zu dieser Annahme kommt, dann hätte ich das umgehend korrigiert weil behaupten kann ich nichts da ich keine Beweise dafür habe oder involviert bin.
sollten tatsächlich zwei Vorstandteams in einer Kampfabstimmung gegeneinander antreten, wird in Köln mit Sicherheit hauptsächlich mit Dreck geworfen, so daß für irgendwelche Zukunfts-Konzepte kein Platz bleiben dürfte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"