@Powerandi Wo mache ich mit? Ich glaube nicht, dass ich in der Vergangenheit jemand Einzelnen für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich gemacht habe....
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Na scheinbar weist du sehr viel über Unternehmensstrukturen. Hast dies sicherlich studiert und sitzt in einem Vorstand? Ich lach mich schlapp. Deine Aussage ist ziemlich dumm und solltest du überdenken.
Was soll ich da überdenken? Ich kann es maximal etwas vereinfachter ausdrücken: Wer der Meinung ist, Wehrle ist allein dafür verantwortlich, hat relativ wenig Ahnung. Der bürgt 100%ig nicht mit seinem guten Namen.
Was denkst du denn was ein Geschäftsführer Finanzen für Aufgaben hat. Meinst du der Vorstand weiß was ein Wehrle da gerade macht? Die haben davon keine Ahnung, dafür ist der Wehrle ja da. Und ja: Er hat das zu verantworten, dafür bekommt der junge Mann Geld. Wenn ein Wehrle sagt: "Das ist der Masterplan, damit retten wir uns vor der Insolvenz", dann ist das sein Verdienst. Nicht von Spinner, nicht von Schumacher, nicht von Ritterbach. Ich hab da noch einen interessanten Artikel von der Fähigkeit Toni Schumachers was Zahlen betrifft: https://www.bild.de/sport/fussball/toni-...76100.bild.html
Ich habe hier sehr interessante Beiträge gerade zu dem Thema gefunden, damit man weiß was so die Aufgaben in der Gesamtstruktur sind. Die find ich ziemlich gut.
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Na scheinbar weist du sehr viel über Unternehmensstrukturen. Hast dies sicherlich studiert und sitzt in einem Vorstand? Ich lach mich schlapp. Deine Aussage ist ziemlich dumm und solltest du überdenken.
Was soll ich da überdenken? Ich kann es maximal etwas vereinfachter ausdrücken: Wer der Meinung ist, Wehrle ist allein dafür verantwortlich, hat relativ wenig Ahnung. Der bürgt 100%ig nicht mit seinem guten Namen.
Was denkst du denn was ein Geschäftsführer Finanzen für Aufgaben hat. Meinst du der Vorstand weiß was ein Wehrle da gerade macht? Die haben davon keine Ahnung, dafür ist der Wehrle ja da. Und ja: Er hat das zu verantworten, dafür bekommt der junge Mann Geld. Wenn ein Wehrle sagt: "Das ist der Masterplan, damit retten wir uns vor der Insolvenz", dann ist das sein Verdienst. Nicht von Spinner, nicht von Schumacher, nicht von Ritterbach. Ich hab da noch einen interessanten Artikel von der Fähigkeit Toni Schumachers was Zahlen betrifft: https://www.bild.de/sport/fussball/toni-...76100.bild.html
Trotzdem ist er nicht der Alleinverantwortliche, dass sein Masterplan durchgeht. So ein „Masterplan“ beinhaltet doch zum Beispiel auch den Vorstand. Nur mal ein Beispiel: Wenn Wehrle zu Institution xy geht und da etwas will, ist es ein Unterschied, ob er es unter einem FC-Vorstand Overath & Co. tut oder eben Spinner/Schumacher/Ritterbach. Nur EIN Beispiel....
Zitat von smokieGanz generell finde ich immer amüsant, für was EINZELNE hier positiv wie negativ verantwortlich gemacht werden
Klar, die Medien brauchen sowas bzw. sind sogar total geil darauf, aber HIER?
Mal ernsthaft, Leute: Auch, wenn vieles amateurhaft scheint, sind wir kein Kreisklassen-Club, wo irgendeine Dorf-Ikone für die kostenlose Bratwurstlieferung zum Vereinsfest abgefeiert werden kann. Ein Bundesliga-Club hat Unternehmens-Strukturen. Wenn man dem Wehrle beispielsweise sagen würde, dass ER für die Abwendung einer drohenden Insolvenz verantwortlich wäre, würde er vielleicht peinlich berührt Danke sagen. Danach geht er dann in sein Büro, lacht sich schlapp und denkt sich ’was für ein Vollidiot‘
Na scheinbar weist du sehr viel über Unternehmensstrukturen. Hast dies sicherlich studiert und sitzt in einem Vorstand? Ich lach mich schlapp. Deine Aussage ist ziemlich dumm und solltest du überdenken.
Was soll ich da überdenken? Ich kann es maximal etwas vereinfachter ausdrücken: Wer der Meinung ist, Wehrle ist allein dafür verantwortlich, hat relativ wenig Ahnung. Der bürgt 100%ig nicht mit seinem guten Namen.
Was denkst du denn was ein Geschäftsführer Finanzen für Aufgaben hat. Meinst du der Vorstand weiß was ein Wehrle da gerade macht? Die haben davon keine Ahnung, dafür ist der Wehrle ja da. Und ja: Er hat das zu verantworten, dafür bekommt der junge Mann Geld. Wenn ein Wehrle sagt: "Das ist der Masterplan, damit retten wir uns vor der Insolvenz", dann ist das sein Verdienst. Nicht von Spinner, nicht von Schumacher, nicht von Ritterbach. Ich hab da noch einen interessanten Artikel von der Fähigkeit Toni Schumachers was Zahlen betrifft: https://www.bild.de/sport/fussball/toni-...76100.bild.html
Trotzdem ist er nicht der Alleinverantwortliche, dass sein Masterplan durchgeht. So ein „Masterplan“ beinhaltet doch zum Beispiel auch den Vorstand. Nur mal ein Beispiel: Wenn Wehrle zu Institution xy geht und da etwas will, ist es ein Unterschied, ob er es unter einem FC-Vorstand Overath & Co. tut oder eben Spinner/Schumacher/Ritterbach. Nur EIN Beispiel....
Klar, ist ja auch richtig das der Vorstand da involviert ist. Man stand aber schon mit dem Rücken zur Wand, der Verdienst ist ganz und klar alleine Wehrle zuzuschreiben und niemand anderem. Hätte man den Plan von Wehrle nicht so umgesetzt, hätten die MItglieder die Anleihe nicht gezeichnet ........... Aachen und OB Linden (der davon nichts mehr weiß) lassen grüßen
sollten tatsächlich zwei Vorstandteams in einer Kampfabstimmung gegeneinander antreten, wird in Köln mit Sicherheit hauptsächlich mit Dreck geworfen, so daß für irgendwelche Zukunfts-Konzepte kein Platz bleiben dürfte.
@ Powerandi, die Vergangenheit lehrt uns, dass deine Befürchtung nicht unberechtigt ist. Sollte es tatsächlich zu einer Kampfabstimmung kommen, die ich sehr gerne vermeiden würde, sollten die Konzepte vor der Versammlung den Mitgliedern bekannt sein.
Zitat von smokie@Powerandi Wo mache ich mit? Ich glaube nicht, dass ich in der Vergangenheit jemand Einzelnen für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich gemacht habe....
Dann lese nur mal deine kritischen Posts zu Trainer Anfang und positiven Statements zu Peter Stöger.
Du gibst doch glücklicherweise deinen Senf genauso wie wir alle zum Thema Vorstand hinzu. Die einen wünschen sich einen Neuanfang ohne Schumacher und die anderen möchten den Tünn dort wieder sehen (Engels, Thielen, Aixbock). Jeder versucht nun, mit guten oder schlechten Argumenten für seine Sicht der Dinge zu werben, wozu auch angebliche Erfolge oder Misserfolge der jeweiligen Verantwortlichen zählen. Dies ist doch völlig in Ordnung. Das nur in den wenigsten Fällen Einzelne verantwortlich gemacht werden dürfen, wird den meisten Usern hier auch klar sein. Es gilt die alte Weisheit: Erfolg kommt meistens durch den Misserfolg anderer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiWer hat Wehrle zum FC geholt? Es war das jetzige Präsidium! Ich weiß nicht, wer aus dem Vorstand Wehrle, Schmadtke oder Stöger ans GBH geholt hat. Es waren damals richtige Entscheidungen.
Es war Spinner, der Wehle zum FC geholt hat. Das konnte man im Zusammenhang mit dem Spinner-Aus jetzt mehrfach lesen.
Und Werle hat sich jetzt auf die Seite derer geschlagen, die Spinner loswerden wollten. - Stöger wollte übrigens Schumacher seinerzeit unbedingt. - Wärend unser lieber Powerandi hier nichts unversucht läßt, uns Spinner als den größten FC-Helden der letzten Dekade zu präsentieren, haben doch vielmehr eine ganze Reihe von Personen an den letzten Erfolgen ihren Anteil. Und leider auch an den Miserfolgen.
. Aixbock
Das du ein Anhänger vom dullen Tünn bist, wissen wir doch längst alle. Die Medien fanden es ja gerade bemerkenswert, daß sich auch Wehrle zuletzt gegen Spinner gestellt hat, weil dieser ihn seinerzeit zum FC geholt hat. Also erst mal informieren, bevor man einen solchen Mist schreibt.
Es ist kein Mist, und Deine Antwort scheint mir etwas nervös. Nur die Ruhe, niemand will Dir was. Die Werlesache schreiben die Medien und ich auch. Das ist also gar nichts Besonderes gewesen. Ein Anhänger vom Tünn? Ja, ich sehe nicht, was er groß falsch gemacht hat. Der einzige Fehler den ich dem gesamten Vorstand ankreide, ist die viel zu späte Entlassung Stögers. (Gerade sieht man in Mönchengladbach, wie man auch vorausschauend in der Trainerangelegenheit agieren kann.) Das trifft auch den Tünn. Ich sehe aber nicht, daß man nun deswegen irgendeinen anderen installieren muß.
Zitat von smokie@Powerandi Wo mache ich mit? Ich glaube nicht, dass ich in der Vergangenheit jemand Einzelnen für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich gemacht habe....
Dann lese nur mal deine kritischen Posts zu Trainer Anfang und positiven Statements zu Peter Stöger.
Du gibst doch glücklicherweise deinen Senf genauso wie wir alle zum Thema Vorstand hinzu. Die einen wünschen sich einen Neuanfang ohne Schumacher und die anderen möchten den Tünn dort wieder sehen (Engels, Thielen, Aixbock). Jeder versucht nun, mit guten oder schlechten Argumenten für seine Sicht der Dinge zu werben, wozu auch angebliche Erfolge oder Misserfolge der jeweiligen Verantwortlichen zählen. Dies ist doch völlig in Ordnung. Das nur in den wenigsten Fällen Einzelne verantwortlich gemacht werden dürfen, wird den meisten Usern hier auch klar sein. Es gilt die alte Weisheit: Erfolg kommt meistens durch den Misserfolg anderer.
Daraus zu schließen, dass ich einem von beiden die Alleinschuld gebe für Posistives oder Negatives, ist aber falsch
nicht,dass man dir auch noch ne Ösi-Phobie unterstellt!
Hm. Also wenn ich gezwungen wäre, einen „Ösi-Phobiker“ aus dem Forum benennen zu müssen, würde ich wohl dich nehmen. Zweite Erwähnung im zweiten Trööt ohne große „Not“ ab heute Nachmittag
nicht,dass man dir auch noch ne Ösi-Phobie unterstellt!
Hm. Also wenn ich gezwungen wäre, einen „Ösi-Phobiker“ aus dem Forum benennen zu müssen, würde ich wohl dich nehmen. Zweite Erwähnung im zweiten Trööt ohne große „Not“ ab heute Nachmittag
Das was der und andere mit dem FC angerichtet haben bleibt unvergessen!
Zitat von fidschiDie vier erfolgreichen Jahre vorher lässt du leider unter den Tisch fallen!
Ja, diese Logik verstehe ich auch nicht so ganz. Dann hätte letztlich jeder Trainer dem FC irgendwas „angetan“, da ja auch jeder (oder zumindest 90%) wegen ausbleibenden Erfolges irgendwann entlassen wurde. Oder wie?
Zitat von fidschiDie vier erfolgreichen Jahre vorher lässt du leider unter den Tisch fallen!
Ja, diese Logik verstehe ich auch nicht so ganz. Dann hätte letztlich jeder Trainer dem FC irgendwas „angetan“, da ja auch jeder (oder zumindest 90%) wegen ausbleibenden Erfolges irgendwann entlassen wurde. Oder wie?
Nach Don Hennes waren die alle nix mehr ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschiDie vier erfolgreichen Jahre vorher lässt du leider unter den Tisch fallen!
Ja, diese Logik verstehe ich auch nicht so ganz. Dann hätte letztlich jeder Trainer dem FC irgendwas „angetan“, da ja auch jeder (oder zumindest 90%) wegen ausbleibenden Erfolges irgendwann entlassen wurde. Oder wie?
Selbst Rinus Michels,Karl-Heinz Heddergott und Konsorten hatten es nicht geschafft dem FC solch eine Jahrhundert-Scheisse einzubrocken!
Dass es hier immer noch Verehrer dieses Ösis gibt ist unfassbar!
@drop Ach ja, du siehst ja hier immer so viele Verehrer, hatte ich ganz vergessen
Aber sieh es doch positiv: Es ist eines deiner Hauptthemen, an dem du dich mit kurzen, provokanten Einwürfen, egal ob passend oder nicht, hier abarbeitest oder aufschlägst oder wie auch immer du es nennen willst. Ist doch auch was
Wenn es sonst nix zu meckern gibt, dann muss halt Peter Stöger herhalten. Die anderen 5 Abstiege zählen dann einfach nicht mehr, die waren praktisch unvermeidbar. Ich fand den Stöger gut, am Ende etwas verbraucht. Aber wer schafft schon fünf Jahre FC ohne Blessuren? Ich sehe mir immer noch gerne die Bilder aus London an, auch wenn Stöger damit wahrscheinlich gar nix zu tun hat. Das war dann wohl der Verdienst von Ruthenbeck. Der hat auch wahnsinnig viele Punkte geholt mit der kompletten Mannschaft, da kann der Peter nur von träumen.
Zitat von smokie@drop Ach ja, du siehst ja hier immer so viele Verehrer, hatte ich ganz vergessen
Aber sieh es doch positiv: Es ist eines deiner Hauptthemen, an dem du dich mit kurzen, provokanten Einwürfen, egal ob passend oder nicht, hier abarbeitest oder aufschlägst oder wie auch immer du es nennen willst. Ist doch auch was
Ich finds lustig dass gerade DU dich immer wieder „verpflichtet“ fühlst reflexartig zu Wort zu melden wenn es gegen den Ösi geht.....
Zitat von derpapaWenn es sonst nix zu meckern gibt, dann muss halt Peter Stöger herhalten. Die anderen 5 Abstiege zählen dann einfach nicht mehr, die waren praktisch unvermeidbar. Ich fand den Stöger gut, am Ende etwas verbraucht. Aber wer schafft schon fünf Jahre FC ohne Blessuren? Ich sehe mir immer noch gerne die Bilder aus London an, auch wenn Stöger damit wahrscheinlich gar nix zu tun hat. Das war dann wohl der Verdienst von Ruthenbeck. Der hat auch wahnsinnig viele Punkte geholt mit der kompletten Mannschaft, da kann der Peter nur von träumen.
Du sagst es!
Hätte der Ösi soviel Punkte geholt wie der durch diese ganze Schmöger-Scheisse ins kalte Wasser geworfene Ruthenbeck wäre dieser Jahrhundert-Abstieg aber sowas von vermieden worden!
Und nur dem Ruthenbeck seine Fehler aufzuzählen und ihm deshalb die Hauptschuld in die Schuhe für diesen skandalösen Abstieg zu schieben ist schlicht und ergreifend erbärmlich!
Zitat von derpapaWenn es sonst nix zu meckern gibt, dann muss halt Peter Stöger herhalten. Die anderen 5 Abstiege zählen dann einfach nicht mehr, die waren praktisch unvermeidbar. Ich fand den Stöger gut, am Ende etwas verbraucht. Aber wer schafft schon fünf Jahre FC ohne Blessuren? Ich sehe mir immer noch gerne die Bilder aus London an, auch wenn Stöger damit wahrscheinlich gar nix zu tun hat. Das war dann wohl der Verdienst von Ruthenbeck. Der hat auch wahnsinnig viele Punkte geholt mit der kompletten Mannschaft, da kann der Peter nur von träumen.
Du sagst es!
Hätte der Ösi soviel Punkte geholt wie der durch diese ganze Schmöger-Scheisse ins kalte Wasser geworfene Ruthenbeck wäre dieser Jahrhundert-Abstieg aber sowas von vermieden worden!
Und nur dem Ruthenbeck seine Fehler aufzuzählen und ihm deshalb die Hauptschuld in die Schuhe für diesen skandalösen Abstieg zu schieben ist schlicht und ergreifend erbärmlich!
Ich hab Ruthenbeck doch extra gelobt. Der hat in 20 Spielen 19 Punkte geholt.