Veh schließt weiteren Neuzugang nicht aus Wird Köln noch stärker?
Veh will den Wahnsinns-Fans (Saisoneröffnung) mit seinem FC belohnen – mit der sofortigen Rückkehr in die Bundesliga. Wird Köln für dieses Ziel noch stärker? Veh sagt zu BILD: „Wir sind so aufgestellt, dass wir keinen Druck haben. Wir haben Qualität in der Mannschaft. Aber es kann immer sein, dass noch etwas passiert. Ausschließen würde ich nichts, die Transferzeit ist ja erst am 31. August beendet.“ Klingt fast schon wie eine Drohung Richtung Liga. Ob der FC wirklich nochmal nach legt, wird auch vom Saisonstart und kurzfristigen Abgängen abhängig sein.
Innenverteidiger: Warum ein Boateng-Deal den FC beträfe
Beim 1. FC Köln richten sich alle Augen auf den Ligastart am Samstag beim VfL Bochum. In der Startelf des Effzeh wird wohl sicher Jorge Meré stehen. Während der Spanier beim Effzeh gesetzt ist, scheint es bei Frederik Sörensen auf einen Abschied hinauszulaufen. Noch fehlen die Angebote. Doch ein Transfer von Jerome Boateng zu Paris St. Germain könnte das ändern. Sörensen weiß, dass er beim 1. FC Köln aktuell keine Chancen auf Einsatzzeiten hat. Markus Anfang ist zwar darum bemüht zu erklären, dass jeder Spieler die Möglichkeit habe, seine Qualitäten ins Team einzubringen. Doch der Däne wurde zuletzt immer seltener berücksichtigt,.
Zitat von PowerandiInnenverteidiger: Warum ein Boateng-Deal den FC beträfe
OK, ich kenne ja die Theorie, dass alles mit allem zusammenhängt....Schmetterlingseffekt. Aber der Geißblock scheint zulange bei 38°C ohne Schatten und Flüssigkeit gewesen zu sein.
Einen Boateng-Transfer mit Sörensen in Verbindung zu bringen, ergibt genauso viel Sinn, wie Smokie mit dem Internet-freien Tag in Verbindung zu bringen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von PowerandiInnenverteidiger: Warum ein Boateng-Deal den FC beträfe
OK, ich kenne ja die Theorie, dass alles mit allem zusammenhängt....Schmetterlingseffekt. Aber der Geißblock scheint zulange bei 38°C ohne Schatten und Flüssigkeit gewesen zu sein.
Einen Boateng-Transfer mit Sörensen in Verbindung zu bringen, ergibt genauso viel Sinn, wie Smokie mit dem Internet-freien Tag in Verbindung zu bringen.
Zitat von fidschiDie Ablösesumme könnten wir momentan sicher auch gar nicht aufbringen.
Angeblich wurde der Vertrag aufgelöst! Aber selbst das Gehalt könnten wir nicht annähernd zahlen! Ehrlich gesagt versteh ich auch die ganzen Vertragsdetails nicht! Angeblich war Er ja nur ausgeliehen mit Kaufoption, jetzt Vertragsauflösung usw....! Dank Schmadtke und den Mendy Brüdern sterbe ich noch blöder als ich schon bin!
Mich würde ein Engagement in Dortmund nicht wundern. Und sonst irgendwo auch nicht.
Das die Chinesen aber vor einem Jahr 37 Mio bezahlt haben sollen und jetzt den Vertrag auflösen ohne finanziell entschädigt zu werden erstaunt doch. Also entweder die Chinesen sind blöd oder aber der Deal lief anders ab als kommuniziert. Fragen über Fragen
Vertrag aufgelöst: Kehrt Modeste in die Bundesliga zurück?
Anthony Modeste wechselte im vergangenen Sommer nach langem Transfer-Hickhack vom 1. FC Köln in die Chinese Super League. Der Angreifer ist im Reich der Mitte jedoch nicht glücklich und strebt einen Wechsel an. Er hat seinen Vertrag bei Tianjin Quanjian FC sogar bereits aufgelöst, berichtet das Portal "Fussball Transfers". Demnach verzichtet der 30-Jährige in Zukunft auf viel Geld: Modeste streicht ein Jahresgehalt in Höhe von elf Mio. Euro ein, sein Vertrag beim aktuellen Tabellenneunten wäre noch bis 2020 gültig gewesen. Modeste will nach Europa zurückzukehren. Informelle Gespräche werden mit Klubs aus Deutschland, Türkei, England und Frankreich geführt. Konkrete Namen nannte das Portal jedoch nicht. Zuletzt wurde u.a. dem VfL Wolfsburg und Lok. Moskau Interesse am Angreifer nachgesagt.
Queiros ist gar nicht mehr bei uns? Gar nicht mitbekommen, dachte, der würde verliehen. Wir haben damals 3 Mios Ablöse auf den Tisch des Hauses geblättert. Was hat denn Sporting für ihn bezahlt, wenn überhaupt?
Zitat von burlesqueQueiros ist gar nicht mehr bei uns? Gar nicht mitbekommen, dachte, der würde verliehen. Wir haben damals 3 Mios Ablöse auf den Tisch des Hauses geblättert. Was hat denn Sporting für ihn bezahlt, wenn überhaupt?
Zitat von burlesqueQueiros ist gar nicht mehr bei uns? Gar nicht mitbekommen, dachte, der würde verliehen. Wir haben damals 3 Mios Ablöse auf den Tisch des Hauses geblättert. Was hat denn Sporting für ihn bezahlt, wenn überhaupt?
Freiburg hat heute seinen türkischen Innenverteidiger Söyüncü für 21,1 Mio. Euro nach Leicester verkauft. Jetzt könnten sie doch eigentlich Sörensen als Ersatz holen, wo sie doch schon Heintz verpflichtet haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiFreiburg hat heute seinen türkischen Innenverteidiger Söyüncü für 21,1 Mio. Euro nach Leicester verkauft.
Und wir haben Queiros nach Portugal verliehen. Und Heintz für 3 Mio nach Freiburg, Marktwert lt. TM 7,5 Mio. Läuft.
Anfang wollte unbedingt Czichos haben, so daß für Heintz kein Platz mehr war. Man hätte ihm ja nur wie Horn und Hector ein Angebot machen müssen. Und wenn ein Verein einen Spieler nicht mehr haben will, muss man ihn eben weit unter Martwert abgeben. Bei Sörensen wird es ähnlich sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Beim Union-Spiel könnte man mal ein Auge auf Hartel werfen, den wir ja angeblich nach der Saison zurückkaufen können. Wäre ja vielleicht eine Alternative für außen (allerdings erst für den "Sommer-Transfers 2019" Thread ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nach den schweren Verletzungen von Papadopoulos und Jung ist der HSV in der Innenverteidigung auf Kante genäht. Aus diesem Grund schlagen die Rothosen erneut auf dem Transfermarkt zu. Die Hamburger steht kurz vor der Verpflichtung von Léo Lacroix von der AS St. Étienne. Das berichtet der ‚Sportbuzzer‘. Der Schweizer (26) soll für ein Jahr ausgeliehen werden. Ob eine Kaufoption implementiert wird, ist unklar.
Der Angriff des FC St. Pauli wird jetzt zum XXL-Sturm
Der Kiezclub, der heute gegen Darmstadt 98 die Tabellenspitze übernehmen kann, verpflichtet den Stürmer Henk Veerman (27). Am Mittwochabend reiste der 2,01 Meter große und 97 Kilo schwere Stürmer, der für rund 450.000 Euro vom Erstligaclub SC Heerenveen verpflichtet wurde, an. Veerman (17 Tore und acht Vorlagen in 95 Erstligaspielen für Heerenveen) hat bei St. Pauli einen Dreijahresvertrag bis 2021 unterschrieben.
Dass sich im Kader des 1. FC Köln vor dem 31. August noch einmal etwas tun würde, war zu erwarten. Nun deutet sich die nächste Transferbewegung bei den Geissböcken ab. Nach Informationen des GBK wird Tim Handwerker den Klub wohl Anfang der kommenden Woche zumindest vorübergehend verlassen. Handwerker konnte sich in der Vorbereitung nicht auf der linken Seite durchsetzen. Wie der GBK erfuhr, steht Handwerker vor einer Leihe zu einem ausländischen Klub. Die Klubs stehen in den finalen Gesprächen, Anfang der kommenden Woche soll der Deal unter Dach und Fach gebracht werden.
Ob eine Leihe ins Ausland fuer einen 20 Jaehrigen wirklich Sinn macht
Ok, Oesterreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien und Holland sind nicht sehr kompliziert um sich Einzuleben. Nur hat er ja fast die gesamte Vorbereitung seines neuen Arbeitgebers verpasst, riesen Manko.
Mal schauen was aus Handwerker wird und wo er landet.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!