Zitat von joergiOb eine Leihe ins Ausland fuer einen 20 Jaehrigen wirklich Sinn macht
Ok, Oesterreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien und Holland sind nicht sehr kompliziert um sich Einzuleben. Nur hat er ja fast die gesamte Vorbereitung seines neuen Arbeitgebers verpasst, riesen Manko.
Mal schauen was aus Handwerker wird und wo er landet.
Ich sehe das auch kritisch. Mit gefällt die Leihe auch nicht. Hat es in der jüngsten Vergangenheit irgendeinen Spieler gegeben, den wir verliehen haben und der danach zurück nach Köln kam und hier einen Stammplatz erobert hat? Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen erinnern. Verleihen ist beim FC gleichbedeutend mit weg für immer.
Okay Queiros zu verleihen macht Sinn. Der war so weit weg von der 1. Mannschaft, dass er in dieser Saison sicher wieder nur U21 hätte spielen müssen.
Aber Handwerker war bereits in der letzten Saison nah dran, hat ein paar Spiele gemacht und die auch noch ordentlich bis gut. Ich hätte ihm zugetraut unser Problem auf der linken Seite zu lösen.
Meiner Meinung nach behandeln wir unsere Talente oft stiefmütterlich. Wir geben ihnen zu wenig Vertrauen. Zum Beispiel Bisseck. Da verletzten sich rechts hinten zwei Leute und was machen wir? Wir vertrauen auf die Notlösung Risse anstatt Bisseck die Chance zu geben, die ihm zusteht?
Er hat gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben und gehört zum Kader. Wann soll er denn bitteschön spielen, wenn er noch nicht einmal von den Verletzungen der beiden vor ihm profitiert?
Ich finde das Verleihen durchaus in Ordnung. Letztendlich haben wir einen durchaus homogenen Kader und eine starke Bank, da macht es wenig Sinn, junge Spieler zu halten, wenn sie eher geringe Chancen auf Einsätze haben.
Was Bisseck betrifft, bleibt festzuhalten, dass er ein Innenverteidiger ist und bei seinen Einsätzen in der BL nicht auf RV zum Einsatz kam. Mit Sörensen haben wir doch schon einen IV auf RV verheizt. Wieso man nun schon wieder einen IV auf die Außenverteidiger-Position stellen soll, bedarf dann schon einer näheren Erläuterung. Bisseck ist im Übrigen erst 17 Jahre alt und wird ganz sicher noch zum Einsatz kommen, dies erst recht, wenn Sörensen den Verein verlassen sollte.
Zitat von joergiOb eine Leihe ins Ausland fuer einen 20 Jaehrigen wirklich Sinn macht
Ok, Oesterreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien und Holland sind nicht sehr kompliziert um sich Einzuleben. Nur hat er ja fast die gesamte Vorbereitung seines neuen Arbeitgebers verpasst, riesen Manko.
Mal schauen was aus Handwerker wird und wo er landet.
Ich sehe das auch kritisch. Mit gefällt die Leihe auch nicht. Hat es in der jüngsten Vergangenheit irgendeinen Spieler gegeben, den wir verliehen haben und der danach zurück nach Köln kam und hier einen Stammplatz erobert hat? Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen erinnern. Verleihen ist beim FC gleichbedeutend mit weg für immer.
Okay Queiros zu verleihen macht Sinn. Der war so weit weg von der 1. Mannschaft, dass er in dieser Saison sicher wieder nur U21 hätte spielen müssen.
Aber Handwerker war bereits in der letzten Saison nah dran, hat ein paar Spiele gemacht und die auch noch ordentlich bis gut. Ich hätte ihm zugetraut unser Problem auf der linken Seite zu lösen.
Meiner Meinung nach behandeln wir unsere Talente oft stiefmütterlich. Wir geben ihnen zu wenig Vertrauen. Zum Beispiel Bisseck. Da verletzten sich rechts hinten zwei Leute und was machen wir? Wir vertrauen auf die Notlösung Risse anstatt Bisseck die Chance zu geben, die ihm zusteht?
Er hat gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben und gehört zum Kader. Wann soll er denn bitteschön spielen, wenn er noch nicht einmal von den Verletzungen der beiden vor ihm profitiert?
Zoller ist definitiv verbessert von seiner Leihe zurück gekommen. Richtig durchgestartet ist er aber bekanntlich auch nie ....
Und zu Bisseck - Bisseck ist kein RV!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiOb eine Leihe ins Ausland fuer einen 20 Jaehrigen wirklich Sinn macht
Ok, Oesterreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien und Holland sind nicht sehr kompliziert um sich Einzuleben. Nur hat er ja fast die gesamte Vorbereitung seines neuen Arbeitgebers verpasst, riesen Manko.
Mal schauen was aus Handwerker wird und wo er landet.
Ich sehe das auch kritisch. Mit gefällt die Leihe auch nicht. Hat es in der jüngsten Vergangenheit irgendeinen Spieler gegeben, den wir verliehen haben und der danach zurück nach Köln kam und hier einen Stammplatz erobert hat? Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen erinnern. Verleihen ist beim FC gleichbedeutend mit weg für immer.
Okay Queiros zu verleihen macht Sinn. Der war so weit weg von der 1. Mannschaft, dass er in dieser Saison sicher wieder nur U21 hätte spielen müssen.
Aber Handwerker war bereits in der letzten Saison nah dran, hat ein paar Spiele gemacht und die auch noch ordentlich bis gut. Ich hätte ihm zugetraut unser Problem auf der linken Seite zu lösen.
Meiner Meinung nach behandeln wir unsere Talente oft stiefmütterlich. Wir geben ihnen zu wenig Vertrauen. Zum Beispiel Bisseck. Da verletzten sich rechts hinten zwei Leute und was machen wir? Wir vertrauen auf die Notlösung Risse anstatt Bisseck die Chance zu geben, die ihm zusteht?
Er hat gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben und gehört zum Kader. Wann soll er denn bitteschön spielen, wenn er noch nicht einmal von den Verletzungen der beiden vor ihm profitiert?
Zoller ist definitiv verbessert von seiner Leihe zurück gekommen. Richtig durchgestartet ist er aber bekanntlich auch nie ....
Und zu Bisseck - Bisseck ist kein RV!
Hat er das in der Bundesliga nicht gespielt als wir so viele Ausfälle hatten?
Neh M.Lee an einen neuen LA in dieser Transferperiode glaube ich nicht mehr, Auf der Position werden wir bis zum naechsten Transferfenster weiterhin Aushilfskellner sehen.
Meine letzte Hoffnung ist Fuehrich, in den wenigen Einsaetzen die ich von Ihm gesehen habe hat er Spass gemacht!
Bei Handwerker sehe das Hauptproblem darin, das er einfach nicht in das System von Anfang passt. Der Trainer verlangt ja auch Torgefahr von den Aussenbahn Spielern, die strahlt Tim halt wenig aus. Der ist eher der Seitenbahn Laeufer und Flankengeber, passend fuer ein 4-4-2.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von KohlenbockNee, hat er nicht. Er hat IV gespielt und einmal wurde er ins DM eingewechselt. Aber Hauptsache erst mal gemotzt.
Dann hab ich das falsch in Erinnerung. Ich weiß, dass er gelernter Innenverteidiger ist. Aber jetzt sehe ich gerade, dass er sogar eher links gespielt hat. So kann man sich täuschen.
Zitat von joergiNeh M.Lee an einen neuen LA in dieser Transferperiode glaube ich nicht mehr, Auf der Position werden wir bis zum naechsten Transferfenster weiterhin Aushilfskellner sehen.
Meine letzte Hoffnung ist Fuehrich, in den wenigen Einsaetzen die ich von Ihm gesehen habe hat er Spass gemacht!
Bei Handwerker sehe das Hauptproblem darin, das er einfach nicht in das System von Anfang passt. Der Trainer verlangt ja auch Torgefahr von den Aussenbahn Spielern, die strahlt Tim halt wenig aus. Der ist eher der Seitenbahn Laeufer und Flankengeber, passend fuer ein 4-4-2.
Wie viele Spieler willst Du denn noch abgeben? Torgefahr, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Mensch Grotte, Clemens war gegen Bochum einer der Torgefahr ausgestrahlt hat von der Aussenbahn. Hat ja auch 2 Torvorlagen gegeben, ist auch einige Male in den Strafraum gezogen. Da fand ich Aushilfskellner Guirassy auf der Gegenseite wesentlich Schwaecher, der ist halt Mittelstuermer.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nach zwei starken Jahren in Köln wechselte Anthony Modeste 2017 nach China, wo der Franzose jedoch nicht glücklich wurde - jetzt will er zurück in die Bundesliga. Modeste: "Eine Rückkehr in die Bundesliga wäre einfach nur perfekt." Modeste hat auch eine Wunschadresse und bietet sich dort an: "Borussia Dortmund wäre sehr interessant. Das könnte ich mir gut vorstellen." Der BVB sucht gerade noch einen Stürmer. Die L'Equipe berichtet zudem von einem Interesse von Modestes ehemaligen Klub OGC Nizza.
Union Berlin: Ist Zoller ein Thema? Angreifer beim 1. FC Köln nur zweite Wahl
Mit Marcel Hartel und Michael Parensen sind am heutigen Montag zwei ehemalige Kölner dabei, wenn die Eisernen in der Domstadt antreten. Und möglicherweise kommt auf absehbare Zeit wieder ein Spieler von den Geißböcken nach Berlin-Köpenick. Denn laut Bild denkt Union über eine Ausleihe von Simon Zoller nach, der in Köln zwar noch einen Vertrag bis 2020 besitzt, aktuell aber kaum gefragt ist. In Köln musste Zoller, der 2014 für 3,5 Mio. Euro vom 1. FC Kaiserslautern nach Köln gekommenen war, meist auf dem Flügel ran und durfte nur selten im Sturmzentrum spielen.
Was ist eigentlich mit Kostic ? Ich meine, wenn Zoller wirklich noch gehen sollte, und das ganz große Geld kann der HSV nu auch nicht verlangen, und die müssen ihn eigentlich loswerden ? Und überhaupt ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigWas ist eigentlich mit Kostic ? Ich meine, wenn Zoller wirklich noch gehen sollte, und das ganz große Geld kann der HSV nu auch nicht verlangen, und die müssen ihn eigentlich loswerden ? Und überhaupt ?
Der will keine 2. Liga spielen, nicht mal nur ein Jahr bei uns.
Zitat von BürgersteigWas ist eigentlich mit Kostic ? Ich meine, wenn Zoller wirklich noch gehen sollte, und das ganz große Geld kann der HSV nu auch nicht verlangen, und die müssen ihn eigentlich loswerden ? Und überhaupt ?
Kostic, ob er nun 2. Liga würde oder nicht, für den FC wahrscheinlich nicht pflegeleicht genug und zu wenig Kölscher Background
Wo Kostic spielt ist der Abstieg sehr, sehr nahe. Erst der VFB, dann der HSV. Abstiege können wir auch ohne den Serben. Auch wenn der Junge eigentlich ein Guter ist, ist er nicht so gut, als dass er den Ansprüchen hier genügen könnte.
Natürlich könnten wir den gebrauchen. Dann hätten wir wenigstens einen, der LA spielen könnte. Obwohl wir dann nach dem Aufstieg wieder einen besseren suchen müssten. Ob er für die BuLi für mehr als zum Backup taugt, möchte ich zumindest mal bezweifeln. Für Liga 2 würde er passen, klar. Aber warum sollte er vom HSV nach Köln gehen, dort dürfte er deutlich mehr verdienen, als er bei uns kriegen würde. Nee, der geht in 'ne erste Liga, wenn auch vielleicht nicht unbedingt in Deutschland ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zoller kann von mir aus gehen. Mehr als ein Joker wird aus dem, jedenfalls beim effzeh, nicht mehr. Selbst bei Union wird er es wohl nicht schaffen Stammspieler über einen längeren Zeitraum zu werden. Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei ihm seit Jahren weit auseinander.
Die Situation um Filip Kostic spitzt sich immer mehr zu. Der Flügelstürmer weigerte sich, mit dem Rest der Mannschaft zum vergangenen Auswärtsspiel beim SV Sandhausen (3:0) zu reisen. Er hat offensichtlich keine große Lust mehr, für den HSV aufzulaufen. Wohin es Kostic verschlagen wird, ist derweil völlig offen. Ein angeblicher Wechsel zu Eintracht Frankfurt dürfte aufgrund der Vertragsverlängerung mit Ante Rebic vom Tisch sein. Für andere potenzielle Abnehmer wie den 1. FC Nürnberg, der händeringend nach Personal für die Außenbahnen sucht, ist Kostic schlichtweg zu teuer. Ein Verkauf würde sich für den HSV erst ab einer Ablöse über 12 Mio. Euro lohnen – alles darunter geht an Investor Klaus-Michael Kühne.
QUELLE: RMCSPORT.BFMTV.COM Anthony Modeste se cherche donc un nouveau club. Si un intérêt de Nice a été évoqué dans différents médias, d’autres écuries tentent de faire signer l’attaquant de 30 ans.
Parmi elles, le FC Cologne, l’ancienne formation d’Anthony Modeste. Aujourd’hui en deuxième division allemande, l’équipe de Vincent Koziello compte remonter tout de suite avant de jouer un rôle plus important en Bundesliga. Le Français n’est pas contre retrouver le championnat allemand. Zur letzten Quelle vom 13.08.2018 - 19:19 Uhr
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)