Zitat von AbuHaifaNatürlich spielt Sörensen eine schlechte Saison.
Aber muß und nicht vielmehr besorgen, welch schlechte Saison offenbar unsere etatmäßigen Rechtsverteidiger spielen? Und muß sich folglich die Kritik nicht vornehmlich an diese richten?
Wieso sollte man hier Spieler bewerten, die gar nicht spielen? Dass unser Ex-Spodi zuletzt nicht ganz auf der Höhe war wissen wir doch. Ob Klünter und Olkowski als RV noch schlechter sind als Sörensen, weiß ich auch nicht. Ich sehe nur, dass wir die Baustelle nicht geschlossen bekommen. Meré wurde ja schon öfter für die Position ins Spiel gebracht, besonders dann, wenn Maroh fit ist. Aber auf uns hört ja niemand. Wir sind eben keine Experten.
Zitat von AbuHaifa(...) Natürlich spielt Sörensen eine schlechte Saison. Aber und das darf man eben nie bei der Kritik vergessen - er spielt auf einer Position, die ihm ganz offenbar und wenig überraschend nicht liegt. Sörensen deshalb zu beschimpfen ist arm. Welche Leistungen würde denn wohl Koziello bringen, wenn man ihn in die Innenverteidigung stellen würde?
Auf seiner Position halte ich Sörensen immer nock für einen guten Mann, den wir auch in Zukunft gut gebrauchen können. Erst recht in der zweiten Liga.
Hat Sörensen nicht letzte Saison auch schon häufiger RV gespielt? Am Ende war es der für einige Spiele wirklich klasse aufspielende Klünter, aber davor? Bin zu faul, um das nachzusehen - aber Sörensen ist schon ein Spieler, der IV und RV in seinem Portfolio hat. Zudem hat er auch als IV bei weitem nicht so gut gespielt wie Heintz diese Saison (ich erinnere mich z.B. an das grauenvolle Heimspiel gegen Augsburg, da hat er mit Heintz in der IV gespielt). Da kann man schon sagen (finde ich): Er spielt eine richtig schlechte Saison - gemessen an dem, was er kann. Was er kann, ist mehr: Er ist schon ein zumindest durchschnittlicher Erstligaspieler, finde ich. Da stimmt ich dir also zu. Aber Kritik an ihm bzw. seinem Spiel diese Saison ist schon angebracht.
Das Sörensen in einigen Spielen keine gute Figur gemacht hat ist unstrittig. Das haben aber viele unserer Spieler in dieser Saison auch. In meiner Erinnerung trat Sörensen zum ersten Mal als RV gegen Bayern und Ribery in Erscheinung. Der Franzose sah kein Land und Sörensen wurde für seine Leistung gefeiert.
Für mich ist er kein geeigneter RV, weil seine körperlichen Voraussetzungen für diese Position nicht passen. Er spielt den RV nur, weil wir keinen geeigneteren Spieler haben. Dass er das tut, ist ihm anzurechnen.
In Hamburg verweigert ein Spieler eine, Ihm nicht genehme, Position, sowas gibt es auch. Die unglückliche Figur gibt Sörensen auch deshalb ab, weil er wenig bis gar keine Unterstützung auf seiner Seite erfährt. Fällt vor allem bei schnellen und wendigen Außen auf.
Es wäre Aufgabe des Trainers, der Mannschaft taktische Mittel an die Hand zu geben, um die ausgemachten Schwächen auf der RV-Position zu minimieren.
Als IV ist Sörensen eine Bereicherung, weil er sich auch scharfe Vertikalbälle mit gewissem Risiko traut, Einwürfe wie Flanken wirft und taktisch wenig Fehler macht.
Schlechte Spiele und Fehler dürfen selbstverständlich deutlich angesprochen und kritisiert werden, am besten sachlich und wenig polemisch.
Zitat von derpapaWieso sollte man hier Spieler bewerten, die gar nicht spielen? Dass unser Ex-Spodi zuletzt nicht ganz auf der Höhe war wissen wir doch. Ob Klünter und Olkowski als RV noch schlechter sind als Sörensen, weiß ich auch nicht. Ich sehe nur, dass wir die Baustelle nicht geschlossen bekommen. Meré wurde ja schon öfter für die Position ins Spiel gebracht, besonders dann, wenn Maroh fit ist. Aber auf uns hört ja niemand. Wir sind eben keine Experten.
Zumal haben die beiden bei den wenigen Einsätzen, die sie hatten, nichts gezeigt, was zu einem Stammplatz berechtigt.
Maroh mag ja etwas langsamer sein als Sörensen aber er hat imho mehr Überblick sowie Ruhe....
Man sollte in der kommenden Saison soweit möglich Meré weiter RV,Maroh-Heintz IV sowie Hector LV
Sobiech könnte soagar ligaunabhängig ein guter Backup sein.
Ich würde Sörensen ziehen lassen,auch wenn er "damals" ne gute Phase als IV hatte aber wenn er kostante Klasse hätte würde er nun nicht so katastrophal auf rechts spielen zumal diese Position nichts volkommen Neues für ihn ist!
Zitat von dropkick murphyMaroh mag ja etwas langsamer sein als Sörensen aber er hat imho mehr Überblick sowie Ruhe.... Man sollte in der kommenden Saison soweit möglich Meré weiter RV,Maroh-Heintz IV sowie Hector LV Sobiech könnte soagar ligaunabhängig ein guter Backup sein. (...)
Ich will dir mit dem "sollte" nicht widersprechen. Ich will aber ergänzen: Wenn wir absteigen, werden Meré, Heintz und Hector den FC mit 90% Wahrscheinlichkeit (so ungefähr) verlassen und mit Maroh will der FC offensichtlich nicht verlängern, weil er andere, vermeintlich zumindest bessere oder bei gleicher Qualität billigere Spieler verpflichtet hat oder verpflichten will.
Meré auf RV schön und gut, ich hoffe und glaube aber, dass wir zur neuen Saison einen „echten“ RV verpflichten werden. Meré ist in seiner Altersklasse eines der Top-Talente auf IV und da würde ich ihn dann auch wieder hinstellen. Und WENN man ihn umschult, sehe ICH ihn auch eher im defensiven Mittelfeld. Aber wir werden sehen....
Zitat von smokieMeré auf RV schön und gut, ich hoffe und glaube aber, dass wir zur neuen Saison einen „echten“ RV verpflichten werden. Meré ist in seiner Altersklasse eines der Top-Talente auf IV und da würde ich ihn dann auch wieder hinstellen. Und WENN man ihn umschult, sehe ICH ihn auch eher im defensiven Mittelfeld. Aber wir werden sehen....
Sehe ich ähnlich. Meré wäre meines Erachtens ein vorzüglicher 6er, diese Position ist wie gemacht für einen zweikampfstarken Spieler mit einer Spielintelligenz, wie sie Meré an den Tag legt. Wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, steht mit Narey (der Fürther, der im Winter kommen sollte) ein sehr guter RV vor einem Wechsel zum FC.
Die Argumente gegen Meré auf RV waren: Er ist dort (zumindest perspektivisch) ´verschenkt`, könnte auch zentraler spielen. Und zweitens möchte ich anführen, dass wir jetzt 1 (ein) Spiel von ihm gesehen haben auf dieser Position, bei dem es nur um eines ging: Bailey aus dem Spiel zu nehmen und die Seite dicht zu machen. Ein oder einige gute Spiele auf RV haben wir in der Vergangenheit von vielen Spielern gesehen (Klünter hatte klasse Spiele, Olkowski hat auch schon richtig gut gespielt, Brosinski kam und hat die Bayern abgeschossen und auch Sörensen hat auf RV klasse Spiele gemacht!). Meré fehlt auf RV einiges, finde ich - er ist da als Ersatz gut, mehr nicht. Die Sache mit der Position im DM finde ich viel interessanter - wobei er uns im Sommer (wahrscheinlich) leider verlassen wird und dies an anderer Stelle ausprobiert werden wird oder auch nicht.
Gut, dann eben Sörensen auf rechts. Der hat da schon gute Spiele gemacht. Schade, ich hätte ihn gerne gegen Bailey gesehen. Vielleicht haben wir Glück und gegen Hoffenheim ist er wieder fit. Dieses ewige Kritisieren kann wirklich nerven.
Zitat von derpapa Gut, dann eben Sörensen auf rechts. Der hat da schon gute Spiele gemacht. Schade, ich hätte ihn gerne gegen Bailey gesehen. Vielleicht haben wir Glück und gegen Hoffenheim ist er wieder fit. Dieses ewige Kritisieren kann wirklich nerven.
Es ging doch lediglich darum, dass man Meres Qualitäten auf RV jetzt noch nicht so weit in den Himmel loben sollte, dass man in ihm direkt die zukünftige Ideal-Lösung auf dieser Position sieht. Wie Joga richtigerweise bemerkte: Auch andere haben mal zu Beginn auf der Position überzeugt. Und speziell an die Lobeshymnen auf Sörensen kann ich mich auch noch gut erinnern.....
Wer hat was vom Ideallösung geschrieben? Das Argument, jemand habe schon mal ein gutes Spiel gemacht,trifft auf JEDEN Spieler zu und ist Unfug. Bigalke, Meierhofer, Pezzoni. Wahrscheinlich sogar Cordoba. Über den habe ich heute morgen auch ne Lobeshymne gelesen vonwegen brachialer Gewalt und Schnelligkeit. Vielleicht ist hier heute Satire Gipfel, dann sorry.
Zitat von smokieAch Joga, du immer mit deinem "Abstieg" und "im Sommer verlassen" [rolling_eyes]
Meistens behalte ich gerne recht. In diesem Fall aber - eigentlich im Hinblick auf meine chronische FC-Skepsis - ist es anders. Was würd ich mich gerne abgrundtief irren. Ihr dürftet es mir alle auch bis Ende 2018 täglich vorhalten, dass ich Ungläubiger geirrt habe. Ach, was wär das schön.
Zitat von derpapaWer hat was vom Ideallösung geschrieben? Das Argument, jemand habe schon mal ein gutes Spiel gemacht,trifft auf JEDEN Spieler zu und ist Unfug. Bigalke, Meierhofer, Pezzoni. Wahrscheinlich sogar Cordoba. Über den habe ich heute morgen auch ne Lobeshymne gelesen vonwegen brachialer Gewalt und Schnelligkeit. Vielleicht ist hier heute Satire Gipfel, dann sorry.
OjeOje, musste das jetzt sein? Meierhofer....Pezzoni.....Bigalke( kam der von Schalke)? Welche Größen des Fußballs mussten wir hier schon ertragen, und es ist ja nicht vorbei. Immer weiter und weiter. Ich hätte da noch, wie hieß er, Frey oder Frei oder Fry oder wie auch immer. Nur mal so als Beispiel. Ich fragte damals schon nach wer dieser begnadete Scout in den FC Reihen war. Es muss ein ein absoluter Fachmann gewesen sein. Er war definitiv ein Seher. Er sah in die Ferne und noch darüber hinaus. Er sah in diesem Spieler Qualitäten die der Spieler selbst nicht im geringsten ahnte. Es war zum weglaufen. Zum heulen. Zum schreien. Zum zum zum....... Wie komm ich jetzt wieder auf Cordoba? Keine Ahnung. Wird schon werden
Ich finde, ganz im Ernst, die letzten Jahre waren transfermäßig gar nicht so übel. Spieler mit Qualität der Genannten wurden nicht mehr verpflichtet. Das Problem ist mMn, dass zuletzt nur noch IV und MS verpflichtet wurden. Und der Eine, der war eben etwas überteuert. Das Loch im MF haben die Experten leider übersehen und auf spielerische Qualität hat man auch nicht wirklich Wert gelegt. Cordoba für Modeste... Sollten wir drin bleiben, wäre das mehr Wert als Platz 5 letztes Jahr und all mein Gemecker für die Tonne. Ich habe noch Hoffnung, soviel wie vor den Spielen gegen Stuttgart und Bremen. Und bei allem Ärger kann man der Mannschaft eines nicht vorwerfen, nämlich dass sie nicht alles versucht. Ich bin heute Abend altersmilde, nach den nächsten beiden Spielen sehen wir dann weiter...
Zitat von smokie@drop Ich denke mal, Vereine die - sich an seine guten Spiele in der Innenverteidigung erinnern, von denen es in seinen Jahren hier einige gab - eher eine defensive Spielkultur pflegen und daher seine Qualität als RV gebrauchen können, wenn eben mangelnde Schnelligkeit kein Hauptkriterium ist. Diese Spiele gab es auch, ich erinnere mich an seine ersten Einsätze auf RV bei uns, wo er für diese Vielseitigkeit sehr gelobt wurde. - einen Trainer haben, der glaubt, aus einem noch recht jungen, aber trotzdem schon sehr erfahrenen Verteidiger einen einfach besseren Spieler zu machen. So wie man es beispielsweise bei uns aus Heinz, Hector, Modeste etc. gemacht hat
Söri hat exakt ein gutes fehlerfreies Spiel absolviert, dann kam das Lob von Schmadtke... "viel besser kann man es nicht spielen." Danach ging es stetig abwärts aus meiner Sicht.
Zitat von Anna LühseAls Neuling in diesem Forum habe ich erst einmal natürlich mehr Fragen als Antworten. Jonas Hector hat - wie zu lesen war - noch einen Vertrag beim FC bis zum 30.06.2021 und eine Ausstiegsklausel in Höhe von 8 Millionen Euro. Das bedeutet doch, dass er (jetzt einmal die Ligazugehörigkeit unseres Vereins außen vorgelassen) im Sommer diesen Jahres zum Billigtarif z.B. zu den Bayern wechseln könnte. Weshalb kann man den derzeit geltenden Vertrag nicht "einfach" dahingehend korrigieren, dass man diese Ausstiegsklausel streicht? Möglicherweise kehrt der Spieler als Weltmeister aus Russland zurück und sein Marktwert schnellt auf mindestens 17 Millionen Euro hoch. Die Differenz von 9 Millionen Euro könnten sich dann der Verein, der Spieler und dessen Manager teilen, also eine Win-Win-Win-Situation für alle drei Vertragsbeteiligten. Natürlich nicht für die Bayern, aber ein bisschen Schwund ist immer.
Die mutmaßliche Ausstiegsklausel zieht nur, wenn wir absteigen.
Zitat von Westerwald-JuppDas Sörensen-Bashing geht mir auf die Eier! Anscheinend haben viele vergessen, dass er Riesenspiele für den FC gemacht hat, robust, kampfstark und mit einem Einwurf ausgestattet, der eine Waffe sein kann. Aufgrund der Planungsfehler des Managements musste er dieses Saison durchgehend auf einer Position spielen, die definitiv nicht die seine ist. Er ist IV und als solcher wurde er geholt. Also wenn schon auf Bashing nicht verzichtet werden kann, bitte gegen Manager und von mir aus noch gegen den "Meistertrainer der TuS Mayen" der ja auch einen schweren Stand hat hier.
Und noch zu Koziello: Die Rechnung: Hätte er früher gespielt, hätten wir jetzt mehr Punkte ist für mich genau so unseriös wie die Rechnung, dass wir unter Ruthenbeck noch 10 Punkte mehr hätten holen können, wenn der nur nicht so verflucht riskant hätte spielen lassen. Vielleicht, vieleicht ... Vielleicht wäre Koziello aber bei einem früheren Einsatz auch schon verbrannt und würde hier, mit einem zusätzlichen "T" in seinem Namen verziert, als nächste Fehleinkauf-Sau durchs Müngersdorf getrieben.
Gruß aus dem Westerwald!
Achso, als RV kann er keinen Pass auf 8 Meter spielen, da er ja IV ist. Nun verstehe ich einiges. Dein Plural von hervorragenden "Spielen" hast du exklusiv.
Zitat von derpapaWer hat was vom Ideallösung geschrieben? Das Argument, jemand habe schon mal ein gutes Spiel gemacht,trifft auf JEDEN Spieler zu und ist Unfug. Bigalke, Meierhofer, Pezzoni. Wahrscheinlich sogar Cordoba. Über den habe ich heute morgen auch ne Lobeshymne gelesen vonwegen brachialer Gewalt und Schnelligkeit. Vielleicht ist hier heute Satire Gipfel, dann sorry.
OjeOje, musste das jetzt sein? Meierhofer....Pezzoni.....Bigalke( kam der von Schalke)? Welche Größen des Fußballs mussten wir hier schon ertragen, und es ist ja nicht vorbei. Immer weiter und weiter. Ich hätte da noch, wie hieß er, Frey oder Frei oder Fry oder wie auch immer. Nur mal so als Beispiel. Ich fragte damals schon nach wer dieser begnadete Scout in den FC Reihen war. Es muss ein ein absoluter Fachmann gewesen sein. Er war definitiv ein Seher. Er sah in die Ferne und noch darüber hinaus. Er sah in diesem Spieler Qualitäten die der Spieler selbst nicht im geringsten ahnte. Es war zum weglaufen. Zum heulen. Zum schreien. Zum zum zum....... Wie komm ich jetzt wieder auf Cordoba? Keine Ahnung. Wird schon werden
Zitat von Westerwald-JuppDas Sörensen-Bashing geht mir auf die Eier! Anscheinend haben viele vergessen, dass er Riesenspiele für den FC gemacht hat, robust, kampfstark und mit einem Einwurf ausgestattet, der eine Waffe sein kann. Aufgrund der Planungsfehler des Managements musste er dieses Saison durchgehend auf einer Position spielen, die definitiv nicht die seine ist. Er ist IV und als solcher wurde er geholt. Also wenn schon auf Bashing nicht verzichtet werden kann, bitte gegen Manager und von mir aus noch gegen den "Meistertrainer der TuS Mayen" der ja auch einen schweren Stand hat hier.
Und noch zu Koziello: Die Rechnung: Hätte er früher gespielt, hätten wir jetzt mehr Punkte ist für mich genau so unseriös wie die Rechnung, dass wir unter Ruthenbeck noch 10 Punkte mehr hätten holen können, wenn der nur nicht so verflucht riskant hätte spielen lassen. Vielleicht, vieleicht ... Vielleicht wäre Koziello aber bei einem früheren Einsatz auch schon verbrannt und würde hier, mit einem zusätzlichen "T" in seinem Namen verziert, als nächste Fehleinkauf-Sau durchs Müngersdorf getrieben.
Gruß aus dem Westerwald!
Achso, als RV kann er keinen Pass auf 8 Meter spielen, da er ja IV ist. Nun verstehe ich einiges. Dein Plural von hervorragenden "Spielen" hast du exklusiv.
Hat mit seinen Pässen auch eher wenig bis gar nichts zu tun. Katastrophal ist sein Stellungsspiel als RV und die Zweikämpfe gegen schnell LA-Spieler. Die vernaschen ihn außen ständig so, wie es Bittencourt mit Tah gemacht hat. In der IV fallen ihm Zweikämpfe gegen größere Spieler wesentlich einfacher (auch bei hohen Bällen, die er einfach rausköpfen kann - solche gibts als RV nicht). Im Endeffekt ist er als RV total überfordert und rennt nur hinterher...hat aber, wie eingangs erwähnt, mit seinem Passspiel nichts zu tun.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum