Ach wie schön, das viele hier ihre neue Dorfsau mit Söre gefunden haben, freue mich herzlich für die User!
Söre ist doch die ärmste Sau in unserem Kader, spielt den Notnagel/Aushilfskellner auf einer Position wo er schon rein Körperlich nicht passt. Der ist eine Abwehrkante für den Strafraum mit passender Flugabwehr für hohe Bälle, dazu mit geilen weiten Einwürfen, die richtig eingestzt und trainiert eine zusätzliche Waffe sein könnten. Es gilt nicht unserem Söre ans Bein zu pissen, pinkelt lieber mal unseren Kaderplanern an die Wade!
Haben doch alle erkannt das Olkowski eine Luftpumpe ist, Klünter will ich in seinem Alter noch keinen Vorwurf machen.
Spieler auf unpassender Position verbrennen können wir wirklich gut, Zoller ist doch auch ein Opfer die Kader Fehlplanung. Schrieb ja schon ein anderer User, mit IVs und etlichen Mittelstürmern bleiben wir Flügellahm, da sich Leo und Risse die eigenen häufig brechen und Hector unter Stöger im Mittelfeld verschenkt wurde.
Frage mich häufig während den schlaflosen Nächten nach Niederlagen, wo wir stehen würden, hätte Schmaddi die 3 Millionen nicht für den Portugiesen, sondern für einen RV ausgegeben. Oder der Typ mit Designer Schal und Mantel nicht verfrüht die weiße Fahne gehisst und die Schatulle für einen guten RV geplündert.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiAch wie schön, das viele hier ihre neue Dorfsau mit Söre gefunden haben, freue mich herzlich für die User!
Söre ist doch die ärmste Sau in unserem Kader, spielt den Notnagel/Aushilfskellner auf einer Position wo er schon rein Körperlich nicht passt. .
Wenn man hier die vorhergehenden Posts liest, bezieht sich die Kritik an Sörensen hauptsächlich an seinen schlechten Leistungen als Rechtsverteidiger und nicht als Innenverteidiger. Letztlich richtet sich die Kritik auch an Ruthenbeck, der ihn immer wieder dort auf der für ihn falschen Position einsetzt. Mittlerweile haben ja auch alle Gegner unsere rechte Abwehrseite als die größte Schwäche des FC ausgemacht. Die meisten Fans möchten mit Sicherheit Maroh in Hoffenheim spielen sehen. Sollte Söre wieder bei den Hoppis als RV zum Einsatz kommen und über seine Seite Gegentore fallen, dürfte das Bashing weitergehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von l#seven(...) Hat mit seinen Pässen auch eher wenig bis gar nichts zu tun. Katastrophal ist sein Stellungsspiel als RV und die Zweikämpfe gegen schnell LA-Spieler. Die vernaschen ihn außen ständig so, wie es Bittencourt mit Tah gemacht hat. In der IV fallen ihm Zweikämpfe gegen größere Spieler wesentlich einfacher (auch bei hohen Bällen, die er einfach rausköpfen kann - solche gibts als RV nicht). Im Endeffekt ist er als RV total überfordert und rennt nur hinterher...hat aber, wie eingangs erwähnt, mit seinem Passspiel nichts zu tun.
Sehr gutes Beispiel - Tah ist sicher ein sehr guter IV und Bittencourt macht ihn halt nass, wenn er mit Tempo auf ihn zukommt. Wenn man Bittencourt als Mittelstürmer stellt und Tah dagegen und wenn man es dann mit hohen Bällen versucht, wird die Sache anders ausschauen. Gleiches gilt für Sörensen - der hat halt den Fehler gemacht, und einige richtig gute Spiele als RV (u.a. mal gegen Ribery übrigens) gemacht. Aber man kann auch festhalten: Sörensen spielt auch in der IV eine schwache Saison, ist da unsicher und fehlerhaft. That's life - und ich finde es sehr schön, dass mehrere User sich hier für ihn einsetzen. Weil er nämlich immer kämpft, immer alles für den FC gibt. Und genau das verlange ich von ihm.
Ich frag mich, wo Sörensen durchs Dorf getrieben wird...der ist als IV brauchbar, als RV ne Gurke. Brecko wurde durchs Dorf getrieben, der war halt nur gut, wenn aus Versehen sein Bruder 1x pro Saison gegen Rib gespielt hat.
Man muss es ja nicht übertreiben, die Meinung zu Sörensen ist hier wohl zu 95% bei allen Usern die selbe...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenIch frag mich, wo Sörensen durchs Dorf getrieben wird...der ist als IV brauchbar, als RV ne Gurke. Brecko wurde durchs Dorf getrieben, der war halt nur gut, wenn aus Versehen sein Bruder 1x pro Saison gegen Rib gespielt hat.
Man muss es ja nicht übertreiben, die Meinung zu Sörensen ist hier wohl zu 95% bei allen Usern die selbe...
In dieser Saison hätten wir mit Brecko als RV sicher einige Tore weniger kassiert.
Zitat von l#sevenIch frag mich, wo Sörensen durchs Dorf getrieben wird...der ist als IV brauchbar, als RV ne Gurke. Brecko wurde durchs Dorf getrieben, der war halt nur gut, wenn aus Versehen sein Bruder 1x pro Saison gegen Rib gespielt hat.
Man muss es ja nicht übertreiben, die Meinung zu Sörensen ist hier wohl zu 95% bei allen Usern die selbe...
In dieser Saison hätten wir mit Brecko als RV sicher einige Tore weniger kassiert.
Denke ich zwar auch, aber das ist einfach nicht Ruthes Idee, sonst könnte er meiner Meinung nach auch Olkowski spielen lassen....Der Trainer will (glaube ICH zumindest) einfach irgendwas sicheres für die Offensive haben (bei Söre sind das für mich seine hohen Vertikal-Bälle und seine Einwürfe) und das ist beo Olko oder eben auch Brecko einfach nicht da, finde ich. Klünter hingegen hat gar keine Defensiv-Eigenschaften und Söre hat in den Augen des Trainers mit seiner Langsamkeit ANSCHEINEND noch das kleinste Negativ-Merkmal (für mich ist es ein riesengroßes auf der Position!). Ich bin sehr gespannt auf seine Idee für Hoffenheim, denn da ich bei Mere auch keine Offensiv-Waffe sehe (was ICH gar nicht schlimm finde mit Risse davor), habe ich leider nach wie vor eine kleine Befürchtung......
Zitat von l#sevenIch frag mich, wo Sörensen durchs Dorf getrieben wird...der ist als IV brauchbar, als RV ne Gurke. Brecko wurde durchs Dorf getrieben, der war halt nur gut, wenn aus Versehen sein Bruder 1x pro Saison gegen Rib gespielt hat.
Man muss es ja nicht übertreiben, die Meinung zu Sörensen ist hier wohl zu 95% bei allen Usern die selbe...
In dieser Saison hätten wir mit Brecko als RV sicher einige Tore weniger kassiert.
Brecko???
Man müssen wir auf dieser Position verzweifelt sein,dass dieser Name hier nochmal auftaucht!
Nicht untätig sind Armin Veh und die Scouting-Abteilung in Sachen Neuzugänge. Laut Lausitzer Rundschau sollen die Geißböcke einen Beobachter zur Partie ZFC Meuselwitz gegen Energie Cottbus geschickt haben. Im Fokus soll auf Seiten der Gäste der 20 Jahre alte Gabriel Boakye gestanden haben. Der Kanadier mit ghanaischen Wurzeln kann sowohl im Sturm als auch auf dem Flügel spielen und hat mit vier Toren sowie einer Vorlage in 15 Einsätzen auf sich aufmerksam gemacht. In Köln wäre Boakye aber zunächst wohl nur für die zweite Mannschaft eingeplant.
Zitat von fidschiNach der Partie gestern glaube ich, dass wir 20 neue Spieler brauchen.......
Wir brauchen in der zweiten Liga auf jeden Fall eine neue Abwehr, die aktuell nur noch Schießbuden-Charakter besitzt. Ich werde weder Sörensen, Maroh, Mere oder Hector eine Träne nachweinen, falls sie uns im Sommer verlassen sollten. Entsprehendes gilt für unsere Sechser Lehmann und Höger.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiNach der Partie gestern glaube ich, dass wir 20 neue Spieler brauchen.......
Woraus man schließen kann, dass du als Kaderplaner reichlich ungeeignet wärest. Nach der Partie gestern glaube ich zumindest nur an den Osterhasen. Ansonsten war das nicht die Wahrheit über die Spieler, die gestern gespielt haben.
Der FC wird ca. 8 bis 10 neue Spieler brauchen. 3 davon hat er bereits verpflichtet (Terodde, Koziello und Sobiech). Wenn noch 5-7 Spieler dieser Qualität kämen, steigen wir auf, auch wenn Horn, Hector, Heintz und einige andere gehen.
Ach, was ich vergessen habe. Vorher steigen wir noch ab. Aber das wusstet ihr ja schon.
Lasse Sobiech: „Der FC ist ein sehr sympathischer Klub“
Nach Express-Informationen wechselt der Abwehrrecke Lasse Sobiech für drei Jahre von der Elbe an den Rhein. Eine offizielle Bestätigung, dass es Sobiech zum FC zieht, steht aber noch aus. Gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ äußerte sich der Innenverteidiger nun zum 1. FC Köln. Und ließ durchblicken, dass ihn der Domstadt-Klub durchaus reizt – auf die Frage, ob Köln denn ein guter Klub wäre, antwortete der Bald-Kölner: „Köln ist ein sehr sympathischer Klub, ja.“ So wirklich festgelegt habe er sich aber noch nicht.
Zitat von fidschiNach der Partie gestern glaube ich, dass wir 20 neue Spieler brauchen.......
Woraus man schließen kann, dass du als Kaderplaner reichlich ungeeignet wärest. Nach der Partie gestern glaube ich zumindest nur an den Osterhasen. Ansonsten war das nicht die Wahrheit über die Spieler, die gestern gespielt haben.
Der FC wird ca. 8 bis 10 neue Spieler brauchen. 3 davon hat er bereits verpflichtet (Terodde, Koziello und Sobiech). Wenn noch 5-7 Spieler dieser Qualität kämen, steigen wir auf, auch wenn Horn, Hector, Heintz und einige andere gehen.
Ach, was ich vergessen habe. Vorher steigen wir noch ab. Aber das wusstet ihr ja schon.
Na ja, ich glaube auch nicht, dass plötzlich alle unsere Kicker das Spielen verlernt haben. Nach einem solchen Saisonverlauf liegen die Nerven blank und manche agieren unter ihren Möglichkeiten.
Der neue Trainer sollte allerdings u.a. in der Lage sein, aus unserer Abwehr wieder ein Bollwerk zu machen. Das war in dieser Saison nicht der Fall.
Zitat von fidschiich glaube auch nicht, dass plötzlich alle unsere Kicker das Spielen verlernt haben.
ALLE unsere Spieler haben sicher nicht das Spielen verlernt, aber ein ziemlich großer Teil. OK, "verlernt" ist das falsche Wort....Alterung trifft es eher. Die stark schwankenden Leistungen sind ein Indiz dafür. 50% mangelhaft, 25% ausreichend, 15% befriedigend, 10% gut.
Bedenke: Mancher spielt in seinem ganzen Leben mal eine gute 1. Ligasaison, und ist ansonsten zweit- bis drittklassig. Mancher baut schon mit 27 ab, andere vielleicht erst mit 34.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich bin für einen Austausch von 50-75% aller Spieler. Mag wahnwitzig klingen, aber man kann sich auf unsere aktuellen Spielern halt nicht verlassen. Alles prima Jungs mit einwandfreiem Charakter. Aber der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach. Die Einen sind zu häufig verletzt oder liegen zu oft mit irgendeinem Zipperlein flach - die Anderen sehen ihre gute Zeit im Rückspiegel, manche Spieler hatte noch nie eine gute Zeit bzw. werden nie eine haben.
Alles zu Geld machen was man zu Geld machen kann, und dafür diesmal mit Sinn und Verstand eine geile Truppe voller dynamischer Typen zusammenstellen, die alle von Ehrgeiz zerfressen sind.
Da muss ein knallharter Macher die Stellschrauben drehen, der keine Verwandten und Freunde kennt. Hoffe Veh ist unser Mann.
Maroh ist dafür mein Prüfkriterium. Wenn Veh den Vertrag mit ihm verlängert, weiß ich, dass Veh nicht der richtige Mann ist. Maroh hat uns lange Zeit gute Dienste erwiesen. Wir haben sein Bankkonto im Gegenzug fürstlich gefüllt. Aber seine Zeit ist rum - seit 2 Saisons. Wer denkt "der wird uns in der 2. Liga noch gute Dienste erweisen", macht sich die Hose auch mit der Kneifzange zu. Ein gutes Spiel gegen Lev, ein paar Tränen vor der Süd, und eine Unterschriftenaktion......das alles darf nicht dazu führen, dass ein Kaderplatz für einen jungen hungrigen IV belegt wird.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Was Maroh betrifft, stimme ich dir komplett zu, Imperator. Er kann gerne einen Teammanager nach der Karriere geben, wenn man so eine Position schaffen und mit einem Ex-Spieler besetzen will. Und ich hoffe, mit Lehmann findet man auch noch eine gute Lösung, die mehr außerhalb des Spielfeldes liegt
Zitat von fidschiich glaube auch nicht, dass plötzlich alle unsere Kicker das Spielen verlernt haben.
ALLE unsere Spieler haben sicher nicht das Spielen verlernt, aber ein ziemlich großer Teil. OK, "verlernt" ist das falsche Wort....Alterung trifft es eher. Die stark schwankenden Leistungen sind ein Indiz dafür. 50% mangelhaft, 25% ausreichend, 15% befriedigend, 10% gut.
Bedenke: Mancher spielt in seinem ganzen Leben mal eine gute 1. Ligasaison, und ist ansonsten zweit- bis drittklassig. Mancher baut schon mit 27 ab, andere vielleicht erst mit 34.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich bin für einen Austausch von 50-75% aller Spieler. Mag wahnwitzig klingen, aber man kann sich auf unsere aktuellen Spielern halt nicht verlassen. Alles prima Jungs mit einwandfreiem Charakter. Aber der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach. Die Einen sind zu häufig verletzt oder liegen zu oft mit irgendeinem Zipperlein flach - die Anderen sehen ihre gute Zeit im Rückspiegel, manche Spieler hatte noch nie eine gute Zeit bzw. werden nie eine haben.
Alles zu Geld machen was man zu Geld machen kann, und dafür diesmal mit Sinn und Verstand eine geile Truppe voller dynamischer Typen zusammenstellen, die alle von Ehrgeiz zerfressen sind.
Da muss ein knallharter Macher die Stellschrauben drehen, der keine Verwandten und Freunde kennt. Hoffe Veh ist unser Mann.
Maroh ist dafür mein Prüfkriterium. Wenn Veh den Vertrag mit ihm verlängert, weiß ich, dass Veh nicht der richtige Mann ist. Maroh hat uns lange Zeit gute Dienste erwiesen. Wir haben sein Bankkonto im Gegenzug fürstlich gefüllt. Aber seine Zeit ist rum - seit 2 Saisons. Wer denkt "der wird uns in der 2. Liga noch gute Dienste erweisen", macht sich die Hose auch mit der Kneifzange zu. Ein gutes Spiel gegen Lev, ein paar Tränen vor der Süd, und eine Unterschriftenaktion......das alles darf nicht dazu führen, dass ein Kaderplatz für einen jungen hungrigen IV belegt wird.
Ich bin auch der Meinung, dass wir zu viele Wundertüten im Kader haben. Man weiß nie so recht, was sie im nächsten Spiel bringen werden......Beim FC reichen vier gute Spiele pro Saison, um den Vertrag verlängert zu bekommen. Wann schaffen es mal z.B. Osako, Höger oder Zoller, eine überzeugende Saisonleistung abzuliefern? Drei gute Spiele am Stück? Fehlanzeige!
Diese Mannschaft ist zu lieb. Mit lauter gebürtigen Kölnern, die einen "guten Charakter" besitzen, bekommt man den Friedensnobelpreis - aber keine stabil erfolgreiche Truppe. Schmadtkes Transfer-Philosophie einer Kölschen Ministrantentruppe ist in die Hose gegangen.
Unser einziger "Wolf", Modeste, ist weg - die "Lämmer" sind geblieben.
Ich hätte auch gerne junge, hungrige und abgezockte Typen, die sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen lassen. Ob Veh das hin bekommt, werden wir sehen. Wenn nicht, geht unser Fahrstuhl-Dasein weiter.
Aufstiegskampf, Abstiegskampf etc. Wie hängt mir das zum Hals raus!
Lange Rede kurzer Sinn. Ich bin für einen Austausch von 50-75% aller Spieler. Mag wahnwitzig klingen, aber man kann sich auf unsere aktuellen Spielern halt nicht verlassen. Alles prima Jungs mit einwandfreiem Charakter. Aber der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach. Die Einen sind zu häufig verletzt oder liegen zu oft mit irgendeinem Zipperlein flach - die Anderen sehen ihre gute Zeit im Rückspiegel, manche Spieler hatte noch nie eine gute Zeit bzw. werden nie eine haben.
Alles zu Geld machen was man zu Geld machen kann, und dafür diesmal mit Sinn und Verstand eine geile Truppe voller dynamischer Typen zusammenstellen, die alle von Ehrgeiz zerfressen sind.
(...)
Ich verstehe deinen Ansatz - und der hat einiges, was richtig ist. Man MUSS nach so einer Saison - vielleicht auch nach den letzten 4 oder 5 Jahren, mit den vielen Höhen und eben dem Absturz diese Saison - nicht ein wenig ändern, sondern ziemlich viel. Man muss eine neue Mannschaftsstruktur etablieren, eine neue Mannschaft aufbauen.
2 Aspekte aber möchte ich zu bedenken geben:
1. Man kann "mit Sinn und Verstand eine geile Truppe voller dynamischer Typen zusammenstellen", wenn man gerade aufgestiegen ist. Dann hat man etwas zu bieten: 1. Liga. Wenn man gerade abgestiegen ist, bekommt man geile und dynamische Typen eben nicht so leicht. Erstens weil die zu teuer sind für Liga 2, zweitens aber weil die in der Regel - wenn sie eine gewisse Qualität haben - keine 2. Liga spielen, sondern im Zweifelsfall nächste Saison lieber mit Düsseldorf in Liga 1 als mit Köln in Liga 2 kicken.
2. Wir haben eine ganze Reihe von wirklich jungen und talentierten Spielern, denen 1 Jahr 2. Liga sehr gut tun kann: Klünter, J. Horn, Meré, Özcan, Nartey, Handwerker, Guirassy z.B. Von denen würde ich keinen einfach so abgeben, da müsste schon ein sehr gutes Angebot kommen. Und wir haben Spieler mit einer Qualität, die in Liga 2 herausragend wäre, wenn sie bei uns bleiben wollten - auch da würde ich es mir überlegen, ob ich einen Horn im Tor, einen Heintz, Hector, Risse, Bittencourt oder Osako einfach so zu Geld machen wollte. Spieler dieser Klasse bekommst du nicht für Liga 2 - und die machen am Ende den Unterschied zu Sandhausen oder Bochum. Dann gibt es auch noch Spieler, die wir alle vermutlich gerne verkaufen würden, für die es aber keinen (zahlungskräftigen) Markt gibt und die einen Vertrag haben. Was machst du mit Olkowski? Mit Clemens? Mit Cordoba? Mit Jojic oder Höger oder Queiros oder Sörensen? Da werden Angebote kommen - und es kann sein, dass die absolut unverschämt schlecht sind. Was machst du dann? Vielleicht kannst du solche Spieler nach einer erfolgreichen Zweitligasaison besser verkaufen?
Schmadtke hat doch alle mit Fünfjahresverträgen ausgestattet, ob gut, mittelmäßig oder schlecht. Egal, mindestens 4 Jahre Vertrag. Und hier haben alle hurra gerufen. Inzwischen sind wir spielerisch wieder schlechter als 2012, das muss man auch erstmal hinbekommen. Aber Hauptsache ist ja in Köln, dass sich alle gut verstehen. Es ist doch zum Heulen.
Zitat von JoganovicWir haben eine ganze Reihe von wirklich jungen und talentierten Spielern, denen 1 Jahr 2. Liga sehr gut tun kann: Klünter, J. Horn, Meré, Özcan, Nartey, Handwerker, Guirassy z.B. Von denen würde ich keinen einfach so abgeben, da müsste schon ein sehr gutes Angebot kommen. Und wir haben Spieler mit einer Qualität, die in Liga 2 herausragend wäre, wenn sie bei uns bleiben wollten - auch da würde ich es mir überlegen, ob ich einen Horn im Tor, einen Heintz, Hector, Risse, Bittencourt oder Osako einfach so zu Geld machen wollte. Spieler dieser Klasse bekommst du nicht für Liga 2 - und die machen am Ende den Unterschied zu Sandhausen oder Bochum.
Jo, sehe ich ähnlich - Guirassy kannst Du aber abschreiben (leistungsmäßig und die investierte Kohle ebenfalls) - aus dem wird keiner mehr......
Risse und auch Bittencourt sind Spieler, auf die ich mich nicht gerne verlassen möchte. Deren Anzahl an kleineren und größeren Verletzungen lassen ja selbst Chihi wie einen dauerfiten und verletzungsresistenten Jungbrunnen wirken. Risses Flanken pendeln zudem zwischen unterirdisch und geht so - Eckbälle sind nicht akzeptabel.
Dass Spieler, mit denen wir in der 1. Liga eine lächerliche Punkt- und Torausbeute eingefahren haben, die zweite Liga aufmischen, ist alles andere als ein Selbstläufer.
Daher würde ich sicherheitshalber die Bayern München-Taktik (*) wählen => der direkten Konkurrenz die besten Spieler wegkaufen. Wenn wir unsere 10 besten aktuellen Spieler mit den 10 besten 2. Ligaspielern mischen, kommt garantiert der Aufstieg heraus. Wenn wir mit unserem aktuellen Kader in der 2. Liga antreten, kommt mit 50%iger Wahrscheinlichkeit ein Volldesaster raus.
(*) Im Unterschied zu Bayern München können wir aber nicht einfach zum Festgeldkonto gehen, sondern müssen erstmal Geld einnehmen.....spricht Spieler verkaufen, die ordentlich Geld einbringen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###