Zitat von PowerandiRückkehr im Gespräch? FC-Spitze besucht Podolski in Japan
Vizepräsident Schumacher und Geschäftsführer Wehle besuchten am Mittwoch das Spiel zwischen Podolskis Club Kobe und den Urawa Red Diamonds. Besonders Kobes Hauptsponsor "Rakuten" versucht derzeit in Europa Fuß zu fassen und überlegt, mit dem 1. FC Köln zusammen zu arbeiten. Lukas Podolski könnte da ein Türöffner sein. Ein weiterer, weniger offizieller Anlass der Reise soll aus FC-Sicht sein, den Kontakt zu Podolski grundsätzlich wieder zu beleben. Besonders das Verhältnis zwischen Schumacher und dem Stürmer galt zuletzt als belastet. Sollten die Kölner den 32-Jährigen schon kurzfristig für ein Engagement beim FC verpflichten wollen, wäre eine Rückkehr zunächst „nur im Trikot“ vorstellbar, wie es aus Vereinskreisen heißt. Eine Rückkehr als Spieler wäre ein kühner Plan.
Wenn nicht jetzt wann dann? Hätte zwar gern mit Podolski Arsenal abgeschossen diese Saison, aber egal. Wenn Sie beim FC doch die Eier in der Hose haben und ihn zurück holen, dann haben sie wenigstens was für die Widerwahl getan
Frühstart der Transferzeit: Schaub zieht's von Rapid nach Köln
Der wahrscheinliche Absteiger 1. FC Köln will den 23-Jährigen Louis Schaub unbedingt als Spielmacher verpflichten. Schaub, mittlerweile Familienvater, ist interessiert und hat mit seiner Ausstiegsklausel alle Trümpfe in der Hand. Schaubs langjähriger Berater Walter Künzel sagt zum KURIER: „Noch ist keine endgültige Entscheidung gefallen. Klar ist: Köln ist ein sehr interessanter, großer Klub. Mit 23 ist wohl der richtige Zeitpunkt für Louis gekommen, um sich auch abseits von Rapid durchzubeißen.“
Eine gesunde Mischung zwischen alt und jung und Nachwuchs. Lukas würde mMn dem FC in der 2. Liga helfen könne indem seine Erfahrung den jüngeren vermittelt. OK, ich bin eingeschworener Poldi-Fan, manche denken bestimmt anders.
CR 7 ist schon 33 und noch immer richtig gut. Pizzarro war in den letzten Wochen nicht nur der älteste Spieler in der Bundesliga, sondern auch der klar bessere Spieler gegenüber Risse, Bittencourt, Terrodde, Zoller und vor allem Cordoba. Wenn man einen Podolski verpflichten würde, könnte man um ihn herum eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen. Uns fehlt ein Führungsspieler, der auch mal in der Kabine den Mund aufmacht. Also, wenn finanziell machbar, her damit.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Lukas Podolski wäre für den FC in Liga 2 eine sinnvolle Verstärkung. Unter der Voraussetzung, dass sein Gehalt z.T. über Trikotverkäufe finanziert wird. Lukas ist ein Glücksfall für den 1. FC Köln, ein weltweit bekannter Imageträger des Vereins. Sportlich sehe ich LP10 ebenfalls als Verstärkung, selbst mit nur 75% seines ehemaligen Potentials wäre er stärker als viele aktuelle Spieler beim FC. Lukas ist eine Ikone und hat zudem auch schon Erfahrungen außerhalb des Geißbocks gemacht. Ich würde mich freuen, falls Lukas im Sommer oder ab November hier wieder seine Schuhe schnürt.
Zitat von GrottenhennesCR 7 ist schon 33 und noch immer richtig gut. Pizzarro war in den letzten Wochen nicht nur der älteste Spieler in der Bundesliga, sondern auch der klar bessere Spieler gegenüber Risse, Bittencourt, Terrodde, Zoller und vor allem Cordoba. Wenn man einen Podolski verpflichten würde, könnte man um ihn herum eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen. Uns fehlt ein Führungsspieler, der auch mal in der Kabine den Mund aufmacht. Also, wenn finanziell machbar, her damit.
Den Vergleich von CR7 mit Podolski will ich mal nicht kommentieren - ich denke, die meisten User denken sich ihren Teil dabei.
Dass man um Podolski als "Führungsspieler" eine "junge, hungrige Mannschaft aufbauen" könnte ist eine Vision von dir, die mit der Realität von Podolski nichts - noch mal: NICHTS - zu tun hat. Der hat seine Qualitäten, keine Frage. Aber er hat auch Schwächen - und eine davon ist, dass er nie so richtig erwachsen (geschweige denn: führend) geworden ist.
Podolski beim FC könnte (muss nicht, könnte aber) bedeuten: Alle - Vorstand, Management, Mitspieler - legen die Beine hoch und empfinden: Soll der doch machen, da ja alles und alle sich auf ihn stürzen und an uns keiner mehr Interesse hat. Es würde - anders als damals mit Helmes - in meiner Einschätzung schwierg werden.
Ich war gegen einen Spieler Podolski beim FC und bin es auch jetzt. In anderer Funktion - kann ich mir das vorstellen. Aber nicht als Spieler.
Natürlich hinkt der Vergleich mit CR7, Poldi ist Welt- und Ronaldo „nur“ Europameister. Ehrlich gesagt finde ich Deine Aussage, er wäre nie richtig erwachsen geworden anmaßend. Podolski hat eine sehr spezielle Ausstrahlung, er darf Dinge in einer Weise ansprechen, die vielen anderen Ärger einbringen würden. Er durfte Jogi duzen, er schloss das Eierkrauelen-Kapitel des Bundestrainers mit seiner herzerfrischenden Art. Er ist Vater von 2 Kindern und ist in seiner Persönlichkeit selbstverständlich gereift.
Podolski ist sicher kein Führungsspieler der Marke Ballack, Effenberg oder Matthäus. Er bringt aber eine 100%ige Einstellung zu seinem Lieblingssport mit, er identifiziert sich eindeutig mit dem FC und seine linke Klebe ist eine Waffe.
Podolski wird, sollte er tatsächlich beim FC landen, sehr viel Aufmerksamkeit zu Teil. Es ist dann die Aufgabe des Vorstandes, des Managements diese Aufmerksamkeit für den Club zu nutzen. Die Aufgabe des Trainers ist, den Mitspieler das Beine hochlegen auszutreiben.
Der Verweis auf Ronaldo war an sich dem Alter geschuldet, da Podolski ja mit 32 schon zu alt sein soll.
Wenn man den Berichten aus Japan glaubt, ist er in Kobe der absolute Führungsspieler. Da gibt es keinen Neid, er gibt jedem Spieler Tips, wie er sich verbessern kann die auch gerne angenommen werden, die Mannschaft hat in der Entwicklung seit Podolski einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Er spielt auch eine andere Position als früher, mehr zentral, wo er das Spiel lenken kann und wird nicht nur wegen seiner Sprüche von den Japanern geliebt.
Ich bin davon überzeugt, daß uns ein Podolski weiter bringt als Risse, Lehmann, Höger oder Bittencourt. Das Problem dürfte lediglich der Umgang der Presse und des Umfelds mit ihm sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Er bleibt ein begabter Spieler, der aber launenhaft ist. Kein Führungsspieler, keiner der die Mannschaft mitreisst. Der braucht selber einen Leader um zu funktionieren. Und ja, er ist Weltmeister, das sei ihm gegönnt. Auf dem Platz hat er dazu allerdings nicht viel beitragen können. Podolski beim FC, das gab es schon ein paar Mal, meist nicht von Erfolg gekrönt. Für den Verein und ihn selber ist es besser, er beendet seine Karriere woanders,
Zitat von Ron DorferLukas Podolski wäre für den FC in Liga 2 eine sinnvolle Verstärkung. Unter der Voraussetzung, dass sein Gehalt z.T. über Trikotverkäufe finanziert wird. Lukas ist ein Glücksfall für den 1. FC Köln, ein weltweit bekannter Imageträger des Vereins. Sportlich sehe ich LP10 ebenfalls als Verstärkung, selbst mit nur 75% seines ehemaligen Potentials wäre er stärker als viele aktuelle Spieler beim FC. Lukas ist eine Ikone und hat zudem auch schon Erfahrungen außerhalb des Geißbocks gemacht. Ich würde mich freuen, falls Lukas im Sommer oder ab November hier wieder seine Schuhe schnürt.
Finanzierung über Trikotverkäufe..ich dachte, diese witzige Theorie wäre exklusiv von tm.de
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron Dorfer(...) Ehrlich gesagt finde ich Deine Aussage, er wäre nie richtig erwachsen geworden anmaßend. Podolski hat eine sehr spezielle Ausstrahlung, er darf Dinge in einer Weise ansprechen, die vielen anderen Ärger einbringen würden. Er durfte Jogi duzen, er schloss das Eierkrauelen-Kapitel des Bundestrainers mit seiner herzerfrischenden Art. Er ist Vater von 2 Kindern und ist in seiner Persönlichkeit selbstverständlich gereift.
Podolski ist sicher kein Führungsspieler der Marke Ballack, Effenberg oder Matthäus. (...)
Das stimmt - daher: Ich meinte damit lediglich sein ÖFFENTLICHES Auftreten, seine (ja doch auch sehr sympathische!) jugendliche Art, seine Sprüche usw. Ich möchte mir nicht anmaßen, den Menschen Podolski, den ich nicht kenne, in irgendeiner Art zu beurteilen. Und auch den öffentlichen Podolski wollte ich mit dieser Aussage nicht ´beleidigen`, sondern nur kundtun, dass er als Führungsspieler, um den herum man eine Mannschaft aufbauen kann, in meiner Wahrnehmung nicht geeignet ist. Timo Horn z.B. ist viel jünger und wirkt auf mich viel eher wie ein Führungsspieler (in seinem öffentlichen Auftreten). Damit will ich die beiden aber nicht bewerten - ich finde, deren ´Charakter` wirkt unterschiedlich und beide haben (auf mich) sympathische und weniger sympathische Züge. Podolskis offenkundige Liebe zum Klub und die vielen ´kindischen` Aktionen, in denen er das gezeigt hat - finde ich z.B. richtig stark, weil es so ´verquer` und old fashioned ist.
Da kommen ja die ganzen lustigen Verträge...Horn, Sörensen, Heintz, Hector, Meré, Höger, Bittencourt, Risse, Zoller, alle mit Klausel...hoffen wir, dass es nicht stimmt oder nicht nur Witz-Klauseln a la Hector vereinbart sind.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron DorferWas mich stört, ist das ein Spieler, den hier keiner zu kennen scheint, so abwertend beschrieben wird, noch bevor der Mann die Luft in Köln geschnuppert hat.
Den feinen Unterschied zwischen zur Kenntnis nehmen und in den Senkel stellen, obwohl man sich nur auf Hörensagen verlässt, sollte jeder erkennen können. Sollte der Post eine objektive Information sein? Es ist schon seltsam, wie viele Nichtskönner professionell gegen den Ballkicken. Klar ist, in Österreich gehen die Guten zum Skilaufen, wer das nicht kann, muss zum Fußball. Wer das nicht kann, muss ins Tor.
Negative Beurteilung zu veröffentlichen, nur, weil der Spieler einem unbekannt ist aber man jemanden kennt, der Ahnung hat und den Neuen eher beim Strandschach sieht. Finde ich schwach, aber wenn es ein Zwang ist, kann man nichts gegen tun.
Ich kenne den Spieler auch nicht und übernehme mein rudimentäres Wissen aus dem Geissblogartikel. Da die von Fakten und Fußball selbstverständlich auch wenig Ahnung haben bin ich froh, dass jemand Zeugnisse aus zweiter Hand vorlegen kann.
Dass in Köln viele Spieler erstmal für zu schlecht befunden werden ist tatsächlich so. Das ist zwar irgendwie ziemlich bescheuert, aber diese Einstellung vieler Anhänger zu Neueinkäufen kommt ja nicht von Ungefähr.
Das haben sich die sportlich Verantwortlichen über die letzten 25 Jahre hart erarbeitet, diese Einstellung ihrer Anhänger. Ich nenne nur mal Meierhofer als Beispiel oder die paar Brasilianer, die irgendwann mal in der Winterpause kamen. Sowas prägt!
Eine Saison in den letzten 20 Jahren, wo man keine Abstiegsängste haben mußte und sich sogar für Europa qualifiziert. 50 Mios auf der Bank. Zuviel für unsere Verantwortlichen. Mal wieder Abstieg. Da ist die Einstellung zu Neueinkäufen vielleicht nicht richtig, aber sie ist nachvollziehbar.
die Bewertung von "Neueinkäufen" ist immer ein heikles Thema. Die älteren -so wie ich- werden sich beispielsweise an einen gewissen Kevin Keagan erinnern, den der HSV mal aus England verpflichtet hat, der war in der ersten Saison so grottenschlecht, dass sie ihn am liebsten wieder ins Schlauboot gesetzt hätten. In der zweiten Saison war er der überragende Kicker der BL und wurde immer als "Mighty Mouse" gepriesen.
Was ich damit sagen will ist, manch einer passt und manch einer nicht, was sich aber oftmals nicht direkt erschließt. Deshalb sollte man mit seinen speziell Negativbewertungen etwas zurückhaltender umgehen.
Zitat von whammerdie Bewertung von "Neueinkäufen" ist immer ein heikles Thema. Die älteren -so wie ich- werden sich beispielsweise an einen gewissen Kevin Keagan erinnern, den der HSV mal aus England verpflichtet hat, der war in der ersten Saison so grottenschlecht, dass sie ihn am liebsten wieder ins Schlauboot gesetzt hätten. In der zweiten Saison war er der überragende Kicker der BL und wurde immer als "Mighty Mouse" gepriesen.
Was ich damit sagen will ist, manch einer passt und manch einer nicht, was sich aber oftmals nicht direkt erschließt. Deshalb sollte man mit seinen speziell Negativbewertungen etwas zurückhaltender umgehen.
Finde ich sehr richtig. Natürlich gibt es Spieler, die immer und überall passen - aber das sind eben die absoluten Ausnahmespieler, die sich Klubs wie der FC nicht leisten kann. Schon ein Spieler wie Hector - sicher auch herausragend in der Bundesliga - muss nicht überall gut ´funktionieren`. Oder, um mal ein anderes Beispiel zu nehmen: Jannis Horn kann ich mir in 2 Jahren als Nationalspieler vorstellen. Allerdings kann ich mir auch eine Karriere in Liga 2 vorstellen. Beides ist möglich. Und genau solche Spieler müssen sich Klubs wie der FC kaufen - mit dem Risiko, dass es eben schiefgeht. Wenn ich mir hingegen einen Süle oder einen Rudy verpflichte - was will ich da verkehrt machen? Wenn ich aber gezwungen bin, Spieler wie Koziello oder Terodde zu kaufen, dann habe ich eine gewisse Bandbreite (funktioniert eben besser, schlechter, gar nicht) mit eingekauft.
Damit will ich allerdings bestimmte Fehler nicht relativieren, die ich nach wie vor als nicht notwendig und nicht nachvollziehbar empfinde: 17 Mio. für Cordoba (nicht Cordoba - dessen Verpflichtung kann ich nachvollziehen, auch wenn es nicht geklappt hat) oder 3 Mio. für Queiros, der sich noch nicht mal in der 2. Mannschaft in Liga 4 durchsetzt. Meré verstehe ich und auch J. Horn (wenn man eben meinte, Hector auf der 6 oder der 8 besser nutzen zu können, was ich nicht so sehe - aber das war ja die Überlegung bei J. Horn).
8mio für Sörensen, da braucht wohl keiner lange überlegen - wenn die Summe überhaupt einer bietet. 12mio für Mere - geht so. Der wird wohl bald wesentlich mehr wert sein. Über Hector braucht man nicht weiter reden..völlig verschätzt seitens FC-Führung
Bei Osako hoffe ich auf eine gute WM und eine saftige Ablöse. Schaub wird wohl der (hoffentlich bessere) Ersatz.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
MMn ist es am optimalsten wenn man in dem Kader des eigenen Nachwuchs sucht und findet.
Als Absteiger sind wir in Liga 2 oder 3 der Suchenden. Ein Robben wird keinen Gedanken an den FC verschwenden. Es braucht sehr viel Feingefühl vom Spodi und der Sichtungsabteilung den richtigen Spieler zu finden, der in die Mannschaft paßt. MMn ist es ein 50:50 Risiko