Osako kenne ich gar nicht anders als instabil. Vier gute Spiele pro Saison, das war´s. Als MS ist er mir nicht Knipser genug, im MF eine Wundertüte und auf den Aussenbahnen auch nur eine Notlösung. Osako würde ich nicht sehr vermissen. Scheinbar braucht ihn die FC-Führung, um ihre Kontakte und das Merchandising in Japan zu beflügeln......
Ich hoffe Lasse Sobiech entwickelt sich noch weiter, was ich bisher von ihm gesehen habe reißt mich überhaupt nicht vom Hocker, beim HSV seinerzeit wirklich chancenlos überhaupt an der Stammelf zu schnuppern, dann in Liga 2 bei St. Pauli etwas besser geworden, ist zwar groß und kopfballstark aber bisher mit großen spielerischen Defiziten, kommt um Längen nicht an das Leistungsvermögen eines Heintz bzw. Mere heran.
Dennoch jedem Neuzugang eine faire Chance vielleicht geling ja in einem neuen Club und unter einem neuen Trainer eine Leistungsexplosion, ich wünsche es mir und es ihm.
Zitat von HoherNordenIch hoffe Lasse Sobiech entwickelt sich noch weiter, was ich bisher von ihm gesehen habe reißt mich überhaupt nicht vom Hocker, beim HSV seinerzeit wirklich chancenlos überhaupt an der Stammelf zu schnuppern, dann in Liga 2 bei St. Pauli etwas besser geworden, ist zwar groß und kopfballstark aber bisher mit großen spielerischen Defiziten, kommt um Längen nicht an das Leistungsvermögen eines Heintz bzw. Mere heran.
Dennoch jedem Neuzugang eine faire Chance vielleicht geling ja in einem neuen Club und unter einem neuen Trainer eine Leistungsexplosion, ich wünsche es mir und es ihm.
Der Typ ist ein Semi-Irrer, verfügt aber über mehr Talent als fast jeder in unserer Truppe. Allenfalls Koziello und wenn er einen Top-Tag erwischt Bittencourt können da einigermaßen mithalten.
Haben will.
Ich mag Semi- und Vollirre. Mit braven Pussys gewinnste keinen Blumenpott, so viel habe ich inzwischen gelernt.
1. FC Köln an Donis Avdijaj interessiert Verlässt er die Schalker nun endgültig?
Momentan spielt Donis Avdijaj (21) auf Leihbasis bei Roda Kerkrade - im Juli kehrt der Stürmer aber zu seinem Stammverein FC Schalke 04 zurück. Im Gespräch mit der WAZ hatte Avdijaj im März verkündet: "Es ist immer noch mein großer Traum, dass das, was auf Schalke in der Jugend für mich begonnen hat, bei den Profis ein geiles Ende nimmt.“ Doch es ist gut möglich, dass die Erfüllung dieses Traumes noch etwas warten muss: Der mutmaßliche Absteiger 1. FC Köln ist an Avdijaj interessiert - und Schalke wäre bestimmt gesprächsbereit.
Zitat von JokerTimo Horn und V. Koziello halten - der Rest kann meinetwegen verschwinden. Ausnahmslos.
Sehe ich etwas anders!
Aus meiner Sicht dürfen gerne T.Horn,Bittencourt,Risse,Heintz,Özcan,Hector,Meré,Maroh,Koziello,Handwerker,Höger sowieTerodde bleiben.
Eigentlich auch Osako,aber warum der so extrem abgekackt ist weiss auch kein Mensch!
O.k, Drop,
bei Terodde knicke ich ein - der hat bewiesen, dass er der Lewa der 2. Liga sein kann und ohne Knipser kannste den Aufstieg schon von vornherein knicken.
Zitat von JokerAvdijaj vom S04 ist in der Verlosung.
Der Typ ist ein Semi-Irrer, verfügt aber über mehr Talent als fast jeder in unserer Truppe. Allenfalls Koziello und wenn er einen Top-Tag erwischt Bittencourt können da einigermaßen mithalten.
Haben will.
Ich mag Semi- und Vollirre. Mit braven Pussys gewinnste keinen Blumenpott, so viel habe ich inzwischen gelernt.
Wenn ihm der FC einen aufgemotzten Ford stellt, kommt Avdijaj sicher gerne nach Köln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JokerAvdijaj vom S04 ist in der Verlosung.
Der Typ ist ein Semi-Irrer, verfügt aber über mehr Talent als fast jeder in unserer Truppe. Allenfalls Koziello und wenn er einen Top-Tag erwischt Bittencourt können da einigermaßen mithalten.
Haben will.
Ich mag Semi- und Vollirre. Mit braven Pussys gewinnste keinen Blumenpott, so viel habe ich inzwischen gelernt.
Wenn ihm der FC einen aufgemotzten Ford stellt, kommt Avdijaj sicher gerne nach Köln.
Wollen wir wetten, dass der für diesen Ford zu Fuß von Kerkrade nach Köln läuft?
Sucht der 1. FC Köln in Österreich nach Verstärkungen für den Angriff? Wie die "Krone" berichtet, soll der effzeh einen Scout zur heutigen Pokalpartie zwischen Sturm Graz und Rapid Wien entsandt haben. Dabei soll neben Louis Schaub:angeblich iGraz-Angreifer Deni Alar im Fokus stehen, der bereits vor Jahren in Köln im Gespräch war. Der 28-jährige Mittelstürmer kommt in dieser Saison in 30 Liga-Einsätzen auf 16 Treffer für die Steirer.
Zitat von fidschiOsako kenne ich gar nicht anders als instabil. Vier gute Spiele pro Saison, das war´s. Als MS ist er mir nicht Knipser genug, im MF eine Wundertüte und auf den Aussenbahnen auch nur eine Notlösung. Osako würde ich nicht sehr vermissen. Scheinbar braucht ihn die FC-Führung, um ihre Kontakte und das Merchandising in Japan zu beflügeln......
Statement von Alex Wehrle - der Einzige im Verein, dem ich so etwas zu 100 Prozent abnehme - beim letzten Mitglieder-Stammtisch: "Wir werden die Fehler des letzten Sommer-Transfer-Fensters, dass der Sportmanager Transfers tätigt, mit denen der Trainer nicht einverstanden ist, nicht mehr wiederholen."
Da mag sich jeder seinen Teil zu denken. Wenn das Desaster dieser Saison, dazu führt, dass Fehler aufgearbeitet werden und nachhaltig konstruktive Kommunikations-Strategien etabliert werden, dann könnte dieser Abstieg auch etwas Positives bewirken. So unnötig er letztlich war.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadStatement von Alex Wehrle - der Einzige im Verein, dem ich so etwas zu 100 Prozent abnehme - beim letzten Mitglieder-Stammtisch: "Wir werden die Fehler des letzten Sommer-Transfer-Fensters, dass der Sportmanager Transfers tätigt, mit denen der Trainer nicht einverstanden ist, nicht mehr wiederholen."
Da mag sich jeder seinen Teil zu denken. Wenn das Desaster dieser Saison, dazu führt, dass Fehler aufgearbeitet werden und nachhaltig konstruktive Kommunikations-Strategien etabliert werden, dann könnte dieser Abstieg auch etwas Positives bewirken. So unnötig er letztlich war.
Es ist doch fast überall üblich das der Sportmanager die Transfers entscheidet und nicht der Trainer, mit wenigen Ausnahmen zumindest. Daher finde ich das es kein Fehler des FC war das JS mehr entscheiden durfte als PS. Der Fehler liegt darin das man JS blind vertraut hat. Von den Verantwortlichen wie von den Fans würde er doch bis zum letzten Sommer als Managergott gesehen obwohl nur einer von vielen Durchschnittsmanagern ist. Ab einem bestimmten Betrag musste der Vorstand die Transfers absegnen und ein Vorstand mit Fussballsachverstand, wie z.b. bei Bayern, hätte sicher mal nachgefragt warum 17mio für Cordoba, warum keine Außenbahnspieler, warum nix Mittelfeld ?
Ich hoffe das Veh und der Bulle ihre Arbeit besser machen, dann kommen auch wieder güldene Zeiten auf den FC zu
PS: was den Ex-bullen angeht, so hoffe ich doch das der vieleicht ein paar gute Spieler von seinem Ex Arbeitgeber zu uns lotsen kann, die haben doch überall auf der Welt welche geparkt. Dafür kann dann ja der ein oder andere Söldner von uns gerne dahin.
Zitat von MacheadStatement von Alex Wehrle - der Einzige im Verein, dem ich so etwas zu 100 Prozent abnehme - beim letzten Mitglieder-Stammtisch: "Wir werden die Fehler des letzten Sommer-Transfer-Fensters, dass der Sportmanager Transfers tätigt, mit denen der Trainer nicht einverstanden ist, nicht mehr wiederholen."
Da mag sich jeder seinen Teil zu denken. Wenn das Desaster dieser Saison, dazu führt, dass Fehler aufgearbeitet werden und nachhaltig konstruktive Kommunikations-Strategien etabliert werden, dann könnte dieser Abstieg auch etwas Positives bewirken. So unnötig er letztlich war.
Es ist doch fast überall üblich das der Sportmanager die Transfers entscheidet und nicht der Trainer, mit wenigen Ausnahmen zumindest. Daher finde ich das es kein Fehler des FC war das JS mehr entscheiden durfte als PS.
Naja, dass der SpoDi Spieler nicht holt, die der Trainer gerne hätte (z.B. weil zu teuer oder sonstwas ...) ist sicher normal und OK, aber Spieler zu holen, die der Trainer nicht will, geht mMn gar nicht, das wäre Geldverbrennen! Ausnahme vielleicht, wenn man einen "Auslauf-Trainer" hat wie Ruthenbeck. Und Wehrles Zitat scheint mir da schon ziemlich eindeutig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da wär ich ja mal gern Mäuschen gewesen...wenn da so Sätze gefallen sein sollten wie „ganz ehrlich Jörg, ich brauch n Abschluss-Stürmer. Cordoba ist das nicht. Und für 17 Millionen? Alter....“
Zitat von smokieDa wär ich ja mal gern Mäuschen gewesen...wenn da so Sätze gefallen sein sollten wie „ganz ehrlich Jörg, ich brauch n Abschluss-Stürmer. Cordoba ist das nicht. Und für 17 Millionen? Alter....“
Stöger hätte sich wohl etwas lauter zu Wort melden sollen, aber das ist nicht sein Naturell. Der wird schon gesehen haben, was der Idiot da für einen Unsinn eingekauft hatte. Der Idiot ist ja dann zum Vorstand marschiert und wollte Stögers Entlassung. Für seine Transfers und den Gang zum Vorstand hat er dann 3,5 mio Abfindung bekommen. Wir haben ja wieder Chaos genug, deshalb wäre der Rausschmiss von Prinz, Bauer und Jungfrau jetzt nicht besonders hilfreich, aber verdient hätten sie es.
Im Nachhinein betrachtet hätte man Stöger auch behalten und ihm die Chance geben können die erste richtige Krise zu bewältigen. Ob er mit der Truppe mehr Punkte geholt hätte als Ruthenbeck ist Spekulation, aber nicht unwahrscheinlich.
Hat jetzt nix mit Transfer im Sommer 2018 zu tun, aber die sind mir im Moment eher egal. Irgendwelche Zweitligakicker werden schon zu finden sein. Das hat sogar der Idiot hinbekommen, der mit der Abfindung, der sich kurz vorher noch den eigen Vertrag verlängern ließ von unserem Dreigestirn.
Von mir aus können sie alle gehen, besonders die, die sich hier öffentlichkeitswirksam immer so besonders wohl gefühlt haben. Die armen Multimillionäre, die nur bis Anfang 30 Zeit haben ihre Existenz zu sichern. Eine Runde Mitleid von meiner Seite für solch beängstigende Zukunftsaussichten. Kein Wunder, dass die dem Druck auf dem Platz nicht gewachsen sind. Bei jedem Zuspiel die hungernde eigene Familie vor Augen und das Bild vom Arbeitsamt mit ner 35 am Eingang.
Der letzte Absatz beinhaltet viel Wahres. Die Artisten, die in den Showbizz ackern, haben viele Mitesser am Arsch. Macht nicht frei. Dazu das Bewusstsein, dass 1/ 3 10 Jahre nach ihrem Karriereendede vor der Privatinsolvenz stehen , macht nicht locker.
So ist das im Showbizz. Der Akteur ist selten der Gewinner. Die Strippenzieher haben weniger Lebensrisiko.
Zitat von smokieDa wär ich ja mal gern Mäuschen gewesen...wenn da so Sätze gefallen sein sollten wie „ganz ehrlich Jörg, ich brauch n Abschluss-Stürmer. Cordoba ist das nicht. Und für 17 Millionen? Alter....“
Stöger hätte sich wohl etwas lauter zu Wort melden sollen, aber das ist nicht sein Naturell. Der wird schon gesehen haben, was der Idiot da für einen Unsinn eingekauft hatte. Der Idiot ist ja dann zum Vorstand marschiert und wollte Stögers Entlassung. Für seine Transfers und den Gang zum Vorstand hat er dann 3,5 mio Abfindung bekommen. Wir haben ja wieder Chaos genug, deshalb wäre der Rausschmiss von Prinz, Bauer und Jungfrau jetzt nicht besonders hilfreich, aber verdient hätten sie es.
Im Nachhinein betrachtet hätte man Stöger auch behalten und ihm die Chance geben können die erste richtige Krise zu bewältigen. Ob er mit der Truppe mehr Punkte geholt hätte als Ruthenbeck ist Spekulation, aber nicht unwahrscheinlich.
Hat jetzt nix mit Transfer im Sommer 2018 zu tun, aber die sind mir im Moment eher egal. Irgendwelche Zweitligakicker werden schon zu finden sein. Das hat sogar der Idiot hinbekommen, der mit der Abfindung, der sich kurz vorher noch den eigen Vertrag verlängern ließ von unserem Dreigestirn.
Von mir aus können sie alle gehen, besonders die, die sich hier öffentlichkeitswirksam immer so besonders wohl gefühlt haben. Die armen Multimillionäre, die nur bis Anfang 30 Zeit haben ihre Existenz zu sichern. Eine Runde Mitleid von meiner Seite für solch beängstigende Zukunftsaussichten. Kein Wunder, dass die dem Druck auf dem Platz nicht gewachsen sind. Bei jedem Zuspiel die hungernde eigene Familie vor Augen und das Bild vom Arbeitsamt mit ner 35 am Eingang.
Bis auf den letzten Absatz sprichst du mir aus dem Herzen. Ein sehr guter Beitrag.
Ich bin nur anderer Meinung, was den Charakter unserer Spieler angeht. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch darum was ich als Fußballer erreichen will. Vielleicht mal Nationalmannschaft spielen, einen Pokal gewinnen.
Leute wie Hector oder Heintz können eigentlich nicht mit in die zweite Liga. Hector ist Nationalspieler. Heintz könnte vielleicht noch einer werden. Aber nicht in der zweiten Liga beim FC. Hector würde das Jahr im Unterhaus bei Löw vielleicht wirklich überleben, aber für Heintz war es das dann. Der ist garantiert in den Fokus von Löw gerückt, durch seine überragende letzte Saison, die er in der Hinrunde als einziger bestätigt hat.
Bei Meré ist es genauso. Der gilt als Riesentalent und hat bei uns auch überwiegend demonstriert warum. Der will mittelfristig in die spanische Nationalmannschaft. Aber in der 2. Liga in Deutschland ist der völlig weg vom Schirm des Nationaltrainers. Da wollte er schon in Spanien nicht spielen, deshalb ist er ja zu uns gekommen.
Von Jannes Horn bin ich fast noch mehr enttäuscht als von Cordoba. Dass er weder unter Stöger noch unter Ruthenbeck ein Thema war, spricht Bände. Und dann schon in der Winterpause den Schwanz einziehen wollen und nach Leipzig flüchten. Weichei. Mit dieser Einstellung wird er auch bei RO Leipzig auf der Bank sitzen. Höchstens.
Tja, Osako. Eigentlich mag ich ihn ja. Ein echter Techniker. Leider aber sehr wankelmütig in seinen Leistungen. Hatte eine überragende Saison bei uns. Ich würde ihn ziehen lassen, wenn er will.
Diese Saison kam er auch aufgrund der vielen Länderspiele in Asien nie richtig ins Rollen. Das sind echt Strapazen, lange Reise, Jetlag. Hier jammern sie ja schon, wenn die Uhr um eine Stunde umgestellt wird. Das war auch eine nicht zu unterschätzende Ursache für unsere unterirdische Hinrunde.
Koziello ist ein anderer Fall. Der ist noch sehr jung und steht nicht annähernd an der Schwelle zum Auswahlteam. Dem wird ein Jahr Stammspieler in der 2. Liga gut tun und ich denke, er wird das auch wissen. Da müsste schon ein Riesenangebot von Olympique oder PSG oder Lyon kommen, aber das wird nicht passieren.
Die Verpflichtungen, die Veh bislang getätigt hat, sind durchaus plausibel und dürften bereits mit Anfang abgesprochen sein. Das ist das Gute: Der neue Trainer wird eine Mannschaft haben, die in großen Teilen seinen Wünschen entspricht.
Wen gibt es eigentlich bei Kiel, der interessant sein könnte? Neue Trainer bringen ja gerne ihre Vertrauensspieler vom alten Verein mit.
Naja, dass der SpoDi Spieler nicht holt, die der Trainer gerne hätte (z.B. weil zu teuer oder sonstwas ...) ist sicher normal und OK, aber Spieler zu holen, die der Trainer nicht will, geht mMn gar nicht, das wäre Geldverbrennen! Ausnahme vielleicht, wenn man einen "Auslauf-Trainer" hat wie Ruthenbeck. Und Wehrles Zitat scheint mir da schon ziemlich eindeutig ...
Stöger hat nie den Anschein erweckt, überzogene Personalforderungen zu stellen. Ich gehöre auch zu denen, die Wehrle für einen ehrlichen Mann halten, deshalb gibt es auch keinen Grund an seiner Darstellung zu zweifeln.
Wenn das also stimmt, dann kommt das einer Degradierung des Trainers gleich. Ihm einen Stürmer vor die Nase zu setzen, den er nicht will und dafür auch noch 17 Millionen auf den Tisch zu blättern, ist eine Unverschämtheit. Das ist, als ob du einem Alfred Hrdlicka einen Klumpen Lehm hinschmeißt und forderst: Jetzt bau mal eine fünf Meter hohe Plastik.
Stögers Fehler war, das hinzunehmen. Er hätte auf den Tisch hauen müssen, beim Vorstand, notfalls auch in der Presse. Oder er hätte die Brocken hinschmeißen müssen. Das kann er sich nicht gefallen lassen. Das ruiniert die Autorität.
DerTrainer nennt eine Liste von Wunschspielern und der Manager holt und darf lediglich noch die Verträge aushandeln. Hatten wir jahrelang, wurde unter Daum exzessiv und war auch hier im Forum nicht mehr erwünscht, weil ja auch jeder Trainer eine andere Liste von Wunschspielern hat und die Lieblinge vom Vorgänger entweder auf der Bank, Tribüne oder Resterampe landeten.
Der Verein und in diesem Fall der Spodi gibt eine Richtung vor. Das ist in den letzten Jahren beim FC passiert. Auch Veh hat ja schon angekündigt, daß die Mannschaft nicht so spielt, wie er sich das vorstellt und nach seinen Vorstellungen verändert wird. Der Trainer hat dann eigentlich nur noch die Möglichkeit, aus dem vorhandenen Spielermateial (welch schreckliches Wort) eine homogene Mannschaft zu formen und die Vereinsphilosophie umzusetzen. Dies hat Stöger jahrelang akzeptiert, war aber wohl zum Schluss der Meinung, dies mit den vorhandenen Spielern nicht umsetzen zu können.
Es erfolgte keine Absprache zwischen den beiden. Schmadtke war der Meinung, daß der Trainer mit seiner Meinung nach idealen Spielern das vorgegebene System nicht umsetzen konnte oder auch wollte. Stöger war der Meinung, daß diese angeblich idealen Spieler nicht oder noch nicht für den laufenden Spielbetrieb geeignet waren.
Es wird also viel davon abhängen, wie weit Veh und Anfang in ihrer Ansicht des Spiels übereinstimmen. Ist diese Ansicht nicht identisch ist Anfang genau so zum Scheitern verurteilt wie es Ruthenbeck war.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes Es erfolgte keine Absprache zwischen den beiden. Schmadtke war der Meinung, daß der Trainer mit seiner Meinung nach idealen Spielern das vorgegebene System nicht umsetzen konnte oder auch wollte. Stöger war der Meinung, daß diese angeblich idealen Spieler nicht oder noch nicht für den laufenden Spielbetrieb geeignet waren.
Nicht nur Stöger war anderer Meinung als Schmadtke ! Es waren doch fast alle überrascht von der Sommertransferperiode, Medien, Fans und genauso alle "Fussballexperten". Der fucking Düsseldorfer durfte machen was er wollte und der Vorstand hat mit brauner Hose alles brav durchgewunken !