Vielen Dank für das Lob - ich würde dir sogar vom Fahrrad helfen, wenn du den Eindruck machtest, dass das Not tut. Aber dass ich von Köln in den hohen Norden zu Fuß laufen könnte - ist doch arg übertrieben. Obwohl ich mit meinem Hund schwer übe . . . Ansonsten bin ich ein Mensch mit vielen Fehlern, u.a. dem, zu pazifistisch durch das Leben zu traben.
Und smokie: Ich habe mich nie selbst gehauen. Das bringt nur Katholiken Vergnügen (als Selbstbezichtigung); mir nicht. Bin kein Liebhaber von Schmerz, obwohl ich FC-Fan bin. Nur die Sache mit der Qualmerei war so ne Art von sich selbst hauen - aber wenn ich dein "smokie" richtig verstehe, bist du da ja auch ein wenig Qualm-affin, obwohl es sicher nicht sonderlich gesund sein dürfte.
Es könnte ja auch sein, dass der Forist Smokie eine verblüffende Ähnlichkeit mit Chris Norman hat. Vielleicht ist er es sogar selbst. Und Sanne ist in Wirklichkeit Suzi Quatro.
Möglicherweise lebte Smokie als Kind aber auch mit seinen Eltern neben einem Schlot in Essen und seine Klamotten rochen in der Grundschule immer ein bisschen nach Rauch.
Bleiben auch Bittencourt und Mere? Alles klar mit Czichos und Schaub?
In diesen Tagen wird das Ja von Timo Horn erwartet, mit in die 2. Liga zu gehen. Hnter den Kulissen soll auch schon alles klar sein. Auch bei Bittencourt und Mere hofft man in Köln auf deren Verbleib trotz jeweils sicher vorhandener anderer Angebote. In Sachen Neuzugänge hat sich derweil offiziell noch nichts getan, wenngleich die ablösefreie Verpflichtung von Lasse Sobiech schon perfekt sein soll. Ebenso weit gediehen sind offenbar die Bemühungen um den österreichischen Offensivspieler Louis Schaub, der gut drei Milo. Euro Ablöse kosten soll. Und allem Anschein nach wird Rafael Czichos Trainer Anfang aus Kiel nach Köln begleiten.
Horn bleibt auch! Das finde ich gut. Der war trotz allem ein wichtiger Leistungsträger. Zudem reißt der auch manchmal die Klappe auf. Sowas braucht der FC.
Trotz Flop-Saison Veh setzt weiter auf Jhon Cordoba
Für viele ist er der Inbegriff der Transfer-Katastrophe im vergangenen Sommer: Jhon Cordoba, der 17-Millionen-Euro-Einkauf von Mainz 05. Ihm waren die Fußstapfen von Modeste viel zu groß. Kein Bundesliga-Treffer! Doch Armin Veh glaubt an Cordoba! „Lassen wir die Ablöse mal beiseite, denn für die kann er ja nichts: Jhon hat mit seiner Wucht und seiner Körperlichkeit Qualitäten, die uns in der Zweiten Liga weiterhelfen können Wir fangen jetzt im Sommer neu an – und das gilt auch für ihn. Manchmal braucht man bei Transfers auch Geduld.“
Zitat von PowerandiTrotz Flop-Saison Veh setzt weiter auf Jhon Cordoba
Für viele ist er der Inbegriff der Transfer-Katastrophe im vergangenen Sommer: Jhon Cordoba, der 17-Millionen-Euro-Einkauf von Mainz 05. Ihm waren die Fußstapfen von Modeste viel zu groß. Kein Bundesliga-Treffer! Doch Armin Veh glaubt an Cordoba! „Lassen wir die Ablöse mal beiseite, denn für die kann er ja nichts: Jhon hat mit seiner Wucht und seiner Körperlichkeit Qualitäten, die uns in der Zweiten Liga weiterhelfen können Wir fangen jetzt im Sommer neu an – und das gilt auch für ihn. Manchmal braucht man bei Transfers auch Geduld.“
Ich sehe Corduba als Eisbrecher, der für andere die Wege frei macht. Außerdem ist er ein Turm in der Deff! Als Torjäger wurde mW nicht geholt. Aber mit ein wenig Selbstvertrauen geht bestimmt noch mehr.
Cordoba muss aus finanzieller Sicht erstmal bleiben sonst würde der FC Brand ohne Ende machen!
Nun sollte er zur kommenden Saison direkt verliehen werden um für sich mal einen freien Kopf zu bekommen sowie eine Art von Eigenwerbung zu betreiben falls er doch irgendwann mal die Leistungskurve bekommen sollte. Würde er dies schaffen dann stünde er wenigstens für eine höhere Transfersumme zur Verfügung!
Im Trikot des FC's indes möchte ich ihn nicht mehr sehen,denn ich nehme mal an würde er zurückkehren fängt der ganze Driss von vorne an.
5-7 Spieler sollen abgegeben und 4-5 neue geholt werden.
Pizarro steht als Abgang fest, wohl auch Olkowski und Maroh. Von den Neuen soll ein Spieler RV sein. Als Gerücht für diese Position war bisher nur mal vom Fürther Narey die Rede.
Äh, sorry - da gibt es auch noch den Benno Schmitz von Red Bull.
Eine Sache, die mich seit etwa zwei Wochen beschäftigt:
Hier werden bzw. wurden ja mit Sobiech und Czichos zwei mögliche Neuzugänge mitunter sehr sehr kritisch gesehen...Woran liegt das eigentlich? Wir reden ja immerhin von den IV´s 2 und 5 zumindest mal der kicker-Rangliste. Sollten wir in der nächsten Saison also zweite Liga spielen und einige IV-Abgänge zu verzeichnen haben, warum sollten diese beiden dann nicht gut genug sein? Weil ihr euch selbst ein individuelles Bild von den Beiden gemacht habt und sie einfach als nicht genügende Fussballer befindet? Oder weil wir als gefühlter Erstligist gefälligst bessere Kaliber, am besten von Teams aus eben der ersten Liga, zu verpflichten haben (überspitzt gesagt)?
Die zweite Annahme finde ich persönlich nämlich ziemlich wagemutig und evtl. sogar etwas daneben....
Rafael Czichos ist, ebenso wie Lasse Sobiech, Kapitän bei seinem Klub. Beide sind erfahrene Zweitligaspieler, beide sind Führungsspieler, beide sind herausragende Spieler in dieser Saison.
Es gibt keinen Zweitligisten nächste Saison, der diese beiden nicht gerne hätte.
Mir ist beim Spiel Kiel - Nürnberg am Montag nur aufgefallen, dass der Club bei nahezu jeder Standardsituation sehr gefährlich war und das Spiel über Standards gewonnen hat. Czichos war da nicht zugeteilt, aber er hat nun auch nicht den Turm in der Schlacht gegeben. Dennoch war er gut, sicher in der Spieleröffnung und zweikampfstark. Öfter habe ich ihn nicht bewusst gesehen - aber wenn unser neuer Trainer ihn haben will: Der sollte ihn einschätzen können.
Zitat von fcbluesHorn bleibt auch! Das finde ich gut. Der war trotz allem ein wichtiger Leistungsträger. Zudem reißt der auch manchmal die Klappe auf. Sowas braucht der FC.
Ja! Ein weiterer, sehr guter Tag heute für den FC!
Der kicker schreibt:
„Horn entschied dies nach kicker-Informationen, obwohl seine Ausstiegsklausel auf den 30. Juni 2018 datiert war - also zwei Monate vor der Zeit. Dabei betrug die Ablösevereinbarung in diesem Papier sechs Millionen Euro. So entzog er sich bewusst und frühzeitig dem erst langsam heiß laufenden europäischen Torhütermarkt, auf dem seine Agentur ´SportsTotal` bestens vernetzt ist. Einen neuen Klub zu finden, der in einer ersten Liga spielt und ihm deutlich mehr Geld geboten hätte, wäre kein Problem gewesen. Horn wollte davon nichts wissen.“
Also nur 6 Mio. für Horn - reichlich wenig, wie ich finde. Dennoch bleibt er beim FC - finde ich stark. Er hat mit dem Abstieg nun ganz sicher wenig zu tun, finde ich - und wenn wir wieder aufsteigen, haben wir kein Problem auf einer weiteren Position.
Zitat von dropkick murphyDiese Aussage finde ich recht löblich,genauso wie bei Hector....
Auch wenn diese beiden Aktionen am Ende nur mehr Ablöse bringen sollten wäre ich beiden naturlich im Sinne des FC auch dankbar!
Das ist für mich ein ganz, ganz wichtiger Punkt! Die beiden haben "uns" mit diesem Schritt in jedem Fall geholfen und sei es "nur" in punkto Ablöse. Wenn wir beispielsweise für Hector nach einer WM 40 Millionen bekommen würden und er würde diesen Schritt auch gehen wollen, wäre ich zwar immer noch traurig, es wäre aber besser zu verschmerzen
Zitat von smokieEine Sache, die mich seit etwa zwei Wochen beschäftigt:
Hier werden bzw. wurden ja mit Sobiech und Czichos zwei mögliche Neuzugänge mitunter sehr sehr kritisch gesehen...Woran liegt das eigentlich? Wir reden ja immerhin von den IV´s 2 und 5 zumindest mal der kicker-Rangliste. Sollten wir in der nächsten Saison also zweite Liga spielen und einige IV-Abgänge zu verzeichnen haben, warum sollten diese beiden dann nicht gut genug sein? Weil ihr euch selbst ein individuelles Bild von den Beiden gemacht habt und sie einfach als nicht genügende Fussballer befindet? Oder weil wir als gefühlter Erstligist gefälligst bessere Kaliber, am besten von Teams aus eben der ersten Liga, zu verpflichten haben (überspitzt gesagt)?
Die zweite Annahme finde ich persönlich nämlich ziemlich wagemutig und evtl. sogar etwas daneben....
Also los, Freiwillige vor
Ich hab mir die gesamte Saison über ein Bild von den beiden gemacht, von Sobiech schon wesentlich länger, liegt wohl an der räumlichen Nähe zu Hamburg und Kiel.
Zu Sobiech: Beim HSV seinerzeit die längste Zeit seiner Vertragsdauer selbst zu schwach für die Bank. Bei Pauli eine bessere Saison ansonsten Zweitligamittelmaß, mehr nicht. Ist groß, kopfballstark, einsatzstark (hatte bereits diverse Gehirnerschütterungen), allerdings unbeweglich, hüftsteif technisch bieder. Ist bereits Ende 20, da ist keine große Entwicklung mehr zu erwarten. Wird wohl vorbildlichen Charakter haben, sonst wäre er sicher nicht Kapitän. In der zweiten Liga kann er sicherlich mitschwimmen bei Wiederaufstieg beim bisher gezeigten Leistungsniveau unbrauchbar. Für mich wäre derzeit das einzige Verpflichtungsargument der Preis (null).
Zu Czichos: Die Stärke von Holstein ist dann doch eher die Offensive, die Innenverteidigung mit Schmidt und Czichos gehört ganz sicher nicht zu den besten in Liga 2. Czichos hat ein ordentliches Stellungsspiel ist dafür allerdings recht langsam. Ist als Kapitän sicher auch Führungsspieler, für ihn gilt auch 2 Liga Durchschnitt 1 Liga wohl eine Nummer zu groß, mit 27 Jahren auch nicht mehr großartig entwicklungsfähig.
Für mich können die Beiden unseren derzeitigen Innenverteidigern nicht annähernd das Wasser reichen.
Nichtsdestotrotz wünsche ich beiden, wenn sie denn bei uns aufschlagen sollten, in dem neuen Umfeld eine deutliche Leistungssteigerung, oft wachsen Spieler an ihren Mitspielern, warum sollte das Sobiech und Czichos nicht auch gelingen.
Die Streich-Liste des FC Leistungsträger bleiben, doch wer geht?
Höger, Horn und Hector haben dem FC ihre Zusage bereits gegeben – sie bleiben in der 2. Liga in Köln. Doch Armin Veh sagt: „Es wird Veränderungen im Kader geben.“ Aber wer wird gehen? Vor allem in der Defensive wird es Abgänge geben. Marohs auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Heintz wird von großen Klubs umworben. Auch bei Olkowski, Klünter und Horn stehen die Zeichen auf Abschied. Leipzig soll weiter großes Interesse an J. Horn haben. Auch der Verbleib von Sörensen ist eher unwahrscheinlich. Ob Salih Özcan in die 2. Liga geht, ist fraglich. Entsprechendes gilt für Bittencourt. Pizarro wird gehen. Osako kann im Sommer die WM nutzen, um sich ins Schaufenster zu stellen.
Veh kündigt Neuzugänge an: Ist ein Trio im Anmarsch?
Armin Veh hatte am Donnerstag sichtlich gute Laune. Wer wollte es ihm verübeln? Der noch immer neue Sportchef des 1. FC Köln konnte innerhalb weniger Tage den zweiten echten Coup verkünden und Timo Horn als Torhüter für die nächste Saison bestätigen. Doch dabei wird es nicht bleiben – Veh ließ durchklingen, dass schon bald Neuzugänge am Geißbockheim präsentiert werden könnten.Dies könnten Innverteidiger Lasse Sobiech, Mittelfeldspieler Louis Schaub und der Rechtsverteidiger Benno Schmitz sein.