Zitat von JoganovicWieso sind irgendwie alle der Meinung, dass die Transferaktivitäten (Spielerkäufe und Spielerverkäufe) abgeschlossen sind? Ich dachte, das Sommertransferfenster endet am 31. August, 18.00 Uhr.
Klar, die Vorbereitung beginnt demnächst - aber natürlich kann da noch was passieren im Juli und genauso natürlich kann da was passieren im August. Wenn Jonas Hector die Deutschen zum WM-Titel führt - wer weiß, was da noch alles geschieht ...
Ich denke, hier denkt keiner, dass die Transfers schon abgeschlossen sind. Veh hat ja auch schon angekündigt, dass er für links noch sucht ...
Abgänge und deren Ersatz mal beiseite gelassen.
Und Zeit ist noch genug - sehr richtig!
Ich denke auch, dass Veh nur die WM abwarten will und wir dann den WM Torschützenkönig verpflichten werden
Mario Gomez?
CR7, den alten Ziegenbart natürlich!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaDer Düsseldorfer hat wirklich klasse Verträge ausgehandelt. Der beste von all den klasse Verträgen war sein eigener. Ne Ausstiegsklausel, die bei eigener Kündigung eine Millionenabfindung beinhaltet. Da muss man erstmal drauf kommen und einen Idioten finden, der diese Ausstiegsklausel absegnet. Ich frage mich manchmal, ob die ganzen Granaten, die er verpflichtet hat, hier bleiben weil es in Köln so schön ist oder weil sie ihre Verträge so schön finden.
Auf diese Abfindung bei eigener Kündigung kann ich mir keinen Reim machen. Nie im Leben glaube ich, dass der FC das abgesegnet hat. Es gibt nach meinem Dafürhalten nur zwei Möglichkeiten. Entweder er hat nicht selbst gekündigt sondern ihm ist gekündigt worden, aber man ist überein gekommen, das in der Öffentlichkeit anders zu kommunizieren. Oder das war Schweigegeld.
Zitat von derpapaDer Düsseldorfer hat wirklich klasse Verträge ausgehandelt. Der beste von all den klasse Verträgen war sein eigener. Ne Ausstiegsklausel, die bei eigener Kündigung eine Millionenabfindung beinhaltet. Da muss man erstmal drauf kommen und einen Idioten finden, der diese Ausstiegsklausel absegnet. Ich frage mich manchmal, ob die ganzen Granaten, die er verpflichtet hat, hier bleiben weil es in Köln so schön ist oder weil sie ihre Verträge so schön finden.
Auf diese Abfindung bei eigener Kündigung kann ich mir keinen Reim machen. Nie im Leben glaube ich, dass der FC das abgesegnet hat. Es gibt nach meinem Dafürhalten nur zwei Möglichkeiten. Entweder er hat nicht selbst gekündigt sondern ihm ist gekündigt worden, aber man ist überein gekommen, das in der Öffentlichkeit anders zu kommunizieren. Oder das war Schweigegeld.
Sehe ich ähnlich. Er wollte Stöger feuern, der Vorstand nicht. Da braucht es keine Kündigung, da löst man den Vertrag auf. Kommt in der Wirtschaft tausendfach vor, auch wenn es mir nicht gefällt. Aber unüblich ist es eben nicht....
Zitat von derpapaDer Düsseldorfer hat wirklich klasse Verträge ausgehandelt. Der beste von all den klasse Verträgen war sein eigener. Ne Ausstiegsklausel, die bei eigener Kündigung eine Millionenabfindung beinhaltet. Da muss man erstmal drauf kommen und einen Idioten finden, der diese Ausstiegsklausel absegnet. Ich frage mich manchmal, ob die ganzen Granaten, die er verpflichtet hat, hier bleiben weil es in Köln so schön ist oder weil sie ihre Verträge so schön finden.
Auf diese Abfindung bei eigener Kündigung kann ich mir keinen Reim machen. Nie im Leben glaube ich, dass der FC das abgesegnet hat. Es gibt nach meinem Dafürhalten nur zwei Möglichkeiten. Entweder er hat nicht selbst gekündigt sondern ihm ist gekündigt worden, aber man ist überein gekommen, das in der Öffentlichkeit anders zu kommunizieren. Oder das war Schweigegeld.
Sehe ich ähnlich. Er wollte Stöger feuern, der Vorstand nicht. Da braucht es keine Kündigung, da löst man den Vertrag auf. Kommt in der Wirtschaft tausendfach vor, auch wenn es mir nicht gefällt. Aber unüblich ist es eben nicht....
Zitat von derpapaDer Düsseldorfer hat wirklich klasse Verträge ausgehandelt. Der beste von all den klasse Verträgen war sein eigener. Ne Ausstiegsklausel, die bei eigener Kündigung eine Millionenabfindung beinhaltet. Da muss man erstmal drauf kommen und einen Idioten finden, der diese Ausstiegsklausel absegnet. Ich frage mich manchmal, ob die ganzen Granaten, die er verpflichtet hat, hier bleiben weil es in Köln so schön ist oder weil sie ihre Verträge so schön finden.
Auf diese Abfindung bei eigener Kündigung kann ich mir keinen Reim machen. Nie im Leben glaube ich, dass der FC das abgesegnet hat. Es gibt nach meinem Dafürhalten nur zwei Möglichkeiten. Entweder er hat nicht selbst gekündigt sondern ihm ist gekündigt worden, aber man ist überein gekommen, das in der Öffentlichkeit anders zu kommunizieren. Oder das war Schweigegeld.
Sehe ich ähnlich. Er wollte Stöger feuern, der Vorstand nicht. Da braucht es keine Kündigung, da löst man den Vertrag auf. Kommt in der Wirtschaft tausendfach vor, auch wenn es mir nicht gefällt. Aber unüblich ist es eben nicht....
Unüblich ist vielleicht, dass der Vertrag kurz vor der Auflösung schnell nochmal verlängert wurde. Für mich ist das vereinsschädigendes Verhalten und das ist nur in Köln üblich und es wird einfach hingenommen. So, wie jeder Abstieg.
@Papa So unüblich ist das leider gar nicht. Was es aber ist: Total bescheuert! Ich hab noch nie verstanden, wie man Verträge so endlos weit verlängern kann. Bundes-Jogi ist das beste Beispiel: Noch zwei Turniere vor der Brust, aber das Dritte schon vertraglich gesichert. Muss man nicht verstehen, kommt aber trotzdem häufig vor
Armin Veh will für die Mission Wiederaufstieg weitere personelle Veränderungen nicht ausschließen. Kurzfristig, so sagte es Veh im kicker, werde sich wohl eher nichts mehr tun: „Wir haben abgemacht, dass wir uns erst mal die Vorbereitung anschauen, dass Markus Anfang seine Spieler kennenlernt und wir dann entscheiden, was Sinn macht.“ Sowohl auf der Seite der Zu-, als auch auf der der Abgänge könnte sich noch etwas verändern. „Diese Zeit haben wir und die nehmen wir uns auch“, stellte Veh klar. Jorge Mere soll nicht zu den Abgängen gehören; sein Vertrag soll möglichst verlängert werden. Paintsil wäre für den FC zu teuer geworden.
Zitat von fidschiMan wartet natürlich das WM-Endspiel ab, um zu sehen, ob es bei den Finalisten brauchbare Spieler für den FC geben könnte.
Ich war aber schon über die Aussage von Veh überrascht, daß man beim Paintsil-Transfer (2, 2 Mio. Ablöse hat Genk gezahlt) finanziell nicht mithalten konnte.
Auch die Anmerkungen von Veh zur Offensive sind für mich teilweise überraschend. Simon Terodde ist gesetzt. Guirassy wird sich auf eine Joker-Rolle einstellen müssen. Zoller und Cordoba darauf, dass sie auch als Flügelflitzer gefragt sind.
Zitat von Powerandi(...) Ich war aber schon über die Aussage von Veh überrascht, daß man beim Paintsil-Transfer (2, 2 Mio. Ablöse hat Genk gezahlt) finanziell nicht mithalten konnte.
(...)
Noch einmal, ich habe es schon öfter geschrieben: Die Ablöse ist nur ein KLEINER Teil dessen, was ein Spieler kostet. Du weißt nicht, wie viel Handgeld, welches Gehalt, welche Konditionen usw. die Berater ausgerufen haben - und wenn der z.B. 2 Mio. netto pro Jahr verdienen will und einen 4-Jahres-Vertrag, dann sind das 8 Mio. netto, also 16 Mio. brutto - plus Handgeld. Die Ablöse ist da zweitrangig - es kann auch ein ablösefreier Spieler deswegen nicht verpflichtet werden, weil seine Forderungen nicht erfüllbar sind. Meine Zahlen sind - wie immer und wie bei ausnahmslos jedem hier und in der express-Redaktion - frei erfunden und dienen der Illustration.
Zitat von Powerandi(...) Ich war aber schon über die Aussage von Veh überrascht, daß man beim Paintsil-Transfer (2, 2 Mio. Ablöse hat Genk gezahlt) finanziell nicht mithalten konnte.
(...)
Noch einmal, ich habe es schon öfter geschrieben: Die Ablöse ist nur ein KLEINER Teil dessen, was ein Spieler kostet. Du weißt nicht, wie viel Handgeld, welches Gehalt, welche Konditionen usw. die Berater ausgerufen haben - und wenn der z.B. 2 Mio. netto pro Jahr verdienen will und einen 4-Jahres-Vertrag, dann sind das 8 Mio. netto, also 16 Mio. brutto - plus Handgeld. Die Ablöse ist da zweitrangig - es kann auch ein ablösefreier Spieler deswegen nicht verpflichtet werden, weil seine Forderungen nicht erfüllbar sind. Meine Zahlen sind - wie immer und wie bei ausnahmslos jedem hier und in der express-Redaktion - frei erfunden und dienen der Illustration.
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Verein wie Genk trotz EL-Teilnahme hohe Handgelder oder Gehälter zahlen kann. Sollte Anfang zu dem Ergebnis kommen, daß wir noch jemanden für die Außenbahnen brauchen, bn ich gespannt, wieviel wir dann zahlen müssen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaCordoba: 17 Mio Ablöse, 4-Jahresvertrag mindestens 2 Mio netto, also 4 Mio brutto. Macht zusammen 33 Mio.
Und was bedeutet das? So nen Spaß leistet man sich nicht jeden Sommer. Das macht man mal, wenn man mal was ganz Verrücktes machen will - man gönnt sich ja sonst nix. Aber dann muss man auch schön 2, 3 Jahre kleine Brötchen backen. So nen Benno Schmitz z.B. verpflichten. Oder den Koziello, der sieht ein wenig aus wie das kleine Brötchen, das ich mir vorstelle.
Zitat von derpapaCordoba: 17 Mio Ablöse, 4-Jahresvertrag mindestens 2 Mio netto, also 4 Mio brutto. Macht zusammen 33 Mio.
Und was bedeutet das? So nen Spaß leistet man sich nicht jeden Sommer. Das macht man mal, wenn man mal was ganz Verrücktes machen will - man gönnt sich ja sonst nix. Aber dann muss man auch schön 2, 3 Jahre kleine Brötchen backen. So nen Benno Schmitz z.B. verpflichten. Oder den Koziello, der sieht ein wenig aus wie das kleine Brötchen, das ich mir vorstelle.
Ja, da hast Du recht, auch mit dem was Du weiter oben schreibst. Aber Vernunft und FC passt nicht zusammen. Deswegen habe ich auch öfter mal Probleme mit Deinen Beiträgen.
Sorry, aber ich verstehe das nicht... Da wechselt der Trainer von Holstein Kiel nach Köln und vergisst doch glatt seinen Goalgetter mit in die Domstadt zu bringen. Und aktuell ist zu lesen, dass Marvin Duksch für eine Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen Euro nach Düsseldorf wechselt. Da hat aber der FC meiner Meinung nach wieder einmal ein Schnäppchen verpennt, oder...ist man fälschlicherweise immer noch von Cordoba überzeugt?!
Zitat von Powerandi(...) Ich war aber schon über die Aussage von Veh überrascht, daß man beim Paintsil-Transfer (2, 2 Mio. Ablöse hat Genk gezahlt) finanziell nicht mithalten konnte.
(...)
Noch einmal, ich habe es schon öfter geschrieben: Die Ablöse ist nur ein KLEINER Teil dessen, was ein Spieler kostet. Du weißt nicht, wie viel Handgeld, welches Gehalt, welche Konditionen usw. die Berater ausgerufen haben - und wenn der z.B. 2 Mio. netto pro Jahr verdienen will und einen 4-Jahres-Vertrag, dann sind das 8 Mio. netto, also 16 Mio. brutto - plus Handgeld. Die Ablöse ist da zweitrangig - es kann auch ein ablösefreier Spieler deswegen nicht verpflichtet werden, weil seine Forderungen nicht erfüllbar sind. Meine Zahlen sind - wie immer und wie bei ausnahmslos jedem hier und in der express-Redaktion - frei erfunden und dienen der Illustration.
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Verein wie Genk trotz EL-Teilnahme hohe Handgelder oder Gehälter zahlen kann. Sollte Anfang zu dem Ergebnis kommen, daß wir noch jemanden für die Außenbahnen brauchen, bn ich gespannt, wieviel wir dann zahlen müssen.
Ich denke auch, dass es hier nicht um die Ablöse geht, sondern um das Gesamtpaket einschließlich sonstiger Wünsche und Rahmenbedingungen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass unser neuer LA möglicherweise mehr als 2,2 Mio. Ablöse kosten wird.
Ich kann mir weiterhin gut vorstellen, dass JP lieber erste Liga in Belgien und EL spielt, als zweite Liga bei uns. Spieler ziehen andere Vereine aus den verschiedensten Gründe vor (so wie Terodde, Koziello usw. uns vorgezogen haben, trotz Zweitligaperspektive). Es geht nicht nur darum, nur ein paar Scheine auf den Tisch zu legen und Spieler "einzutüten, das ist wirklich Playstationfußballmanagerdenke!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna LühseSorry, aber ich verstehe das nicht... Da wechselt der Trainer von Holstein Kiel nach Köln und vergisst doch glatt seinen Goalgetter mit in die Domstadt zu bringen. Und aktuell ist zu lesen, dass Marvin Duksch für eine Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen Euro nach Düsseldorf wechselt. Da hat aber der FC meiner Meinung nach wieder einmal ein Schnäppchen verpennt, oder...ist man fälschlicherweise immer noch von Cordoba überzeugt?!
Vielleicht will Duksch ja einfach gerne mal erste Liga spielen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna LühseSorry, aber ich verstehe das nicht... Da wechselt der Trainer von Holstein Kiel nach Köln und vergisst doch glatt seinen Goalgetter mit in die Domstadt zu bringen. Und aktuell ist zu lesen, dass Marvin Duksch für eine Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen Euro nach Düsseldorf wechselt. Da hat aber der FC meiner Meinung nach wieder einmal ein Schnäppchen verpennt, oder...ist man fälschlicherweise immer noch von Cordoba überzeugt?!
MS haben wir mehr als genug. Und Cordoba wird deshalb so unterirdisch bewertet, weil seine Ablöse so überirdisch war. Anfang soll aus dem vorhandenen Kader was machen, schafft er das nicht, ist er ganz schnell Geschichte.
Zitat von Anna LühseSorry, aber ich verstehe das nicht... Da wechselt der Trainer von Holstein Kiel nach Köln und vergisst doch glatt seinen Goalgetter mit in die Domstadt zu bringen. Und aktuell ist zu lesen, dass Marvin Duksch für eine Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen Euro nach Düsseldorf wechselt. Da hat aber der FC meiner Meinung nach wieder einmal ein Schnäppchen verpennt, oder...ist man fälschlicherweise immer noch von Cordoba überzeugt?!
Vielleicht will Duksch ja einfach gerne mal erste Liga spielen ....
Ich vermute, jeder Fußballspieler würde natürlich liebend gerne nach Köln kommen und empfindet eine sehr starke Abneigung gegen Düsseldorf. Das ist so. Ganz sicher. Gewiss!!! Nur: Geld und windige Berater verderben den besten Fußballprofi. Der Duksch kostet zwar nur 2,2 Mio. Ablöse, hat aber ganz sicher ein exorbitant hohes Handgeld bekommen. Schmerzensgeld halt.
Bei uns spielen die meisten ja für lau, wegen Ehre und so. Und wegen diesem einfach nur so geilen Klub.
Hier wird ja so getan als wäre Duksch ein Wahnsinns-Spieler........Gerade eine gute Saison hat man ,zuletzt in Kiel, von dem gesehen. Der FC hat Terodde, der in Liga 2 Tore am Fließband geschossen hat. Zoller dürfte auch nicht schwächer als Duksch sein. Ist Duksch besser als Guirassy?
Zitat von Anna LühseSorry, aber ich verstehe das nicht... Da wechselt der Trainer von Holstein Kiel nach Köln und vergisst doch glatt seinen Goalgetter mit in die Domstadt zu bringen. Und aktuell ist zu lesen, dass Marvin Duksch für eine Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen Euro nach Düsseldorf wechselt. Da hat aber der FC meiner Meinung nach wieder einmal ein Schnäppchen verpennt, oder...ist man fälschlicherweise immer noch von Cordoba überzeugt?!
Vielleicht will Duksch ja einfach gerne mal erste Liga spielen ....
Ich vermute, jeder Fußballspieler würde natürlich liebend gerne nach Köln kommen und empfindet eine sehr starke Abneigung gegen Düsseldorf. Das ist so. Ganz sicher. Gewiss!!! Nur: Geld und windige Berater verderben den besten Fußballprofi. Der Duksch kostet zwar nur 2,2 Mio. Ablöse, hat aber ganz sicher ein exorbitant hohes Handgeld bekommen. Schmerzensgeld halt.
Bei uns spielen die meisten ja für lau, wegen Ehre und so. Und wegen diesem einfach nur so geilen Klub.
Ich denke auch, daß Düsseldorf im Vergleich zu Köln momentan die bessere Fußballadresse ist. Ob wir mit unserem "Stürmchen", nur einem gelernten (verletzungsanfälligen) Außenbahnspieler und einem ganzen Haufen Mittelfeldspieler im nächsten Sommer schon den Weg zurück in die erste Liga schaffen, steht in den Sternen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"