@powerandi Deshalb ja die Frage. Du hast das Thema „Abfindung“ aufgeworfen, ich wollte aus reinem Interesse wissen, ob es oft vorkommt, dass man auf dem Spieler dann sitzen bleibt oder ne Abfindung zahlt. Meinetwegen generell, nicht nur bei uns.
Edit: Und es geht ja bei weitem nicht IMMER um Transfer-Erlöse.
Zitat von Powerandi Aber warum gibt man einem 28-jährigen erneut einen Rentenvertrag mit 4 Jahren Laufzeit? In 2 oder 3 Jahren haben wir vermutlich wieder einen neuen Trainer und keinen Bedarf mehr für diese Spieler, weil wieder ein anderes System gespielt wird. Unseren 28-jährigen Neuzugängen wird mann dann hohe Abfindungen zahlen müssen, um sie los zu werden. So kann man sein Geld auch rausschmeißen.
Mit 28 hat er sicher noch genug Power uns auf dem Weg in die erste Liga zu helfen und vielleicht auch um uns im ersten Jahr dort zu halten - danach wird man sehen. Ich finde auch toll, wenn ein Vereinauf die Jugend setzt aber wir brauchen auch ein paar Routiniers. Der Rest ist „Mischkalkulation“
Wenn die Entwicklung beim FC so weiter geht, laufen da aber künftig größenteils Routiniers rum. Ich könnte mir vorstellen, daß wir einen der ältesten Zweitligakader haben. Jungen Kölner Talenten muss man inzwischen eher raten, sich einen anderen Verein zu suchen, um mal Spielpraxis im Profibereich sammeln zu können.
Die Manager von Mainz und Frankfurt sagten gestern in einem WAZ-Artikel, daß sie nur noch junge Talente aus dem Ausland holen, weil sie körperlich viel weiter sind und auch richtig Gas geben wollen. Bei den meisten deutschen Talenten sei dies nicht der Fall. Und wernn es mal so ein deutsches Talent gäbe, sei es viel zu teuer
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieNoch eine Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt (keine Ahnung, ob sie diesen auch macht): Wäre vielleicht das Jahresgehalt höher bei einem Jahr weniger? Dass der Spieler quasi in die Verhandlung geht mit der Maßgabe „ich will bei meinem neuen Vertrag x € verdienen“? Dass es sich also monetär im Gesamtpaket nicht groß unterscheidet und man dann eher denkt „vielleicht kriegen wir dann nach 3 Jahren noch Kohle“? Gibt ja auch immer Vereine (Aufsteiger ohne klamme Clubs, wie Darmstadt o.ä.), die auch gerne mal ältere Spieler unter Vertrag nehmen....
Und nochwas aus Interesse: Haben wir nach solchen Verträgen in der Vergangenheit eigentlich WIRKLICH (also nicht gefühlt!!!) immer soviel Abfindung gezahlt?
Haben wir in den letzten Jahren so viele 28-jährige mit 4-Jahres-Verträgen geholt? Ich glaube nicht. Bei jungen Spielern besteht zumindest die Hoffnung, daß man für sie später nochmals Transfererlöe erzielt.
aber Modeste war auch nicht viel jünger, Terodde auch nicht , Otto Rehagel hat mal gesagt: bei mir gibt es keine alten oder jungen Spieler sondern nur gute oder schlechte, theoretisch hat er recht, zumindest zur damaligen Zeit.Heutzutage scheint es so zu sein, dass am besten 23 jährige einkaufen für billig Geld und als 26 jährige mit 15 Mio+ verkaufen, das klappt aber nicht ..... man ist mit 28 nicht zu alt um Fußball zu spielen und man ist auch durchaus noch lernfähig... ich kann die Aufregung einiger Leute hier echt nicht nachvollziehen
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von smokieNoch eine Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt (keine Ahnung, ob sie diesen auch macht): Wäre vielleicht das Jahresgehalt höher bei einem Jahr weniger? Dass der Spieler quasi in die Verhandlung geht mit der Maßgabe „ich will bei meinem neuen Vertrag x € verdienen“? Dass es sich also monetär im Gesamtpaket nicht groß unterscheidet und man dann eher denkt „vielleicht kriegen wir dann nach 3 Jahren noch Kohle“? Gibt ja auch immer Vereine (Aufsteiger ohne klamme Clubs, wie Darmstadt o.ä.), die auch gerne mal ältere Spieler unter Vertrag nehmen....
Und nochwas aus Interesse: Haben wir nach solchen Verträgen in der Vergangenheit eigentlich WIRKLICH (also nicht gefühlt!!!) immer soviel Abfindung gezahlt?
Haben wir in den letzten Jahren so viele 28-jährige mit 4-Jahres-Verträgen geholt? Ich glaube nicht. Bei jungen Spielern besteht zumindest die Hoffnung, daß man für sie später nochmals Transfererlöe erzielt.
aber Modeste war auch nicht viel jünger, Terodde auch nicht , Otto Rehagel hat mal gesagt: bei mir gibt es keine alten oder jungen Spieler sondern nur gute oder schlechte, theoretisch hat er recht, zumindest zur damaligen Zeit.Heutzutage scheint es so zu sein, dass am besten 23 jährige einkaufen für billig Geld und als 26 jährige mit 15 Mio+ verkaufen, das klappt aber nicht ..... man ist mit 28 nicht zu alt um Fußball zu spielen und man ist auch durchaus noch lernfähig... ich kann die Aufregung einiger Leute hier echt nicht nachvollziehen
Terodde habe ich eigentlich schon zu den älteren Spielern gezählt, die jetzt geholt worden sind. Wir können uns gerne später noch mal darüber unterhalten, wie lange diese Spieler dem FC helfen konnten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Naja, das mit den Routiniers ist so eine Sache. Ich finde, wir haben mehr als genug „junge“ Spieler. Was mir ein bisschen fehlt, ist die Kategorie „bestes Fußball-Alter“, wo mir JETZT tatsächlich nur Hector und Drexler einfallen. 25-29 Jahre....da kann man ruhig noch nachlegen, finde ich
Zitat von smokie@Powerandi Naja, das mit den Routiniers ist so eine Sache. Ich finde, wir haben mehr als genug „junge“ Spieler. Was mir ein bisschen fehlt, ist die Kategorie „bestes Fußball-Alter“, wo mir JETZT tatsächlich nur Hector und Drexler einfallen. 25-29 Jahre....da kann man ruhig noch nachlegen, finde ich
Was ist für dich bestes Fußball-Alter (25 - 29 Jahre)? Czichos, Sobiech, Drexler, Hector und Risse sind 28 Jahre alt. Terodde ist mittlerweile 30. Höger und Lehmann auf der Sechs sind 28 bzw. 35 Jahre alt. Die jungen Spieler beim FC werden es nach meiner Einschätzung schwer haben, mal zu Einsätzen zu kommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@powerandi Deshalb ja die Frage. Du hast das Thema „Abfindung“ aufgeworfen, ich wollte aus reinem Interesse wissen, ob es oft vorkommt, dass man auf dem Spieler dann sitzen bleibt oder ne Abfindung zahlt. Meinetwegen generell, nicht nur bei uns.
Edit: Und es geht ja bei weitem nicht IMMER um Transfer-Erlöse.
Nein, das ist eher ungewöhlich. Normalerweise löst man einfach den Vertrag auf und lässt die Spieler ohne Ablöse gehen - Beispiel Olkowski. Wenn Spieler mit ungewöhnlich hohen Verträgen ausgestattet sind kommt es vor, dass ein abgebender Verein noch Gehaltsanteile weiter bezahlt - Beispiel Wolfsburg, als Helmes zu uns gewechselt ist. Beim "Ausmisten" der 2012er Losetruppe soll es sowas auch bei uns gegeben haben, ohne dass ich das jetzt belegen könnte. Abfindungen gibt es i.d.R. dann, wenn Angestellte explizit gefeuert werden, normalerweise Trainer oder Manager ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee Nein, das ist eher ungewöhlich. Normalerweise löst man einfach den Vertrag auf und lässt die Spieler ohne Ablöse gehen - Beispiel Olkowski.
Olkowski soll aber eine Abfindung erhalten haben. Zur Höhe wird man von Vereinsseite natürlich nichts hören.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Powerandi Naja, das mit den Routiniers ist so eine Sache. Ich finde, wir haben mehr als genug „junge“ Spieler. Was mir ein bisschen fehlt, ist die Kategorie „bestes Fußball-Alter“, wo mir JETZT tatsächlich nur Hector und Drexler einfallen. 25-29 Jahre....da kann man ruhig noch nachlegen, finde ich
Was ist für dich bestes Fußball-Alter (25 - 29 Jahre)? Czichos, Sobiech, Drexler, Hector und Risse sind 28 Jahre alt. Terodde ist mittlerweile 30. Höger und Lehmann auf der Sechs sind 28 bzw. 35 Jahre alt. Die jungen Spieler beim FC werden es nach meiner Einschätzung schwer haben, mal zu Einsätzen zu kommen.
Na dann haben wir ja genug „Routiniers“. Ob es junge Spieler schwer haben, liegt entweder an ihnen oder am Trainer. Da hoffe ich doch mal, dass immer der bessere spielt und nicht der Ältere. Und wenn der Ältere besser ist, dann ist es halt so. Wir sind ja in erster Linie für Leistungssport da und nicht zur Gewinn-Maximierung.
Ansonsten: Scott, Schmitz, Bader, Bissek, Meré, Horn, Handwerker, Führich, Nartey, Hauptmann, Kozze, Özcan, Schaub, Guirassy. Ein ganzer Spieltags-Kader an jungen Leuten, kann man sogar dreimal wechseln. Und alle Positionen besetzt!
Zitat von smokie@Powerandi Naja, das mit den Routiniers ist so eine Sache. Ich finde, wir haben mehr als genug „junge“ Spieler. Was mir ein bisschen fehlt, ist die Kategorie „bestes Fußball-Alter“, wo mir JETZT tatsächlich nur Hector und Drexler einfallen. 25-29 Jahre....da kann man ruhig noch nachlegen, finde ich
Was ist für dich bestes Fußball-Alter (25 - 29 Jahre)? Czichos, Sobiech, Drexler, Hector und Risse sind 28 Jahre alt. Terodde ist mittlerweile 30. Höger und Lehmann auf der Sechs sind 28 bzw. 35 Jahre alt. Die jungen Spieler beim FC werden es nach meiner Einschätzung schwer haben, mal zu Einsätzen zu kommen.
Na dann haben wir ja genug „Routiniers“. Ob es junge Spieler schwer haben, liegt entweder an ihnen oder am Trainer. Da hoffe ich doch mal, dass immer der bessere spielt und nicht der Ältere. Und wenn der Ältere besser ist, dann ist es halt so. Wir sind ja in erster Linie für Leistungssport da und nicht zur Gewinn-Maximierung.
Ansonsten: Scott, Schmitz, Bader, Bissek, Meré, Horn, Handwerker, Führich, Nartey, Hauptmann, Kozze, Özcan, Schaub, Guirassy. Ein ganzer Spieltags-Kader an jungen Leuten, kann man sogar dreimal wechseln. Und alle Positionen besetzt!
Aber ich bin mal gespannt, wen von den jungen Spielern man tatsächlich mal in der Startelf sieht. Zum Beispiel OM`s haben wir jetzt mit Kozze, Hauptmann, Schaub und und Drexler reichlich.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Also Stand JETZT sehe ICH: - Kozze, Meré und einen der RV‘s als unumstrittene Stammspieler - Horn, Schaub, Hauptmann, Özcan, Guirassy mit vielen Einsätzen
Zu den anderen kann ich nichts sagen. Der „andere“ RV wird entsprechend weniger spielen, bei Handwerker kommt es auf Drexlers Stärke an, wie Führich eingeplant ist weiß ich gar nicht, Nartey hat Mega-Konkurrenz (die halt auch sehr jung ist) und bei Bisseck hab ich auch null Ahnung (und das ist für MICH unserer IV der Zukunft). Und Scott hat eh die Arschkarte
Zitat von smokieAlso Stand JETZT sehe ICH: - Kozze, Meré und einen der RV‘s als unumstrittene Stammspieler - Horn, Schaub, Hauptmann, Özcan, Guirassy mit vielen Einsätzen
Zu den anderen kann ich nichts sagen. Der „andere“ RV wird entsprechend weniger spielen, bei Handwerker kommt es auf Drexlers Stärke an, wie Führich eingeplant ist weiß ich gar nicht, Nartey hat Mega-Konkurrenz (die halt auch sehr jung ist) und bei Bisseck hab ich auch null Ahnung (und das ist für MICH unserer IV der Zukunft). Und Scott hat eh die Arschkarte
Also bei Meré bin ich mir nicht sicher. Da könnte Anfang auch auf Sobiech und Czichos setzten. Außerdem habe ich so ein Gefühl, daß Meré, J. Horn und Sörensen den FC noch verlassen werden. Bis Ende August ist ja noch viel Zeit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Also die „Bild“ gibt schonmal Bitte als Grund an, dass man es bei Drexler gar nicht eher versucht hat...ich kann das grad zeitlich nicht einsortieren die Entscheidungen/Wechsel
Zitat von smokieAlso die „Bild“ gibt schonmal Bitte als Grund an, dass man es bei Drexler gar nicht eher versucht hat...ich kann das grad zeitlich nicht einsortieren die Entscheidungen/Wechsel
Vielleicht traut sich ja mal ein Kölner Sportjournalist, kritisch bei Veh nachzufragen. Die meisten Interviews sind heutzutage ziemlich weichgespült, weil die Journalisten wohl ansonsten befürchten müssen, daß sie künftig vom Verein kein Interview mehr bekommen. Dies ist allgemein festzustellen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieAlso die „Bild“ gibt schonmal Bitte als Grund an, dass man es bei Drexler gar nicht eher versucht hat...ich kann das grad zeitlich nicht einsortieren die Entscheidungen/Wechsel
Vielleicht traut sich ja mal ein Kölner Sportjournalist, kritisch bei Veh nachzufragen. Die meisten Interviews sind heutzutage ziemlich weichgespült, weil die Journalisten wohl ansonsten befürchten müssen, daß sie künftig vom Verein kein Interview mehr bekommen. Dies ist allgemein festzustellen.
Zitat von smokieAlso die „Bild“ gibt schonmal Bitte als Grund an, dass man es bei Drexler gar nicht eher versucht hat...ich kann das grad zeitlich nicht einsortieren die Entscheidungen/Wechsel
Vielleicht traut sich ja mal ein Kölner Sportjournalist, kritisch bei Veh nachzufragen. Die meisten Interviews sind heutzutage ziemlich weichgespült, weil die Journalisten wohl ansonsten befürchten müssen, daß sie künftig vom Verein kein Interview mehr bekommen. Dies ist allgemein festzustellen.
Du meinst allgemein in Köln?
Nein, allgemein im Profisport. Hierüber wurde auch mal im WDR berichtet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Betrifft das eher Verantwortliche oder Spieler? Bei Spielern, speziell bei jüngeren, könnte ich’s noch verstehen. Da würde ich speziell dem Boulevard keinen Millimeter übern Weg trauen
Zitat von smokie@Powerandi Betrifft das eher Verantwortliche oder Spieler? Bei Spielern, speziell bei jüngeren, könnte ich’s noch verstehen. Da würde ich speziell dem Boulevard keinen Millimeter übern Weg trauen
Das bezog sich ausschließlich auf die Verantwortlichen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Powerandi Betrifft das eher Verantwortliche oder Spieler? Bei Spielern, speziell bei jüngeren, könnte ich’s noch verstehen. Da würde ich speziell dem Boulevard keinen Millimeter übern Weg trauen
Das bezog sich ausschließlich auf die Verantwortlichen.
Zitat von AbuHaifaLaut Medien hat sich Drexler ja schon sehr früh im Jahr entschieden, nach Dänemark zu gehen, um dort Championsleague zu spielen. Also hatte der FC gar keine Chance ihn für 2 bis 2,5 Millionen Euro zu kaufen. Drexler hatte einfach andere Pläne. Von daher ist da auch nichts schief gelaufen, meiner Meinung nach.
Schief gelaufen wohl nicht aber ich gehe doch als FC nicht 5 oder 6 Wochen später hin nur weil der "feine Herr" sich entschlossen hat nun warum auch immer nicht mehr CL-League spielen zu wollen und für den satte 4,5 Mio's hinzulegen!
Der FC hat sich aus meiner Sicht mit diesem Transfer lächerlich gemacht!
Zitat von AbuHaifaLaut Medien hat sich Drexler ja schon sehr früh im Jahr entschieden, nach Dänemark zu gehen, um dort Championsleague zu spielen. Also hatte der FC gar keine Chance ihn für 2 bis 2,5 Millionen Euro zu kaufen. Drexler hatte einfach andere Pläne. Von daher ist da auch nichts schief gelaufen, meiner Meinung nach.
Schief gelaufen wohl nicht aber ich gehe doch als FC nicht 5 oder 6 Wochen später hin nur weil der "feine Herr" sich entschlossen hat nun warum auch immer nicht mehr CL-League spielen zu wollen und für den satte 4,5 Mio's hinzulegen!
Der FC hat sich aus meiner Sicht mit diesem Transfer lächerlich gemacht!
Falls der Express-Artikel stimmt, müssen wir im Aufstiegsfall auch noch einen Nachschlag zahlen (ähnlich wie bei Czichos).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"