Tja, so kann man sich in einem Menschen täuschen. Phänomenal, wie man sich mit einer Handlung sein glänzendes Image bei den Fans ( also die, die ins Stadion gehen und ein Paar Restwerte hochhalten), kaputt machen kann. Na ja, wird ihm, wie allen Söldnern, egal sein. Aber auch er sollte sich der Weisheit des Achilles bewusst sein: Nicht Geld und Besitz überdauern, sondern einzig die Taten!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #17399Das Angebot wird so dermaßen unmoralisch gewesen sein das er nicht anders konnte
Der arme Klopp muss halt schauen, wo er das Geld zum Überleben herbekommt. Eigentlich müsste er bald Milliardär sein, aber mit den Millionen steigen die Ansprüche halt und Haartransplantationen und vierte Strahlezähne kosten halt.
Er sagt er hätte nicht begeisterter sein können als die Anfrage kam. Naja, da sind die Fans sowieso uninteressant bzw deren Meinungen. Er hat oder hatte mein ich ein Haus auf Sylt, jetzt kann er sich wohl die Insel dazu kaufen, quasi als Vorgarten. Man könnte ihn jetzt evtl ins Eberl Regal schieben, aber das ist solchen Jungs vollkommen egal
Wie schrob einer so passend: "Nach Haaren und Zähnen jetzt auch Fußball künstlich" . Irgendwie auch tragisch, dass jemand wie er, der im Fußball jeden Job haben könnte, sein größtest Kapital, seine Authentizität, sein Ansehen, dem schnöden, in seinem Fall ohnehin schon multiadipösen, Mammon opfert. Und für mich unverständlich, dass jemand das alles nicht erkennen soll. Ich mach' mal den Fidschi und stelle klugerweise Fragen. Ist er wirklich so weit weg von den Fans, ohne deren Verehrung sein Status nicht möglich gewesen wäre, die ihre Restverbliebenen romantischen Fußballbilder in ihn projiziert haben, wie Eskens Saskia vom Lebensalltag der deutschen Bevölkerung? Oder wähnt er sich gar so weit oben, über den Dingen schwebend, dass ihm Kritik und Enttäuschung seiner einstmaligen Verehrer schlicht scheißegal sind? Kurz: Ohne Gespür? Geldgeil?I Der Realität entrückt/ Realitätsverlust? Ignoranz? Ich sehe keine Antwort, die ihn, gemessen an seinem, nunmehr brüchigen, Denkmal entlasten könnte.
Die Fans, was ist das denn, das ist ne graue, unerkannte Masse die vor Verzückung zB auf der Süd beim BvB rumhopste und letztlich in Anfield sich die Seele nach ihm aus dem Leib schrie. Persönlich wird da doch nichts, garnichts!!!! Solche Typen stellen sich dann ein paar Minuten vor diese brodelnde und gröhlene Masse, klopfen sich aufs Herz bzw Brust, und das war's
Ich mochte Klopp eigentlich nie richtig, auch wenn er als Trainer scheinbar echt gut war. Seine Wappen-Klopperei hat eine Halbwertzeit, wie bei vielen anderen auch. Na ja, eigentlich ist es mir egal, zeigt aber einmal mehr, was man von solchen Typen halten kann. Soll er an dem Ekelgesöff sein Strahlemann Image wieder zerstören.
Warum regt man sich hier so auf? Klopp war beim BVB, börsennotierter Verein. Dann bei Liverpool, kompletter Verein gehört einem Investor. Da ist die Steigerung mit RB nicht so groß. Was hat man erwartet, daß er seine neuen Beißerchen in Gladbach machen läßt??
Zitat von Linse im Beitrag #17409Warum regt man sich hier so auf? Klopp war beim BVB, börsennotierter Verein. Dann bei Liverpool, kompletter Verein gehört einem Investor. Da ist die Steigerung mit RB nicht so groß. Was hat man erwartet, daß er seine neuen Beißerchen in Gladbach machen läßt??
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Wer im modernen Fußball Erfolg will, der muß schon ein paar Kröten haben oder sehen, wie er die an Land zieht. Wem das nicht paßt, für den gibt es die Amateure z.B. von Concordia Lötsch.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Schon diese Seite zeigt, daß wir es mit echten Amateuren zu tun haben. Aber auch sie halten die Hand auf, böse, böse... denn wer in der Nähe bei Netto einkauft, kann bei Barzahlung auf sein Wechselgeld zugunsten von Concordia verzichten. Doch kann ich beruhigen, einen Klopp kriegt man dafür nicht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Kommentar zu Klopp in der FR Jürgen Klopp und das Schweigen der Branche
[...]
Solch ein Aufregerthema wie das von Jürgen Klopps beruflicher Veränderung, die ihn in den Red-Bull-Konzern führt, hatte der Fußball schon lange nicht mehr. Wobei: Wurde sich wirklich aufgeregt? Also von denen, die an anderer Stelle Teil des Business sind, in den Bundesligavereinen, beim DFB? Von Borussia Dortmund vielleicht, das sich doch fühlen müsste wie ein Liebender, der nun endgültig zurückgestoßen wird? Von DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig womöglich, der sich immer gerne das aus Österreich gelenkte Konstrukt vorgenommen hat?
[...]
Man muss sich schon fragen: Woher rühren das dröhnende Schweigen und das kritiklose Abnicken? Will jeder sich im Profifußball tätige Mensch die Option eines Jobs bei Red Bull offenhalten? Herrscht die Sorge, man könne das Gesamtprodukt Profifußball beschädigen, wenn man zeigt, dass es nicht in jeder Frage homogen ist? Oder ist das alles die Folge einer jahrzehntelangen Dauerberieselung durch Dampfplauderer vom Schlage Reiner Calmunds, die noch dem abgeschlagenen Tabellenletzten liebevoll bescheinigen, es würde großartige Arbeit geleistet und Widerspruch mit einem „Schluss, Aus, Mickey Mouse“ vom Tisch wischen.
[...]
Zur Entscheidung Jürgen Klopps gab es durchaus fundierte Betrachtungen – nur eben von den Fans. Und von einigen Medien. Beides Sparten, die im modernen Fußball zunehmend als lästig angesehen werden. Rund um die Causa Klopp kann man nur sagen: Gut, dass es noch eine kritische Öffentlichkeit gibt, die den Fußball auf das hinweist, was zu sehen er nicht mehr in der Lage oder zu feige ist.
Die Medien spekulieren, ob Baumgart nach der langwierigen Verletzung von Mittelstürmer Robert Glatzel nun Anthony Modeste als zweite Spitze zum HSV holt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #17416Die Medien spekulieren, ob Baumgart nach der langwierigen Verletzung von Mittelstürmer Robert Glatzel nun Anthony Modeste als zweite Spitze zum HSV holt.
Zitat von Hermes im Beitrag #17419Baumgart orientiert sich ja anscheinend sehr stark am FC. Könnte man da im Winter nicht auch Adamyan nach Hamburg transferieren?
Zitat von Hermes im Beitrag #17419Baumgart orientiert sich ja anscheinend sehr stark am FC. Könnte man da im Winter nicht auch Adamyan nach Hamburg transferieren?
Der FC sollte dem HSV ein Paket aus Adamyan, Tigges und Dietz schmackhaft machen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #17388Ist van Wonderen eine Wundertüte oder ein Wundertrainer ?
Wenn die Schalker anfangen, sich zu wunderen, weil er vielleicht doch kein Wundertrainer ist, werden sie ihm wohl seinen Vornamen vorhalten. 🫕
War ja klar, dass solche Wortspiele kommen mussten. Aber dass es so schnell geht... Viel Käse, wenig Wunder: Schalke vermasselt Trainer-Debüt
Stand: 19.10.2024 14:55 Uhr
Schalke 04 bleibt auch mit Kees van Wonderen im Tabellenkeller: Der Einstand des neuen Trainers endete am Samstagmittag nach einer vor allem offensiv ganz schwachen Leistung mit einer verdienten 0:1-Pleite in Hannover.