Fürth verpflichtet Littbarski - ich hab erst gedacht Comeback von Litti - nix Arrigato.. aber es ist der Sohnemann
Lucien Littbarski wechselt aus der U 19 des VfL Wolfsburg zur SpVgg Greuther Fürth. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte in der abgelaufenen Saison 13 Partien in der U-19-Bundesliga Nord/Nordost sowie vier Spiele in der UEFA Youth League. Beim Kleeblatt unterschrieb er nun seinen ersten Profivertrag - bis 2025 plus Option.
"Lukas, ich bin die Oma, aber dass weisst Du. Du kennst mich ja!"
Chicago Fire ist auf dem letzten Platz, ja. Aber mit einem Sieg können die gleich ein halbes Dutzend Mannschaften überholen und sind an den Playoffs wieder dran, so eng geht’s da zu.
Sprach- und Gedächtnisverlust! Große Sorgen um Weltmeister Thomas Häßler
Große Sorge um Thomas Häßler: Der Weltmeister von 1990 und Ex-Star des 1. FC Köln muss seinen Job bei BFC Preussen auf Eis legen. Der Trainer des Berlin-Ligisten musste seine Ansprache vor der Partie des zweiten Spieltags gegen Hilalspor wegen Nackenschmerzen unterbrechen. Dann fehlten „Icke“ Häßler plötzlich die Worte, er litt unter Gedächtnisverlust und musste die Ansprache schließlich ganz abbrechen. Die Spieler waren geschockt. Wie die „Bild“ berichtet, ist inzwischen noch ein Tinnitus hinzugekommen. Das „Klingeln im Ohr“ ist inzwischen fast eine Volkskrankheit. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel, konnten noch nicht die Gründe der gesundheitlichen Probleme aufdecken. Häßler ist erst einmal krankgeschrieben, laut dem Bericht wartet er auf die Ergebnisse einer Blutuntersuchung. Häßler musste die Mannschaftsleitung abgeben: „Ich bin momentan nicht in der Lage, eine Mannschaft zu trainieren."
Am Deadline Day: Verstraete zu Mechelen Bei Antwerpen unter van Bommel nur Joker
Der ehemalige Kölner Birger Verstraete (28 ) ist in den finalen Stunden des belgischen Deadline Days am Dienstag zum KV Mechelen gewechselt. Wie der Klub mitteilte, kommt der defensive Mittelfeldspieler für eine Saison auf Leihbasis vom Ligakonkurrenten Royal Antwerpen FC. Dort kam Verstraete unter dem neuen Trainer Mark van Bommel nicht über die Rolle des Jokers hinaus, nachdem er in der vergangenen Spielzeit noch als Stammkraft gesetzt war. „Birger erfüllt alle Voraussetzungen, die wir gesucht haben: Ein Verteidiger mit der nötigen Aggressivität, den fußballerischen Fähigkeiten und dem nötigen Spielverständnis“, kommentierte Sportdirektor Caluwé die Verpflichtung. Für Verstraete ist Mechelen die siebte Station in seiner Heimat, in der er bis dato auf 143 Erstliga-Einsätze mit 9 Toren und 7 Vorlagen kommt. Bei Antwerpen, wohin es ihn im vergangenen Sommer für 2 Mio. Euro aus Köln zog, läuft sein Vertrag bis 2024.
Ex-FC-Coach Solbakken über Katar-Proteste und Rausschmiss von Russland-Profi
Stale Solbakken (54) hat ein großes Ziel: Erstmal seit 2000 will der Nationaltrainer Norwegen zu einem großen Turnier führen: Die Euro 2024 in Deutschland soll mit den Skandinaviern stattfinden. Doch nicht um jeden Preis. Der ehemalige Trainer des 1. FC Köln zeigt klare Kante. Egal ob ein Protest gegen die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar oder die Frage des Ukraine-Krieges. „Es gibt Zeiten, da kann man Fußball und Politik nicht trennen“, sagt der langjährige Erfolgscoach des FC Kopenhagen im Interview. Ein Gespräch über Haltung im Profisport, aber auch seinen Blick auf den 1. FC Köln...
Haben Sie noch Kontakt zum 1. FC Köln? Solbakken: Wenig. Aber neulich war ich als TV-Experte bei einem Spiel in Madrid. Da riefen hinter mir zwei Männer „Stale! Stale!“ und „Boss! Boss!“. Als ich mich rumdrehte, saßen da Milivoje Novakovic und Miso Brecko, das war ein schönes Wiedersehen. Nova sah frischer aus, als in seiner Zeit als Spieler (lacht). Aber ich verfolge den FC immer noch. Steffen Baumgart gefällt mir, er gibt der Mannschaft unglaublich viel Energie und ist damit erfolgreich. Ich drücke ihnen in Europa die Daumen.
Am Bonbon verschluckt Alexander Wehrle im Scheinwerferlicht
Bei Mitgliederversammlungen ist es beim VfB Usus, den Mitgliedern als Dank für ihren Besuch ein kleines Geschenk zu überreichen oder eine frohe Botschaft zu übermitteln. Umsonst gibt es bei der Veranstaltung am Sonntag nichts – im Gegenteil, der Caterer der Porsche-Arena ruft wahre Premium-Preise für Kaffee, Mineralwasser und Leberkäswecken auf – dafür drei große Namen. Reine Folklore oder ein Schritt zu einer breiter aufgestellten Sportkompetenz im Klub? Die Pressekonferenz am Montag soll Aufschluss geben, verwirrt die Mitglieder und Fans aber eher noch mehr. Was ist da schief gelaufen? Alexander Wehrle ist im Fußballbusiness mit allen Wassern gewaschen und weiß, wie man vor Publikum auftritt. Den Bericht des Vorstands trägt er am Sonntag frei vor und vergisst auch nicht, alle paar Minuten eine markante Botschaft einzubauen, die den Saal zu Applaus animiert. Der Vorstandsvorsitzende gefällt sich in der Rolle des dominanten Entscheiders...
Offenbar sind die VfB-Fans mit Wehrle auch nicht mehr so glücklich. Selbst der bei den VfB-Fans sehr beliebte Sportchef Mislintat steht inzwischen auf der Kippe. Sogar eine Rückhol-Aktion von Ex-Vorstand Horst Heldt soll nach BILD-Informationen in der Vereins-Spitze schon Thema gewesen sein. Der ehemalige Pressechef des FC, Tobias Kaufmann, ist ja auch schon beim VfB. Vielleicht sind bald alle Kölner "Pflaumen" wieder in Stuttgart vereint.
Obuz feiert Zweitligadebüt Castrop entwickelt sich zum Stammspieler
Vier Spieler hat der 1. FC Köln aktuell an andere Klubs verliehen. Während Marvin Obuz und Jens Castrop in der zweiten Liga Spielpraxis sammeln sollen, ist Noah Katterbach an den FC Basel und Meiko Sponsel an Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen verliehen. Insbesondere einer der vier Spieler macht dabei aktuell mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Für Meiko Sponsel läuft es in Essen aktuell alles andere als rund. Nachdem sich der Rechtsverteidiger an den Spieltagen drei und vier in die Startelf gekämpft hatte, setzt den Kölner Leihspieler aktuell ein Meniskusriss außer Gefecht. Noah Katterbach hingegen konnte sich am vergangenen Wochenende gegen die Grasshoppers aus Zürich erstmals wieder über einen 90-minütigen Einsatz in der Super League freuen...