Guirassy oder wie der geschrieben wird , momentan verletzt , hat schon 6 Tore für Stuttgart geschossen . Bei Baumi wäre der garantiert nicht durchs Raster gefallen .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1227Guirassy oder wie der geschrieben wird , momentan verletzt , hat schon 6 Tore für Stuttgart geschossen . Bei Baumi wäre der garantiert nicht durchs Raster gefallen .
Mag sein. Hätten bzw. würden wir allerdings jeden Jungspund, der uns für die Zukunft hoffnungsvoll stimmt, jahrelang mitschleppen bis er irgendwann den Durchbruch vielleicht schafft, hätten wir bald einen Kader mit 100 Spielern. Das können wir auch nicht wollen.
Das stimmt wohl. Manche schaffen tatsächlich anderswo den Durchbruch, weil das berteffende Team passt, der Trainer, die Spielweise oder andere Umstände. Die meisten landen dann aber doch in Liga zwei, drei oder drunter ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Jorge Meré hat's auch in Mexiko nicht geschafft und wechselt zurüch in die Heimat nach Spanien. Einige hier hielten ihn ja lange Zeit für einen Weltfußballer. Offenbar haben ihn solche Erwartungen zu sehr belastet.
9.44 Uhr: Jorge Meré vor Rückkehr nach Spanien
Ein Jahr nach seinem Abgang beim 1. FC Köln scheint das enttäuschende Mexiko-Abenteuer von Jorge Meré (25) endgültig beendet. Der Innenverteidiger steht offenbar unmittelbar vor einem Heimat-Wechsel zum FC Cádiz. Beim Abstiegskandidaten sei die Verpflichtung „praktisch beschlossene Sache“, berichtet die Lokalzeitung „La Voz de Cádiz“. Sein aktueller Klub América CF hat Meré nicht für den Spielbetrieb registriert, weil das Ausländer-Kontingent bereits ausgeschöpft ist.
Beim FC gescheitert Arokodare neue Sturm-Hoffnung bei belgischem Top-Klub
Beim 1. FC Köln konnte sich Tolu Arokodare nicht durchsetzen. Beim KRC Genk ist der Stürmer nun die neue Hoffnung im Angriff. Der Nigerianer ist am letzten Tag des Transferfensters für fünf Millionen Euro nach Belgien gewechselt. Im September 2021 holte der ehemalige FC-Geschäftsführer Horst Heldt Tolu Arokodare von Valmiera FC ans Geißbockheim (Leihvertrag über 1 Jahr). Der Sprung in die Bundesliga war für den fast zwei Meter großen Angreifer jedoch zum damaligen Zeitpunkt zu groß. In der Saison 2021/22 kam Arokodare nur auf 103 Spielminuten in der Bundesliga und war dabei ohne Torbeteiligung geblieben. Wenig überraschend verzichteten die Kölner auf eine feste Verpflichtung des Stürmers. Die nötige Zeit zur Entwicklung bekam der inzwischen 22-Jährige beim französischen Zweitligisten Amiens SC, der ihn jetzt für fünf Millionen Euro an KRC Genk verkaufte.
Das erinnert alles an Guirassy, der sich beim VfB Stuttgart so langsam zum Topspieler entwickelt. Aber wir haben ja dafür Adamyan, Tigges und Selke für das Sturmzentrum.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #1237Beim FC gescheitert Arokodare neue Sturm-Hoffnung bei belgischem Top-Klub
Beim 1. FC Köln konnte sich Tolu Arokodare nicht durchsetzen. Beim KRC Genk ist der Stürmer nun die neue Hoffnung im Angriff. Der Nigerianer ist am letzten Tag des Transferfensters für fünf Millionen Euro nach Belgien gewechselt. Im September 2021 holte der ehemalige FC-Geschäftsführer Horst Heldt Tolu Arokodare von Valmiera FC ans Geißbockheim (Leihvertrag über 1 Jahr). Der Sprung in die Bundesliga war für den fast zwei Meter großen Angreifer jedoch zum damaligen Zeitpunkt zu groß. In der Saison 2021/22 kam Arokodare nur auf 103 Spielminuten in der Bundesliga und war dabei ohne Torbeteiligung geblieben. Wenig überraschend verzichteten die Kölner auf eine feste Verpflichtung des Stürmers. Die nötige Zeit zur Entwicklung bekam der inzwischen 22-Jährige beim französischen Zweitligisten Amiens SC, der ihn jetzt für fünf Millionen Euro an KRC Genk verkaufte.
Hmmh, sehr lange hat es bei Guirassy und Arokodare aber nicht gebraucht. Ich gebe allerdings zu, dass ich die unbekümmerten Brecher vorne drin allzu gerne spielen sehe.
Tolu hatte mehr Einsätze verdient gehabt in der Trümmerzeit, G, auch. Beide wären unter Baumgart wohl nicht so einfach abgegeben worden. Tolu war mit Sicherheit auch nicht teuer, bei G bin ich da nicht so sicher. Sie spielten keine Rolle und so spielten sie dann auch, wenn sie spielten. Beide sehr jung, da kann so viel an Entwicklung in kurzer Zeit kommen, in beide Richtungen. Schwierig.
5 Mios für Tolu?! Wie hoch war damals die Leihgebühr? Wie hoch die Kaufverpflichtung? … Was mich damals sehr geärgert hat, war die (von vornherein) bekannte fehlende Spielgenehmigung für unsere Zweite 😡 Wenn man Talent sieht, aber keine Möglichkeit zum Heranführen hat, sind derartige Transfers entweder schwachsinnig, oder man sucht nach kreativen Lösungen … Schade ☹️
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
6 Millionen weil er ein Jahr spielen konnte, sich entwickelt hat. Vielleicht wollte er keine Genehmigung für 2.Mannschaft, oder der Berater, weil er garantiert in buli vorspielen wollte, im Schaufenster und wäre sonst gar nicht gekommen? Als er von uns wegging, hätte niemand 6 Millionen gezahlt.
Zwar kein Spieler, aber unser Trainer. Christof Daum im Kölner Treff. Nach Krebserkrankung, hab mich echt erschreckt. Hört sich so an als ob er auf dem Weg der Besserung ist. Ich drück alle Daumen Christoph !!!!!!!!!!!! Mit Dir waren wir soooo groß 👍👍👍👍👍
Klubsuche endet in Lettland Ex-FC-Profi Jojic schließt sich dem FC Riga an
Ex-Bundesliga-Profi Milos Jojic hat einen neuen Verein gefunden. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seit seinem Vertragsende bei Partizan Belgrad im vergangenen Sommer auf Klubsuche war, schließt sich dem lettischen Vizemeister FC Riga an. Jojic war 2020 von Basaksehir zu seinem Jugendklub Partizan zurückgekehrt, für den er in der Folge in 83 Partien an 34 Toren direkt beteiligt war. Im Team von Trainer Tomislav Stipic, der in Deutschland u.a. schon für Erzgebirge Aue tätig war, ist der ehemalige Dortmunder und Kölner mit einem Marktwert von 1,2 Millionen Euro künftig der drittwertvollste Spieler im Kader.
Steht er in der Startelf, verliert Dynamo nicht Glücksbringer Hauptmann!
Dynamos Trainer Markus Anfang setzt auf das Leistungsprinzip, gibt keinem Spieler eine Stammplatzgarantie. Niklas Hauptmann sollte er trotzdem immer von Beginn an spielen lassen... Sechsmal stand der Mittelfeldspieler bisher in der Startelf – und jedes Mal punkteten die Schwarz-Gelben (vier Siege, zwei Remis). „Die Statistik nehme ich gerne“, sagt der Mittelfeldspieler lachend. „Ich weiß aber auch, dass das nicht gerade aussagekräftig ist. Nur für das eigene Gefühl besser.“ Hauptmann wiegelt trotzdem ab: „Es ist cool, wenn wir gewinnen, wenn ich auf dem Platz stehe. Aber wenn ich nicht auf dem Platz stehe und wir gewinnen, ist das auch gut.“ Nach drei Siegen in Folge gehört Dynamo plötzlich wieder zu den Aufstiegsaspiranten.