Zitat von dropkick murphyDas Stuttgarter Beispiel zeigt zumindest WANN man handeln sollte.....
Was dabei rauskommt, weiß keine Wutz. Hätten wir Stöger behalten, würden wir vielleicht noch Liga 1 spielen. Oder Korkut statt Ruthenbeck...
Vielleicht hätte man auch Ruthenbeck die Rückendeckung geben sollen, die jetzt Anfang geniesst. Aber man hatte ja schon die Zusage des Nachfolgers und da verzichtete man lieber auf evtl. Erfolg des Platzhalters.
Vielleicht...
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi...und Korkut wird nicht gevierteilt oder aufgehängt. Der bekommt eine fette Abfindung, von der man lange gut leben kann.
Jetzt kommt das Trainer-Karussell langsam in Gang. Für die Bayern sehe ich keinen Erfolgs-Trainer, der auf dem Markt wäre und ihren Ansprüchen genügen könnte.
Nachdem Kovaz zu scheitern scheint, wird sich Hoeness kaum um Hasenhüttl, Slomka oder Korkut bemühen. Der Neue würde wohl aus dem Ausland kommen.
Du hast den Nachfolger schon benannt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von SchnüssetringNeuer fällt ja zweimal wie eine Bahnschranke und steht beim 2. Tor zudem nach seinem schlechten "schnellen Abspiel" falsch.
Aus meiner Sicht wurde der falsche K-Trainer gefeuert! Aber es ist ja noch nicht Weihnachten. :D
Es ist ja nicht nur Neuer, der bei 2 Gegentoren mitwirkte. Hummels zeigt ein Abwehrverhalten, da kriegt er in der Kreisliga Probleme mit. Und Müller darf ja auch nur ran weil er akzentfrei bayrisch spricht und genau analysiert, warum alle ausser ihm Fehler machen. Und Lewandowski hat ohnehin keine Lust mehr.
Mich störte nur die einseitige Berichterstattung zu Gunsten des Nationalheiligtums Neuer, denn der Verteidiger rechts vor dem Strafraum bemühte sich gemäß Kommentator nicht energisch genug um den Ball. Das war natürlich Quatsch, den ungenau von Neuer gespielten "schnellen Ball" konnte der Junge (Sanchez?) einfach nicht erreichen.
Dass dann Hummels anfängerhaft an der Strafraumgrenze zur Klärung ging, brauchen wir gar nicht erst weiter zu diskutieren.
Und Thomas Müller hatte schon in der letzten Saison "fertig" und wirkte auch während der WM "ausgepowert". Auch er trug einen erheblichen Anteil daran, dass Jogi mit seiner gespalteten Mannschaft frühzeitig als Tabellenletzter die Heimreise antreten musste. "Kanake" und "Kartoffel" taten ihr übriges. Aber Löw meinte ja bei seiner Analyse dazu nur: "Ein bisschen Spaß muss sein." Dafür habe ich bis heute null Verständnis.
Zitat von SchnüssetringNeuer fällt ja zweimal wie eine Bahnschranke und steht beim 2. Tor zudem nach seinem schlechten "schnellen Abspiel" falsch.
Aus meiner Sicht wurde der falsche K-Trainer gefeuert! Aber es ist ja noch nicht Weihnachten. :D
Es ist ja nicht nur Neuer, der bei 2 Gegentoren mitwirkte. Hummels zeigt ein Abwehrverhalten, da kriegt er in der Kreisliga Probleme mit. Und Müller darf ja auch nur ran weil er akzentfrei bayrisch spricht und genau analysiert, warum alle ausser ihm Fehler machen. Und Lewandowski hat ohnehin keine Lust mehr.
Mich störte nur die eunseitige Berichterstattung zu Gunsten vonm Nationalheiligtum Neuer, denn der Verteidiger rechts vor dem Strafraum bemühte sich gemäß nicht energisch genug um den Ball. Das war natürlich Quatsch, den ungenau von Neuer gespielten "schnellen Ball" konnte der Junge (Sanches?) Einfach nicht erreichen. ....
Ich meine, es war Thiago, der auch noch an den jedenfalls viel zu schnell und zu weit und zu fest gespielten Pass kam, den Ball aber nicht unter Kontrolle brachte. Schön zu sehen, dass man, wenn man erst einmal die Demutshaltung gegen die Bayern ablegt wie hier mit Pressing an deren Strafraum, auch zu Chancen und Toren kommen kann.
Uli H. im Mannschaftsbus der Gladbacher Borussia gesehen
Uli H., Präsident des Krisengebeutelten FC Bayern, wurde im Mannschaftsbus der Borussia gesehen, als diese sich nach dem überraschenden Sieg in der Arroganz-Arena auf dem Heimweg machte. Auf Nachfrage der Mord-Bild wurde bestätigt, das Uli H. wohl auf dem Weg nach Mönchengladbach sei um einen derzeit Vereinslosen Trainer für den in der Kritik stehenden Nico K. zu verpflichten. Mit der kostenlosen Mitfahrt soll wohl für die Ablöse von Nico K. und seine Konsorten gespart werden.
Über die weiteren Hintergründe halten wir Sie nicht auf dem laufenden.
Ich kann mir nicht helfen und muß sagen, daß die Frankfurter ihre Europapokalqualifikation deutlich besser verkraftet haben als wir in der letzten Saison.
Die Hoppis verlieren mit 1:2 gegen Frankfurt und rutschen jetzt in die Abstiegszone ab. Offenbar haben sie mit Bittencourt auch das Elend aus Köln eingekauft.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Nürnberger kriegen gerade die zweite Riesenklatsche in dieser Saison. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn man glaubt, auf einen Mann wie Brecko verzichten zu können.
Zitat von AixbockIch kann mir nicht helfen und muß sagen, daß die Frankfurter ihre Europapokalqualifikation deutlich besser verkraftet haben als wir in der letzten Saison.
Aixbock
Was hier dauernd vergessen wird, ist unsere unfassbare Verletzungsserie letzte Saison. Der FC musste bis zu 13 Ausfälle verkraften und mit U19-Bubis antreten, auch im Europa-Cup. Dieses Problem hat die Eintracht nicht.
Zitat von AixbockIch kann mir nicht helfen und muß sagen, daß die Frankfurter ihre Europapokalqualifikation deutlich besser verkraftet haben als wir in der letzten Saison.
Aixbock
Was hier dauernd vergessen wird, ist unsere unfassbare Verletzungsserie letzte Saison. Der FC musste bis zu 13 Ausfälle verkraften und mit U19-Bubis antreten, auch im Europa-Cup. Dieses Problem hat die Eintracht nicht.
Unser Desaster war nicht nur Schmöger.
bei 13 verletzten wurde nicht beim trainingsstab geguckt sondern der kunstrasen wars schuld.... selbst wenn, den hat auch einer gelegt.
Das war eine Ausnahmesituation. An eine ähnliche Verletzungsserie kann ich mich nicht erinnern. Mit so vielen Ausfällen war der 1.FC Köln nicht wettbewerbsfähig - in der Buli nicht und international auch nicht.
Ich weiß nicht, ob irgendein Trainer mit diesem Verlegenheitskader hätte Erfolg haben können!?
Nach der 0:7-Klatsche in Dortmund sind die Nürnberger heute mit 0:6 in Leipzig untergegangen. Aber die Clubberer können immerhin schon 8 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Das haben wir in der gesamten Hinrunde der letzten Saison nicht geschafft.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ach, die Bayern und ihre Trainer... Da hat es bei Klinsmann nicht gepasst, nicht bei van Gaal, nicht bei Ancelotti, aktuell zweifelt man wohl an Kovac, bringt angeblich schon Zidane ins Gespräch, Hauptsache Hoeneß und Rummenigge lenken von ihren eigenen Versäumnissen ab. Da wird eine Pappnase wie Hasan Salihamidzic als Sportdirektor installiert, der außer lieb grüßen keinerlei Befugnisse und keinerlei Erfahrungen im operativen Geschäft hat, den man aber als Kaspar für eigene Unzulänglichkeiten leicht in den Medien vorführen kann. Die Großkopfeten der Bajuwaren haben es schlichtweg versäumt rechtzeitig einen personellen Umbruch einzuleiten. Man kann nicht jahrelang darauf hoffen alleine mit Ribery, Robben & Co. die Champions-League zu gewinnen, da darf man gerne auch einmal über den Tellerrand hinaussehen. Mein Mitleid hält sich da arg in Grenzen.
Zitat von Anna LühseAch, die Bayern und ihre Trainer... Da hat es bei Klinsmann nicht gepasst, nicht bei van Gaal, nicht bei Ancelotti, aktuell zweifelt man wohl an Kovac, bringt angeblich schon Zidane ins Gespräch, Hauptsache Hoeneß und Rummenigge lenken von ihren eigenen Versäumnissen ab. Da wird eine Pappnase wie Hasan Salihamidzic als Sportdirektor installiert, der außer lieb grüßen keinerlei Befugnisse und keinerlei Erfahrungen im operativen Geschäft hat, den man aber als Kaspar für eigene Unzulänglichkeiten leicht in den Medien vorführen kann. Die Großkopfeten der Bajuwaren haben es schlichtweg versäumt rechtzeitig einen personellen Umbruch einzuleiten. Man kann nicht jahrelang darauf hoffen alleine mit Ribery, Robben & Co. die Champions-League zu gewinnen, da darf man gerne auch einmal über den Tellerrand hinaussehen. Mein Mitleid hält sich da arg in Grenzen.
Uli will Kovac bis aufs Blut verteidigen. Da kucken wir mal was das in der KO Runde ChampLiga noch wert ist. Zidane könnt ich mir auch vorstellen, ein no name wie Kovac wird von den eitlen Säcken, hier genannt Bayernspieler, doch garnicht akzeptiert
Zitat von AixbockIch kann mir nicht helfen und muß sagen, daß die Frankfurter ihre Europapokalqualifikation deutlich besser verkraftet haben als wir in der letzten Saison.
Aixbock
Was hier dauernd vergessen wird, ist unsere unfassbare Verletzungsserie letzte Saison. Der FC musste bis zu 13 Ausfälle verkraften und mit U19-Bubis antreten, auch im Europa-Cup. Dieses Problem hat die Eintracht nicht.
Unser Desaster war nicht nur Schmöger.
Zu der Anzahl der Verletzungen von Effzeh-Spielern hat Stefan Ruthenbeck sich während eines FC-Stammtisches in Bergisch Gladbach in der letzten Saison geäußert und die Auffassung vertreten, dass dann der Trainer seine Trainingsmethode dringend hinterfragen sollte!
Mag ja sein - aber wir hatten nun mal so viele Ausfälle. Da stürzt du halt ab.
Ob es wirklich an Stöger lag? Warum hatten wir die vier Jahre davor nicht diese Probleme? PS wird doch seine Trainingsmethoden nicht radikal geändert haben?
Ach die Verletzten! Wer Verletzte hat, der steigt eben ab. - Um Gottes Willen, wer wäre dann alles schon abgestiegen! Natürlich sind Verletzte in großer Zahl leistungsmindernd. Der FC hat in der vergangenen Saison aber schon ganz zu Anfang miserabel gespielt, als es noch kaum Verletzte gab. Die Verletzten haben dann später sicher ihren Teil dazu beigetragen, aber ursächlich war das nicht, das Problem lag tiefer und ist mit Schmöger nicht schlecht beschrieben. Aixbock
Natürlich hatten wir Probleme in vielen Bereichen (Stöger, Schmadtke, Vorstand,Verletzungen, Video-Schiris..).
Da Prozentzahlen zu vergeben, traue ich mir nicht zu. Alles zusammen hat uns diese desaströse Saison beschert.
Die Verletzungsmisere war schon ausserordentlich, hatte historische Dimensionen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der FC in der Vergangenheit mal derart gebeutelt wurde. Mögen wir in Zukunft davon verschont bleiben.