Bayern verliert und der lt Uli Hoeness wichtigste Verein (woher nimmt er die Erkenntniss, für mich ist der FC der wichtigste!!!) lädt zu PK. Einmalig in der Geschichte der Bundesliga. Das zeigt doch ganz klar wo die sich sehen. Der wichtigste Verein weltweit würde ich sagen. Und Rummenigge und Hoenness die wichtigsten Chefs. Also soviel sollte schon klar. Und Hoennes sollte sich bei der nä Bundestagswahl aufstellen lassen, nicht unbedingt als Justizminister, aber schon als Bundeskanzler. Toll auch in der PK der kleine Hasan, putzig
Zitat von Westerwald-Jupp(...) Wenn der Meister des respektlosen Verhaltens UH, der sich i.Ü gestern selbst noch als "großen Demokraten" würdigte, sich so etwas erdreistet, dann ist das Realsatire at its best. Der Auftritt der beiden Herrn und des Lehrbubs, der sich redlich mühte, zumindest ein empörtes Gesicht zu machen, zeigt aber noch etwas anderes, weit schlimmeres, ein im Kern autokratisches Verständnis der Dinge. Kritik am großen FCB und dessen Repräsentanten ist per se "respektlos" und muss mit allen Mitteln bekämpft und verhindert werden, wahrend man für sich selbst natürlich das Recht in Anspruch nimmt, "Klartext" zu reden, soweit es andere außerhalb des zu schützenden Kreises betrifft. Insbesondere der "große Demokrat" ist ein Ausbund an Verlogenheit und Scheinheiligkeit. Er zeigt ein Verhalten wie es Despoten an den Tag legen, weil er sich über den Dingen stehend wähnt, weil für ihn, den großen Macher, Menschheitsbeglücker und großen Demokraten nach seinem Selbstverständnis andere Regeln gelten. Dass so einer die Drecks-Springerpresse angreift - und umgekehrt - und sich dabei moralisch empört, das hat was, das kann sich kein Satiriker ausdenken. Wenn ich mir den Auftritt und das Erscheinungsbild des UH unter anderen Aspekten betrachtete, dann müsste der Mann mir indes eher leid tun, denn er wirkt psychisch nicht gesund, aber da er es bei dem Persönlichkeitstypus, der sich auch durch mangelnde Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion "auszeichnet", nicht merkt und in seinen Kreisen- wie in Wirtschaft und Politik allgemein - die narzisstische Persönlichkeitsstörung weit verbreitet sein dürfte, fällt es wahrscheinlich niemandem auf.
Zutreffende und sehr gelungende Analyse von dir über die beiden schon längst nicht mehr als Vorbilder von Kindern und Jugendlichen dienenden Lederhosen-Herrschaften.
Trotz dem im Grundgesetz als Lehre aus dem "1000 jährigen Reich" fest verankerten hohen Gut der Presse- und Meinungsfreiheit erdreistet sich dieses Duo mit einer seltsamen Auffassung von "Demokratieverständnis" unverhohlen damit zu drohen, dass künftig dann eben öfters auf Unterlassungserklärungen und Gegendarstellungen bestanden werden muss. (Krokodilstränensmiley)
Huch, warum muss ich jetzt gerade bei der von mir gewählten Formulierung von seltsamer Auffassung von Demokratieverständnis an den Spinner denken? Ich weiß et nit, ich weiß et nit, ich . . . . !
Na ja.. was Spinner angeht, es geht auch die umgekehrte Entwicklung vom Paulus zum Saulus, wobei seine anfängliche Rollendarstellung als Gegenentwurf des Sonnenkönigs (Treppe wird immer von oben nach unten gekehrt) ohnehin reichlich aufgesetzt wirkte für einen, der aus der Vorstandsetage des Giftkonzerns kommt und Anschlussverwendung sucht. Letztlich ist das aber eine Entwicklung, die überall in Politik und Wirtschaft beobachtbar ist. Mit der Macht verändert sich der dann Mächtige und wenn bspw. die heutigen politischen Sympathieträger Kevin Kühnert von der SPD oder Robert Harbeck von den Grünen mal im politischen Epizentrum etabliert sind, werden die auch anders daher reden und handeln, als sie es heute propagieren. Bei Spinner war dieses demokratische Gehabe, so glaube ich, von Anfang an nur Fassade und Mittel zum Zweck. Vielleicht tue ich ihm aber auch Unrecht und projeziere nur meine grundsätzliche linksversiffte Abneigung gegen Wirtschaftsbosse im Allgemeinen und solchen vom Giftkonzern insbesonderen auf den armen Werner.
Hoeness sagte doch auf einer Bayernveranstaltung vor 2 oder 3 Jahren, vielmehr schrie es ins Publikum, .......WIR haben das Stadion doch für euch gebaut...... und was er nicht sagt aber dabei dachte.... und deshalb haltet jetzt die Fresse
Zitat von Westerwald-JuppNa ja.. was Spinner angeht, es geht auch die umgekehrte Entwicklung vom Paulus zum Saulus, wobei seine anfängliche Rollendarstellung als Gegenentwurf des Sonnenkönigs (Treppe wird immer von oben nach unten gekehrt) ohnehin reichlich aufgesetzt wirkte für einen, der aus der Vorstandsetage des Giftkonzerns kommt und Anschlussverwendung sucht. Letztlich ist das aber eine Entwicklung, die überall in Politik und Wirtschaft beobachtbar ist. Mit der Macht verändert sich der dann Mächtige und wenn bspw. die heutigen politischen Sympathieträger Kevin Kühnert von der SPD oder Robert Harbeck von den Grünen mal im politischen Epizentrum etabliert sind, werden die auch anders daher reden und handeln, als sie es heute propagieren. Bei Spinner war dieses demokratische Gehabe, so glaube ich, von Anfang an nur Fassade und Mittel zum Zweck. Vielleicht tue ich ihm aber auch Unrecht und projeziere nur meine grundsätzliche linksversiffte Abneigung gegen Wirtschaftsbosse im Allgemeinen und solchen vom Giftkonzern insbesonderen auf den armen Werner.
Gruß aus dem Westerwald!
Sehr richtig erkannt und formuliert!
Natürlich waren in der Bewerbungsrede von dem Spinner (oder seinem Gostwriter) viele Elemente enthalten, die sehr emotionalisierend wirken und zu seiner Wahl führen sollten. Und dieses hat ja dann auch geklappt.
Allerdings war mir seine Wandlung vom "Paulus zum Saulus" (schönes Wortspiel) nicht entgangen, und darum habe ich mir ja auch bei der MV vom letzten Jahr erlaubt, als "dummer August" (passend im Karnevalstrikot) vor dem Weg zum Sonnenkönig II in einem Gastbeitrag zu warnen. Diese Mahnung blieb selbstverständlich ohne jedes Feedback, sondern dieses Jahr leistete sich das Sonnenkönigteam mit Unterstützung seines Marktschreiers Ausfälle, die sich selbst sein Vorgänger in dieser kalkulierten Dreistheit nicht erlaubt hätte!
Zitat von PowerandiSchade, die Bayern-Ärsche führen bei den Wölfen. Der BVB macht mit Stuttgart kurzen Prozess (derzeit 0:3). Der Trainerwechsel ist schon verpufft.
Zitat von PowerandiSchade, die Bayern-Ärsche führen bei den Wölfen. Der BVB macht mit Stuttgart kurzen Prozess (derzeit 0:3). Der Trainerwechsel ist schon verpufft.
Süle musste übrigens rot sehn. Aber der Schiri hats nicht gesehn. Kann ja passieren
Zitat von PowerandiSchade, die Bayern-Ärsche führen bei den Wölfen. Der BVB macht mit Stuttgart kurzen Prozess (derzeit 0:3). Der Trainerwechsel ist schon verpufft.
Hoffe doch, der Labbadia hat die Wölfe in der Pause ermutigt, ruhig auch mal gegen das Grundgesetz zu verstoßen. Auch wenn die Bazis sie dann mit Klagen überziehen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Kack-Pillen machen in der 94. Minute noch den Ausgleich. Die Bayern, Hoppis und Dortmunder feiern souveräne Auswärtssiege. Augsburg und die Dosen trennen sich mit einer Nullnummer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Abu Ja, weiß ich. Wollte ja auch lediglich erwähnen, dass dieser Verweis lediglich dazu dient, die Idioten-Leser zu bedienen, für die UH wegen seiner Steuer-Affäre sowieso unrehabilitierbar ist.
Für mich ist Hoeneß nicht wegen seines Vergehens unrehabilitierbar, sondern wegen seines Charakters.
Die Lachbacher hauen Mainz mit 4:0 aus dem Stadion und springen auf Platz 2. Damit stehen die beiden Borussias auf den Plätzen 1 und 2, die offenbar beide eine sehr gute Entwicklung nehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"