@nobby Ich kann zwar verstehen, dass dir dieses „der kütt noch“ zum Hals raushängt, aber das muss man doch differenziert von Spieler zu Spieler betrachten?! Bader ist NEU und hat keine Handvoll Spiele gemacht. Da ist „abwarten“ was anderes als bei einem Guirassy im dritten Jahr bei uns (auch, wenn ICH den schon jetzt gut finde). Ich kann dich nicht jeden Neuzugang schon nach drei Spielen an die Wand nageln?! Der @papa hat die Tage gesagt, dass ihm dieses „langsam heranführen“ auf den Zeiger geht und DAS kann ich verstehen! Man sollte die jungen Spieler viel öfter mal einfach ins kalte Wasser werfen. Aber sie dann aburteilen nach drei Einsätzen? Das geht nicht, finde ich. So bekommst du dann nie nen vernünftigen Aufbau in einem Team hin, wenn du ein Talent holst und nach drei nicht sehr guten Spielen lässt du sie fallen
Zitat von smokie@nobby Ich kann zwar verstehen, dass dir dieses „der kütt noch“ zum Hals raushängt, aber das muss man doch differenziert von Spieler zu Spieler betrachten?! Bader ist NEU und hat keine Handvoll Spiele gemacht. Da ist „abwarten“ was anderes als bei einem Guirassy im dritten Jahr bei uns (auch, wenn ICH den schon jetzt gut finde). Ich kann dich nicht jeden Neuzugang schon nach drei Spielen an die Wand nageln?! Der @papa hat die Tage gesagt, dass ihm dieses „langsam heranführen“ auf den Zeiger geht und DAS kann ich verstehen! Man sollte die jungen Spieler viel öfter mal einfach ins kalte Wasser werfen. Aber sie dann aburteilen nach drei Einsätzen? Das geht nicht, finde ich. So bekommst du dann nie nen vernünftigen Aufbau in einem Team hin, wenn du ein Talent holst und nach drei nicht sehr guten Spielen lässt du sie fallen
Smoker, dazu sag ich nur jajaja. Das geht auch nicht spez gegen Bader, das geht Richtung, ich schrobes schon, unsere unglaubliche...... sensationelle..... hammermäßige.... überzeugende...... . . . . . . . . . Scoutingabteilung das beste vom besten. Vorschlag. Geh mal in Dich und wage einen Blick zurück diesbezüglich. Und wenn Du dann noch idL bist Dich zu artikulieren, dann tu es. Spontan fällt mir Freis (hieß der so?) ein. Allein der Scout der diesen Hammertransfer auf die Strecke brachte gehört normalerweise lebenslang hinter Gitta. Aber kuck ruhig mal selbst. Viel Spass
Mir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Zitat von derpapaMir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Kann hier jemand mal ein Update abgeben, wie Bittencourt, Gerhardt und Klünter sich jeweils in Ihren Vereinen so machen? Ich glaube, Klünter kam noch gar mocht richtig zum Einsatz, oder? Angeblich wollte Kovac unbedingt Rebic und Voigt(!!!) für den FC Bayern haben, wurde aber von der Vereinsführung wohl abgelehnt!
Bittencourt hat sich bei Hoffenheim eingelebt und alle Liga-Spiele mitgemacht. So richtig überzeugen konnte er aber noch nicht (kicker-Note 3,64).
Gerhardt hat sich unter Labbadia wieder gefangen und spielt jetzt regelmäßig (kicker-Note 3,5).
Klünter hat bislang für Hertha nur 1 Minute im DFB-Pokal absolviert und stand schon mehrmals im Kader. Laut Dardai soll er nah an der Startelf sein.
Danke für die Info! Bin gar nicht mehr so auf den Laufenden, seitdem wir in der 2 "Eliteliga" kicken. Heintzi hab ich ganz vergessen! Spielt glaub ich Stamm bei Freiburg, oder?
Ja, Heintz hat bei Freiburg einen Stammplatz, alle Spiele mitgemacht und 1 Tor erzielt (kicker-Note 3,5).
Osako haben wir noch vergessen. Er hat ebenfalls bei Bremen einen Stammplatz ergattert und 1 Tor erzielt (kicker-Note 3,5).
Bei Osako bin och auf dem Laufenden hier im Bremer Raum und ein Werder Fan als Frau! Der wird hier in den Bremer Medien ganz schön hochgepuscht! Die werden aber auch noch merken, das Osako nur "funktioniert", wenn es gerade im Team läuft! Warten wir mal ab
Zitat von nobby stilesBittencourt mMn total überschätzter, mittelmäßiger Buli Kicker mit Tendenz nach unten. Ich heul ihm keine Träne nach. Gerhardt kann man froh sein soviel Geld bekommen zu haben Klünter, naja, wäre aktuell wahrscheinlich noch unser bester RV Was über ihn nichts aussagt, aber alles über den FC, und seine superidealenweltklasse Scouts und Verpflichter. Lächerlich
Mathias Bader ist mal gerade 21 Jahre und hat ohne große Vorbereitung jetzt den Anschluss an die 1. Mannschaft geschafft. Gegen Bielefeld hat er eine gute defensive Leistung abgegeben und war im Aufbauspiel noch zu nervös und mit vielen Fehlpässen. Gegen Duisburg war er mit über 100 Aktionen einer der fleißigsten Akteure bei uns wenn auch nicht so die Leistung drin war wie gegen Bielefeld im defensiven Bereich und Sobiech mehr als einmal aushelfen musste.
Nun lasst doch mal die jungen Spieler reifen bei uns und haut sie nicht laufend in die Pfanne, anschließend jammert ihr rum dass die bei anderen Vereinen es auf die Kette bekommen.
Wir sind jetzt in der 2. Liga und da haben einige die Möglichkeit sich zu fangen oder sich zu entwickeln, wir wollen aufsteigen aber es muss doch nicht alles in Grund und Boden gespielt werden.
Man Nobby, ich habe eine lange Arbeitswoche fast geschafft, die MV hinter mich gebracht und habe reichlich Schlafdefizit, Dein Pessimismus ist ja ganz niedlich aber he schau mal raus die Sonne scheint, der Grill wartet schon auf leckere Sachen und der Kühlschrank will auch seine kühlen Getränke langsam rausrücken, ach ja FC hat gestern gewonnen.
Definitiv, schönes GrillWE mit Kaltgetränken ...... Aber, tut mir leid, das, und dami mein ich nicht Dich persönlich, das Geschwätz vom abwarten... der kütt schon noch, brauch noch n bisjen..... nä danke, das hör ich schon zu lange. Letztendlich, und dafür steht der FC wie ne 1, sieht man dann, hmmm, war nix. Aber wie gesagt, schönes WE !!!!!!!
Ich hab heute schon mal unser Kanu(Kanadier) auf die Böcke gestellt und kurz geputzt. Das packe ich morgen in unseren Boxer und dann geht es mit Frau und Hund auf die Leda und Jümme.
Morgen wird nochmal ein richtig schöner Sommertag, den muss man genießen! Da vergesse ich mal den Effzeh.
Zitat von derpapaMir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Die Aufzählung verwirrt mich etwas..... Absicht?
Ich wollte nur gerecht sein, in über 40 Jahren immerhin 4 überragende Neuverpflichtungen. Wahrscheinlich habe ich noch ein oder zwei vergessen. Ist ja nicht alles schlecht beim FC. Dazu noch Poldi aus der eigenen Jugend. Da kann Düsseldorf nicht mithalten.
Zitat von derpapaMir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Die Aufzählung verwirrt mich etwas..... Absicht?
Ich wollte nur gerecht sein, in über 40 Jahren immerhin 4 überragende Neuverpflichtungen. Wahrscheinlich habe ich noch ein oder zwei vergessen. Ist ja nicht alles schlecht beim FC. Dazu noch Poldi aus der eigenen Jugend. Da kann Düsseldorf nicht mithalten.
Zitat von derpapaMir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Die Aufzählung verwirrt mich etwas..... Absicht?
Ich wollte nur gerecht sein, in über 40 Jahren immerhin 4 überragende Neuverpflichtungen. Wahrscheinlich habe ich noch ein oder zwei vergessen. Ist ja nicht alles schlecht beim FC. Dazu noch Poldi aus der eigenen Jugend. Da kann Düsseldorf nicht mithalten.
Was ist denn gut beim FC?
Na ja, 100.000 Mitglieder, schönes Stadion, Tradition, der Geisbock, die Lieder, die Fans, besonders bei Arsenal in London, die Nähe zum Dom, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Forum, Guido Ostrowski, Wehrle, Westerwald Jupp, Schaub und das was ich noch vergessen habe.
Zitat von derpapaMir fällt Flohe ein und Neumann. Dann noch Littbarski und Modeste. Meierhofer und Laslandes nicht zu vergessen. Und Hector, aber der wurde für die Reserve gescoutet und zählt deshalb nicht. Cordoba und Queiros fallen mir noch ein und ein Haufen Brasilianer, deren Namen ich vergessen habe.
Die Aufzählung verwirrt mich etwas..... Absicht?
Ich wollte nur gerecht sein, in über 40 Jahren immerhin 4 überragende Neuverpflichtungen. Wahrscheinlich habe ich noch ein oder zwei vergessen. Ist ja nicht alles schlecht beim FC. Dazu noch Poldi aus der eigenen Jugend. Da kann Düsseldorf nicht mithalten.
Was ist denn gut beim FC?
Na ja, 100.000 Mitglieder, schönes Stadion, Tradition, der Geisbock, die Lieder, die Fans, besonders bei Arsenal in London, die Nähe zum Dom, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Forum, Guido Ostrowski, Wehrle, Westerwald Jupp, Schaub und das was ich noch vergessen habe.
Training-Revolte beim FC Bayern: Stars wohl sauer auf Niko Kovac
Beim FC Bayern München brodelt es offenbar noch heftiger als gedacht. Jetzt sollen auch die Spieler wegen des Trainings beim FCB sauer sein. Die Bild berichtet von einer "Rad-Revolte" gegen Trainer Kovac. So sollen sich die Bayern-Stars intern immer heftiger gegen die Trainingsmethoden des neuen Bayern-Coaches auflehnen. Das Problem: Nach jeder Trainingseinheit müssen die Spieler des FCB 20 Minuten mit dem Rad fahren - nach Spielen sogar 30 Minuten. Das Rad-Training soll vor allem bei den Stars überhaupt nicht gut angkommen, sie seien genervt, schreibt das Blatt. Dabei soll das Training der Belastungssteuerung und Regeneration dienen.
Zitat von PowerandiTraining-Revolte beim FC Bayern: Stars wohl sauer auf Niko Kovac
Beim FC Bayern München brodelt es offenbar noch heftiger als gedacht. Jetzt sollen auch die Spieler wegen des Trainings beim FCB sauer sein. Die Bild berichtet von einer "Rad-Revolte" gegen Trainer Kovac. So sollen sich die Bayern-Stars intern immer heftiger gegen die Trainingsmethoden des neuen Bayern-Coaches auflehnen. Das Problem: Nach jeder Trainingseinheit müssen die Spieler des FCB 20 Minuten mit dem Rad fahren - nach Spielen sogar 30 Minuten. Das Rad-Training soll vor allem bei den Stars überhaupt nicht gut angkommen, sie seien genervt, schreibt das Blatt. Dabei soll das Training der Belastungssteuerung und Regeneration dienen.
Zitat von PowerandiTraining-Revolte beim FC Bayern: Stars wohl sauer auf Niko Kovac
Beim FC Bayern München brodelt es offenbar noch heftiger als gedacht. Jetzt sollen auch die Spieler wegen des Trainings beim FCB sauer sein. Die Bild berichtet von einer "Rad-Revolte" gegen Trainer Kovac. So sollen sich die Bayern-Stars intern immer heftiger gegen die Trainingsmethoden des neuen Bayern-Coaches auflehnen. Das Problem: Nach jeder Trainingseinheit müssen die Spieler des FCB 20 Minuten mit dem Rad fahren - nach Spielen sogar 30 Minuten. Das Rad-Training soll vor allem bei den Stars überhaupt nicht gut angkommen, sie seien genervt, schreibt das Blatt. Dabei soll das Training der Belastungssteuerung und Regeneration dienen.
Der Anfang vom Ende, immer wieder dasselbe, grade bei Bayern. Dort sind die Spieler dermaßen arrogant und selbstverliebt das es einen ankotzt. Wäre ich Uli würde ich mich zusammen mit Kovac aufs eBike setzen und mit einem Lächeln im Gesicht die Strecke um 25 km verlängern
Heftige Medienschelte: Bayern-Bosse dulden keine Kritik mehr
Mit einer umfassenden Medienschelte und der Androhung von juristischen Konsequenzen haben die Bosse des FC Bayern für Aufsehen gesorgt. In einer gemeinsamen Pressekonferenz wehrten sich Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic am Freitag gegen Teile der jüngsten Berichterstattung über Spieler des Rekordmeisters. „Hämisch und polemisch“ sei laut Rummenigge zuletzt über den FC Bayern berichtet worden, der nach vier sieglosen Partien in einer Krise steckt. Hoeneß wollte Rummenigges Ausführungen zu „100 Prozent unterstreichen“, sprach von einer „Frechheit“ und kündigte an: „Wir werden keine respektlose Berichterstattung weiterhin akzeptieren.“ Der Verein kündigte an, vermehrt mit Unterlassungserklärungen und Forderungen nach Gegendarstellung auf Berichte reagieren zu wollen.
Es ist nur ein paar Tage her, dass Uli Hoeneß die Spielweise von Özil „einen Dreck“ und ein Foulspiel von Bellarabi „geisteskrank“ genannt hat. Derselbe Uli Hoeneß beklagt nun heute eine angebliche Respektlosigkeit gegenüber seinen Bayern-Profis. Zum Beispiel Olaf Thons Schelte, der es gewagt hatte, den beiden Bayern-Verteidigern Hummels und Boateng „Altherrenfußball“ in der Nationalmannschaft zu unterstellen. Man muss nur die Begriffe „Dreck“ und „geisteskrank“ auf der einen und „Altherrenfußball“ auf der anderen Seite gegenüberstellen, um sofort erkennen zu können, dass Uli Hoeneß jedes Maß an Selbsteinschätzung verloren hat.
Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht. Er ist derjenige, der die Abteilung Attacke in der Bundesliga erfunden und Einschüchterung als taktisches Element etabliert hat. Er ist derjenige, der respektlos gegenüber der Gesellschaft und seinem Heimatland war, als er Steuern in Millionenhöhe hinterzog. Wenn er jetzt in die Offensive geht und mit dem Finger auf diejenigen Experten und Reporter zeigt, die Gründe für vier sieglose Spiele in Folge und den Absturz auf Bundesliga-Platz sechs suchen, offenbart er nur seine eigene Nervosität und Unsicherheit.
Auch wenn ich die Bayern abgrundtief hasse: In Bezug auf diverse Medien (BILD) und einzelne Redakteure (Uli Köhler), haben sie leider komplett Recht. Reißen das dann aber im gleichen Atemzug wieder mit dem Arsch ein, wenn anfangs von "Die Würde des Menschen ist unantastbar" geredet wird, Hoeneß 10 Min. später aber sagt was der Bernat "für einen Scheißdreck gespielt hat"....
Ekelhaftes Schmierentheater, ein Grund mehr sie sportlich zu hassen.
Zitat von Quogeorge[...] In Bezug auf diverse Medien (BILD) und einzelne Redakteure (Uli Köhler), haben sie leider komplett Recht. Reißen das dann aber im gleichen Atemzug wieder mit dem Arsch ein, wenn anfangs von "Die Würde des Menschen ist unantastbar" geredet wird, Hoeneß 10 Min. später aber sagt was der Bernat "für einen Scheißdreck gespielt hat"....
Ekelhaftes Schmierentheater, ein Grund mehr sie sportlich zu hassen.
Meine Wahrnehmung war ganz genau so. Die ersten 2 Minuten, als Rummenigge gesprochen hat, habe ich gedacht: Respekt, FC Bayern. Ist wirklich mal dran, in Zeiten der sprachlichen Aufrüstung innerhalb des Netz-Journalismus und social media eine Werte-Debatte zu führen. Und das mit der Wucht eines Präsidiums des erfolgreichsten deutschen Fußballvereins - scheinbar waren also die Zutaten bereitet, um eine gesellschaftliche Debatte über achtsamen Sportjournalismus anzustoßen. Als KHR davon sprach, dass bei der Diskussion um Spielerleistungen teilweise jedes Maß verloren gegangen ist, bin ich ihm auch noch komplett gefolgt.
Während ich dann drauf gewartet habe, dass die Notwendigkeit eines respektvolleren Umgangs auch mit Beispielen aus anderen Vereinen, Sportarten etc. unterfüttert wird, wurde es immer selbstbezogener. Hoeneß ließ sich auf Scharmützel mit der Springerpresse ein und verlor sich im Kleinklein, Salihamidzic trug seinen brav auswendig gelernten Text vor. Statt das Thema auf eine gesellschaftliche Basis zu stellen, schoben sich die drei Herren immer weiter in die Schmoll-Ecke und gaben am Ende ein klägliches Bild ab: Das des beleidigten, vorläufig entthronten Platzhirsches, das die Fehler lieber bei anderen sucht als vor der eigenen Tür zu kehren.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ich hoffe nur, dass die von den Bayern Granden so gecholtenen Medien, etwas näher zusammen rücken. Ganz besonders die öffentlich rechtlichen. Zum Beispiel nicht live Übertragung der Pokalspiele mit Bayernbeteiligung. "Man möchte nicht in die Lage kommen die Bayernspieler unangemessen zu kritisieren" So oder so ähnlich könnte die Pressemitteilung der Fernsehsender aussehen.