Zitat von smokieKeine Ahnung. Sollte aber erstmal kein Grund sein, es nicht zu versuchen
Für mich schon, ich würde das Müngersdorfer Stadion kaufen.
Ich auch. Ich hab aber nicht so viel Kohle.
Du etwa?
Vielleicht können wir alle zusammenlegen.
Nein, dafür reicht es bei mir auch nicht. Aber kaufen wäre allemale besser, als diese teure Pacht zu zahlen. Erst wenn die Stadt auf stur schaltet mit der überhöhten Pacht und nicht verkaufen will, wäre für mich der Zeitpunkt gekommen, an ein neues Stadion zu denken. Lieber ausbauen, das schöne Teil. Oder leben da etwa auch Fledermäuse, Kröten, Lerchen oder Kleingärtner?
Für mich schon, ich würde das Müngersdorfer Stadion kaufen.
Ich muss nachdenken, ob ich dich als Großinvestor beim FC nun gut oder eher diskutabel bewerte. Das kann dauern, bin beim Denken immer ein wenig langsam ...
Für mich schon, ich würde das Müngersdorfer Stadion kaufen.
Ich muss nachdenken, ob ich dich als Großinvestor beim FC nun gut oder eher diskutabel bewerte. Das kann dauern, bin beim Denken immer ein wenig langsam ...
Beides finde ich sehr nett von Dir: gut oder diskutabel. Immerhin nicht so wie Deine Einschätzung des derzeitigen Kölner Trainers. Ich bin relativ entzückt. Zur Belohnung werde ich mir den Zweiteiler über Brecht ansehen, auch wenn es mich intellektuell überfordert. Aber vielleicht kann ich mich danach auch über diesen Vogel mit Dir streiten. Vom Fußball haste ja nicht so viel Ahnung...
Für mich schon, ich würde das Müngersdorfer Stadion kaufen.
Ich muss nachdenken, ob ich dich als Großinvestor beim FC nun gut oder eher diskutabel bewerte. Das kann dauern, bin beim Denken immer ein wenig langsam ...
Beides finde ich sehr nett von Dir: gut oder diskutabel. Immerhin nicht so wie Deine Einschätzung des derzeitigen Kölner Trainers. Ich bin relativ entzückt. Zur Belohnung werde ich mir den Zweiteiler über Brecht ansehen, auch wenn es mich intellektuell überfordert. Aber vielleicht kann ich mich danach auch über diesen Vogel mit Dir streiten. Vom Fußball haste ja nicht so viel Ahnung...
Beziehungen muss man pflegen - und wenn es für Gemeinsamkeiten beim Fußball nicht langt, muss man nehmen, was halt so bleibt: Den Brecht. Derist gut, im Unterschied zum FC. Mal ein Beispiel:
"Keinen verderben lassen auch nicht sich selbst jeden mit Glück zu erfüllen auch sich, das ist gut."
Geschäftsführer Martin Kind rückt bei Hannover 96 von Trainer Thomas Doll ab. „Ich persönlich habe gefühlt den Eindruck, dass weder André Breitenreiter noch jetzt Thomas Doll das Leistungspotenzial der Mannschaft ausschöpfen konnten“, sagte der bisherige Präsident des akut abstiegsgefährdeten Bundesligisten der „Bild“-Zeitung. Doll hatte die Niedersachsen Ende Januar von seinem Amtsvorgänger Breitenreiter auf einem Abstiegsplatz übernommen. In sieben Bundesliga-Partien gelang dem Coach nur ein Sieg, sechs Begegnungen gingen verloren. Zuletzt kassierte 96 im Testspiel gegen Zweitligist Arminia Bielefeld eine 0:5-Klatsche. Vor dem Aus steht der „Bild“ zufolge auch Manager Horst Heldt. Das Verhältnis gilt intern als schwer belastet, heißt es. Bei einem Abstieg dürfte eine Trennung unausweichlich sein.
Atletico-Verteidiger kommt für 80 Mio Euro Hernandez-Wechsel zu Bayern perfekt
Jetzt ist der Wechsel perfekt! Lucas Hernandez (23) verstärkt im Sommer den FC Bayern. Das bestätigte der deutsche Rekordmeister per Pressemitteilung. Die Münchener zahlen die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 80 Mio Euro. Eine Rekord-Summe! FC-Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (42): „Ich bin sehr glücklich, dass wir in Lucas Hernandez einen der besten Defensivspieler der Welt und Weltmeister verpflichten konnten.“ Der Weltmeister erhält bei den Bayern einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2024. Kurios: Weil bei der sportmedizinischen Untersuchung eine Schädigung des Innenbandes im rechten Knie festgestellt wurde, wird Hernández in Absprache mit Atletico noch heute operiert.
80 Mio. Euro sind ein echter Schnäppchen-Preis für einen talentierten Verteidiger! Atletico dürfte nun genügend Kohle haben, um Meré für 30 Mio. Euro aus seinem Vertrag beim FC zu kaufen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Laut WDR2-Radio sitzt heute Schmadtke in Dortmund tiefenspannt auf der Tribüne und scherzt dort mit Peter Stöger rum, der neben ihm sitzt. Was hat das zu bedeuten?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLaut WDR2-Radio sitzt heute Schmadtke in Dortmund tiefenspannt auf der Tribüne und scherzt dort mit Peter Stöger rum, der neben ihm sitzt. Was hat das zu bedeuten?
Dass wir hier und im exzess und auch andserswo ziemlich viele ziemlich private und vollkommen unbelegte Dinge lesen durften, von denen wahrscheinlich der größte Teil völlig erfunden und der kleinere Teil ziemlich verdreht gewesen ist.
Heute gab es sehr viele Überraschungen. Bayern schafft in Freiburg nur ein 1:1-Remis. Der BVB schlägt in der Nachspielzeit die Wölfe glücklich durch Tore von Pacor Alcacer mit 2:0 und holt sich die Tabellenführung zurück. Die Düsseldoofen verprügeln die Klepper mit 3:1 und selbst die Nürnberger holen mal wieder einen Sieg (3:0 gegen die Puppenkiste). Nur mit dem 3:1-Sieg von Bremen gegen Mainz war zu rechnen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLaut WDR2-Radio sitzt heute Schmadtke in Dortmund tiefenspannt auf der Tribüne und scherzt dort mit Peter Stöger rum, der neben ihm sitzt. Was hat das zu bedeuten?
Dass wir hier und im exzess und auch andserswo ziemlich viele ziemlich private und vollkommen unbelegte Dinge lesen durften, von denen wahrscheinlich der größte Teil völlig erfunden und der kleinere Teil ziemlich verdreht gewesen ist.
HIer wid ja immer diese Frauenmähr erzählt. Unsinn. Die treibende Kraft hinter dem Schmadtke Rauswurf war der Ex Präsi. Aber Stammtischanekdoten zu glauben hatte immer schon seinen Reiz. Wahrscheinlich holt der Schmadtke den Stöger jetzt zu den Wölfen. Es würde mich nicht wundern
HIer wid ja immer diese Frauenmähr erzählt. Unsinn. Die treibende Kraft hinter dem Schmadtke Rauswurf war der Ex Präsi. Aber Stammtischanekdoten zu glauben hatte immer schon seinen Reiz. Wahrscheinlich holt der Schmadtke den Stöger jetzt zu den Wölfen. Es würde mich nicht wundern
Ja, Märchen sind schön. Davon leben BLÖD und exzess - sie sind die mordenden äh modernen Gebrüder Grimm im Geiste. Ich denke: Schmadtke wollte Stöger entlassen (und das war das Problem zwischen beiden), der Vorstand wollte das nicht, hat dann Schmadtke entlassen und an Stöger festgehalten, weil der sich das natürlich nicht bieten lassen konnte. In meiner Märchenwelt zumindest ist der böse Bube eher der Vorstand, weil die Entlassung eines Trainers nun mal die Sache des Sportdirektors ist und Schmadtkes Überlegung im Nachhinein richtig war. Damals hätte ich hier wüst geschimpft auf Schmadtke - ja. Aber diese Überlegung (Stöger entlassen) war zumindest mal nicht gerade verwegen verkehrt. Und dann sitzen die beiden eben locker beisammen gestern - denn mehr ist vermutlich nie passiert.
Zitat von PowerandiLaut WDR2-Radio sitzt heute Schmadtke in Dortmund tiefenspannt auf der Tribüne und scherzt dort mit Peter Stöger rum, der neben ihm sitzt. Was hat das zu bedeuten?
Dass wir hier und im exzess und auch andserswo ziemlich viele ziemlich private und vollkommen unbelegte Dinge lesen durften, von denen wahrscheinlich der größte Teil völlig erfunden und der kleinere Teil ziemlich verdreht gewesen ist.
HIer wid ja immer diese Frauenmähr erzählt. Unsinn. Die treibende Kraft hinter dem Schmadtke Rauswurf war der Ex Präsi. Aber Stammtischanekdoten zu glauben hatte immer schon seinen Reiz. Wahrscheinlich holt der Schmadtke den Stöger jetzt zu den Wölfen. Es würde mich nicht wundern
Diese "Frauenmähr" gibt es beim FC alle paar Jahre, mit wechselnden Namen natürlich.
Schalke gewinnt glücklich in Hannover (0:1) und holt drei Big Points im Abstiegskampf. Kind und seine 96er können ab heute beruhigt für die 2. Liga planen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"