Zitat von fidschiBei der U21 und U20 sind wir angeblich noch gut aufgestellt. Bei den jüngeren Jahrgängen danach kommt wohl nicht mehr so viel Qualität....
Ich habe iurgendwo gegelesen, daß auch schon die U20 nicht mehr sonderlich stark besetzt sein soll. Kapitän war bislang Salih Özcan, was schon eine Menge über die Qualität aussagt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiBei der U21 und U20 sind wir angeblich noch gut aufgestellt. Bei den jüngeren Jahrgängen danach kommt wohl nicht mehr so viel Qualität....
Ich habe iurgendwo gegelesen, daß auch schon die U20 nicht mehr sonderlich stark besetzt sein soll. Kapitän war bislang Salih Özcan, was schon eine Menge über die Qualität aussagt.
Vielleicht sagt das auch eine Menge über die Qualität unseres bisherigen Trainers bzw. dessen Vorgesetzen aus. Das uns z. Zt. eine Stange Geld fehlt, liegt auch an der mangelnden Ausbildung unseres Nachwuchses im Profibereich. Wenn ich einem jungen Spieler einen Profivertrag gebe, muss ich ihn auch entsprechend fördern und nicht als Alibispieler für eine DFB-Richtlinie betrachten. Jetzt will man diese Spieler loswerden, weil ihr Gehalt das Budget belastet, dabei wären dies die einzigen Möglichkeiten gewesen, Kapital zu erwirtschaften, Könnte man die für den Wertverlust der Mannschaft Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, könnten wir etliche Mios mehr für Neueinkäufe zur Verfügung haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiBei der U21 und U20 sind wir angeblich noch gut aufgestellt. Bei den jüngeren Jahrgängen danach kommt wohl nicht mehr so viel Qualität....
Ich habe iurgendwo gegelesen, daß auch schon die U20 nicht mehr sonderlich stark besetzt sein soll. Kapitän war bislang Salih Özcan, was schon eine Menge über die Qualität aussagt.
Vielleicht sagt das auch eine Menge über die Qualität unseres bisherigen Trainers bzw. dessen Vorgesetzen aus. Das uns z. Zt. eine Stange Geld fehlt, liegt auch an der mangelnden Ausbildung unseres Nachwuchses im Profibereich. Wenn ich einem jungen Spieler einen Profivertrag gebe, muss ich ihn auch entsprechend fördern und nicht als Alibispieler für eine DFB-Richtlinie betrachten. Jetzt will man diese Spieler loswerden, weil ihr Gehalt das Budget belastet, dabei wären dies die einzigen Möglichkeiten gewesen, Kapital zu erwirtschaften, Könnte man die für den Wertverlust der Mannschaft Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, könnten wir etliche Mios mehr für Neueinkäufe zur Verfügung haben.
Beim FC werden viel zu viele Spieler als hoffnungsvolle Allrounder ausgebildet. Dies führt dann aber wie bei Özcan dazu, daß diese eigentlich guten Spieler nichts richtig können und sich für keine bestimmte Position aufdrängen. Wenn man jetzt bei jungen Spielern auf den "pädagogischen Ansatz" von Beierlorzer hofft, kann man daraus auch ableiten, daß die Trainingseinstellung einiger Jungspunde zu wünschen übrig lässt. Die wirklich herausragenden Spieler haben schon in ihrer Jugend zahlreiche Zusatzschichten gefahren. Ronaldo sagte mal: Von nichts kommt nichts! Ob beim FC auf Grund der beengten Trainingskapazitäten überhaupt Zusatzschichten möglich sind, steht auf einem anderen Blatt. .
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiBei der U21 und U20 sind wir angeblich noch gut aufgestellt. Bei den jüngeren Jahrgängen danach kommt wohl nicht mehr so viel Qualität....
Ich habe iurgendwo gegelesen, daß auch schon die U20 nicht mehr sonderlich stark besetzt sein soll. Kapitän war bislang Salih Özcan, was schon eine Menge über die Qualität aussagt.
Die ganzen Top-Talente spielen von 18-22 in der U21 oder bereits in der A. Öczan passt schon gut in die U20..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Einfach nur bärenstarke Rumänen, wenn man ehrlich ist. Von denen würde ich für den FC glatt ein halbes Dutzend nehmen, allen voran Hagi und Puscas. Die sind taktisch hervorragend eingestellt, haben technisch jede Menge drauf und rennen und kämpfen als hätten sie vor dem Spiel Blut gesoffen.
Wenn die das 90 Minuten+ durchstehen, wird es sehr schwer fürs deutsche Team. Bin gespannt, ob Kunz eine Idee hat!
Ach ja - im deutschen Tor steht für mich der legitime Nachfolger des Duos Neuer/ter Stegen. Absoluter Klasse-Mann, der Nübel. Schalker Schule (Knappenschmiede) - wieder einmal!
Hab´s auch gesehen, fand die Rumänen ein ganzes Stück stärker als unsere U-21. Die machen es dem Gegner aber auch einfach mit ihren vielen Fehlpässen. Ziemlich blutleerer Auftritt.
Ja , der Nübel ist Klasse , auch wenn er bei den Elfern den Timo macht . Das wird ganz schwer , die Führung ist leider hochverdient . Ob die Rumänen das bei der Hitze durchhalten ? Na ja , ist für beide Teams gleich warm . Weiß eigentlich jemand warum der Havertz nicht dabei ist ? In der A Mannschaft spielt der ja auch nicht !
Zitat von JokerSchaut jemand das Spiel der U21 gegen Rumänien?
Einfach nur bärenstarke Rumänen, wenn man ehrlich ist. Von denen würde ich für den FC glatt ein halbes Dutzend nehmen, allen voran Hagi und Puscas. Die sind taktisch hervorragend eingestellt, haben technisch jede Menge drauf und rennen und kämpfen als hätten sie vor dem Spiel Blut gesoffen.
Wenn die das 90 Minuten+ durchstehen, wird es sehr schwer fürs deutsche Team. Bin gespannt, ob Kunz eine Idee hat!
Ach ja - im deutschen Tor steht für mich der legitime Nachfolger des Duos Neuer/ter Stegen. Absoluter Klasse-Mann, der Nübel. Schalker Schule (Knappenschmiede) - wieder einmal!
Wollte vorige Woche einen Rumänen in einen Teppich wickeln und im Kofferraum über die Grenze bringen. Aber hier wurde ja Hilfe verweigert, weil Sam Hawkins vor Ort sei.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
3:2 fur unsere U 21 durch einen schönen Freistoß von Luca Waldschmidt in der 90. Minute. Man hat den Eindruck, daß den rumänischen Künstlern in der 2. Hälfte die Puste ausgeht. Jetzt auch noch eine rote Karte für die Rumänen. Das Spiel müsste gelutscht sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaHab´s auch gesehen, fand die Rumänen ein ganzes Stück stärker als unsere U-21. Die machen es dem Gegner aber auch einfach mit ihren vielen Fehlpässen. Ziemlich blutleerer Auftritt.
Schon klar, blutleerer Auftritt. Du hast keine Ahnung, sonst würdest du sowas nicht schreiben.
Zitat von derpapaHab´s auch gesehen, fand die Rumänen ein ganzes Stück stärker als unsere U-21. Die machen es dem Gegner aber auch einfach mit ihren vielen Fehlpässen. Ziemlich blutleerer Auftritt.
Schon klar, blutleerer Auftritt. Du hast keine Ahnung, sonst würdest du sowas nicht schreiben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was für eine geile 2. Halbzeit . Hatte ich mit meiner Vermutung nicht ganz unrecht , dass die Rumänen leicht überdreht hatten . Ich wollte nach der Großchance von Waldschmidt schon schreiben , dass er den rechten Fuß nur dafür hat , damit er nicht umfällt und dann macht der den entscheidenden Treffer . Freue mich auf Sonntag !
Aus, Aus! Die deutschen Frauen haben verdient mit 1:2 gegen die Schwedinnen verkackt und sind bei der WM ausgeschieden. Die Leistungen unserer Mädels waren bei dieser WM allerdings auch nicht wirklich überzeugend. Im Gegensatz zu den Jogis haben sie aber wenigstens die Vorrunde und das Achtelfinale überstanden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich wollte nicht, aber ich hab es mir angesehen. Das schwankt von der Qualität her zwischen Kreisliga A und Kreisliga B bei den Männern. Deren Spiele werden aber nicht zur Primetime gesendet. Ich finde das diskriminierend.
Da vergleicht man Äpfel mit Birnen. Frauenfußball wird nie so schnell, dynamisch und athletisch wie Männerfußball sein, logo. Dennoch ist Frauenfußball manchmal schon interessant und auch spannend.
Ich glaube nicht, dass unser Damen-National-Team eine Chance hätte gegen ein Kreisklassen-Männer- Team. Die körperlichen Unterschiede sind einfach gravierend. Unsere Damen-National-Mannschaft war jedenfalls in Testspielen z.B. gegen unsere männliche U17 chancenlos.
Zitat von derpapaIch wollte nicht, aber ich hab es mir angesehen. Das schwankt von der Qualität her zwischen Kreisliga A und Kreisliga B bei den Männern. Deren Spiele werden aber nicht zur Primetime gesendet. Ich finde das diskriminierend.
Die heutige Leistung war katastrophal. Jetzt haben unsere Frauen auch noch das Olympiaticket verpasst. Der deutsche Frauenfußball liegt damit erst mal am Boden. Zu den Bundesligaspielen werden jetzt noch weniger Zuschauer kommen (häufig ja nur dreistellig).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"