Der EM Modus ist ja nur ein Testlauf. Kann man mal so machen - ist eher wieder so ähnlich wie früher, als nur die Endrunde mit vier Teams in einem Land gespielt wurde. So sind eben auch Spiele in kleineren Ländern möglich. Die nächste EM ist ja schon wieder "normal" und in Deutschland ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeDer EM Modus ist ja nur ein Testlauf. Kann man mal so machen - ist eher wieder so ähnlich wie früher, als nur die Endrunde mit vier Teams in einem Land gespielt wurde. So sind eben auch Spiele in kleineren Ländern möglich. Die nächste EM ist ja schon wieder "normal" und in Deutschland ...
Auch wenn bzgl. Aufnahmekriterien in die EU eine riesengroße Menge an Fehlern gemacht wurde, bin ich ein großer „Europa-Fan“ und finde die IDEE wirklich nicht schlecht. Auch, dass nicht EIN LAND riesengroße Summen investieren muss in Sachen Infrastruktur etc., was sich manche vielleicht nicht unbedingt leisten können, erscheint mir sinnvoll.
Alles natürlich ungeachtet dessen, was vielleicht die Intention der UEFA war, diesen Modus zu wählen, sondern nur aus meiner persönlichen Perspektive. Und wer weiß: Sollte das gut ankommen, warum sollte man nicht mal eine EM mit einem europaweiten Ausrichter-Kreis machen mit Ländern, die alle fussball-begeistert sind, aber eben aufgrund der Landesgröße nur über 1-2 große Sadion verfügen. Wobei das jetzt natürlich wieder die große Fußball-Romantik wäre
Zitat von M. LeeDer EM Modus ist ja nur ein Testlauf. Kann man mal so machen - ist eher wieder so ähnlich wie früher, als nur die Endrunde mit vier Teams in einem Land gespielt wurde. So sind eben auch Spiele in kleineren Ländern möglich. Die nächste EM ist ja schon wieder "normal" und in Deutschland ...
Auch wenn bzgl. Aufnahmekriterien in die EU eine riesengroße Menge an Fehlern gemacht wurde, bin ich ein großer „Europa-Fan“ und finde die IDEE wirklich nicht schlecht. Auch, dass nicht EIN LAND riesengroße Summen investieren muss in Sachen Infrastruktur etc., was sich manche vielleicht nicht unbedingt leisten können, erscheint mir sinnvoll.
Verstehe den Zusammenhang von EM und EU nicht. Auch die Verwechslung von EU und Europa ist offenbar weit verbreitet. Ich mag die EU nicht, WEIL ich ein Europa-Fan bin. Und zur EM: die will ich einfach nur gewinnen - mit Deutschland, und wenn nicht mit Deutschland, dann mit Holland. . Aixbock
Hab gerade nochmal im TV die Rücktrittsrede vom Grindel gehört. Er reduziert ja alles auf die Annahme einer Uhr dessen Marke und somit Wert er angeblich nicht gekannt habe.
Will der uns verarschen?
Warum hakt da keiner der Journalisten nach?
Das war eine ROLEX, die bekannteste Luxusuhr überaupt und davon will Grindel noch nie was von gehört haben
Das war's auch auf internationaler Ebene! Reinhard Grindel (57) verabschiedet sich nach seinem DFB-Rücktritt nun auch von seinen Ämtern bei Fifa und Uefa. Seine Tage als Fußball-Funktionär sind damit gezählt. Am Mittwoch teilte Grindel mit, er werde seine Posten als Vize-Präsident der Europäischen Fußball-Union und im Council des Weltverbands abgeben. Nach seinem Rücktritt als DFB-Boss hatte Grindel darauf gehofft, seine internationalen Ämter halten zu können. Rechtlich gesehen wäre das auch kein Problem gewesen, da er in die Ämter als Person und nicht als DFB-Vertreter gewählt worden war. Doch aus moralischer Sicht gab es zum Rücktritt schlicht keine Alternative. Grindel schrieb in seiner Erklärung: „Ich habe heute in einem Brief an Uefa-Präsident Aleksander Ceferin meinen Rücktritt als Uefa-Vizepräsident und als Mitglied des Fifa-Rats erklärt.“ Er übernehme „die Verantwortung auf nationaler und internationaler Ebene“.
EM-Qualifikation der DFB-Elf Die Fakten zum Weißrussland-Spiel
Deutschland spielt am heutigen Samstag (20.45 Uhr) in der EM-Qualifikation in Weißrussland. Die Abwehrformation scheint noch unklar. Der nach einem Sportunfall im Krankenhaus weilende Joachim Löw telefoniert mit seinem Vertreter Marcus Sorg wegen der Aufstellung und der Gegner hat wenig Erwartungen. Mit einem Sieg in Weißrussland will die deutsche Mannschaft den nächsten Schritt zur EM 2020 machen. Mit einem 3:2-Sieg im ersten Spiel in den Niederlanden ist die deutsche Mannschaft gut in die Qualifikation gestartet. Alle 22 Akteure im Kader sind einsatzfähig, auch der in der Endphase der Saison verletzte Leon Goretzka. "Ich bin voll im Training gewesen, ich bin fit fürs Spiel", sagte er bei der letzten Pressekonferenz vor dem Spiel. Ob Deutschland mit einer Viererkette oder einer Dreierkette spielen wird, ließ Sorg offen. Die voraussichtliche Aufstellung der deutschen Mannschaft:
Die knappe 1:0-Pausenführung für die deutsche Elf geht in Ordnung. Die Chancenverwertung muss aber besser werden.Nach dem starken Beginn haben wir etwas nachgelassen, was beinahe mit dem Ausgleich bestraft worden wäre.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von QuogeorgeFür mich unerklärlich warum Kai Havertz nicht spielt ! Aber teilweise ganz gut . Manuel Neuer immer noch klar die Nummer 1 !
Ich frage mich, warum Marco Reus nicht spielt. Immerhin Spieler der Saison. Und Neuer? Warum kann der nicht mal seinen Torraum beherrschen? Zwei Schritte nach vorne, hätte es den Kopfball für die Weißrussen nicht gegeben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auch wenn ihm dafür einiges an Qualität fehlt, aber
heute hätte Terodde die gegnerische Bude in Flammen geschossen.
Da wird eine mittelmäßige Truppe himmelhochjauchzend gelobt, weil sie gegen eine Kirmesmannschaft mit Mühe und Not gewonnen hat. Aber wer gibt schon als TV-Sender zu, daß er viel Geld für ein Spiel mit Regionalliganiveau löhnt? Was waren das noch Zeiten, als uns diese Kicks erst in Ausschnitten am nächsten Tag per Motorradkurier ins Funkhaus gebracht wurden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
der fussballsport kriegt probleme... ich war heut mit sechs fussballinteressierten, teilweise heftigen fans unterwegs und keiner wusste das heut das spiel war....
Ich bin wetterbedingt auch schon wieder seit Freitag Nacht aus Frankreich zurück. Hab dann noch auf DAZN WorldCup of Darts aus Hamburg geschaut.
Fussball Länderspiel hab ich nicht mitbekommen und hat mich auch nicht interessiert. Selbst das Ergebnis ist mir ziemlich schnuppe. Die nächste Zeit wird sich mein Desinteresse auch nicht ändern solange die FIFA, UEFA und Konsorten nur noch aberwitzigen Kommerzkack betreiben!
Zitat von Kölsche OstfrieseIch bin wetterbedingt auch schon wieder seit Freitag Nacht aus Frankreich zurück. Hab dann noch auf DAZN WorldCup of Darts aus Hamburg geschaut.
Fussball Länderspiel hab ich nicht mitbekommen und hat mich auch nicht interessiert. Selbst das Ergebnis ist mir ziemlich schnuppe. Die nächste Zeit wird sich mein Desinteresse auch nicht ändern solange die FIFA, UEFA und Konsorten nur noch aberwitzigen Kommerzkack betreiben!
Dann wirst Du aber nie wieder N11 gucken , oder glaubst Du die Geldsäcke ändern etwas ? Im Gegentum , dass wird noch schlimmer !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ewertder fussballsport kriegt probleme... ich war heut mit sechs fussballinteressierten, teilweise heftigen fans unterwegs und keiner wusste das heut das spiel war....
Is doch klar, wenn man ständig ißt und ißt entfällt irgendwann das Hungergefühl und man ist einfach satt und abgefüllt. Ich hab's natürlich auch nicht gesehen. Irgendwann nachts mal ne Zusammenfassung mitbekommen, was mich dann immer wieder wundert sind die Fans, die erstmal der N11 hinterher reisen und völlig aus dem Häusjen sind wenn gegen solche Mannschaften wie W-Russland, Andorra oder San Marino Tore erzielt werden. Ob die vom DFB bezahlt werden, oder machen die das freiwillig???