Hab nur die letzten 10 Minuten gesehen, reichte mir. Warum trotz Video-Überprüfung einer der klarsten Elfer, die es geben kann, nicht gegeben wurde, ist mir unklar. Keine Absicht zwar, aber darum geht es nicht. Sie foult Popp ganz klar, der Ball is weg.
Zitat von fidschiDa vergleicht man Äpfel mit Birnen. Frauenfußball wird nie so schnell, dynamisch und athletisch wie Männerfußball sein, logo. Dennoch ist Frauenfußball manchmal schon interessant und auch spannend.
Ich glaube nicht, dass unser Damen-National-Team eine Chance hätte gegen ein Kreisklassen-Männer- Team. Die körperlichen Unterschiede sind einfach gravierend. Unsere Damen-National-Mannschaft war jedenfalls in Testspielen z.B. gegen unsere männliche U17 chancenlos.
Haste natürlich recht. Aber von Nationalspielerinnen darf man erwarten, dass sie einen Pass über 10 Meter an die Frau bringen. Da waren heute Sachern dabei, die waren für mich nur noch peinlich. Natürlich ist es trotzdem oft spannend, ich seh mir bisweilen auch Bezirksligaspiele an, die oft spannend sind. Wenn ich was zu lachen haben will, dann sehe ich mir Kreisliga D an. Zur Primetime im TV brauche ich das nicht. War das jetzt frauenfeindlich?
Warum sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen? Das mache ich im Supermarkt andauernd, wenn ich mir überlege, was ich kaufen soll. Das ist völlig legitim. Es gibt eben Fußball und Frauenfußball, und da ich nicht zu den Genderspinnern gehöre, muß mir auch nicht zwangsläufig beides gefallen. Ich habe ab und zu nach dem Spiel gesehen und fand es ungefähr so, wie wir Jungs früher mit 14, 15 auch gespielt haben. Davon abgesehen war die Niederlage völlig verdient. Und man kann sich damit trösten, daß jetzt endlich das großmäulige Gefordere nach gleicher Bezahlung für ungleiche Leistung aufhört. . Das war das politisch-unkorrekte Wort zum Sonntag.
Zitat von smokieHab nur die letzten 10 Minuten gesehen, reichte mir. Warum trotz Video-Überprüfung einer der klarsten Elfer, die es geben kann, nicht gegeben wurde, ist mir unklar. Keine Absicht zwar, aber darum geht es nicht. Sie foult Popp ganz klar, der Ball is weg.
Bei der Videoüberprüfung wurde überprüft ob Abseits. Das wurde auch gegeben. Das Foul der Torsteherin fand danach statt, also nach der Unterbrechung. Elfmeter für ein Foul das nicht während des Spiels stattfindet?
Zitat von smokieHab nur die letzten 10 Minuten gesehen, reichte mir. Warum trotz Video-Überprüfung einer der klarsten Elfer, die es geben kann, nicht gegeben wurde, ist mir unklar. Keine Absicht zwar, aber darum geht es nicht. Sie foult Popp ganz klar, der Ball is weg.
Bei der Videoüberprüfung wurde überprüft ob Abseits. Das wurde auch gegeben. Das Foul der Torsteherin fand danach statt, also nach der Unterbrechung. Elfmeter für ein Foul das nicht während des Spiels stattfindet?
Kenne mich da im Regelwerk nicht so aus. Foul nach Abpfiff wird doch zumindest persönlich geahndet? Sonst könnte ich ja jeden nach Pfiff nochmal eben umhauen. Während der Überprüfung stand bei mir am TV „wegen möglichem Penalty“. Keine Ahnung von wem die Einblendungen kommen. Nach dem Spiel hörte ich vom Moderator, dass es zurecht kein Abseits war. Was jetzt also wie stimmt, weiß ich nicht
Wie die div. Wiederholungen zeigten, war es Abseits. Trotzdem war die Aktion der Torfrau regelwidrig, kann aber, da zu diesem Zeitpunkt das Spiel regeltechnisch schon unterbrochen ist, nur durch eine persönliche Strafe geahndet werden. Das reicht von Ermahnung bis zum Platzverweis. Beim vorherigen Spiel der Holländer hätte es mindestens "Gelb" gegeben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
P.S.: Die Einblendung, ob eine Überprüfung wegen Penalty erfolgt, kommt von der FIFA, sprich Keller. Finde dies, weil dies auch an der Anzeigetafel erscheint, eine gute Lösung, da jeder im Stadion erkennen kann, warum das Spiel nicht fortgesetzt wird. Ohne Abseitsstellung hätte es den Strafstoss gegeben, aber die Abseitsstellung war vor dem Foul.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zu dem Spiel gestern, die Schwedinen haben, meiner Meinung nach, das Stöger System, das uns nach Europa gebracht hat, nur ohne Modeste gespielt.
Und das sehr gut. Was mir auch aufgefallen ist,bei der schwedischen Torfrau,Abschlag aus der Hand, stand sie regelmäßig mit dem Standbein außer ´halb des Strafraums. Ist das nicht gelbwürdiges absichliches Handspiel ?
Der Strafraum ist halt immer noch 16 Meter,und nicht 16,50 Meter.
Diese Geschichte mit dem Abschlag aus der Hand ausserhalb des Strafraums ist auch oft in der BuLi, CL, EL zu beobachten. Interessiert scheinbar keinen. Genau wie falscher Einwurf. War auch gestern mehrfach zu bewundern. Ebenso wie bei den Frauen die neue Auswechselregel zum Tragen kommt. Ausgewechselte Spieler(innen) müssen das Spielfeld an der nächstmöglichen Stelle verlassen. Und dann werden in den letzten Minuten zwei Spielerinnen vom Platz geholt, die den weitesten Weg zur Mittellinie hatten, wobei ihnen die Erschöpfung mehr als deutlich anzusehen war. Die dafür fälligen gelben Karten blieben stecken.
Umgekehrt wurden die elf Robbens für jede Schwalbe (oder fliegen in Holland die Möwen) belohnt. Da sank man schon zu Boden, wenn die Gegnerin Knobi zu Mittag hatte.
Übrigens: Der Strafraum ist 16,50m. Torraum 5,50m, Strafstosspunkt 11,00m, Strafraumgrenze 16,50m. Klugscheissermodus aus
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesDiese Geschichte mit dem Abschlag aus der Hand ausserhalb des Strafraums ist auch oft in der BuLi, CL, EL zu beobachten. Interessiert scheinbar keinen. Genau wie falscher Einwurf. War auch gestern mehrfach zu bewundern. Ebenso wie bei den Frauen die neue Auswechselregel zum Tragen kommt. Ausgewechselte Spieler(innen) müssen das Spielfeld an der nächstmöglichen Stelle verlassen. Und dann werden in den letzten Minuten zwei Spielerinnen vom Platz geholt, die den weitesten Weg zur Mittellinie hatten, wobei ihnen die Erschöpfung mehr als deutlich anzusehen war. Die dafür fälligen gelben Karten blieben stecken.
Umgekehrt wurden die elf Robbens für jede Schwalbe (oder fliegen in Holland die Möwen) belohnt. Da sank man schon zu Boden, wenn die Gegnerin Knobi zu Mittag hatte.
Übrigens: Der Strafraum ist 16,50m. Torraum 5,50m, Strafstosspunkt 11,00m, Strafraumgrenze 16,50m. Klugscheissermodus aus
Jetzt weis ich auch warum mir,früher wärend des Spiel , die Zunge raushing. Wenn das Spielfeld ein,in Zahlen 1, Meter länger ist,und meine Plauze nicht kleiner wird.
Die deutsche U21 hat heute wohl ihren Meister gefunden. Spanien führt 10 Minuten vor Abpfiff mit 2:0. Die deutsche Offensive spielt schwach. Der spanische Trainer hat heute wieder seine beiden großen Innenverteidiger aufgestellt. Der kleine Meré sitzt deshalb wieder nur auf der Bank.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sturm schlecht . Torwart schlecht Öztunali , das sieht alles wohl gut aus , nur keine Flanke kommt an und ein Tor schießt er doch nicht . Warum der Spanier nicht ROT gesehen hat weiß wohl nur der Schiedsrichter . Den trotz Videobeweis weiter spielen zu lassen ist ein Frechheit ! Ansonsten ein gutes Turnier gespielt !
Das deutsche Team hat den Gegentreffer zu spät gemacht. Spanien gewinnt am Ende verdient mit 2:1 und wird neuer Europameister. Die deutschen Spieler dürfen jetzt erst einmal eine Runde weinen. Glückwunsch auch an Meré, obwohl er keine Minute im Finale gespielt hat. Das hat er sich bestimmt anders vorgestellt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von QuogeorgeSturm schlecht . Torwart schlecht Öztunali , das sieht alles wohl gut aus , nur keine Flanke kommt an und ein Tor schießt er doch nicht . Warum der Spanier nicht ROT gesehen hat weiß wohl nur der Schiedsrichter . Den trotz Videobeweis weiter spielen zu lassen ist ein Frechheit ! Ansonsten ein gutes Turnier gespielt !
Gegner war besser. Unglaublich passsicher, zu Beginn richtig stark. Dann haben sich die deutschen Jungs reingekämpft und das Spiel ausgeglichen gestaltet, zu Beginn von Halbzeit 2 waren sie besser. Dann ein Konter mit einem Torwartfehler, der bitter ist, aber ab und zu halt passiert. Dass der Spanier gelb gesehen hat, war richtig. Rot wäre eine sehr harte, zwar vertretbare, aber (ich finde: zu) harte Entscheidung gewesen. Videoüberprüfung im gesamten Turnier viel besser als in der Bundesliga letzte Saison. Ein Turnier, mit dem wir und auch die Mannschaft incl. Trainerstab sehr zufrieden sein können. Wenn ich überlege, wie U21 vor 10 oder 20 Jahren war - schon echt heftig gutes Niveau, auf dem die sich bewegen.
Tja, während der Marktwert von z.B. Waldschmidt deutlich gestiegen sein dürfte, ist der von unserem Meré gefallen. Gerade noch Kapitän - und nun auf der Bank.
Ich bin nach wie vor nicht restlos von Meré überzeugt. Erstens sind 1,82 m für einen IV kurz (ja, ich weiß, er hat Teleskop-Knie) und zweitens ist er nicht der Schnellste. Über die Mittellinie kommt er selten und "torgefährlich" bei unseren Standards ist er praktisch nie. Der spanische Trainer hat darauf scheinbar reagiert. Für mich ist Meré nicht stärker als Wimmer früher.
Ich wünschte mir, Meré würde groß rauskommen - aber darauf wetten würde ich nicht. 30 Millionen als Ablösesumme sind illusorisch.
Was ich heute von den US Frauen gesehen hab,Respekt. Die Hochgelobte U 21 hätte heute keine Chance gegen die US Girls gehabt. So,und jetzt sehe ich mir Halbzeit 2 an.
Zitat von puchallo5Was ich hewute von den US Frauen gesehen hab,Respekt. Die Hochgelobte U 21 hätte heute keine Chance gegen die US Girls gehabt. So,und jetzt sehe ich mir Halbzeit 2 an.
So gut die Halbzeit 1 war,wenigstens von den US Girls, so ein Krampf in Halbzeit 2. Den Elfmeter hätte ich auch gegeben, allerdings das Tor für die Engländerinnen auch. Wofür gibt es eigentlich die Regel von der gleichen Höhe? Zählt das nur nach oben? Nur weil die Engeländerin eine um 2 Nummern größere Schuhe trägt, Abseits ? Dann spielen die demnächst alle so mit Schuhen aus Korea, produziert in den 50er Jahren.
Zitat von puchallo5Was ich hewute von den US Frauen gesehen hab,Respekt. Die Hochgelobte U 21 hätte heute keine Chance gegen die US Girls gehabt. So,und jetzt sehe ich mir Halbzeit 2 an.
Ich denke, du überschätzt die Mädels. Unsere U21 würde die weghauen - unsere U19 auch...... Wahrscheinlich auch unsere U17!
Zitat von puchallo5Was ich hewute von den US Frauen gesehen hab,Respekt. Die Hochgelobte U 21 hätte heute keine Chance gegen die US Girls gehabt. So,und jetzt sehe ich mir Halbzeit 2 an.
Ich denke, du überschätzt die Mädels. Unsere U21 würde die weghauen - unsere U19 auch...... Wahrscheinlich auch unsere U17!
War früher selbst dabei, als wir als B-Jugendliche unserer Damen-Bundesligamannschaft regelmässig ne Klatsche verpasst haben. Die U17 würde das gleiche mit dem Damen-Team machen. Da gibts absolut gar nichts zu holen.
Zitat von puchallo5Was ich hewute von den US Frauen gesehen hab,Respekt. Die Hochgelobte U 21 hätte heute keine Chance gegen die US Girls gehabt. So,und jetzt sehe ich mir Halbzeit 2 an.
Ich denke, du überschätzt die Mädels. Unsere U21 würde die weghauen - unsere U19 auch...... Wahrscheinlich auch unsere U17!
War früher selbst dabei, als wir als B-Jugendliche unserer Damen-Bundesligamannschaft regelmässig ne Klatsche verpasst haben. Die U17 würde das gleiche mit dem Damen-Team machen. Da gibts absolut gar nichts zu holen.
Und die mögliche Schlussfolgerung daraus: Man sollte entweder nicht Äpfel mit Birnen vergleichen oder in die Frauen-Teams müssen mehr Kerle eingebaut werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Vergleiche sind halt einfach total absurd. Es gibt genau EINE geläufige Sportart, in der Frauen eine "bessere" Leistung erzielen als die Männer, und das ist Diskus-Werfen. ""Kleine"" Anmerkung: Der Diskus ist leichter
Ansonsten kann eine Frau den Vergleich mit einem Mann im Sport nicht gewinnen, das ist physisch nicht möglich. Ausnahmen KÖNNTE es geben im Bereich ganz krasser Ausdauer-Sportarten wie beispielsweise 200km schwimmen. Hier haben Frauen evtl. Vorteile, weil sie (ich musste lachen, als ichs gelesen habe) einfach über mehr Fett-Reserven im Körper verfügen. Meine Perle fand es nicht komisch
Gerne denke ich noch heute an den Ex-Tennis-Profi Karsten Braasch zurück, der im Herbst seiner Karriere auf Platz 100 (oder so) der Weltrangliste liegend mal eben die Williams-Schwestern "verhauen" hat.
Es gibt auch Sportarten wie Empathie, gepflegt denken, gesittet agieren - da haben unsere U21-Kicker keine Chance gegen die Damen. Hier von uns trau ich höchstens dem Aixbock Chancen zu im direkten Denkvergleich ...