@Grottenhennes Trotzdem bringt man zu Hause bei Unentschieden aus meiner Sicht dann eben Waldschmidt für Werner ODER man nimmt den Mittelstürmer-Ersatz halt gar nicht erst mit.
Ups, 2:4
Darf der Jogi jetzt endlich nach Hause gehen? Also für immer? I have a Dream....
Die deutsche Abwehr ist si schlecht wie der Trainer. Der @smokie hat völlig recht, bei 1:1 defensiv wechseln, was soll das? Hummels wird ausrangiert und Süle und Tah dürfen zeigen, was sie nicht können. Sollen sie froh sein, dass sie nicht 2:6 verloren haben.
Löw muss weg der bringt garnichts!!! Die werden bei der EM wieder ganz früh rausfliegen wenn die nicht noch erfahrene Leute dazuholen!!! Löw die Pfeife hat den Fehler gemacht und Hummels,Boateng und Müller aus der Nationalmannschaft geworfen, dass wird er glaube ich noch ganz bitter bereuen!!! Solche Spieler darf man nicht rausschmeißen!!!
Das hatte sich zum Ende der 1.HZ angedeutet. Unsere 2. Hälfte hat mich an die desaströse WM erinnert. Die Abwehr glich einem Hühnerhaufen und wurde von den Niederländern schwindlig gespielt. Unsere Kicker veranstalteten eine Fehlpass-Orgie und spielten die Bälle überwiegend zum Gegner. Man gewann den Eindruck, der hatte drei Spieler mehr auf dem Platz. Nach vorne lief fast gar nichts mehr. Das war ernüchternd -Oranje mindestens eine Klasse besser. Wir wurden vorgeführt. Sah aus, als spielten Profis gegen Amateure.....Der Elfer war ein Witz.
Steckt wirklich so viel Talent in unserer Truppe? Wenn ich mir allein unsere Grobmotoriker in der Abwehr anschaue.... Reus wird niemals ein Leader in der Nati, Gündogan wohl auch nicht. Kroos hat seine beste Zeit hinter sich.
Natürlich qualifiziert sich Deutschland. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft wirklich so schlecht ist, wie sie heute gespielt hat. In der ersten Halbzeit hat Deutschland einige Male aufblitzen lassen, was es drauf hat. Das 1:0 war durchaus verdient zu dem Zeitpunkt.
Warum sie sich danach aber nur hinten reingestellt haben, erschließt sich mir nicht. Was mir aufgefallen ist: Werner findet wieder keine Bindung zum Spiel. Merkwürdig.
„Jogi Löw ist wie die Aktie, die man nicht abstoßen will, weil man immer hofft, dass es nochmal aufwärts geht“
Ich weiß schon, was gleich kommt: Junge Mannschaft, Umbruch, machen Fehler blablabla. Sagt der seit 2008. Hat er auch vor der WM 2014 gesagt (die Mannschaft ist ja noch nicht auf ihrem Zenit ). Laberlaberlaber immer das Gleiche....
Werner findet wieder keine Bindung zum Spiel. Merkwürdig.
Weil Poulsen der wichtigste Spieler in Werners bisheriger Karriere ist. Sah man auch immer, wenn das in Leipzig jemand anders war. Der braucht diesen reinen Sturm-„Arbeiter“ neben sich, der alle anderen nervt ohne Ende und Räume schafft. Den gibt es aber bei Jogi nicht.
Jetzt wird es doch noch einmal richtig spannend im Kampf um ein EM-Ticket! 2:4 gegen Holland. Nach dem tollen Sieg im Hinspiel (3:2) der erste Rückschlag in der Quali. Liegt vor allem an Jonathan Tah (23). Der Verteidiger sieht beim ersten Gegentreffer nicht gut aus, das zweite macht er selbst per Eigentor. Und auch das 2:3 kann er nicht verhindern. Beim 2:4 verhindert er den Traumpass von Debay nicht. Tatü, TAH TAH! Jetzt haben wir wieder EM-Alarm! Niklas Süle bei RTL: „Wir haben schon in der ersten Hälfte nicht gut gespielt, hatten kaum Ballbesitz. Aber das kann nicht unser Anspruch sein, dass wir so wenig Ballbesitz haben. Wir müssen das analysieren und besser machen. Ganz schwaches Spiel von uns.“ Gnabry: „Wir haben sie wieder ins Spiel kommen lassen. Wir haben viel zu leichtfertig Gegentore kassiert.“ Jetzt heißt es trotz drei Siegen zum Start in die EM-Quali doch wieder zittern. Zumal wir den direkten Vergleich gegen die Holländer nun auch verloren haben. Bei Punkt- und Torgleichheit würde Holland also vorbeiziehen.
Na ja, immerhin haben sie in Holland gewonnen. Und nicht vergessen, das war auch eine sehr starke Leistung der Elftal. Hätte ich ihnen echt nicht zugetraut.
Kommentar: Attraktives Spiel, aber die Stimmung war (wieder) mies
Enttäuschende Leistung auf dem Platz, enttäuschende Kulisse auf den Rängen: Unser Fußballchef Heiko Ostendorp erlebte im Volksparkstadion ein in doppelter Hinsicht ausbaufähiges Fußballspiel. Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft in Hamburg gehörte keinesfalls zu den Glanzpunkten des DFB-Länderspieljahres 2019. Aber ihm macht allerdings weniger die Leistung auf dem Platz Sorgen - sondern die enttäuschende Stimmung im Volksparkstadion. Deutschland gegen die Niederlande, der alte Klassiker. Qualifikation zur Europameisterschaft, Zweiter gegen Dritter. Freitagabend, ausverkaufter Volkspark in Hamburg. Eigentlich - so sollte man zumindest meinen - könnte es kaum einen besseren Rahmen geben für ein Länderspiel in diesen Tagen. Doch statt einer stimmungsvollen Atmosphäre herrschte beim 4:2-Erfolg der Holländer an der Elbe lange Zeit Totengräberstimmung. Dass die Stimmung bei Länderspielen meist eher enttäuschend ist, ist keine neue Erkenntnis. Allerdings hatte man zuletzt den Eindruck, dass die Fans in Deutschland nach der verkorksten WM wieder richtig Bock aufs neue DFB-Team haben – danach hörte es sich heute trotz eines aufregendes Spiels nicht an. Schade eigentlich.
Ja natürlich. Deutschland verkackt unter Löw auch nicht die WM Vorrunde.
Bin gespannt ob Löw schnallt, dass er Hummels wieder braucht. Der ist zwar nicht mehr so gut wie er mal war, aber der Tah hat in der NM nichts verloren. Genauso wenig wie der Schulz. Hector ist zwar offensiv schwächer, aber die Hektik und das "Passspiel" von Schulz ist ein Witz. Einen sehr guten RV namens Kimmich hat Löw, aber er macht sich mit Klostermann eine völlig unnötige Baustelle auf. Über 10 Jahre müssen wir uns den jetzt antun...es ist doch bald mal gut.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum