Draxler hat als EINZIGER wirklich RECHT! Das Problem ist wirklich die Langsamkeit. Zwar hat auch Hummels mit seiner Analyse nicht unrecht, nur hakt Draxler mit seiner Aussage genau hier ein. Natürlich war das 0:3 gemessen am Spiel etwas zu hoch und natürlich müssen Müller und Sane den Ball im Tor unterbringen. Aber eben für solche Tage, an denen solche Dinger nicht reingehen, kommt das Problem zu Tage: Wir spielen zu langsam, um uns dann so viele Möglichkeiten zu erzwingen, dass eben „quasi zwangsläufig“ doch irgendeiner reingeht. Nur reichen dafür dann eben nicht zwei 100%ige....
Zitat von AbuHaifaAuch wenn es vermutlich einige nicht hören wollen: Mesut fehlt an allen Ecken und Enden.
Es fehlen vor allem heiße junge Spieler in der Nationalmannschaft. Viele der Weltmeister haben längst ihren Zenit überschritten. Es ist aber fraglich, ob Löw zu solchen Änderungen überhaupt bereit ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich sehe es ein wenig anders: Die deutsche Nationalmannschaft war nie so gut, wie wir 2014 dachten - und ist nicht so gut, wie viele hier unterstellen. Das bedeutet: Wir haben nicht in erster Linie ein Trainerproblem. Wir haben einfach keine überragende Mannschaft. Wir haben nicht im Ansatz einen Spieler für die 9. Wir haben auf beiden Außenpositionen keine Weltklassespieler (sorry, Jonas). Hector links und Ginter rechts - das ist Mittelmaß auf internationelem Niveau. Wir haben einen Torwart, der aus einer sehr langwierigen Verletzung kommt und eben nicht mehr (noch nicht - ich weiß es nicht) Weltklasse darstellt. Wir haben in Boateng einen IV, der mal Weltklasse war, es aber nicht mehr ist. Wie viele Jahre ist Müller nun schon nicht mehr der, der er mal war? Timo Werner - ein toller Spieler, aber noch sehr jung, noch unerfahren und eben weit weg von Weltklasse. Usw. In meiner Bewertung gibt es mindestens 5-10 Nationen, deren Spielerkader besser ist als der deutsche (ist schwierig einzuschätzen). Im Jahr 2018 sehe ich keinen einzigen Spieler, der für mich Weltklasse darstellt, also so gut ist, wie die vielleicht 3-4 besten Spieler auf der Welt auf seiner Position. Kein Trainer kann dieses Problem lösen. Dass dazu ein Kopfproblem kommt nach den Ereignissen der letzten Monate, dass da ein Neuanfang sicher sinnvoll wäre - steht auf einem anderen Blatt. Aber auch ein Klopp hätte ein großes Problem damit, dass da eben keine Weltklassespieler sind. Die Bayern, mal so nebenbei, waren jahrelang deswegen so gut, weil sie Weltklassespieler haben: Lewandowski, Robben Ribery, Thiago, James, Coman, Alaba - fällt einem bei diesen Spielern etwas auf? Und einen der aus meiner Sicht wirklich wenigen Spielern, die nahe an der Weltklasse sind, haben wir verjagt, weil er nicht so schön die deutsche Hymne grölt und ein Pressefoto mit dem falschen Diktator zur falschen Zeit macht. Auch das gehört zur Wahrheit: Özil ist einer der ganz wenigen Spieler mit deutschem Pass, die herausragend sind auf diesem Niveau.
Zitat von AbuHaifaAuch wenn es vermutlich einige nicht hören wollen: Mesut fehlt an allen Ecken und Enden.
Nein,nicht Mesut fehlt, sondern Lukas Podolski.
So langsam wird doch bewusst, was alleine seine blosse Anwesenheit im Kader bewirkte. Er war der eigentliche Motivator, brachte seine Kollegen dazu, ihren Arsch in Bewegung zu setzen und sich zu konzentrieren. Man sollte ihn als Teambetreuer für jedes Länderspiel einladen, dann klappt es auch bei den Nachbarn.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JoganovicIch sehe es ein wenig anders: Die deutsche Nationalmannschaft war nie so gut, wie wir 2014 dachten - und ist nicht so gut, wie viele hier unterstellen. Das bedeutet: Wir haben nicht in erster Linie ein Trainerproblem. Wir haben einfach keine überragende Mannschaft. Wir haben nicht im Ansatz einen Spieler für die 9. Wir haben auf beiden Außenpositionen keine Weltklassespieler (sorry, Jonas). Hector links und Ginter rechts - das ist Mittelmaß auf internationelem Niveau. Wir haben einen Torwart, der aus einer sehr langwierigen Verletzung kommt und eben nicht mehr (noch nicht - ich weiß es nicht) Weltklasse darstellt. Wir haben in Boateng einen IV, der mal Weltklasse war, es aber nicht mehr ist. Wie viele Jahre ist Müller nun schon nicht mehr der, der er mal war? Timo Werner - ein toller Spieler, aber noch sehr jung, noch unerfahren und eben weit weg von Weltklasse. Usw. In meiner Bewertung gibt es mindestens 5-10 Nationen, deren Spielerkader besser ist als der deutsche (ist schwierig einzuschätzen). Im Jahr 2018 sehe ich keinen einzigen Spieler, der für mich Weltklasse darstellt, also so gut ist, wie die vielleicht 3-4 besten Spieler auf der Welt auf seiner Position. Kein Trainer kann dieses Problem lösen. Dass dazu ein Kopfproblem kommt nach den Ereignissen der letzten Monate, dass da ein Neuanfang sicher sinnvoll wäre - steht auf einem anderen Blatt. Aber auch ein Klopp hätte ein großes Problem damit, dass da eben keine Weltklassespieler sind. Die Bayern, mal so nebenbei, waren jahrelang deswegen so gut, weil sie Weltklassespieler haben: Lewandowski, Robben Ribery, Thiago, James, Coman, Alaba - fällt einem bei diesen Spielern etwas auf? Und einen der aus meiner Sicht wirklich wenigen Spielern, die nahe an der Weltklasse sind, haben wir verjagt, weil er nicht so schön die deutsche Hymne grölt und ein Pressefoto mit dem falschen Diktator zur falschen Zeit macht. Auch das gehört zur Wahrheit: Özil ist einer der ganz wenigen Spieler mit deutschem Pass, die herausragend sind auf diesem Niveau.
Ich muss Dir hier mal voll umfänglich recht geben. Müller, Boateng und Hummels haben ihre beste Zeit hinter sich, Kroos die erste Krise seiner Laufbahn. Rechts- und Linksverteidiger sind höchstens Mittelmaß. Da bekommt jeder Trainer Probleme. Sané nicht spielen zu lassen und dafür einen offensichtlich nicht fitten Boateng aufzustellen sind grobe Schnitzer vom Bundesjogi. Ich würde ihn in den Ruhestand versetzen.
auch gut, Hummels Aussagen. Medien und Fans sind respektlos. Der ist doch im falschen Film. Der sieht sich tatsächlich noch als Weltmeister. Das ist dss Ergebnis wenn man solche Bubis jahrelang in Watte packt und rote Teppiche ausrollt. Kommt Gegenwind fangen sie an zu treten und zu weinen. Memme
Zitat von nobby stilesauch gut, Hummels Aussagen. Medien und Fans sind respektlos. Der ist doch im falschen Film. Der sieht sich tatsächlich noch als Weltmeister. Das ist dss Ergebnis wenn man solche Bubis jahrelang in Watte packt und rote Teppiche ausrollt. Kommt Gegenwind fangen sie an zu treten und zu weinen. Memme
Na, Na. Hummels spielt seit vielen Jahren auf Top-Niveau, jetzt kriegt er halt Gegenwind. Aber so derbe draufhauen finde ich etwas übertrieben. Und wenn Werner, Müller und Sané ihre Dinger reinmachen, dann sieht´s komplett anders aus. Ich fand seine Aussagen nach dem Spiel nicht so falsch wie viele andere. Hört sich nach nem 0-3 natürlich blöd an. Wenn ich dagegen Draxler höre, wird mir schlecht. Der bereitet zwei Gegentore astrein vor und gibt nachher zu Protokoll, so könne es nicht weiter gehen. Man spiele zu langsam hat er gesagt. Für ihn war´s aber schon so zu schnell.
Zitat von nobby stilesauch gut, Hummels Aussagen. Medien und Fans sind respektlos. Der ist doch im falschen Film. Der sieht sich tatsächlich noch als Weltmeister. Das ist dss Ergebnis wenn man solche Bubis jahrelang in Watte packt und rote Teppiche ausrollt. Kommt Gegenwind fangen sie an zu treten und zu weinen. Memme
Na, Na. Hummels spielt seit vielen Jahren auf Top-Niveau, jetzt kriegt er halt Gegenwind. Aber so derbe draufhauen finde ich etwas übertrieben. Und wenn Werner, Müller und Sané ihre Dinger reinmachen, dann sieht´s komplett anders aus. Ich fand seine Aussagen nach dem Spiel nicht so falsch wie viele andere. Hört sich nach nem 0-3 natürlich blöd an. Wenn ich dagegen Draxler höre, wird mir schlecht. Der bereitet zwei Gegentore astrein vor und gibt nachher zu Protokoll, so könne es nicht weiter gehen. Man spiele zu langsam hat er gesagt. Für ihn war´s aber schon so zu schnell.
Wie na na? In Zuckerwatte gepackter junger Millionär, wird berechtigterweise hart kritisiert, wie reagiert er, Fans und Medien sind respektlos. Ich bitte Dich. Das ists egal ob er lange auf hohem Niveau gespielt hat
Also Hummels ist mir eigentlich nicht als Memme bekannt und außerdem einer der ganz wenigen, die ich relativ gern am Mikro habe, weil sie nicht so eine Floskel-Scheisse absondern wie andere. Ich habe sein Statement ähnlich wie @papa gesehen. Joga hat ziemlich viel Richtiges in seinem Apostel stehen, finde ich. Und warum Sane auf links nicht unumstrittener Stammspieler ist, werde ich nie verstehen.
Zitat von smokieAlso Hummels ist mir eigentlich nicht als Memme bekannt und außerdem einer der ganz wenigen, die ich relativ gern am Mikro habe, weil sie nicht so eine Floskel-Scheisse absondern wie andere. Ich habe sein Statement ähnlich wie @papa gesehen. Joga hat ziemlich viel Richtiges in seinem Apostel stehen, finde ich. Und warum Sane auf links nicht unumstrittener Stammspieler ist, werde ich nie verstehen.
Hummels ist mit sich selbst unzufrieden, das ist doch der Punkt. Da ists immer besser andere in die Fresse zu hauen als sich selbst
Ganzehrlich , ich kann diesen Jogi Löw nicht mehr sehen und hören . 13 Jahre Bundestrainer , es reicht einfach . Die Truppe muss komplett neu aufgebaut werden und zwar ohne die ehemaligen Weltmeister ! Mein Vorschlag : Horst Hrubesch soll den Posten solange übernehmen bis Kloppo frei ist . Hrubesch macht , egal welche Mannschaft er trainiert , sehr gute Arbeit und die Spieler , die unter ihm gespielt haben sind voll des Lobes !
Zitat von smokieAlso Hummels ist mir eigentlich nicht als Memme bekannt und außerdem einer der ganz wenigen, die ich relativ gern am Mikro habe, weil sie nicht so eine Floskel-Scheisse absondern wie andere. Ich habe sein Statement ähnlich wie @papa gesehen. Joga hat ziemlich viel Richtiges in seinem Apostel stehen, finde ich. Und warum Sane auf links nicht unumstrittener Stammspieler ist, werde ich nie verstehen.
Sane ist nur eines der größten offensiv Talente weltweit. Was der bei City für Spiele macht..allein daran zeigt sich absolute Inkompetenz von Löw.
Weg mit dem. So schnell es geht. Sonst sind wir bei der nächsten em/WM die Holländer.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Na, Na. Hummels spielt seit vielen Jahren auf Top-Niveau, jetzt kriegt er halt Gegenwind. Aber so derbe draufhauen finde ich etwas übertrieben. Und wenn Werner, Müller und Sané ihre Dinger reinmachen, dann sieht´s komplett anders aus. Ich fand seine Aussagen nach dem Spiel nicht so falsch wie viele andere. Hört sich nach nem 0-3 natürlich blöd an. Wenn ich dagegen Draxler höre, wird mir schlecht. Der bereitet zwei Gegentore astrein vor und gibt nachher zu Protokoll, so könne es nicht weiter gehen. Man spiele zu langsam hat er gesagt. Für ihn war´s aber schon so zu schnell.
Die Tatsache, daß Draxler 2 spielentscheidende Fehler machte, ist logisch kein Gegenargument gegen seine völlig richtige Aussage, daß die Mannschaft zu langsam spielt, schläfrig und behäbig nämlich. Und auch wenn man jemanden nicht mag, heißt das nicht zwangsläufig, daß alle seine Aussagen falsch sein müssen. Draxler hat als einziger das Problem benannt; egal ob er nicht gut gespielt hat und egal ob er von Papa nicht gemocht wird, dieses Verdienst bleibt ihm. Aixbock
Zitat von QuogeorgeGanzehrlich , ich kann diesen Jogi Löw nicht mehr sehen und hören . 13 Jahre Bundestrainer , es reicht einfach . Die Truppe muss komplett neu aufgebaut werden und zwar ohne die ehemaligen Weltmeister ! Mein Vorschlag : Horst Hrubesch soll den Posten solange übernehmen bis Kloppo frei ist . Hrubesch macht , egal welche Mannschaft er trainiert , sehr gute Arbeit und die Spieler , die unter ihm gespielt haben sind voll des Lobes !
Das wäre auch mein Vorschlag: Hrubesch oder Heynckes für den Übergang, solange bis Kloppo frei ist.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von JoganovicIch sehe es ein wenig anders: Die deutsche Nationalmannschaft war nie so gut, wie wir 2014 dachten - und ist nicht so gut, wie viele hier unterstellen. Das bedeutet: Wir haben nicht in erster Linie ein Trainerproblem. Wir haben einfach keine überragende Mannschaft. Wir haben nicht im Ansatz einen Spieler für die 9. Wir haben auf beiden Außenpositionen keine Weltklassespieler (sorry, Jonas). Hector links und Ginter rechts - das ist Mittelmaß auf internationelem Niveau. Wir haben einen Torwart, der aus einer sehr langwierigen Verletzung kommt und eben nicht mehr (noch nicht - ich weiß es nicht) Weltklasse darstellt. Wir haben in Boateng einen IV, der mal Weltklasse war, es aber nicht mehr ist. Wie viele Jahre ist Müller nun schon nicht mehr der, der er mal war? Timo Werner - ein toller Spieler, aber noch sehr jung, noch unerfahren und eben weit weg von Weltklasse. Usw. In meiner Bewertung gibt es mindestens 5-10 Nationen, deren Spielerkader besser ist als der deutsche (ist schwierig einzuschätzen). Im Jahr 2018 sehe ich keinen einzigen Spieler, der für mich Weltklasse darstellt, also so gut ist, wie die vielleicht 3-4 besten Spieler auf der Welt auf seiner Position. Kein Trainer kann dieses Problem lösen. Dass dazu ein Kopfproblem kommt nach den Ereignissen der letzten Monate, dass da ein Neuanfang sicher sinnvoll wäre - steht auf einem anderen Blatt. Aber auch ein Klopp hätte ein großes Problem damit, dass da eben keine Weltklassespieler sind. Die Bayern, mal so nebenbei, waren jahrelang deswegen so gut, weil sie Weltklassespieler haben: Lewandowski, Robben Ribery, Thiago, James, Coman, Alaba - fällt einem bei diesen Spielern etwas auf? Und einen der aus meiner Sicht wirklich wenigen Spielern, die nahe an der Weltklasse sind, haben wir verjagt, weil er nicht so schön die deutsche Hymne grölt und ein Pressefoto mit dem falschen Diktator zur falschen Zeit macht. Auch das gehört zur Wahrheit: Özil ist einer der ganz wenigen Spieler mit deutschem Pass, ich die herausragend sind auf diesem Niveau.
Wenn eine Type wie Özil der Preis sein soll (was ich keineswegs glaube), dann lieber fürs Erste zweitklassig.
Na, Na. Hummels spielt seit vielen Jahren auf Top-Niveau, jetzt kriegt er halt Gegenwind. Aber so derbe draufhauen finde ich etwas übertrieben. Und wenn Werner, Müller und Sané ihre Dinger reinmachen, dann sieht´s komplett anders aus. Ich fand seine Aussagen nach dem Spiel nicht so falsch wie viele andere. Hört sich nach nem 0-3 natürlich blöd an. Wenn ich dagegen Draxler höre, wird mir schlecht. Der bereitet zwei Gegentore astrein vor und gibt nachher zu Protokoll, so könne es nicht weiter gehen. Man spiele zu langsam hat er gesagt. Für ihn war´s aber schon so zu schnell.
Die Tatsache, daß Draxler 2 spielentscheidende Fehler machte, ist logisch kein Gegenargument gegen seine völlig richtige Aussage, daß die Mannschaft zu langsam spielt, schläfrig und behäbig nämlich. Und auch wenn man jemanden nicht mag, heißt das nicht zwangsläufig, daß alle seine Aussagen falsch sein müssen. Draxler hat als einziger das Problem benannt; egal ob er nicht gut gespielt hat und egal ob er von Papa nicht gemocht wird, dieses Verdienst bleibt ihm. Aixbock
Dieses Verdienst , vom Papa nicht gemocht zu werden, hat er sich redlich verdient. Dass Deutschland derzeit zu langsam und behäbig spielt ist richtig. Gestern war Draxler das beste Beispiel. Trotzdem hätte man das Spiel gewinnen können, aber solange vorne alles versemmelt wird, hilft auch eine schnellere Spielweise nicht. So kommt halt eines zum anderen. Im Vergleich zum Spiel des FC gegen Duisburg war das gar nicht so übel.
Meine Meinung zur Nati,und dem deutschen Fußball. Deutschland ist 2014 nicht wegen Löw Weltmeister geworden. Sondern wegen Neuer und Schweinsteiger. Löw könnte heute nur aufstellen was angeboten wird,was er nicht tut. Alle guten Mannschaften hatten einen guten "rechten Läufer",heute Sechser,oder Halbrechten heute Achter. Gladbach hatte Wimmer,Köln Simmet,Bayern Bulle Roth,van Bommel,Schweinsteiger und Vidal, erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit. Durch den One Touch Fußball, haben die Trainer, besonders im Jugendbereich den "Secher" als entbehrlich erachtet. Das ist meiner Meinung der Fehler bei uns. Kimmich ist kein Sechser für mich,der Konter mit dazwischen fahren aufhalten könnte, und dadurch kommen die Konter in höherem Tempo auf die Vierer zu und lässt diese schlecht aussehen. Aber wenn die Länderspiele noch später anfangen würden....., würde sie noch mehr ihrer größten Fans beraubt, diese könnten dann nicht in Jugendmannschaften oder auf Bolzplätzen sich als "Sechser" üben. Aber die Hauptsache Bierhoff kann mehr Werbegelder einnehmen,um nicht zu schreiben requirieren.
Zitat von smokieAlso Hummels ist mir eigentlich nicht als Memme bekannt und außerdem einer der ganz wenigen, die ich relativ gern am Mikro habe, weil sie nicht so eine Floskel-Scheisse absondern wie andere. Ich habe sein Statement ähnlich wie @papa gesehen. Joga hat ziemlich viel Richtiges in seinem Apostel stehen, finde ich. Und warum Sane auf links nicht unumstrittener Stammspieler ist, werde ich nie verstehen.
Das hat Jogi schon so bei seiner Großmutter gelernt: Sahne tut man auf den Kuchen oder in den Kaffee. Aber niemals auf den Rasen.
Zu Hummels: Den habe ich früher mal sehr gemocht. Und auch seine Ansagen am Mikro sehr geschätzt. Aber schon seit vielen Monaten geht der mir mit seinen Statements gewaltig auf den Zeiger. Unsäglich fand ich zum Beispiel seinen Spruch nach dem Pokalfinale, als die Bazis dem Sieger, der Frankfurter Eintracht, die übliche Ehrung und jeglichen Respekt verweigerten und lieber schnell alle (außer Manuel Neuer) in der Kabine verschwanden. Darauf angesprochen fiel Herrn Hummels nichts Besseres ein als "Das wüsst ich jetzt nicht, dass das so im Knigge steht". Die Bazis haben ja vorher auch noch nie ein Pokalfinale erlebt...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von JoganovicIch sehe es ein wenig anders: Die deutsche Nationalmannschaft war nie so gut, wie wir 2014 dachten - und ist nicht so gut, wie viele hier unterstellen. Das bedeutet: Wir haben nicht in erster Linie ein Trainerproblem. Wir haben einfach keine überragende Mannschaft. Wir haben nicht im Ansatz einen Spieler für die 9. Wir haben auf beiden Außenpositionen keine Weltklassespieler (sorry, Jonas). Hector links und Ginter rechts - das ist Mittelmaß auf internationelem Niveau. Wir haben einen Torwart, der aus einer sehr langwierigen Verletzung kommt und eben nicht mehr (noch nicht - ich weiß es nicht) Weltklasse darstellt. Wir haben in Boateng einen IV, der mal Weltklasse war, es aber nicht mehr ist. Wie viele Jahre ist Müller nun schon nicht mehr der, der er mal war? Timo Werner - ein toller Spieler, aber noch sehr jung, noch unerfahren und eben weit weg von Weltklasse. Usw. In meiner Bewertung gibt es mindestens 5-10 Nationen, deren Spielerkader besser ist als der deutsche (ist schwierig einzuschätzen). Im Jahr 2018 sehe ich keinen einzigen Spieler, der für mich Weltklasse darstellt, also so gut ist, wie die vielleicht 3-4 besten Spieler auf der Welt auf seiner Position. Kein Trainer kann dieses Problem lösen. Dass dazu ein Kopfproblem kommt nach den Ereignissen der letzten Monate, dass da ein Neuanfang sicher sinnvoll wäre - steht auf einem anderen Blatt. Aber auch ein Klopp hätte ein großes Problem damit, dass da eben keine Weltklassespieler sind. Die Bayern, mal so nebenbei, waren jahrelang deswegen so gut, weil sie Weltklassespieler haben: Lewandowski, Robben Ribery, Thiago, James, Coman, Alaba - fällt einem bei diesen Spielern etwas auf? Und einen der aus meiner Sicht wirklich wenigen Spielern, die nahe an der Weltklasse sind, haben wir verjagt, weil er nicht so schön die deutsche Hymne grölt und ein Pressefoto mit dem falschen Diktator zur falschen Zeit macht. Auch das gehört zur Wahrheit: Özil ist einer der ganz wenigen Spieler mit deutschem Pass, die herausragend sind auf diesem Niveau.
Die deutsche N11 hat den Confed Cup 2017 gewonnen. Das war sogar recht ansehnlicher Fußball, der von unserem Nachwuchs gezeigt wurde. Weltklassespieler garantieren noch keine erfolgreiche Mannschaft, siehe Argentinien mit Messi und ein paar anderen Topspielern. Topstars können sogar hinderlich sein, man denke 2014 an Brasilien uns Neymar. Um erfolgreich zu sein, braucht es eine funktionierende Mannschaft, die weiß, was ihr übergeordnetes Ziel ist. Die deutsche N11 ist aktuell kein funktionierendes Team und ist ohne übergeordnete Spielidee. Löw hat die Chance auf einen Neuanfang kläglich vergeben, weil er seine Aufstellung zu sehr auf Dankbarkeit gegenüber verdienten Spieler aufbaut. Nach den Äußerungen auf der Pressekonferenz hege ich starke Zweifel, ob Löw die Notwendigkeit einer Veränderung im Mannschaftsgefüge überhaupt erkennt. Die Notwendigkeit zur personellen Veränderung ist mit Händen zu greifen. Das Führungsspieler wie Neuer und Hummels sich in Interviews mehr um ihre eigene Reputation sorgen, als der bitteren Wahrheit ins Gesicht zu sehen, lässt bei mir die Alarmglocken klingen. Am Dienstag gehört ter Stegen ins Tor und Tah und Süle als IV, Sane auf links offensiv und die Weltmeister von 2014 auf die Bank. Die deutsche Mannschaft verspielt nicht nur ihre sportliche Reputation, sondern mit dem pomadigen, fast lustlosem Auftreten sämtliche Sympathien. In 2018 gab es noch kein halbwegs ansehnliches Spiel der N11 und dafür ist Löw als Cheftrainer verantwortlich, wer denn sonst?
Die Aussage Draxlers, und da kann er 10 Böcke geschossen haben ist doch ne klare Klatsche in Richtung Löw. Wir spielen zu langsam und ideenlos. Das ist doch mal was, öffentliche Kritik am Bundestrainer, muss man sich auch erstmal trauen . Natürlich hat er zu 100% recht. Auch Paule Breitner, der behauptet das wir von Kroos' 15000 Querpässen nichts haben. Ich hoffe nur das es am Di die nä Pleite gibt. Und dann wirds spannend, haben sie, Grindel und Co Eier oder nicht. Ich denke Grindel hat jetzt schon schlaflose Nächte......
Zitat von nobby stilesDie Aussage Draxlers, und da kann er 10 Böcke geschossen haben ist doch ne klare Klatsche in Richtung Löw. Wir spielen zu langsam und ideenlos. Das ist doch mal was, öffentliche Kritik am Bundestrainer, muss man sich auch erstmal trauen . Natürlich hat er zu 100% recht. Auch Paule Breitner, der behauptet das wir von Kroos' 15000 Querpässen nichts haben. Ich hoffe nur das es am Di die nä Pleite gibt. Und dann wirds spannend, haben sie, Grindel und Co Eier oder nicht. Ich denke Grindel hat jetzt schon schlaflose Nächte......
Ich möchte an dieser Stelle lediglich feststellen, daß ich mit Paule Breitner weder identisch, noch verwandt oder verschwägert bin. Als ich noch lange vor der WM dieses ewige Quergeschiebe von Kroos monierte, bekam ich kräftig Gegenwind. Von einigen wurde dann ironisch vom Querpass-Toni gesprochen, der ja unser renommiertester Fussballer ist. Es ehrt mich, daß ein "Fachmann" wie Paule sich inzwischen meiner Meinung angeschlossen hat. Kroos ist inzwischen ein Hemmschuh im Spielaufbau und ohne rosarote Brille würde ich ihm empfehlen, sich mal das Spiel der U20 anzusehen. Dort zeigt man ihm, wie schneller Spielaufbau geht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)