@Grottenhennes Experte hin oder her, die Aussagen von Paule Breitner sind für mich insofern totaler Schwachsinn, dass EIN SPIELER (also hier Kroos) nicht nach seiner Art von Pässen bewertet wird, sondern nach seiner Rolle im System! Gemeinsam mit Modric zum Beispiel war er eine der tragenden Säulen bei drei CL-Titeln hintereinander. Mit ähnlichen Pässen übrigens. Das Problem JETZT ist einfach, dass auch er sich umstellen muss bzw. Jogis „System“ ein anderes ist. Interessant wäre also, von WANN deine Aussage ist, wer neben Kroos gespielt hat und wer generell seine Mitspieler waren.
Gestern beispielsweise haben wir für meine Begriffe eher defensiv begonnen. Spiele ich aber (als Beispiel) mit einer Formation
Wie Jetzt, es war Länderspiel, schade habe ich leider verpasst. Der Schrott kommt mir nicht mehr auf die Glotze, da schaue ich doch lieber Rosamunde Pilcher auf Romance TV!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Mannschaft als Spiegelbild eines Verbandes, der nichts lernt, weil er meint nichts lernen zu müssen. Irgendjemand hat das gestern getwittert und es stimmt
Zitat von nobby stilesÖzil fehlt...... der is so gut, ich kanns nicht in Worte fassen. Klasse !!!! Özil fehlt der is klasse Abu, sorry, nimms nicht persönlich.... Özil
Tja, was wäre der größte Dichter, wenn ihn jeder Narr verstehen würde. Sorry Nobby, nicht persönlich nehmen....
Zitat von QuogeorgeGanzehrlich , ich kann diesen Jogi Löw nicht mehr sehen und hören . 13 Jahre Bundestrainer , es reicht einfach . Die Truppe muss komplett neu aufgebaut werden und zwar ohne die ehemaligen Weltmeister ! Mein Vorschlag : Horst Hrubesch soll den Posten solange übernehmen bis Kloppo frei ist . Hrubesch macht , egal welche Mannschaft er trainiert , sehr gute Arbeit und die Spieler , die unter ihm gespielt haben sind voll des Lobes !
Das wäre auch mein Vorschlag: Hrubesch oder Heynckes für den Übergang, solange bis Kloppo frei ist.
Klopp wird Liverpool erst verlassen, wenn er mit ihnen die Meisterschaft gewonnen hat.
Zitat von nobby stilesÖzil fehlt...... der is so gut, ich kanns nicht in Worte fassen. Klasse !!!! Özil fehlt der is klasse Abu, sorry, nimms nicht persönlich.... Özil
Tja, was wäre der größte Dichter, wenn ihn jeder Narr verstehen würde. Sorry Nobby, nicht persönlich nehmen....
Zitat von QuogeorgeGanzehrlich , ich kann diesen Jogi Löw nicht mehr sehen und hören . 13 Jahre Bundestrainer , es reicht einfach . Die Truppe muss komplett neu aufgebaut werden und zwar ohne die ehemaligen Weltmeister ! Mein Vorschlag : Horst Hrubesch soll den Posten solange übernehmen bis Kloppo frei ist . Hrubesch macht , egal welche Mannschaft er trainiert , sehr gute Arbeit und die Spieler , die unter ihm gespielt haben sind voll des Lobes !
Das wäre auch mein Vorschlag: Hrubesch oder Heynckes für den Übergang, solange bis Kloppo frei ist.
Klopp wird Liverpool erst verlassen, wenn er mit ihnen die Meisterschaft gewonnen hat.
Zitat von nobby stilesÖzil fehlt...... der is so gut, ich kanns nicht in Worte fassen. Klasse !!!! Özil fehlt der is klasse Abu, sorry, nimms nicht persönlich.... Özil
Tja, was wäre der größte Dichter, wenn ihn jeder Narr verstehen würde. Sorry Nobby, nicht persönlich nehmen....
Ach Abu
Ach Nobby. Der Platz des Greenkeepers beim FC ist übrigens frei. Das wäre doch ein Job der deinen Kenntnissen im Fußball entsprechen würde, oder?
Zitat von QuogeorgeGanzehrlich , ich kann diesen Jogi Löw nicht mehr sehen und hören . 13 Jahre Bundestrainer , es reicht einfach . Die Truppe muss komplett neu aufgebaut werden und zwar ohne die ehemaligen Weltmeister ! Mein Vorschlag : Horst Hrubesch soll den Posten solange übernehmen bis Kloppo frei ist . Hrubesch macht , egal welche Mannschaft er trainiert , sehr gute Arbeit und die Spieler , die unter ihm gespielt haben sind voll des Lobes !
Das wäre auch mein Vorschlag: Hrubesch oder Heynckes für den Übergang, solange bis Kloppo frei ist.
Klopp wird Liverpool erst verlassen, wenn er mit ihnen die Meisterschaft gewonnen hat.
Da bin ich bei Dir. Definitiv
Vielleicht gibt es ja doch noch eine gemeinsame Zukunft für dich und mich.
Zitat von nobby stilesÖzil fehlt...... der is so gut, ich kanns nicht in Worte fassen. Klasse !!!! Özil fehlt der is klasse Abu, sorry, nimms nicht persönlich.... Özil
Tja, was wäre der größte Dichter, wenn ihn jeder Narr verstehen würde. Sorry Nobby, nicht persönlich nehmen....
Ach Abu
Ach Nobby. Der Platz des Greenkeepers beim FC ist übrigens frei. Das wäre doch ein Job der deinen Kenntnissen im Fußball entsprechen würde, oder?
Bei aller kölschen Folklore sollte auf Grund der aktuellen Form Philipp Max als LV spielen. M.E. zz. deutlich stärker als Jonas oder Nico Schulz. Im Prinzip spielt Max bereits seit Monaten auf einem höheren Niveau als die 2 anderen.
Zitat von Sonar2Bei aller kölschen Folklore sollte auf Grund der aktuellen Form Philipp Max als LV spielen. M.E. zz. deutlich stärker als Jonas oder Nico Schulz. Im Prinzip spielt Max bereits seit Monaten auf einem höheren Niveau als die 2 anderen.
Das Jonas nicht auf seinem höchsten Niveau agiert, ist offensichtlich, da stimm eich dir zu. Aber er war gestern bei weitem nicht der Schlechteste. Zumindest ist er immer sehr engagiert, das ist der heutigen Nationalelf schon ein gewaltiges Plus, finde ich.
Andererseits habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn Jonas vorerst nicht mehr nominiert wird. Für den FC ist das allemal besser. Jonas wirkt auf mich schon seit geraumer Zeit ein wenig überspielt.
Hector war in der Tat gestern nicht der Schlechteste. Er ist immer engagiert. Der Ertrag ist leider zz. überschaubar. Ich bin aber der Meinung, dass er in der Vergangenheit deutlich souveräner agiert hat. Auch beim FC agiert er zz. oftmals etwas unglücklich.
Zitat von Sonar2Hector war in der Tat gestern nicht der Schlechteste. Er ist immer engagiert. Der Ertrag ist leider zz. überschaubar. Ich bin aber der Meinung, dass er in der Vergangenheit deutlich souveräner agiert hat. Auch beim FC agiert er zz. oftmals etwas unglücklich.
Zu Jonas Hector, erstmal bin ich froh das er trotz Abstieg bei uns geblieben ist. Charakterlich gehört er sicher in diesem Geschäft in die Weltklasse. Aber, ein LV internationaler Prägung sieht anders aus. Da kommt doch zu wenig von ihm. Er spielt aber das was Löw anscheinend zufrieden stellt. Bieder, oft defensiv ausreichend, geht auch offensive Wege, allerdings auch oft, bieder, nicht druckvoll genug. Zu wenig Tempo. Er ist mMn aktuell der Spieler der das Löwspiel am besten darstellt. Nicht schlecht, aber von gutem, ideenreichen, druckvollem Fussball doch weit entfernt
Ich hätte niemals gedacht, dass die Elftal auch nur den Hauch einer Chance haben könnte. Für mich war klar, wer absteigt: Holland. Ich war schon überrascht, dass sie überhaupt in der ersten Liga spielen. Für mich gehört Oranje da im Moment überhaupt nicht hin.
Und dann machen sie plötzlich in Paris ein mehr als ordentliches Spiel, besonders in der zweiten Hälfte und schlagen Deutschland.Hätte ich niemals mit gerechnet.
Zitat von AbuHaifaIch hätte niemals gedacht, dass die Elftal auch nur den Hauch einer Chance haben könnte. Für mich war klar, wer absteigt: Holland. Ich war schon überrascht, dass sie überhaupt in der ersten Liga spielen. Für mich gehört Oranje da im Moment überhaupt nicht hin.
Und dann machen sie plötzlich in Paris ein mehr als ordentliches Spiel, besonders in der zweiten Hälfte und schlagen Deutschland.Hätte ich niemals mit gerechnet.
Das mit dem „nie gedacht, dass sie Deutschland schlagen“ ist ein guter Punkt. Ich hab das Spiel gestern beim Abendessen bei meinen Eltern ohne Ton mit meinem Dad verfolgt, damit die Frauen quatschen konnten. Bis zum Gegentor kam nicht einmal das Gefühl bei mir auf, dass Holland gewinnen könnte, bis mein Dad auf einmal meinte „oh, steht ja 0:1“.
Zitat von AbuHaifaIch hätte niemals gedacht, dass die Elftal auch nur den Hauch einer Chance haben könnte. Für mich war klar, wer absteigt: Holland. Ich war schon überrascht, dass sie überhaupt in der ersten Liga spielen. Für mich gehört Oranje da im Moment überhaupt nicht hin.
Und dann machen sie plötzlich in Paris ein mehr als ordentliches Spiel, besonders in der zweiten Hälfte und schlagen Deutschland.Hätte ich niemals mit gerechnet.
Das mit dem „nie gedacht, dass sie Deutschland schlagen“ ist ein guter Punkt. Ich hab das Spiel gestern beim Abendessen bei meinen Eltern ohne Ton mit meinem Dad verfolgt, damit die Frauen quatschen konnten. Bis zum Gegentor kam nicht einmal das Gefühl bei mir auf, dass Holland gewinnen könnte, bis mein Dad auf einmal meinte „oh, steht ja 0:1“.
Ich habe das Spiel auch nur mit einem halben Auge verfolgt und ehrlich gesagt, war es mir in den 90 Minuten auch kein zweites wert. Mir fehlt die Gier bei den Deutschen, die Körpersprache bei fast allen Spielern spricht Bände. Die Weltmeister haben ihren Zenit wahrscheinlich überschritten und sind einfach zu satt. Ohne Feuer geht es nicht! Als N11 Spieler muss ich brennen, am besten lichterloh. Ich hatte trotz der spärlichen Chancen nach dem Rückstand nie das Gefühl, wir könnten das Spiel noch drehen. Die Holländer haben so bieder gespielt, wie ich es in einem direkten Duell noch nicht erlebt habe, zumindest kann ich mich nicht erinnern und erringen den höchsten Sieg ever gegen uns.
Zitat von AbuHaifaIch hätte niemals gedacht, dass die Elftal auch nur den Hauch einer Chance haben könnte. Für mich war klar, wer absteigt: Holland. Ich war schon überrascht, dass sie überhaupt in der ersten Liga spielen. Für mich gehört Oranje da im Moment überhaupt nicht hin.
Und dann machen sie plötzlich in Paris ein mehr als ordentliches Spiel, besonders in der zweiten Hälfte und schlagen Deutschland.Hätte ich niemals mit gerechnet.
Das mit dem „nie gedacht, dass sie Deutschland schlagen“ ist ein guter Punkt. Ich hab das Spiel gestern beim Abendessen bei meinen Eltern ohne Ton mit meinem Dad verfolgt, damit die Frauen quatschen konnten. Bis zum Gegentor kam nicht einmal das Gefühl bei mir auf, dass Holland gewinnen könnte, bis mein Dad auf einmal meinte „oh, steht ja 0:1“.
Das macht die Niederlage noch bitterer. Da stand ja kein Weltklasseteam als Gegner auf dem Rasen, sondern eine Truppe, die in den letzten vier Jahren höchstens noch zweitklassig war. Das war gestern auch teilweise zu sehen. Wie sie manche Konter verstolpert haben - das macht der FC besser.
Die Holländer haben eine gute Abwehr, mit Frenki De Jong im Mittelfeld einen echten Hoffnungsträger und sehr schnelle Leute. Aber im Sturm ist das eigentlich ein laues Lüftchen. Deutschland in Normalform hätte mit Holland kein Problem gehabt.
@Abu Da hast du Recht. Selbst DIESES Deutschland in Normalform hätte 2:1 gewinnen müssen. Tore Müller und Sane. Aber wer weiß: Vielleicht ist es ja gut, dass es so gekommen ist. Wir werden sehen...
Zitat von smokie@Abu Da hast du Recht. Selbst DIESES Deutschland in Normalform hätte 2:1 gewinnen müssen. Tore Müller und Sane. Aber wer weiß: Vielleicht ist es ja gut, dass es so gekommen ist. Wir werden sehen...
Nur muss man hinzufügen, dass die versemmelten Chancen kein rasendes Pech waren, sondern ein Zeichen der ganzen Misere, die sich ja schon bei der WM und gegen Frankreich und Peru gezeigt hat. 8 Tore in 10 Spielen - das ist erbärmlich.
Das hätte Deutschland vor vier Jahren alleine gegen Saudi-Arabien geschafft.
Zitat von smokie@Abu Da hast du Recht. Selbst DIESES Deutschland in Normalform hätte 2:1 gewinnen müssen. Tore Müller und Sane. Aber wer weiß: Vielleicht ist es ja gut, dass es so gekommen ist. Wir werden sehen...
Nur muss man hinzufügen, dass die versemmelten Chancen kein rasendes Pech waren, sondern ein Zeichen der ganzen Misere, die sich ja schon bei der WM und gegen Frankreich und Peru gezeigt hat. 8 Tore in 10 Spielen - das ist erbärmlich.
Das hätte Deutschland vor vier Jahren alleine gegen Saudi-Arabien geschafft.
Natürlich muss man das hinzufügen. Vollkommen richtig!