Zitat von Für immer FC ! Wieso ? Soooo überragend fand ich den Schulz nicht !
Überragend nicht, aber doch wohl um einiges zielstrebiger/agiler als Jonas. Die ganze Mannschaft hat besser gespielt als gegen NED. Dann sieht auch der einzelne besser aus.
Das Momentum spricht momentan für Schulz. Für Jonas spricht seine Konstanz und dass er seine Turniertauglichkeit bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat. Interessant wird das Rennen ja erst, wenn Philipp Max endlich mal berücksichtigt wird. Mit Plattenhardt haben wir dann plötzlich 4 Anwärter auf der Position.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Der Kölner Linksverteidiger Hector gehörte unter Jogi Löw in der Nationalmannschaft bislang zum absoluten Stammpersonal. Gestern allerdings erhielt Nico Schulz den Vorzug – ein Fingerzeig für die Zukunft? Neues System, neues Personal, Verjüngungskur – Joachim Löw schien nach den schwachen Auftritten der Nationalmannschaft in der jüngeren Vergangenheit gestern Abend ein Zeichen setzen zu wollen. Der Bundestrainer steht unter Druck, die Kritik an seiner Ausrichtung wird nicht erst seit der verkorksten WM immer lauter. Gegen Frankreich fand sich auch Jonas Hector auf der Bank wieder.
Es sieht so aus. Ich schätze, dass Jonas Hector fürs Erste weg vom Fenster ist, vielleicht sogar ganz. Auf der einen Seite ist er Loews für „Handlungsstärke“ stehendes Bauernopfer, auf der anderen lastet die Zweitligazugehörigkeit auf ihm.
Bitter für ihn als sehr loyalen Spieler.
.
Wieso ? Soooo überragend fand ich den Schulz nicht !
Genau, ich habe ihn auch nicht besser gesehen. Finde Hector in seiner Leistung während des Spieles auffälliger und konstanter und den ein oder anderen Fehler macht jeder in der NM. Allerdings sieht man ganz deutlich, dass die neuen Besen besser kehren. Mir fehlt die Zeit mit Poldi, Schweini, Lahm und Klose......
Harte Kante gegen unsere DFB-Stars! Frankreichs Ex-Nationalspieler Dugarry (46) hat gegen die deutsche Nationalmannschaft ausgeteilt. Dugarry: „Sie rennen einfach nicht. Wenn ich mir Boateng anschaue – er hat Holzbeine. Hummels genauso.“ Er greift auch Thomas Müller an: „Wie kann er heute noch Teil der deutschen Nationalmannschaft sein? Seit vier oder fünf Jahren ist der Junge nicht gut. Um nicht zu sagen miserabel!. Diese Spieler haben eine enorme mediale Macht, die es ihnen erlaubt, immer noch Stammspieler beim FC Bayern und in der Nationalelf zu sein, obwohl sie dafür nicht mehr das Niveau haben.“
Zitat von Powerandi„Holzbein“-Spruch gegen Hummels und Boateng
Harte Kante gegen unsere DFB-Stars! Frankreichs Ex-Nationalspieler Dugarry (46) hat gegen die deutsche Nationalmannschaft ausgeteilt. Dugarry: „Sie rennen einfach nicht. Wenn ich mir Boateng anschaue – er hat Holzbeine. Hummels genauso.“ Er greift auch Thomas Müller an: „Wie kann er heute noch Teil der deutschen Nationalmannschaft sein? Seit vier oder fünf Jahren ist der Junge nicht gut. Um nicht zu sagen miserabel!. Diese Spieler haben eine enorme mediale Macht, die es ihnen erlaubt, immer noch Stammspieler beim FC Bayern und in der Nationalelf zu sein, obwohl sie dafür nicht mehr das Niveau haben.“
Der Mann hat vollkommen recht. So klare Ansagen wünsche ich mir von unseren Altgedienten. Anstelle von:"Ich war überrascht, dass Löw weitermachen darf".
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wen hättet ihr denn gerne als Ersatz für Kroos und Hummels ??? Beide spielen seit Jahren auf absolutem Top-Niveau, nu spielen sie mal ein paar relativ schwache Spiele und schon sollen sie vom Hof gejagt werden? Müller. Gündogan, Hector, Boateng und Löw wird niemand groß vermissen, aber Kroos und Hummels?
Auf Hummels können wir uns gerne einigen, der kann auch mal eine Ecke ins Tor köpfen. Aber Kroos brauch unbedingt mal eine Denkpause, der hält sich immer noch für den Allergrößten. Man muss Havertz irgendwie einbauen. Rudy und Goretzka und Kimmich können doch alle Mittelfeld spielen.
Wie sind wir denn Weltmeister geworden? Mit Weltstars oder durch eine mannschaftliche Geschlossenheit?
Ich kann da auch Jogas Meinung nicht viel abgewinnen, dass es keinen Spieler auf Weltklasseniveau in Deutschland gibt, und dass wir eben daher da stehen, wo wir stehen. Es geht auch ohne Superstars, das haben wir doch der Welt gezeigt. Nur halten sich unsere Weltmeister jetzt für die Superstars, bringen aber keine Leistung mehr und ziehen die ganze Mannschaft runter.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von derpapaWen hättet ihr denn gerne als Ersatz für Kroos und Hummels ??? Beide spielen seit Jahren auf absolutem Top-Niveau, nu spielen sie mal ein paar relativ schwache Spiele und schon sollen sie vom Hof gejagt werden? Müller. Gündogan, Hector, Boateng und Löw wird niemand groß vermissen, aber Kroos und Hummels?
Wer wird Hummels vermissen? Nur die Follower von Cathy. Spielerisch könnte er auch beim FC antreten. Mindestens ein dicker, zuletzt spielentscheidender Klops. Und Kroos? Ja, er spielt bei Real Madrid. Na und? Ohne Ronaldo sind die doch z. Zt. im rasanten Sinkflug. Inzwischen zum Hemmschuh geworden, wenn es heißt, das Spiel schnell zu gestalten. In der ersten Hälfte konnte die deutsche Mannschaft noch gut aussehen, weil die Franzosen spielten, als ob es im Mittelkreis Baguette und Rotwein gäbe. Da war von Weltmeister nichts zu erkennen. Alles was weiter aussen als Strafraumgrenze stattfand, wurde ignoriert. Man konnte die Deutschen dort laufen lassen im Wissen, sobald es Richtung 16er geht, kommt ohnehin kein Ball mehr an. Als die Franzosen dann in HZ 2 auch die Aussen besetzten, war es vorbei mit der Herrlichkeit eines Schulz, Ginter, Sané oder Werner. Brandt spielte keinen einzigen Ball nach vorne, Müller hat nur noch den Bayern-Bonus, nimmt eigentlich nur noch einem talentierten Spieler den Platz auf der Bank weg. Bezeichnend war doch, daß der einzige "richtige" Schuss von Gnabry stammte, gefühlt der erste seit Poldis Tor des Jahres. Selbst der Strafstoss von Kroos zeugte nicht von überzeugender Schusstechnik, wie es geht, zeigte ihm später Griezmann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Es heisst doch jetzt wieder, dass wir gut gespielt haben, der französische Elfen keiner war und wir unglücklich verloren haben.
Das unser Elfer in Entstehung und Vollzug glücklich war und wir nicht In der Lage sind aus dem Spiel heraus ein Tor zu erzielen wird als Pech und mangelnden Selbstvertrauen abgetan.
Löw hätte spätestens nach der WM weg sein müssen, Ich fürchte jetzt wird weiter rumgewurstelt.
Angeblich gibt es ja eh keine Alternative. Warum eigentlich? Es gibt doch so viele Trainer und von denen soll keiner so gut wie Löw sein. Lächerlich
Zitat von RehbockAuf Hummels können wir uns gerne einigen, der kann auch mal eine Ecke ins Tor köpfen. Aber Kroos brauch unbedingt mal eine Denkpause, der hält sich immer noch für den Allergrößten. Man muss Havertz irgendwie einbauen. Rudy und Goretzka und Kimmich können doch alle Mittelfeld spielen.
Wie sind wir denn Weltmeister geworden? Mit Weltstars oder durch eine mannschaftliche Geschlossenheit?
Ich kann da auch Jogas Meinung nicht viel abgewinnen, dass es keinen Spieler auf Weltklasseniveau in Deutschland gibt, und dass wir eben daher da stehen, wo wir stehen. Es geht auch ohne Superstars, das haben wir doch der Welt gezeigt. Nur halten sich unsere Weltmeister jetzt für die Superstars, bringen aber keine Leistung mehr und ziehen die ganze Mannschaft runter.
Ich denke schon, dass wir mit einigen Weltstars Weltmeister geworden sind. Neuer, Hummels, Lahm, Kroos, Özil(trotz Erdogan und obwohl er das 8:0 gegen Brasilien hätte schießen müssen) und vorne hat Klose halt die Tore geschossen. Die Rudys, Giretzkas, Kimmichs usw. sind kein Ersatz für Schweinsteiger, und Khedira. Mir fällt nur Reus ein, der an guten Tagen und wenn er gesund ist den Unterschied ausmachen kann, aber der geht auch auf die 30 zu. Und Sané natürlich. Ich war nie ein Fan vom Bundestrainer, mit dem Spielermaterial, das ihm all die Jahre zur Verfügung stand, wärest Du oder die Sanne als Trainer/in mindestens genauso erfolgreich gewesen. Jetzt gehen ihm die Weltklassespieler langsam aus und so kommen dann Spiele heraus wie die letzten paar Monate. Kreativ ist anders.
Zitat von Kölsche OstfrieseEs heisst doch jetzt wieder, dass wir gut gespielt haben, der französische Elfen keiner war und wir unglücklich verloren haben.
Das unser Elfer in Entstehung und Vollzug glücklich war und wir nicht In der Lage sind aus dem Spiel heraus ein Tor zu erzielen wird als Pech und mangelnden Selbstvertrauen abgetan.
Löw hätte spätestens nach der WM weg sein müssen, Ich fürchte jetzt wird weiter rumgewurstelt.
Angeblich gibt es ja eh keine Alternative. Warum eigentlich? Es gibt doch so viele Trainer und von denen soll keiner so gut wie Löw sein. Lächerlich
Viele ? Naja , für mich wäre klopp der richtige ! Don Jupp zu alt , der macht das nicht , Hasenhüttel ? Neururer ? Loddar ? Sollte schon jemand adäquates sein , wurschteln wollen wir ja nicht mehr !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapaWen hättet ihr denn gerne als Ersatz für Kroos und Hummels ??? Beide spielen seit Jahren auf absolutem Top-Niveau, nu spielen sie mal ein paar relativ schwache Spiele und schon sollen sie vom Hof gejagt werden? Müller. Gündogan, Hector, Boateng und Löw wird niemand groß vermissen, aber Kroos und Hummels?
Wer wird Hummels vermissen? Nur die Follower von Cathy. Spielerisch könnte er auch beim FC antreten. Mindestens ein dicker, zuletzt spielentscheidender Klops. Und Kroos? Ja, er spielt bei Real Madrid. Na und? Ohne Ronaldo sind die doch z. Zt. im rasanten Sinkflug. Inzwischen zum Hemmschuh geworden, wenn es heißt, das Spiel schnell zu gestalten. In der ersten Hälfte konnte die deutsche Mannschaft noch gut aussehen, weil die Franzosen spielten, als ob es im Mittelkreis Baguette und Rotwein gäbe. Da war von Weltmeister nichts zu erkennen. Alles was weiter aussen als Strafraumgrenze stattfand, wurde ignoriert. Man konnte die Deutschen dort laufen lassen im Wissen, sobald es Richtung 16er geht, kommt ohnehin kein Ball mehr an. Als die Franzosen dann in HZ 2 auch die Aussen besetzten, war es vorbei mit der Herrlichkeit eines Schulz, Ginter, Sané oder Werner. Brandt spielte keinen einzigen Ball nach vorne, Müller hat nur noch den Bayern-Bonus, nimmt eigentlich nur noch einem talentierten Spieler den Platz auf der Bank weg. Bezeichnend war doch, daß der einzige "richtige" Schuss von Gnabry stammte, gefühlt der erste seit Poldis Tor des Jahres. Selbst der Strafstoss von Kroos zeugte nicht von überzeugender Schusstechnik, wie es geht, zeigte ihm später Griezmann.
Zu viel Polemik, Grottenhennes, zu viel Polemik. Mag ja im Moment en vouge sein, auf Hummels drauf zu hauen. Ich sach einfach mal, der hat, genau wie Kroos, jetzt ein paar schwächere Spiele abgeliefert. Und geht sein Kopfball rein, dann sähe die Sache aber mal ganz anders aus. Gut, der Keeper hat den sensationell gehalten und deshalb ist Hummels ne Null mit ner dämlichen Freudin. Alles klar. Und Kroos hat nen Elfmeter nicht in den Winkel geschossen. Auch ne Null. Die Freundin kenn ich nicht.
Löw ist letztendlich auch nur ein Trainer unter vielen. Wenn der statt der N11 den Effzeh hätte trainieren müssen, würde kein Hahn nach ihm krähen.
Die Bilanz von Stögers ersten 4 Jahren bei uns hätte er sicherlich nicht erreicht. Das sieht mir doch eher nach nach nem ähnlichen Absturz aus.
Wenn der Ofen aus ist, dann ist er aus. Dann muss ein neuer her, der Löw zündet den jedenfalls nicht mehr. Seine Zeit ist schon lange vorbei, Nur wollen Grindel und Löw das nicht einsehen, weil sie an ihren Posten kleben. Der Grindel ist sowieso die letzte Oberpfeife.
Ich habe schon einmal geschrieben , dass ich Horst Hrubesch für den Trainer halte der den Job sofort übernehmen könnte . Hat überall sehr gute Arbeit geleistet und ist bei den Spielern sehr beliebt . Auch würde ich Kai Havertz für Toni Kroos spielen lassen . Der Junge wird ein ganz Großer !? Bis zur nächsten WM sind es noch gut 4 Jahre , also spielen lassen , dieses Ausnahmetalent und zwar sofort . Das habe ich allerdings auch bei Timo Werner gedacht , aber der stagniert ja momentan völlig . Ich hätte ihn auf jeden Fall gestern ausgewechselt . Ein Vereinswechsel würde dem vielleicht auch gut tun , denn kicken kann der auch !
Zitat von derpapaWen hättet ihr denn gerne als Ersatz für Kroos und Hummels ??? Beide spielen seit Jahren auf absolutem Top-Niveau, nu spielen sie mal ein paar relativ schwache Spiele und schon sollen sie vom Hof gejagt werden? Müller. Gündogan, Hector, Boateng und Löw wird niemand groß vermissen, aber Kroos und Hummels?
Wer wird Hummels vermissen? Nur die Follower von Cathy. Spielerisch könnte er auch beim FC antreten. Mindestens ein dicker, zuletzt spielentscheidender Klops. Und Kroos? Ja, er spielt bei Real Madrid. Na und? Ohne Ronaldo sind die doch z. Zt. im rasanten Sinkflug. Inzwischen zum Hemmschuh geworden, wenn es heißt, das Spiel schnell zu gestalten. In der ersten Hälfte konnte die deutsche Mannschaft noch gut aussehen, weil die Franzosen spielten, als ob es im Mittelkreis Baguette und Rotwein gäbe. Da war von Weltmeister nichts zu erkennen. Alles was weiter aussen als Strafraumgrenze stattfand, wurde ignoriert. Man konnte die Deutschen dort laufen lassen im Wissen, sobald es Richtung 16er geht, kommt ohnehin kein Ball mehr an. Als die Franzosen dann in HZ 2 auch die Aussen besetzten, war es vorbei mit der Herrlichkeit eines Schulz, Ginter, Sané oder Werner. Brandt spielte keinen einzigen Ball nach vorne, Müller hat nur noch den Bayern-Bonus, nimmt eigentlich nur noch einem talentierten Spieler den Platz auf der Bank weg. Bezeichnend war doch, daß der einzige "richtige" Schuss von Gnabry stammte, gefühlt der erste seit Poldis Tor des Jahres. Selbst der Strafstoss von Kroos zeugte nicht von überzeugender Schusstechnik, wie es geht, zeigte ihm später Griezmann.
Zu viel Polemik, Grottenhennes, zu viel Polemik. Mag ja im Moment en vouge sein, auf Hummels drauf zu hauen. Ich sach einfach mal, der hat, genau wie Kroos, jetzt ein paar schwächere Spiele abgeliefert. Und geht sein Kopfball rein, dann sähe die Sache aber mal ganz anders aus. Gut, der Keeper hat den sensationell gehalten und deshalb ist Hummels ne Null mit ner dämlichen Freudin. Alles klar. Und Kroos hat nen Elfmeter nicht in den Winkel geschossen. Auch ne Null. Die Freundin kenn ich nicht.
Polemik hin oder her, für schnelles Umschaltspiel oder auch überhaupt, steht Kroos nicht
Zu viel Polemik, Grottenhennes, zu viel Polemik. Mag ja im Moment en vouge sein, auf Hummels drauf zu hauen. Ich sach einfach mal, der hat, genau wie Kroos, jetzt ein paar schwächere Spiele abgeliefert. Und geht sein Kopfball rein, dann sähe die Sache aber mal ganz anders aus. Gut, der Keeper hat den sensationell gehalten und deshalb ist Hummels ne Null mit ner dämlichen Freudin. Alles klar. Und Kroos hat nen Elfmeter nicht in den Winkel geschossen. Auch ne Null. Die Freundin kenn ich nicht.
Ich persönlich finde das die Polemik dabei eine untergeordnete Rolle spielt bzw. spielen sollte . Wo , wenn nicht in einer ...nein der ....Auswahlmannschaft sollte das Leistungsprinzip Anwendung finden ?
Man muss Hummels ja nicht komplett verdammen , ich finde aber schon das ihm ( nicht nur ihm ) auch aufgezeigt werden muss das Verdienste und Titel keine Einsatzgarantie versprechen .
Zitat von RvGDie ständige Berufung von T. Müller .....kapier ich nicht im geringsten .
Da sind wir einer Meinung. Bei Hummels habe ich kaum schlechte Spiele gesehen, ich weiß auch gerade nicht, wer denn aktuell die Alternative sein sollte. Czichos oder Sobiech?
Zitat von RvGDie ständige Berufung von T. Müller .....kapier ich nicht im geringsten .
Da sind wir einer Meinung. Bei Hummels habe ich kaum schlechte Spiele gesehen, ich weiß auch gerade nicht, wer denn aktuell die Alternative sein sollte. Czichos oder Sobiech?
Zitat von RvGDie ständige Berufung von T. Müller .....kapier ich nicht im geringsten .
Da sind wir einer Meinung. Bei Hummels habe ich kaum schlechte Spiele gesehen, ich weiß auch gerade nicht, wer denn aktuell die Alternative sein sollte. Czichos oder Sobiech?
Schade, dass Freddy kein Deutscher ist.
Ist doch auch egal. Solange die WM in Katar nicht boykottiert wird, kann da spielen wer will. Hat ja schon jemand anderes geschrieben, die Deutschen spielen extra scheisse, damit sie nicht Weihnachte 2022 bei den Scheichs antreten müssen. Absagen trauen sich Grindel und Bierhoff nicht. Wahrscheinlich kommen da noch die Nachbarn der Katar-Scheichs ins Spiel, die, die den Kritikern die Finger abschneiden, bevor man sie in den Häcksler stopft und im Diplomatenkoffer in die Heimat überführt. Die Freunde vom FIFA Präsidenten. Ich schweife ab. Wie wär´s mit Beckenbauer als Bundestrainer?
Zitat von RvGDie ständige Berufung von T. Müller .....kapier ich nicht im geringsten .
Da sind wir einer Meinung. Bei Hummels habe ich kaum schlechte Spiele gesehen, ich weiß auch gerade nicht, wer denn aktuell die Alternative sein sollte. Czichos oder Sobiech?
Schade, dass Freddy kein Deutscher ist.
Ist doch auch egal. Solange die WM in Katar nicht boykottiert wird, kann da spielen wer will. Hat ja schon jemand anderes geschrieben, die Deutschen spielen extra scheisse, damit sie nicht Weihnachte 2022 bei den Scheichs antreten müssen. Absagen trauen sich Grindel und Bierhoff nicht. Wahrscheinlich kommen da noch die Nachbarn der Katar-Scheichs ins Spiel, die, die den Kritikern die Finger abschneiden, bevor man sie in den Häcksler stopft und im Diplomatenkoffer in die Heimat überführt. Die Freunde vom FIFA Präsidenten. Ich schweife ab. Wie wär´s mit Beckenbauer als Bundestrainer?
Ich greife die Frage von @papa gerne nochmal auf: Wer sind denn die besseren Alternativen für unsere IV? ICH finde nämlich, dass es auch auf dieser Position ziemlich mau aussieht....
Zitat von smokieIch greife die Frage von @papa gerne nochmal auf: Wer sind denn die besseren Alternativen für unsere IV? ICH finde nämlich, dass es auch auf dieser Position ziemlich mau aussieht....
Für mich ist Süle der aktuell beste deutsche IV und muss spielen. Auf der anderen Position entweder Hummels oder Boateng - aber einer von den beiden wird sich auf der Bank wiederfinden.
Zitat von smokieIch greife die Frage von @papa gerne nochmal auf: Wer sind denn die besseren Alternativen für unsere IV? ICH finde nämlich, dass es auch auf dieser Position ziemlich mau aussieht....
Für mich ist Süle der aktuell beste deutsche IV und muss spielen. Auf der anderen Position entweder Hummels oder Boateng - aber einer von den beiden wird sich auf der Bank wiederfinden.
Dann sind wir in diesem Punkt komplett gleicher Meinung
Deutschland-Trend zum Bundestrainer Löw spaltet die Fußball-Fans
Das blamable WM-Aus, die jüngsten Pleiten in Holland (0:3) und bei Weltmeister Frankreich (1:2), insgesamt schon sechs Niederlagen im Jahr 2018 – Negativ-Rekord! Fußball-Deutschland diskutiert seit Wochen über die Nationalmannschaft und ganz besonders über Joachim Löw. Die ARD fragte: Sollte Jogi Löw Trainer der Nationalmannschaft bleiben? Die Antwort: Eine relative Mehrheit von 43 Prozent der Befragten sagt JA. 34 Prozent Fakt ist: Der Bundestrainer spaltet die deutschen Fußball-Fans. Immerhin jeder dritte Befragte wünscht sich mittlerweile eine Ablösung des Weltmeister-Trainers von 2014.