Liebe Leute, wir haben doch alle hier unsere Rollen und von dieser Rollenvielfalt lebt ein solches Konstrukt ja auch. Die sich daraus ergebenden Gegensätze führen u.a. dazu, dass selbst in der toten Zeit zwischen den Jahren hier noch leidenschaftlich darüber diskutiert wird, ob unser Sportdirektor ein Dummschwätzer ist oder nicht.Wir sollten unsere Beiträge hier nicht gegenseitig sezieren. Levve un Levve loße sollte auch hier gelten! Und lasst mir den Joga so wie er ist, fachkundig ist er alle Mal und meistens hat er auch noch Recht.
Zitat von Westerwald-JuppLiebe Leute, wir haben doch alle hier unsere Rollen und von dieser Rollenvielfalt lebt ein solches Konstrukt ja auch. Die sich daraus ergebenden Gegensätze führen u.a. dazu, dass selbst in der toten Zeit zwischen den Jahren hier noch leidenschaftlich darüber diskutiert wird, ob unser Sportdirektor ein Dummschwätzer ist oder nicht.Wir sollten unsere Beiträge hier nicht gegenseitig sezieren. Levve un Levve loße sollte auch hier gelten! Und lasst mir den Joga so wie er ist, fachkundig ist er alle Mal und meistens hat er auch noch Recht.
Ich kann auch nicht sehen, dass sich Veh dauernd widerspricht. Ein Sechser und ein LA haben bei den Verpflichtungen Priorität - heißt es. Das wird hier wohl niemand als falsch ansehen. Wenn Veh für diese Positionen wirkliche Verstärkungen an Land zieht, ist alles in Ordnung. Wir werden sehen, ob es ihm gelingt. Jetzt schon zu meckern, erscheint mir reichlich früh.
Das Einzige, was man bewerten kann, sind die Verpflichtungen, die Veh bisher getätigt hat (inkl. meiner Bewertung):
Saison 2017/18: Vincent Koziello (+) Simon Terodde (+)
Saison 2018/19: Raffael Czichos (o+) Matthias Bader (-) Dominick Drexler (+) Niklas Hauptmann (o-) Louis Schaub (+) Benno Schmitz (o) Lasse Sobiech (o)
Da hatten wir weiß Gott schon wesentlich schlechtere Bilanzen. Insofern wartet mal ab, was passiert. Ich glaube schon, dass Veh weiß, wo wir noch Verstärkungen brauchen (DM und LV wurden ja auch benannt). Zudem wird nach außen doch nie genau das kommuniziert, was intern besprochen wird.
P.S.: Warum wird das Geschriebene so oft anders dargestellt als man es vorher eingegeben hat?
Zitat von fidschiIch kann auch nicht sehen, dass sich Veh dauernd widerspricht. Ein Sechser und ein LA haben bei den Verpflichtungen Priorität - heißt es. Das wird hier wohl niemand als falsch ansehen. Wenn Veh für diese Positionen wirkliche Verstärkungen an Land zieht, ist alles in Ordnung. Wir werden sehen, ob es ihm gelingt. Jetzt schon zu meckern, erscheint mir reichlich früh.
Es darf halt nicht sein, dass man Katterbach hält und dafür keinen LA kauft. Sonst wird sich über mangelnde Jugend beschwert, jetzt regt man sich auf dass augenscheinlich aufgrund einer Entwicklung kein anderer Spieler gekauft wird.
Wo sich Veh da widerspricht...irgendwer wird's schon "plausibel" erklären. Ähnlich wie die unfassbare Leistungssteigerung aufgrund der Systemänderung die gegen Bochum endete. Konnte ja eigentlich auch gar nicht sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschiIch kann auch nicht sehen, dass sich Veh dauernd widerspricht. Ein Sechser und ein LA haben bei den Verpflichtungen Priorität - heißt es. Das wird hier wohl niemand als falsch ansehen. Wenn Veh für diese Positionen wirkliche Verstärkungen an Land zieht, ist alles in Ordnung. Wir werden sehen, ob es ihm gelingt. Jetzt schon zu meckern, erscheint mir reichlich früh.
Es darf halt nicht sein, dass man Katterbach hält und dafür keinen LA kauft. Sonst wird sich über mangelnde Jugend beschwert, jetzt regt man sich auf dass augenscheinlich aufgrund einer Entwicklung kein anderer Spieler gekauft wird.
Wo sich Veh da widerspricht...irgendwer wird's schon "plausibel" erklären. Ähnlich wie die unfassbare Leistungssteigerung aufgrund der Systemänderung die gegen Bochum endete. Konnte ja eigentlich auch gar nicht sein.
Wäre natürlich unklug, denn Katterbach ist erst 17 und LV.
Noch mal zu Mané: Ein Ausleihe mit Kaufoption wäre schlau, denn man könnte sehen, was er nach seinen Verletzungen noch drauf hat. Sollte Carlos nicht überzeugen, könnte man von einer Verpflichtung Abstand nehmen.
Zitat von fidschiIch kann auch nicht sehen, dass sich Veh dauernd widerspricht. Ein Sechser und ein LA haben bei den Verpflichtungen Priorität - heißt es. Das wird hier wohl niemand als falsch ansehen. Wenn Veh für diese Positionen wirkliche Verstärkungen an Land zieht, ist alles in Ordnung. Wir werden sehen, ob es ihm gelingt. Jetzt schon zu meckern, erscheint mir reichlich früh.
Es darf halt nicht sein, dass man Katterbach hält und dafür keinen LA kauft. Sonst wird sich über mangelnde Jugend beschwert, jetzt regt man sich auf dass augenscheinlich aufgrund einer Entwicklung kein anderer Spieler gekauft wird.
Wo sich Veh da widerspricht...irgendwer wird's schon "plausibel" erklären. Ähnlich wie die unfassbare Leistungssteigerung aufgrund der Systemänderung die gegen Bochum endete. Konnte ja eigentlich auch gar nicht sein.
Wäre natürlich unklug, denn Katterbach ist erst 17 und LV.
In Anfangs System sollte klar sein, dass es nicht den großen Unterschied zwischen LV und LA gibt. Zudem sagst du es, er ist erst 17. Wieso sollte er sich nicht auch zu einem LA entwickeln?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der 1. FC Köln und Nils Schmadtke gehen ab sofort getrennte Wege. Nach exklusiven Informationen des GBK haben sich der Klub und der Scout auf eine Trennung geeinigt. Der 29-Jährige ist mit sofortiger Wirkung freigestellt und wird nicht mehr für die Geissböcke tätig sein. Nach der Trennung der Geissböcke von dessen Vater war die Rolle des Scouts intern beim Effzeh umstritten. Nun machte Schmadtke junior den Schritt auf den FC zu und kündigte von sich aus seinen Vertrag. Der FC bestätigte die Trennung. Bis auf weiteres besteht die Scouting-Abteilung der Profis damit noch aus Martin Schulz, Chris Kresse und Marco Ban.
...ich finds irgendwie.......der vertrag wurde auf eigenen wunsch aufgelöst...zum 01.03.19......und die tätigkeit endet sofort... hört sich nach drei geilen gehältern ohne arbeit an.....
Habe mir heute eine Wiederholung des Doppelpasses vom Sonntag angeschaut. Oliver Mintzlaff, Geschäftführer von RB Leipzig, war da und hat eine interessante Rechnung vorgerechnet, mit der er begründet hat, warum sie als RB Leipzig letzten Sommer nicht Rudy verpflichtet haben, der dann zu Schalke gewechselt ist. Rudy, 28 Jahre alt, sollte 20 Mio. an Ablöse kosten. Laut transfermarkt ist er für 16 Mio. zu Schalke gewechselt, aber er sollte wohl auf jeden Fall 20 Mio. kosten. Dazu kommen 4 Jahresgehälter zu je 7,5 Mio. Dazu kommt das Beraterverdienst, das da noch nicht enthalten ist. Alles in allem also kostet ein sehr guter Bundesligaspieler (Nationalspieler) mit 28 Jahren, den man verpflichten will, so ca. 55 Mio. Euro. Das war RB zu teuer.
Wenn der Transfer von Rudy 55 Mio. Euro kostet und wenn der FC sich auf dieser Position DM verstärken will, also einen Spieler verpflichen will, der besser ist als die, die wir haben - dann muss er wohl so ungefähr in diese Region schauen. Kann der FC das? Wie soll der FC (oder Frankfurt oder Hamburg oder Bremen oder Hannover) so etwas stemmen? Meine Antwort: Gar nicht. Ich bin gerne behilflich, wenn es um den Gesamtetat dieser Klubs geht.
Daraus folgt: Einen Spieler, der deutlich stärker als Höger ist, möglichst deutschsprachig und mit Bundesligakenntnissen, der noch keine 30 ist, aber erfahren, Leader-Typ, technisch stark, gutes Auge, also so ne Art Glücksgriff wie Petit damals - den findest du nur gaaaaanz selten. Modeste ist so einer, denke ich. Wenn es klappt.
Ich würde gerne von denen, die Spieler dieser Qualität für den FC fordern oder einen Höger (und andere) an der Qualität eines Rudy messen, Aufklärung. WIe soll der FC das hinbekommen? Wie überzeugen wir einen Axel Witsel davon, nicht für insgesamt 50 Mio. nach Dortmund, sondern besser für insgesamt 20 Mio. nach Köln zu kommen? Ich bin sehr gespannt auf fachkundige Antworten.
Wer 20 Millionen für Rudy bezahlt und dem pro Jahr 7,5 Millionen überweist, ist aber auch echt bescheuert!
Wir werden keinen Weltklassespieler als Sechser bekommen, aber hoffentlich (im Ausland?) eine Verstärkung finden. Andererseits - wen finden wir mit nur drei Scouts?
Witsel auch. Spieler, die für 20, 30, 40 oder 50 Millionen wechseln, sind momentan nicht unsere Kragenweite. Dennoch ist es auch für den 1.FC Köln möglich, Verstärkungen zu finden im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Ein gestandener und guter Profi ist entweder zu teuer oder er hat bessere Optionen als den FC. Wir brauchen jemanden, der zumindest schon in Ansätzen gezeigt hat, was er kann und der noch Entwicklungspotential hat. Außerdem muss er dann auch noch zu uns wollen. Kinsombi wäre so einer, völlig egal, ob er aus Kiel kommt oder aus Timbuktu. Alternativen sind gerne willkommen, sollten aber schwer zu finden sein. Mit drei Scouts wird das noch schwieriger. Da bin ich mal absolut gespannt, wie der FC sich in der Talentsichtung weiterentwickeln und einen guten Sechser an Land ziehen will.
Zitat von fidschiWer 20 Millionen für Rudy bezahlt und dem pro Jahr 7,5 Millionen überweist, ist aber auch echt bescheuert!
Wir werden keinen Weltklassespieler als Sechser bekommen, aber hoffentlich (im Ausland?) eine Verstärkung finden. Andererseits - wen finden wir mit nur drei Scouts?
Ich glaube nicht, daß wir für die letzten Neuzugänge auch nur einen Scout benötigt haben. Vielleicht für Koziello, aber dafür hätte auch einer gereicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)