Zitat von fidschiSteigen wir nicht auf, können wir von vorne anfangen (Spieler, Trainer, Spodi...).
In der WP zu sparen und nur auf Sommertransfers zu setzen, könnte voll in die Hose gehen. Verstärkungen jetzt müssten den FC eigentlich noch besser machen. Sicher ist das nicht, aber wahrscheinlicher.
Das ist doch Vehs Kader, an dem sollte man Ihn messen. so posaunte er es doch raus. Auch die Trainerwahl hat er entschieden, wäre traurig wenn wir nachbessern "Müssen" Dann würde ich ein Problem sehen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Also ich finde nicht, dass wir auf LA zwingend mehr Bedarf haben als auf RA. Das tut sich nichts. Wir haben auf RA nominell zwar 2 Spieler; die sind aber verletzungsanfällig und rein leistungstechnisch irgendwie auch nix mehr. In die Bundesliga sollte man mit den beiden alleine auf keinen Fall gehen
Zitat von fidschiIch würde alles tun, um den FC in der WP so zu verstärken, dass ein Aufstieg wahrscheinlicher wird. Mit jedem Jahr in der 2.Liga verlieren wir Millionen.
Wenn Schindler eine Verstärkung ist und eventuell auch LA spielen kann, ist er mir willkommen.
Sehe ich genauso. Wenn er uns hilft, ein Spiel zu gewinnen statt zu verlieren und wir nachher wegen dieser 3 Punkte mehr oder weniger aufsteigen oder nicht - dann wäre eine Verpflichtung sehr gut und richtig. Ob es so kommt, ob sich 2 Außenbahnspieler verletzen und wir deswegen z.B. über Wochen schlechter spielen, weil wir mit Horn als LOV oder mit Schaub auf ROV spielen - wer weiß das schon vorher. Ich nicht. Normalerweise sollte der FC in der Rückrunde BESSER als in der Hinrunde punkten. Eingespieltheit, Trainer ist angekommen, neues System ist irgendwie geklärter, mehrere Verletzte kommen zurück (immerhin der notenbeste IV laut kicker, Koziello, auch Clemens rechts offensiv, vielleicht kommt sogar Modeste dazu) - das muss eigentlich gut genug sein.
Köln ist ja die Stadt der Heiligen drei Könige. Vielleicht kommen ja auch beide Kings und noch ein dritter dazu, wer auch immer das sein könnte. Ein Prinz wird es sicher nicht sein. Aber vielleicht ein Kalif. Dann aber sicher ein Kalif Storch.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschiSteigen wir nicht auf, können wir von vorne anfangen (Spieler, Trainer, Spodi...).
In der WP zu sparen und nur auf Sommertransfers zu setzen, könnte voll in die Hose gehen. Verstärkungen jetzt müssten den FC eigentlich noch besser machen. Sicher ist das nicht, aber wahrscheinlicher.
Das ist doch Vehs Kader, an dem sollte man Ihn messen. so posaunte er es doch raus. Auch die Trainerwahl hat er entschieden, wäre traurig wenn wir nachbessern "Müssen" Dann würde ich ein Problem sehen.
Einspruch!
Der Trainer haben sie vorher angebaggert. Das ist Tünns Entscheidung.
Ich sage:
Mit Peter Stöger hätten wir 10 Punkte mehr als mir dem Anfänger. Der Kader gibt das her.
Mit Peter Stöger hätten wir 10 Punkte mehr als mir dem Anfänger. Der Kader gibt das her.
Ich sage: 1. Sehe ich genauso 2. Alles vollkommen Spekulatius. Vielleicht hätten wir mit Peter Neururer 11 Punkte mehr. Wer weiß das schon?!
Was Stöger in der Abstiegssaison aus dem Kader herausgeholt hat (3 Punkte aus 14 Spielen), haben wir aber auch gesehen. Bei der Ausbeute hätten wir jetzt vielleicht 10 Punkte weniger.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Stöger war auch beratungsresistent. Der hat auch immer seinen gleichen Stiefel runtergespielt. Auswechslungen vor der 60 Minute waren verboten etc. Wäre, wäre, Fahrradkette. Wir leben im hier und jetzt: Aufstieg und Vorstand raus.
Zitat von fidschiSteigen wir nicht auf, können wir von vorne anfangen (Spieler, Trainer, Spodi...).
In der WP zu sparen und nur auf Sommertransfers zu setzen, könnte voll in die Hose gehen. Verstärkungen jetzt müssten den FC eigentlich noch besser machen. Sicher ist das nicht, aber wahrscheinlicher.
Das ist doch Vehs Kader, an dem sollte man Ihn messen. so posaunte er es doch raus. Auch die Trainerwahl hat er entschieden, wäre traurig wenn wir nachbessern "Müssen" Dann würde ich ein Problem sehen.
Einspruch!
Der Trainer haben sie vorher angebaggert. Das ist Tünns Entscheidung.
Ich sage:
Mit Peter Stöger hätten wir 10 Punkte mehr als mir dem Anfänger. Der Kader gibt das her.
Ja, mit dem Kader holt vermutlich jeder Honk jede Menge Punkte. Kann gut sein, dass sogar der schöne Pitter diesmal welche geholt hätte. Obs jetzt 10 mehr wären...keine Ahnung.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit Peter Stöger hätten wir 10 Punkte mehr als mir dem Anfänger. Der Kader gibt das her.
Ich sage: 1. Sehe ich genauso 2. Alles vollkommen Spekulatius. Vielleicht hätten wir mit Peter Neururer 11 Punkte mehr. Wer weiß das schon?!
Was Stöger in der Abstiegssaison aus dem Kader herausgeholt hat (3 Punkte aus 14 Spielen), haben wir aber auch gesehen. Bei der Ausbeute hätten wir jetzt vielleicht 10 Punkte weniger.
So plant Köln für die Zeit nach dem Wiederaufstieg
Spätestens mit der Rückholaktion von Anthony Modeste hat der Klub sein Team bereits jetzt auf die erste Liga gepolt. „Im Sommer wird es keinen großen Umbruch geben“, zitiert die "Sport Bild" Armin Veh in diesem Zusammenhang. Vier Planstellen gebe es dennoch, so das Magazin. Demnach will der Absteiger einen rechter Außenverteidiger, einen Zentralverteidiger, einen Sechser und einen Linksaußen verpflichten. Dafür stehen Köln dem Bericht zufolge durchaus beträchtliche Mittel zur Verfügung. Gesamt-Ablösevolumen im zweistelligen Millionenbereich seien problemlos zu stemmen, heißt es. Finanzchef Alexander Wehrle attestiert dem Traditionsverein „Zahlen eines wirtschaftlich gesunden Klubs“.
Zitat von PowerandiSo plant Köln für die Zeit nach dem Wiederaufstieg
Spätestens mit der Rückholaktion von Anthony Modeste hat der Klub sein Team bereits jetzt auf die erste Liga gepolt. „Im Sommer wird es keinen großen Umbruch geben“, zitiert die "Sport Bild" Armin Veh in diesem Zusammenhang. Vier Planstellen gebe es dennoch, so das Magazin. Demnach will der Absteiger einen rechter Außenverteidiger, einen Zentralverteidiger, einen Sechser und einen Linksaußen verpflichten. Dafür stehen Köln dem Bericht zufolge durchaus beträchtliche Mittel zur Verfügung. Gesamt-Ablösevolumen im zweistelligen Millionenbereich seien problemlos zu stemmen, heißt es. Finanzchef Alexander Wehrle attestiert dem Traditionsverein „Zahlen eines wirtschaftlich gesunden Klubs“.
Zitat von PowerandiSo plant Köln für die Zeit nach dem Wiederaufstieg
Spätestens mit der Rückholaktion von Anthony Modeste hat der Klub sein Team bereits jetzt auf die erste Liga gepolt. „Im Sommer wird es keinen großen Umbruch geben“, zitiert die "Sport Bild" Armin Veh in diesem Zusammenhang. Vier Planstellen gebe es dennoch, so das Magazin. Demnach will der Absteiger einen rechter Außenverteidiger, einen Zentralverteidiger, einen Sechser und einen Linksaußen verpflichten. Dafür stehen Köln dem Bericht zufolge durchaus beträchtliche Mittel zur Verfügung. Gesamt-Ablösevolumen im zweistelligen Millionenbereich seien problemlos zu stemmen, heißt es. Finanzchef Alexander Wehrle attestiert dem Traditionsverein „Zahlen eines wirtschaftlich gesunden Klubs“.
Nur mal so als Frage: Woher weißt du, dass alle 4 Spieler sich gegen die aktuell vorhandenen Spieler durchsetzen werden?
Ich bin sicher und hoffe, dass der IV eher eine Ergänzung sein wird, am besten ein junger Spieler. Ich hoffe, dass der DM stärker als Höger sein wird. Das alleine ist eine Herkulesaufgabe. Ich hoffe, dass der RV stärker als die vorhandenen Spieler (Schmitz ...) sein wird. Einen guten LA sucht irgendwie jeder - wir werden keinen Spieler der Kategorie Bittencourt bekommen, sondern einen schlechteren. Und über Bittencourt haben viele hier viel gemeckert.
Dazu kommt für mich: Ein gutes Team in der Bundesliga kannst du NIE in einer ersten Elf darstellen. Eine gute erste Elf haben alle, selbst Düsseldorf. Der Witz an den besseren Mannschaften sind die Spieler 12 - 22 (24). Bei guten Teams sind das erstklassige Spieler, bei schlechten Teams sind das Ergänzungsspieler. Das sieht man auch aktuell in Liga 2 - so überlegen sind der FC oder der HSV gar nicht, aber wir können halt trotz 4 - 6 verletzter Spieler nahezu genauso spielen wie mit diesen Spielern. Andere Teams können das nicht - und verlieren so Punkte. Und zwar die entscheidenden Punkte.
Dazu kommt, dass du Alternativen brauchst (je nach Spielidee und Gegner), dass du auf Formkrisen von Spielern reagieren musst, dass das Trainingsniveau durchgehend hoch ist, dass Konkurrenz zu Extra-Prozenten in der Leistung führt. Kurz und gut: Ob der FC gut aufgestellt ist nächste Saison, lässt sich nicht mit einer mehr oder weniger guten ersten Elf zeigen, die auch nicht unbedingt im 4-1-4-1 auflaufen bzw. spielen muss.
Zitat von PowerandiSo plant Köln für die Zeit nach dem Wiederaufstieg
Spätestens mit der Rückholaktion von Anthony Modeste hat der Klub sein Team bereits jetzt auf die erste Liga gepolt. „Im Sommer wird es keinen großen Umbruch geben“, zitiert die "Sport Bild" Armin Veh in diesem Zusammenhang. Vier Planstellen gebe es dennoch, so das Magazin. Demnach will der Absteiger einen rechter Außenverteidiger, einen Zentralverteidiger, einen Sechser und einen Linksaußen verpflichten. Dafür stehen Köln dem Bericht zufolge durchaus beträchtliche Mittel zur Verfügung. Gesamt-Ablösevolumen im zweistelligen Millionenbereich seien problemlos zu stemmen, heißt es. Finanzchef Alexander Wehrle attestiert dem Traditionsverein „Zahlen eines wirtschaftlich gesunden Klubs“.
Nur mal so als Frage: Woher weißt du, dass alle 4 Spieler sich gegen die aktuell vorhandenen Spieler durchsetzen werden?
Ich bin sicher und hoffe, dass der IV eher eine Ergänzung sein wird, am besten ein junger Spieler. Ich hoffe, dass der DM stärker als Höger sein wird. Das alleine ist eine Herkulesaufgabe. Ich hoffe, dass der RV stärker als die vorhandenen Spieler (Schmitz ...) sein wird. Einen guten LA sucht irgendwie jeder - wir werden keinen Spieler der Kategorie Bittencourt bekommen, sondern einen schlechteren. Und über Bittencourt haben viele hier viel gemeckert.
Dazu kommt für mich: Ein gutes Team in der Bundesliga kannst du NIE in einer ersten Elf darstellen. Eine gute erste Elf haben alle, selbst Düsseldorf. Der Witz an den besseren Mannschaften sind die Spieler 12 - 22 (24). Bei guten Teams sind das erstklassige Spieler, bei schlechten Teams sind das Ergänzungsspieler. Das sieht man auch aktuell in Liga 2 - so überlegen sind der FC oder der HSV gar nicht, aber wir können halt trotz 4 - 6 verletzter Spieler nahezu genauso spielen wie mit diesen Spielern. Andere Teams können das nicht - und verlieren so Punkte. Und zwar die entscheidenden Punkte.
Dazu kommt, dass du Alternativen brauchst (je nach Spielidee und Gegner), dass du auf Formkrisen von Spielern reagieren musst, dass das Trainingsniveau durchgehend hoch ist, dass Konkurrenz zu Extra-Prozenten in der Leistung führt. Kurz und gut: Ob der FC gut aufgestellt ist nächste Saison, lässt sich nicht mit einer mehr oder weniger guten ersten Elf zeigen, die auch nicht unbedingt im 4-1-4-1 auflaufen bzw. spielen muss.
Mann Joga, der erste Satz reicht mir schon. Echt. Es war nur mal grad so aus Spass an der Freude. Und dann Du wieder mit Deinen Endloserklärungen und Besserwissereien, da hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr drauf
Die Suche nach einem RV wird zur endlosen Geschichte. Irgendwann müssen wir, verdammt noch mal, einen finden, der einen Stammplatz ausfüllt! Wofür haben wir denn Schmitz und Bader geholt? Nur für die 2.Liga?
Zitat von fidschiDie Suche nach einem RV wird zur endlosen Geschichte. Irgendwann müssen wir, verdammt noch mal, einen finden, der einen Stammplatz ausfüllt! Wofür haben wir denn Schmitz und Bader geholt? Nur für die 2.Liga?
Wen finden unsere drei Scouts überhaupt?
Bei Schmitz reicht es auf jeden Fall für solide Auftritte in der 2. Liga, aber für die 1. Liga fehlt wohl einiges (z.B. Offensivstärke). Bader ist noch sehr jung und kann noch viel lernen; er wirkt aber extrem nervös bei seinen Auftritten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hoffenheim will Grifo abgeben. Der ist Linksaußen. Ich denke, er ist bundesligatauglich - wobei man sieht: Für Hoffenheim ist er nicht gut genug. Ob wir da eine Chance haben, solch einen Spieler zu verpflichten? Ich bin gespannt. Und skeptisch. Weil ich befürchte: Dieser Spieler ist für Hoffenheim zu schlecht und für den FC zu gut. Also so gut, dass er nicht zu uns will, sondern was Richtiges an Verein gerne so hätte.
Zitat von nobby stiles(...) Mann Joga, der erste Satz reicht mir schon. Echt. Es war nur mal grad so aus Spass an der Freude. Und dann Du wieder mit Deinen Endloserklärungen und Besserwissereien, da hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr drauf
Guirassy ist überflüssig, wenn Modeste kommt. Clemens und Risse, einer kann weg. Lehmann hört auf und Meré wird verkauft. Ich will nen guten 6er, am besten gleich zwei. Und einen Ersatz für Merékeinen Sobiech) Schmitz find ich ok. Die sollen einfach erstmal aufsteigen, sonst können sie ja nicht wieder absteigen. Fürs Absteigen ist der Zweitligakader zu stark.
Zitat von JoganovicHoffenheim will Grifo abgeben. Der ist Linksaußen. Ich denke, er ist bundesligatauglich - wobei man sieht: Für Hoffenheim ist er nicht gut genug. Ob wir da eine Chance haben, solch einen Spieler zu verpflichten? Ich bin gespannt. Und skeptisch. Weil ich befürchte: Dieser Spieler ist für Hoffenheim zu schlecht und für den FC zu gut. Also so gut, dass er nicht zu uns will, sondern was Richtiges an Verein gerne so hätte.
Grifo wollten hier damals ganz viele bei uns sehen. Er ist LA und spielt damit die gleiche Position wie Bittencourt.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Grifo ein Top-Transfer wäre. Man hat hier in ihm zu seinen Freiburger Zeiten einen Wunderspieler gesehen. In MG und Hoppenheim ist er auf Zwergengröße geschrumpft.....
Was kann er denn noch gut, außer Freistöße schießen?
Zitat von JoganovicHoffenheim will Grifo abgeben. Der ist Linksaußen. Ich denke, er ist bundesligatauglich - wobei man sieht: Für Hoffenheim ist er nicht gut genug. Ob wir da eine Chance haben, solch einen Spieler zu verpflichten? Ich bin gespannt. Und skeptisch. Weil ich befürchte: Dieser Spieler ist für Hoffenheim zu schlecht und für den FC zu gut. Also so gut, dass er nicht zu uns will, sondern was Richtiges an Verein gerne so hätte.
"Was Richtiges an Verein"? Puh! Diesmal lässt du aber die Differenziertheit vermissen. Ein Fußballverein ist mehr als Ligazugehörigkeit,aktueller Tabellenstand oder Kadermarktwert. Zumindest für uns aussterbende Traditionalisten, für die Tradition, Flair, Verwurzelung und Fankultur auch zu "was Richtigem" gehören. In dieser Hinsicht ist der FC ein Gigant und das nicht nur auf Germanien begrenzt. Umso schlimmer, dass unsere Vereinsführungen der letzten Jahrzehnte mit diesen Rahmenbedingungen keine nachhaltige Entwicklung erzielen konnten.
Ich gehe mal davon aus, daß unter Berücksichtigung des Trainingstarts am 4. Janur entweder morgen ein Wintertransfer bekannt gegeben wird oder nicht mehr passiert. Laut Kiels Manager hat sich bei ihm niemand aus Köln gemeldet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"