Zitat von dropkick murphyHoffentlich kommt keiner mehr aus Liga zwei,für den Aufstieg sollte es auch so reichen.
Wir müssen das Geld im Sommer für ERSTLIGA-Spieler aufheben!
Wir müssen zunächst einmal aufsteigen! So sicher, wie so mancher hier tut, ist es nämlich gar nicht. Die nächsten drei Spiele werden sehr richtungsweisend sein.[align=center] Wann geht es endlich wieder los? [/align]
Normalerweise müsste der Kader für den Aufstieg ausreichen. Aber was ist beim FC schon normal? Um die Chance zu erhöhen, würde ich eine Verstärkung sehr begrüßen. Noch ein Jahr 2. Liga wäre der Supergau, da unsere Mannschaft dann wahrscheinlich komplett auseinander fallen würde.
Zitat von dropkick murphyHoffentlich kommt keiner mehr aus Liga zwei,für den Aufstieg sollte es auch so reichen.
Wir müssen das Geld im Sommer für ERSTLIGA-Spieler aufheben!
Wir müssen zunächst einmal aufsteigen! So sicher, wie so mancher hier tut, ist es nämlich gar nicht. Die nächsten drei Spiele werden sehr richtungsweisend sein.[align=center] Wann geht es endlich wieder los? [/align]
Siehst du denn so eine große Gefahr,dass wir nicht aufsteigen? Diese Liga ist bis auf drei,vier Clubs so schwach dass es mit dem Kader reichen sollte. Selbst der HSV spielt streckenweise schlecht und Union scheint der Remiskönig bis dato zu sein.....
Ich sehe das nicht so,ergo wäre das Geld für weitere Zweitligakicker verschwendet....wir wissen doch alle was für ein Vermögen durchschnittliche Erstligaspieler kosten!
Also ich denke auch, dass der vorhandene Kader reicht, um aufzusteigen.
Aber: Die Aufgabe der sportlichen Leitung ist es doch, darüber zu urteilen, welcher Spieler auf Sicht weiterhelfen kann. Es ist ja nicht so, dass Zweitliga-Spieler per se Tabu sind, nur weil sie aus der deutschen zweiten Liga kommen. Solche Spieler müssen ja nicht schlechter sein als jemand aus der ersten Liga aus Belgien (als BEISPIEL)?! Wenn also unsere sportliche Leitung einen solchen Spieler auch für Erstliga-geeignet hält: Her damit! Das entspricht ihrer Aufgabe, auch wenn wir hier dann motzen. Deswegen müssen die ja nicht gleich Teile ihrer Stellenbeschreibung ignorieren
Zitat von Kölsche OstfrieseMit diesem Rumpelstilzchen als Trainer hat man selbst mit dem Kader und schwachen Rivalen keine Garantie.
Am Ende könnten wir mit Anfang auf dem 3. Platz landen und die Reli womöglich gegen Ddorf verlieren. Das wäre der Supergau
Ich halte zwar selbst nicht soviel von Anfang aber nach seiner Systemumstellung geht es ja wenigstens so langsam vorwärts auch wenn der FC noch nicht viel allzugute Spiele hingelegt hat....
Dass Anfang sich wie ein Rumpelstilzchen benehmen soll sehe ich aus Sicht der Mannschaft nicht als hinderlich an sich stetig zu verbessern.....es stört mich nicht!
Schindler: Winter-Transfer nur bei Schnäppchen-Preis
Der Wechsel von Kingsley Schindler zum 1. FC Köln ist so gut wie durch. Anderen Interessenten wie Nürnberg, Hannover und Düsseldorf hat der Spieler längst abgesagt. Die Frage ist nur noch: Wann kommt der Kieler zum FC? BILD erfuhr: Ein Winter-Transfer ist eher unwahrscheinlich. Kiel soll weit über eine Mio Euro Ablöse fordern. Zu viel für Köln, denn Schindler ist im Sommer ablösefrei. Einzige Ausnahme: Der Flügelflitzer (kommt zum Schnäppchen-Preis. Geht Kiel mit seinen Forderungen runter, würde der FC jetzt schon zuschlagen. Die Rede ist von 300 000 bis maximal 500 000 Euro. Dass Kiel sich darauf einlässt – nur schwer vorstellbar. Veh zu BILD nur: „Schindler ist ein interessanter Spieler.“
Antrag vor 50 000 im Stadion Dieser Köln-Fan sagte „JA“!
Die große Bühne für die ganz große Liebe! 50 000 Fans schauten zu, als in der Halbzeitpause des letzten Köln-Spiels 2018 gegen Bochum (2:3) auf der Südtribüne plötzlich ein Mega-Plakat entrollt wurde. „Claudia Sommerey – willst Du meine Frau werden???“, stand dort in roten Großbuchstaben. SIE WILL! BILD fand Claudia (48 ). „Ich dachte, ich träume“, sagt die Betriebsleiterin einer Montagefirma, „ich habe mich so gefreut, konnte nicht mal weinen. Ich habe natürlich sofort 'Ja' gesagt. Wir haben uns durch den FC kennengelernt, sind seit zwei Jahren ein Paar.“ Von der Nordtribüne aus hatte die zukünftige Braut das Spektakel verfolgt.
Zitat von Kölsche OstfrieseMit diesem Rumpelstilzchen als Trainer hat man selbst mit dem Kader und schwachen Rivalen keine Garantie.
Am Ende könnten wir mit Anfang auf dem 3. Platz landen und die Reli womöglich gegen Ddorf verlieren. Das wäre der Supergau
Vollkommen richtig. Bisher spielt der FC absolut nicht souverän, die Abwehr ist Scheisse, MF nicht vorhanden und wer stürmt überhaupt beim FC. Derzeit sieht alles, wirklich alles, nach einem 2. Jahr 2. Liga aus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Aufstieg, Vorstand, Stadion, Fans Das steht 2019 auf der FC-Agenda
Die Transferpläne im Aufstiegsfall, Spinners Zukunft ist ungewiss, die Pläne für die Infrastruktur und Stillstand in der Fanfrage. Das 70. Jahr seines Bestehens hatten sich Fans und Mitglieder des 1. FC Köln sicher anders vorgestellt: Die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte führte in den sechsten Abstieg. 2019 soll ein besseres Jahr werden. Aber es gibt viel zu tun. Der FC zeigte sich am Ende der Hinserie zufrieden mit der Ausbeute. Zentrale Baustelle für den Sommer ist allerdings das defensive Mittelfeld, dort soll Armin Veh mit Frank Aehlig der Königstransfer gelingen. Auch in der Innenverteidigung und auf der rechten Abwehrseite will man die Qualität noch einmal erhöhen. Im Sturm sieht der FC sich erstliga-tauglich aufgestellt.
Den letzten Artikel zu Schindler würde ich übrigens sofort unterschreiben. Als „Schnäppchen“ sollte man nicht zweimal überlegen. Obwohl er aus Kiel kommt. Ist ja jetzt neben Köln wohl die zweite Stadt, wo kein Background bestehen sollte
Der gestern ins Spiel gebrachte Linksaußen Vincenzo Grifo steht laut transfermarkt.de kurz vor einer Leihe nach Hannover. Allerdings hat Präsident Kind gestern noch erklärt, daß im Winter niemand mehr geholt wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nu kaufen wir den nächsten aus Kiel und machen uns in Hösschen wegen der Ablöse. Und nächste Saison heißt es dann wieder, der ist ja neu hier, der kann frühestens in 3-4 monaten spielen, der kennt ja die Laufwege noch nicht und er muss erst lernen wo das Stadion steht.... Man man man.
Aber am meisten freu ich mich auf die Sprüche " Wir sind Aufsteiger, da ist es schwierig passende Spieler zu finden.... "
Ach ja, Frohes Neus noch und; Wann wechselt der Vorstand aus Kiel nach Köln ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Angeblich hat Kiel mit Frank Evina von den Bayern schon den Nachfolger Schindlers im Blick.Wäre Evinafür uns nicht geeigneter als Schindler?
Ich bin nach wie vor frustriert über unsere drei Scouts !!!!!! Damit kommt der FC auf keinen grünen Zweig. Der BvB z.B. beschäftigt 11 Leute in der Scouting-Abteilung, findet tolle Talente und generiert Top-Transfergewinne.
Zitat von fidschiAngeblich hat Kiel mit Frank Evina von den Bayern schon den Nachfolger Schindlers im Blick.Wäre Evinafür uns nicht geeigneter als Schindler?
Ich bin nach wie vor frustriert über unsere drei Scouts !!!!!! Damit kommt der FC auf keinen grünen Zweig. Der BvB z.B. beschäftigt 11 Leute in der Scouting-Abteilung, findet tolle Talente und generiert Top-Transfergewinne.
und verkauft Spieler die im Ranking nur noch auf Platz 15 oder 16 stehn für 64 Mio. Pulisic. Chapeau
Zitat von fidschiAngeblich hat Kiel mit Frank Evina von den Bayern schon den Nachfolger Schindlers im Blick.Wäre Evinafür uns nicht geeigneter als Schindler?
Ich bin nach wie vor frustriert über unsere drei Scouts !!!!!! Damit kommt der FC auf keinen grünen Zweig. Der BvB z.B. beschäftigt 11 Leute in der Scouting-Abteilung, findet tolle Talente und generiert Top-Transfergewinne.
Man kann natürlich frustriert sein über lediglich drei Scouts, ABER: Veh hat doch gesagt (meine ich mich zu erinnern), dass das Scouting bzw. die Abteilung umgestellt werden soll. Nur dauert sowas, ob wir das jetzt geil finden oder nicht. Das ist ausnahmsweise mal etwas, wo ich mich beruflich auskenne, also NACHHALTIGE Neuausrichtung oder Umstrukturierung einer Abteilung. Sowas geht nicht von heute auf Morgen, da braucht man JETZT noch nicht die Fehler bei Veh suchen, die wurden wenn lange vorher gemacht. Und da jetzt panikartig für Manpower zu sorgen, nur damit es nach außen alles besser aussieht, ist der falsche Weg! Erstmal verschlanken ist vollkommen in Ordnung, wenn man von vorhandenen Mitarbeitern nicht überzeugt ist. Und dann nach und nach aufstocken. Erstens wachsen gute Scouts nicht aufm Baum und rasantes wachsen nur aufgrund des wachsen Wollens schadet der Struktur und ist Gift für eine nachhaltige und vor allem gut organisierte Arbeit in der Zukunft.
Zitat von dropkick murphyHoffentlich kommt keiner mehr aus Liga zwei,für den Aufstieg sollte es auch so reichen.
Wir müssen das Geld im Sommer für ERSTLIGA-Spieler aufheben!
Wir müssen zunächst einmal aufsteigen! So sicher, wie so mancher hier tut, ist es nämlich gar nicht. Die nächsten drei Spiele werden sehr richtungsweisend sein.[align=center] Wann geht es endlich wieder los? [/align]
Siehst du denn so eine große Gefahr,dass wir nicht aufsteigen? Diese Liga ist bis auf drei,vier Clubs so schwach dass es mit dem Kader reichen sollte. Selbst der HSV spielt streckenweise schlecht und Union scheint der Remiskönig bis dato zu sein.....
Ich sehe das nicht so,ergo wäre das Geld für weitere Zweitligakicker verschwendet....wir wissen doch alle was für ein Vermögen durchschnittliche Erstligaspieler kosten!
Die Gefahr ist leider immer da, auch wenn ich ebenfalls davon ausgehe, dass wir aufsteigen. Ein Selbstläufer wird das nicht. Da sollten die Spiele, die wir verloren haben, Warnung genug sein. Inwieweit Schindler uns weiterhilft, muss die sportliche Leitung entscheiden. Allerdings halte ich es für ein Märchen, dass er im Sommer billiger ist. Jeder Spieler, dessen Vertrag ausläuft, streicht deswegen ein zusätzliches Handgeld ein. Da wird sich finanziell nichts bewegen. Die Frage ist eher: Hilft es uns weiter? Kann er ein wichtiger Faktor in Richtung Aufstieg sein? Wenn dem so ist, käme noch der Vorteil des Eingespieltseins hinzu. Ob er es danach in der ersten Liga packt, kann ich nicht beurteilen. Warten wir also, was da kommt. Die nächsten Tage werden es entscheiden. Beeinflussen können wir das eh nicht.
Zitat von BürgersteigNu kaufen wir den nächsten aus Kiel und machen uns in Hösschen wegen der Ablöse. Und nächste Saison heißt es dann wieder, der ist ja neu hier, der kann frühestens in 3-4 monaten spielen, der kennt ja die Laufwege noch nicht und er muss erst lernen wo das Stadion steht.... Man man man.
Aber am meisten freu ich mich auf die Sprüche " Wir sind Aufsteiger, da ist es schwierig passende Spieler zu finden.... "
Ich finde die ganzen Kieler auch nicht so prickelnd, nur weil Anfang die kennt. Jetzt isses aber so, dass die ganzen Veh-Transfers immerhin spielen. Da brauchte keiner die übliche einjährige Kölner Eingewöhnungszeit. Ich erinnere da mal an Meré, Horn, Queiros und Cordoba von 2017. Ich sehe auch nicht im Winter großen Bedarf an neuen Spielern um den Aufstieg zu stemmen. Selbst an schlechten Tagen sind wir meist besser als der Gegner, was in dieser Liga aber keine große Kunst ist.Was ich nur sagen wollte, ich rege mich erst wieder auf, wenn im Sommer 2019 nix passiert außer halb Kiel zu kaufen. Und ich traue Veh durchaus zu, dass er Meré verkauft und zwar nicht so dilettantisch wie es der Dingens mit Modeste getan hat. Also ohne mit den ganzen Millionen hausieren zu gehen um dann mit einem 17-Mio-Cordoba anzukommen. Nur Mut, @Bürgersteig, nur Mut.