Man muss nicht unbedingt die Scouting - Abteilung von Dortmund als Beispiel nehmen. Ich frage mich oft, wo die belgischen, holländischen Vereine oder auch Basel oder Salzburg ohne viel Geld Talente ausgraben und dann nach ein, zwei Jahren für ein Vielfaches an Topclubs verscherbeln. Talente kann man auch verpflichten, wenn sie die Perspektive sehen, nach einer gewissen Aufbauphase zu einem Topclub wechseln zu können. Der Weg, den man mit Meré eingeschlagen hat, ist auf Dauer vermutlich der einzig richtige. Und vielleicht bleibt dann doch mancher etwas länger.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
man kann sich auch fragen....wieso hat gladbach die letzten jahre soviel richtig gemacht, wie schafft es mainz seit jahren in der liga zu bleiben obwohl denen dauernd die spieler weggekauft werden? der jetztige vorstand hat vordergründig bis zum erreichen der euroleague vieles richtig gemacht und ab dann soviel falsch, dass es dafür keine rechtfertigung gibt, erklärungen hilfreich wären und eine wiederwahl ausgeschlossen ist.
Jorge Meré ist in seiner spanischen Heimat heiß begehrt. Die ‚as‘ nennt drei Interessenten aus La Liga: Atlético Madrid, der FC Sevilla und der FC Valencia sollen den 21-jährigen Innenverteidiger des 1. FC Köln auf dem Zettel haben. Laut der ‚as‘ besitzt Meré in seinem bis 2023 datierten Vertrag eine Ausstiegsklausel. Bis zum 31. Januar könne der Spanier für zehn Millionen Euro wechseln. Sollte Köln aufsteigen, wachse die Summe im Sommer auf 30 Millionen Euro an. FT-Meinung: Sollten die kolportierten La Liga-Größen ernst machen, wird es für den FC schwierig, Meré von einem Verbleib im Rheinland zu überzeugen. Vorausgesetzt die ‚as‘-Meldung entpuppt sich als wahr, wären Köln wegen der Ausstiegsklausel im Fall der Fälle die Hände gebunden.
Zitat von ewertman kann sich auch fragen....wieso hat gladbach die letzten jahre soviel richtig gemacht, wie schafft es mainz seit jahren in der liga zu bleiben obwohl denen dauernd die spieler weggekauft werden? der jetztige vorstand hat vordergründig bis zum erreichen der euroleague vieles richtig gemacht und ab dann soviel falsch, dass es dafür keine rechtfertigung gibt, erklärungen hilfreich wären und eine wiederwahl ausgeschlossen ist.
Danke. Immer diese sinnlosen Vergleiche mit Dortmund. In Köln hat man in Liga 1 zwei Jahre gute Arbeit geleistet und dann gings wieder bergab. Aus diesen zwei Jahren resultierte am Ende auch der glückliche 5.Platz, der dann die Verantwortlichen in die völlige Betriebsblindheit führte.
Alle, wirklich alle Vereine, die mit uns vergleichbar wären, leisten bessere Arbeit. Die haben auch schon mal ein Seuchenjahr dazwischen. Aber keine Seuchenjahrzehnte.
Zitat von ewertman kann sich auch fragen....wieso hat gladbach die letzten jahre soviel richtig gemacht, wie schafft es mainz seit jahren in der liga zu bleiben obwohl denen dauernd die spieler weggekauft werden? der jetztige vorstand hat vordergründig bis zum erreichen der euroleague vieles richtig gemacht und ab dann soviel falsch, dass es dafür keine rechtfertigung gibt, erklärungen hilfreich wären und eine wiederwahl ausgeschlossen ist.
Und auch das Erreichen der EL wäre ohne Modeste niemals realisiert worden. Also kann und darf es niemals eine Wiederwahl geben. Ich will sie jetzt nicht in Schutt und Asche reden, aber unter einer Vereinsführung stell ich mir was anderes vor. Die Blamage als Stöger anfing abzukacken sucht ihresgleichen. Ich erinnere noch Schumachers Aussage bei Sport1 auf die Frage, als man schon abgeschlagen unten stand, es wären noch über 60 Pkte zu vergeben. Da hab ich mir gedacht, Du A......
Hier steht, dass Atletico die Nase vorn hat. Im Sommer bei Wiederaufstieg des FC steigt die Ablöse auf 30 Mio. Euro - aber nur dann. Wenn ich sehe, was Dortmund für den gleichaltrigen Pulisic kassiert, finde ich das zu wenig.
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Natürlich spielt das eine Rolle, Petit und Pezzo haben gemeinsam perfekt funktioniert, da hat das eine Zahnrad und das andere gegriffen. Wenn ein Weltklassespieler wie Petit seinen Partner für Grottenschlecht empfunden hätte, wären wohl Beschwerden beim Manager/Trainer eingegangen. Oder er hätte Pezzo im Spiel auflaufen lassen. Davon habe ich nie etwas gelesen, noch gesehen. Nochmals-Es hat gepasst wie Arsch auf Eimer. An der Seite von Petit hat Pezzo gut gespielt, werter Dropi!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Natürlich spielt das eine Rolle, Petit und Pezzo haben gemeinsam perfekt funktioniert, da hat das eine Zahnrad und das andere gegriffen. Wenn ein Weltklassespieler wie Petit seinen Partner für Grottenschlecht empfunden hätte, wären wohl Beschwerden beim Manager/Trainer eingegangen. Oder er hätte Pezzo im Spiel auflaufen lassen. Davon habe ich nie etwas gelesen, noch gesehen. Nochmals-Es hat gepasst wie Arsch auf Eimer. An der Seite von Petit hat Pezzo gut gespielt, werter Dropi!
Soso...
WER konnte denn eher ohne den anderen funktionieren?
WER von beiden ist eher gegangen und was wurde aus dem anderen dann???
Zitat von ewertman kann sich auch fragen....wieso hat gladbach die letzten jahre soviel richtig gemacht, wie schafft es mainz seit jahren in der liga zu bleiben obwohl denen dauernd die spieler weggekauft werden? der jetztige vorstand hat vordergründig bis zum erreichen der euroleague vieles richtig gemacht und ab dann soviel falsch, dass es dafür keine rechtfertigung gibt, erklärungen hilfreich wären und eine wiederwahl ausgeschlossen ist.
Und auch das Erreichen der EL wäre ohne Modeste niemals realisiert worden. Also kann und darf es niemals eine Wiederwahl geben. Ich will sie jetzt nicht in Schutt und Asche reden, aber unter einer Vereinsführung stell ich mir was anderes vor. Die Blamage als Stöger anfing abzukacken sucht ihresgleichen. Ich erinnere noch Schumachers Aussage bei Sport1 auf die Frage, als man schon abgeschlagen unten stand, es wären noch über 60 Pkte zu vergeben. Da hab ich mir gedacht, Du A......
ich hab ja geschrieben.....vordergründig ....bis zum erreichen der el... davor standen schon...jörg jakobs auf der agenda......der hatte die guten spieler und stöger an drr angel, nicht schmadtke. wieso wurde der abserviert. man darf sicher auch fragen, warum ein vorher vernünftig arbeitendes scoutsystem mit jakobs abgeschafft wurde, warum gab es plötzlich keine pressesprecher mehr, warum gab es plötzlich die reibereien mit einem gut funktioniernden mitgliederrat, es war sicher nicht so, dass vorher alles gut lief. entweder war schmatke in allen belangen der partychrasher oder alles find nach und nach an zu eiern. das erreichen der el hat vieles zugedeckt. nur ab da lief nichts mehr gut bis auf arbeitsbereiche von wehrle.
wenn man sich das durchliest, könnte man, wenn das so richtig ist, darauf kommen, das herr veh sofort weg muss..... bis juni eine ausstiegsklausel von 12 millionen.....im winter eine von 10 millionen...... der berater hat wohl gesagt im winter tut sich eh nix.......und hat sich nach der unterschrift vollkommen eingenässt vor lachen..... warten wirs ab.....ich bin gespannt.
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Natürlich spielt das eine Rolle, Petit und Pezzo haben gemeinsam perfekt funktioniert, da hat das eine Zahnrad und das andere gegriffen. Wenn ein Weltklassespieler wie Petit seinen Partner für Grottenschlecht empfunden hätte, wären wohl Beschwerden beim Manager/Trainer eingegangen. Oder er hätte Pezzo im Spiel auflaufen lassen. Davon habe ich nie etwas gelesen, noch gesehen. Nochmals-Es hat gepasst wie Arsch auf Eimer. An der Seite von Petit hat Pezzo gut gespielt, werter Dropi!
Pezzoni war also an der Seite von Petit gut. Gut das es mal erwähnt wir. Wirklich, ich war mir eigentlich des Gegenteils sicher. Pezzoni war gut
So Dropi, jetzt mal ein Rätsel für Dich. Das System Stöger (deinem Liebling) hat mit Ujah und danach Big Mo gut funktioniert. Wer hat jetzt die Schuld am scheitern?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Drop Beim (ich glaube ursprünglich von Joga aufgegriffenen) Beispiel „Tandem Petit/Pezzi“ ging es darum, dass sie ZUSAMMEN gute Spiele gemacht haben und da im zentralen Mittelfeld ein Rädchen ins andere gegriffen hat. Es ging da um die Zusammenstellung eines Kaders und wie das funktionieren kann, auch wenn (in diesem Falle Pezzo) einer nicht so der super Fußballer ist. Als prominenteres Beispiel nannte man Beckenbauer/Schwarzenbeck. Einer profitiert vom anderen und dadurch liefern BEIDE eine gute Leistung ab. Wer da von wem profitiert, ist dabei komplett uninteressant! Wieso ist das Wichtig? War Pezzo immer Scheisse, weil er kein so toller Fußballer war? Wichtig ist doch, seine Aufgabe im System, für die Mannschaft, zu erfüllen. Und dann kann da am Ende der beschränkteste Fußballer eine gute Leistung abgeliefert haben. Ich verstehe da deine komplette Einlassung nicht?! Dass damit irgendjemand sagt, Pezzo sei ein guter Fußballer, ist maximal erfunden. Darunter gibts eigentlich nichts.....
Und zum BVB: Du hast gesagt, der FC solle sich am BVB-Scouting ein Beispiel nehmen. Schön wäre das ja, aber wie soll das genau funktionieren?
Zitat von ewertshttp://www.transfermarkt.de/-bdquo-as-ldquo-neue-klauseln-bei-kolns-mere-ndash-im-winter-20-mio-gunstiger-als-nach-aufstieg/view/news/326452
wenn man sich das durchliest, könnte man, wenn das so richtig ist, darauf kommen, das herr veh sofort weg muss..... bis juni eine ausstiegsklausel von 12 millionen.....im winter eine von 10 millionen...... der berater hat wohl gesagt im winter tut sich eh nix.......und hat sich nach der unterschrift vollkommen eingenässt vor lachen..... warten wirs ab.....ich bin gespannt.
Sollte uns Mere wirklich im Winter verlassen, zudem zu einem Schnäppchen Preis, gute Nacht Armin. Czichos als IV im Spiel zu sehen ist schon hart, aber wenn dann noch Sobich dazu kommt, wird es bestimmt Bitter!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hier steht, dass Atletico die Nase vorn hat. Im Sommer bei Wiederaufstieg des FC steigt die Ablöse auf 30 Mio. Euro - aber nur dann. Wenn ich sehe, was Dortmund für den gleichaltrigen Pulisic kassiert, finde ich das zu wenig.
.
Laut Express stimmen die Meldungen aus Spanien wegen der Ausstiegsklausel bei Meré angeblich nicht. Die Ablöse soll im Winter frei verhandelbar sein. Die erste Ausstiegslausel von 30 Mio. Euro greift erst im nächsten Sommer.
Daß der BVB als CL-Teilnehmer für seinen hochtalentierten Stürmer Pulisic eine deutlich höhere Ablöse bekommt als ggf. der zweitklassige FC für seinen hochtalentierten Innenverteidiger Meré liegt für mich auf der Hand.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertshttp://www.transfermarkt.de/-bdquo-as-ldquo-neue-klauseln-bei-kolns-mere-ndash-im-winter-20-mio-gunstiger-als-nach-aufstieg/view/news/326452
wenn man sich das durchliest, könnte man, wenn das so richtig ist, darauf kommen, das herr veh sofort weg muss..... bis juni eine ausstiegsklausel von 12 millionen.....im winter eine von 10 millionen...... der berater hat wohl gesagt im winter tut sich eh nix.......und hat sich nach der unterschrift vollkommen eingenässt vor lachen..... warten wirs ab.....ich bin gespannt.
Wenn man sich das durchliest kommt man drauf, dass der Inhalt völliger Schwachsinn ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Martin Schulz bekam Anrufe auf sein privates Handy. Keinem fiel der massenhafte Datenklau bei Politikern, Künstlern und Journalisten auf – bis Martin Schulz die Polizei informierte!
Zitat von derpapaImmer diese sinnlosen Vergleiche mit Dortmund.
Macht das jemand hier? Konnte ich bisher nix von lesen!
Der Joga hat in Post 922 so einen Vollspacken zitiert.
Hui!
Solche Nettigkeiten lassen da in aller Regel 2 Möglichkeiten der Interpretation zu:
1.Man ist mit solchen Beleidigungen ein virtuelles Großmaul im Schutze der Anonymität,dann hat sich "Runde 1",die du hiermit feierlich eröffnet hast schnell erledigt!
oooder
2.man ist ne "staatse Kääl" und verteilt damit eine "Einladung" zu einem persönlichen Treffen.....
Such' dir bitte was aus davon aus mein Junge,gerne weiter via PN!
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema:
Wenn du nicht in der Lage dazu bist zwischen "Vergleich" und "Orientierung" zu unterscheiden dann sollte man sich da vornehm zurückhalten!
Edit: Du warst ja im Sommer 2017 mit im SWG dabei,deshalb traue ich dir durchaus Punkt zwoh zu!