Bester Joga, vor einigen Monaten dachte ich, wir beide kommen nie auf einen gemeinsamen Nenner. Daher freue ich mich sehr über Deine Antwort und auch die dazu geschriebenen Erklärungen, Danke!
Einen guten Kader kann jeder zusammen kaufen, eine Mannschaft, ein Team ist ein Glücksgriff/ein Gefühl. Es müssen Elf Zahnräder auf dem Platz ineinander greifen, auf Egomanen und Abwinken scheiße ich. Daher fand ich die eingeschlagenen Richtung auf Kölsche zu setzen schon gut. Ich sehe lieber Jemanden, der etwas limitiert 90 Minuten Spuren in den Rasen pflügt, als dem Künstler der nach 10 Minuten und Rückstand keinen Bock mehr hat zu. Das Gefüge muss einfach stimmen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Zitat von joergiBester Joga, vor einigen Monaten dachte ich, wir beide kommen nie auf einen gemeinsamen Nenner. Daher freue ich mich sehr über Deine Antwort und auch die dazu geschriebenen Erklärungen, Danke!
Einen guten Kader kann jeder zusammen kaufen, eine Mannschaft, ein Team ist ein Glücksgriff/ein Gefühl. Es müssen Elf Zahnräder auf dem Platz ineinander greifen, auf Egomanen und Abwinken scheiße ich. Daher fand ich die eingeschlagenen Richtung auf Kölsche zu setzen schon gut. Ich sehe lieber Jemanden, der etwas limitiert 90 Minuten Spuren in den Rasen pflügt, als dem Künstler der nach 10 Minuten und Rückstand keinen Bock mehr hat zu. Das Gefüge muss einfach stimmen.
Sehe ich auch so. Gab es da mal nicht jemanden aus Bergheim, der beides konnte? Schnell duck weg...
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Zitat von joergiBester Joga, vor einigen Monaten dachte ich, wir beide kommen nie auf einen gemeinsamen Nenner. Daher freue ich mich sehr über Deine Antwort und auch die dazu geschriebenen Erklärungen, Danke!
Einen guten Kader kann jeder zusammen kaufen, eine Mannschaft, ein Team ist ein Glücksgriff/ein Gefühl. Es müssen Elf Zahnräder auf dem Platz ineinander greifen, auf Egomanen und Abwinken scheiße ich. Daher fand ich die eingeschlagenen Richtung auf Kölsche zu setzen schon gut. Ich sehe lieber Jemanden, der etwas limitiert 90 Minuten Spuren in den Rasen pflügt, als dem Künstler der nach 10 Minuten und Rückstand keinen Bock mehr hat zu. Das Gefüge muss einfach stimmen.
Sehe ich auch so. Gab es da mal nicht jemanden aus Bergheim, der beides konnte? Schnell duck weg...
Jau, gab es, er konnte Beides, wollte es allerdings nicht immer
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Find ich eine sehr abenteuerliche Sichtweise, besonders nach Jogas Post, aber ich schwöre, das ist dazu mein letzter Kommentar
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ich hier lese,dass ein Pezzoni für gut befunden wird und Höger als schlecht dargestellt wird fällt mir nix mehr zu ein!
Es ging doch AUSSCHLIESsLICH um das „Tandem“ Petit/Pezzoni, das sich hervorragend ergänzt hat im Zusammenspiel. Oder hab ich versehentlich so viele auf Ignore, dass ich Beiträge nicht sehe?
Spielt doch keine Rolle! Pezzoni wird dadurch als gut befunden!
Find ich eine sehr abenteuerliche Sichtweise, besonders nach Jogas Post, aber ich schwöre, das ist dazu mein letzter Kommentar
Die Bahnschranke Pezzoni hat teilweise von Petit‘s Spielideen gelebt,das wars aber auch schon! Der Rest von Pezzonis „Karriere“ ist durchgehend bekannt!
Natürlich Schindler jetzt holen. Risse und Clemens, bei aller Liebe, das reicht nicht
Ist Schindler besser als Risse und Clemens??
Schindler muss erstmal soviel gute Spiele hinlegen wie es Risse und Clemens schon taten!
Genau das muss jeder Neuzugang: Gut spielen. Bei Schindler bin ich durchaus optimistisch. Bei Risse gehts schon lange stetig abwärts, ich fürchte, da kommt nicht mehr allzu viel. Auf frühere Leistung ist geschi. .en.
Was unsere Scoutingabteilung betrifft sollten die sich mal in Dortmund schulen lassen.... Was der BVB da auf die Reihe bekommt verdient höchsten Respekt!
Zitat von dropkick murphyWas unsere Scoutingabteilung betrifft sollten die sich mal in Dortmund schulen lassen.... Was der BVB da auf die Reihe bekommt verdient höchsten Respekt!
Stimmt schon, aber die scouten durchweg Riesrntalente, die eh nie zu uns kämen.
Natürlich Schindler jetzt holen. Risse und Clemens, bei aller Liebe, das reicht nicht
Ist Schindler besser als Risse und Clemens??
Schindler muss erstmal soviel gute Spiele hinlegen wie es Risse und Clemens schon taten!
Genau das muss jeder Neuzugang: Gut spielen. Bei Schindler bin ich durchaus optimistisch. Bei Risse gehts schon lange stetig abwärts, ich fürchte, da kommt nicht mehr allzu viel.
Stimmt! Schindler muss erstmal beweisen wie weit man mit ihm gehen kann,ich kann das jedenfalls nicht nachvollziehen ihn im Winter schon zu holen,das Geld kann man sich getrost sparen.
Risse hat schon lange genug unter Beweis gestellt dass er erstligatauglich ist. Warum er derzeit in solch einem Tief ist weiß er wohl nur selbst....
Ich habe Risse jedenfalls noch nicht abgeschrieben.
Zitat von dropkick murphyWas unsere Scoutingabteilung betrifft sollten die sich mal in Dortmund schulen lassen.... Was der BVB da auf die Reihe bekommt verdient höchsten Respekt!
Macht wenig Sinn bei den Ablösen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hallo frohes neues noch...was haltet ihr eigentlich von der Idee Marc Stendera von der Eintracht zu verpflichten. Gehen kann er, Potenzial ist da und Talent in jedem Fall auch. Sollte in die FC Gehalts- und Ablösekiste passen und wird es sich selbst nochmal beweisen wollen. Junger Bursche und wie ich denke mit großem Potenzial... :D
Zitat von ewig ein fclerHallo frohes neues noch...was haltet ihr eigentlich von der Idee Marc Stendera von der Eintracht zu verpflichten. Gehen kann er, Potenzial ist da und Talent in jedem Fall auch. Sollte in die FC Gehalts- und Ablösekiste passen und wird es sich selbst nochmal beweisen wollen. Junger Bursche und wie ich denke mit großem Potenzial... :D
Ich glaub auch, dass der Potential hat, aber im 3-5-2 sehe ich den bei uns nicht.....wegen Kozze
Zitat von ewig ein fclerDann hoffe ich aber auch das man Kozze das nötige Vertrauen schenkt wenn er wieder fit ist. Ich mag den zwerg nämlich sehr... :D
Zitat von dropkick murphyWas unsere Scoutingabteilung betrifft sollten die sich mal in Dortmund schulen lassen.... Was der BVB da auf die Reihe bekommt verdient höchsten Respekt!
Höchsten Respekt verdient die Abteilung in Dortmund, die dazu geführt hat, dass die Spieler der folgenden Kategorie kaufen können: Diallo 28 Mio. Ablöse Delany 20 Mio. Ablöse Witsel 20 Mio. Ablöse Wolf 5 Mio. Ablöse usw.
Im Sommer waren das 78 Mio., im Jahr davor 109 Mio. NUR für Ablösen. Ein Spieler wie Philipp hat immerhin 20 Mio. Ablöse gekostet. Unser Cordoba 17 Mio. Ich weiß nicht, welcher Deal schlechter ist bzw. war. Akanji kostete 21,5 Mio. Ablöse, Yarmolenko (den haben die 2017 geholt, man erinnert sich gewiss an seine tollen Auftritte für den BVB) kostete 25 Mio. Toprak oder Dahoud kosteten 12 Mio. - und für den 17-Jährigen (!) Sancho haben sie immerhin 7,8 Mio. gezahlt. So viel wie für Toljan - auch der hat es nicht gepackt.
Wie oft holen die einen Sancho? Wie viele Spieler holen sie, die es nicht packen? Wer kann es sich leisten, solche Ablösen für 18jährige Wundertüten zu zahlen? Der FC sicher nicht. Und klar. Für Pulisic erhalten sie 64 Mio. - da rechnet sich das. Dazu musst du aber eben auch einmal auf Platz 1 der Bundesliga stehen, musst das Glück haben, dass so ein Spieler sich so entwickelt. Das ist natürlich alles richtig, was die machen - nur ist es für Frankfurt oder Köln oder den HSV absolut unmöglich, in dieser Liga mitzuspielen.
Hinzu kommt nebenbei: Du kannst mal bei jedem Spieler die Summen oben mit 2 multiplizieren und hast so ungefähr das Gehalt und die Beraterkosten, die du dazu zahlen musst. Das mit uns zu vergleichen oder zu denken, das läge an irgendwelchen Scouts - sorry, aber das dürfte wenig mit der Realität zu tun haben.
Ich gehe davon aus, dass dropkick eher so Leute wie Sancho oder Dembele meint. Nur bekommen wir die logischerweise ebenfalls überhaupt nicht, selbst wenn für gut befunden. Und mal eben einen Mor oder Isak kaufen die dann durchs Raster fallen ( Ablöse >16mio € zusammen) Daher ist der Vergleich mit dem BVB hinfällig, die können in einer ganz anderen "Liga" Talente kaufen.
Wenn ich dann an Transfers wie Mere oder Kozze denken...die kannte hier auch keiner...sehr guter Job der Scouts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergiBester Joga, vor einigen Monaten dachte ich, wir beide kommen nie auf einen gemeinsamen Nenner. Daher freue ich mich sehr über Deine Antwort und auch die dazu geschriebenen Erklärungen, Danke!
Einen guten Kader kann jeder zusammen kaufen, eine Mannschaft, ein Team ist ein Glücksgriff/ein Gefühl. Es müssen Elf Zahnräder auf dem Platz ineinander greifen, auf Egomanen und Abwinken scheiße ich. Daher fand ich die eingeschlagenen Richtung auf Kölsche zu setzen schon gut. Ich sehe lieber Jemanden, der etwas limitiert 90 Minuten Spuren in den Rasen pflügt, als dem Künstler der nach 10 Minuten und Rückstand keinen Bock mehr hat zu. Das Gefüge muss einfach stimmen.
Freut mich auch. Und genau das macht die Kaderplanung so anspruchsvoll - man muss schauen, was machbar ist und versuchen, das Große und Ganze fußballerisch (Kämpfer, Feingeister, Spieler mit Übersicht, Spieler mit viel drive und Engergie, große Spieler in genügender Zahl für Standards ...) und menschlich (junge Spieler, erfahrene Spieler, ruhige Typen, extrovertierte Typen ...) hinzubekommen. Da muss man z.B. merken, was einem Kader fehlt, welche Rolle Typen wie Heintz oder Bittencourt (oder Osako oder natürlich auch Modeste) gespielt haben. Von daher: Da sind wir einer Meinung - und das ist auch einer der Aspekte, weswegen ich vorsichtig bin mit der Verurteilung bestimmter Spieler. Klar, Höger ist langsam - aber er ist eine Type, die wir aktuell sehr selten im Team und auf dem Platz haben. Diese Saison ist der ganz sicher ein sehr wichtiger Spieler, den z.B. Hector als Type (als Drecksack) nicht ersetzen KANN.
Cordoba ist auch so ein Typ: Der nervt ohne Ende, der bringt seine Gegner zur Weißglut. Das macht ein Terodde überhaupt nicht - der ist halt eher der nette Typ.
Aber auch Hector als ruhiger Spieler ist wichtig oder Meré, der (wenn es doof läuft) phlegmatisch wirkt oder ist - und wenn es gut läuft ne coole Socke.
Natürlich können wir momentan keine Talente zum FC lotsen, die 15 Millionen oder mehr kosten. Eine besser aufgestellte Scouting-Abteilung kann aber einfach mehr leisten als unsere drei Scouts. Mit 11 Mann kann man mehr Regionen auf dem Globus abdecken als unsere drei Leute es können.
Der 1.FC Köln hat leider viele Baustellen, die abgearbeitet werden müssen, um uns wieder konkurrenzfähig zu machen ( Stadion, Trainingsgelände, Nachwuchsleistungszentrum, Scouting).
Ich habe es ja schon mal erwähnt: Wahrscheinlich gibt es am GBH gar nicht genug Platz für mehr als drei Scouts!