Wehrle erlang in China neue Erkenntnisse. Würde gerne wissen was diese sind und wie er zu ihnen gekommen ist. Hat er den Tresor des Vereins geknackt und Einsicht in bisher unbekannte Dokumente bekommen? War er wieder mit dem Pharmazist Reiswein trinken gehen, ihn mit KO Tropfen betäubt und kompromierende Fotos von ihm gemacht die er jetzt als Verhandlungsmittel einsetzt?
Zitat von 1.FCKöln1974In der FC Homepage stand neulich auch das die ihm noch 30 Millionen Euro schuldig sind und auf ganz anderen Seiten stand dass auch nicht nur im Express!!! Dann wird dass auch so stimmen,weil wegen 290000 Euro macht keiner so einen Aufstand!!!
Da hat offenbar einer zwei Nullen vergessen, bzw. kleiner Druckfehler ...
Ich habe keine zwei Nullen vergessen,oder was meinst du damit???
Kommentar zum FC-Wechsel-Krimi Anthony Modeste, König der Zocker
Wenn Alexander Wehrle jemals ein Buch über seine Zeit im Profifußball schreiben sollte, der Spieler Anthony Modeste - soviel ist sicher - dürfte ein eigenes Kapitel bekommen. In dem an schillernden Personen nicht armen Fußball-Business ist der Franzose zumindest aus Kölner Sicht eine ganz eigene Type – nicht nur als Torschütze sondern auch als König der Zocker. Sollte der Antrag auf Spielgenehmigung bei der FIFA durchgehen, tritt der Vertrag zwischen Modeste und dem FC unwiderruflich in Kraft. Ein Paket, das dem Spieler in den nächsten vier Jahren (plus fünf Jahre Anschlussvertrag) Gehaltszahlungen von rund 20 Millionen Euro garantieren soll. Modeste hält nun seit November seinen Klub in Atem – und Wehrle und die Juristen auf Trab. Mit der Spielberechtigung wäre der Klub auch „Verfahrensbeteiligter“ und schlimmstenfalls auch juristisch zu belangen.
Zitat von dropkick murphyWie ich schon mal schrieb:
Wehrle wird mit Sicherheit nicht nach Chinesien geflogen sein um sich nur nach dem "Rechten" umzusehen....
Falls Modeste "auf einmal" für uns kicken darf wird da mit Sicherheit Geld geflossen sein!
Über die Summe wird dann Stillschweigen vereinbart werden,da kann dann nur drum spekuliert wie hoch diese sein wird und nix anderes.
Irgendwie erscheint mir logischer, dass man irgendwohin fliegt, um in der gesamten Causa Gespräche zu führen, Einblicke in Unterlagen zu bekommen, Informationen zu sammeln, Eindrücke zur aktuellen Lage des Vereins (ging ja etwas drunter und drüber zuletzt) zu bekommen und so weiter. Warum da jetzt ausgerechnet ein finanzieller Einigungsversuch der absolute Hauptgrund gewesen sein soll, dass Wehrle und (mehrere?) Anwälte nach China fliegen, erschließt sich mir (noch?) nicht.
Was glaubst du wird Wehrle durch die Chinesen gewährt???
Er wird sicherlich keinerlei Einblicke um Vertragdetails bekommen,die ihm nur ansatzweise in die Karten spielen könnte!
Ich denke,dass Wehrle es so sehen könnte mit einer unbekannten Summe aus dem ganzen Dilemma zu kommen,denn die Papiere,die relevant sind für einen Kompromiss ohne Ablöse finden sicherlich auch andere Wege.....
Was glaubst du wird Wehrle durch die Chinesen gewährt???
Er wird sicherlich keinerlei Einblicke um Vertragdetails bekommen,die ihm nur ansatzweise in die Karten spielen könnte!
Ich denke,dass Wehrle es so sehen könnte mit einer unbekannten Summe aus dem ganzen Dilemma zu kommen,denn die Papiere,die relevant sind für einen Kompromiss ohne Ablöse finden sicherlich auch andere Wege.....
Wehrle hat doch wohl den Vertrag vorliegen, dann müßte er eigentlich auch die Vertragsdetails kennen. Oder?
Was glaubst du wird Wehrle durch die Chinesen gewährt???
Er wird sicherlich keinerlei Einblicke um Vertragdetails bekommen,die ihm nur ansatzweise in die Karten spielen könnte!
Ich denke,dass Wehrle es so sehen könnte mit einer unbekannten Summe aus dem ganzen Dilemma zu kommen,denn die Papiere,die relevant sind für einen Kompromiss ohne Ablöse finden sicherlich auch andere Wege.....
Wehrle hat doch wohl den Vertrag vorliegen, dann müßte er eigentlich auch die Vertragsdetails kennen. Oder?
Den Vetrag zwischen den Chinesen und Modeste??? Kann ich mir nicht vorstellen!
Was glaubst du wird Wehrle durch die Chinesen gewährt???
Er wird sicherlich keinerlei Einblicke um Vertragdetails bekommen,die ihm nur ansatzweise in die Karten spielen könnte!
Ich denke,dass Wehrle es so sehen könnte mit einer unbekannten Summe aus dem ganzen Dilemma zu kommen,denn die Papiere,die relevant sind für einen Kompromiss ohne Ablöse finden sicherlich auch andere Wege.....
Wehrle hat doch wohl den Vertrag vorliegen, dann müßte er eigentlich auch die Vertragsdetails kennen. Oder?
Den Vetrag zwischen den Chinesen und Modeste??? Kann ich mir nicht vorstellen!
Modeste hat sicherlich das gleiche Vertragswerk vorliegen, wie die Chinesen-meinst Du nicht auch?
Was glaubst du wird Wehrle durch die Chinesen gewährt???
Er wird sicherlich keinerlei Einblicke um Vertragdetails bekommen,die ihm nur ansatzweise in die Karten spielen könnte!
Ich denke,dass Wehrle es so sehen könnte mit einer unbekannten Summe aus dem ganzen Dilemma zu kommen,denn die Papiere,die relevant sind für einen Kompromiss ohne Ablöse finden sicherlich auch andere Wege.....
Wehrle hat doch wohl den Vertrag vorliegen, dann müßte er eigentlich auch die Vertragsdetails kennen. Oder?
Den Vetrag zwischen den Chinesen und Modeste??? Kann ich mir nicht vorstellen!
Modeste hat sicherlich das gleiche Vertragswerk vorliegen, wie die Chinesen-meinst Du nicht auch?
Tja! Anscheinend nicht sonst hätten wir nicht solch' ein Theater!
Mir fällt es sehr schwer da noch durch zublicken .
Die Situation hat sich ja erst geändert als Werle in China verweilte . Er ist ja dorthin gefahren um dem Vertragspartner ( ? ) Geld zu bieten . Dann während der entsprechenden Verhandlungen ( etwaige ablöse ) erreichten ihn neue und zwar Paradigmen ändernde Informationen .
Was kann das gewesen sein ?
In meinen Augen kann das eigentlich nur die Urteilsbegründung der Fifa gewesen sein , aus welcher nun hervor geht das auch die Fifa Modest`s Status als Vereinslos einstuft . Dies womöglich auch aus der Prämisse der zu vorigen Auflösung des ursprünglichen Vertragspartners .... Tianjin - Quaijedönsrat ....
Ich glaube nicht das die mitgereisten Anwälte dort etwas im Chinesischen Recht ( ) eruiert haben könnten was zu diesem Schritt ....Antrag auf Spielberechtigung ...hätte führen können . Nicht nur weil die Zeit dafür zu kurz scheint sondern auch wegen der unzuverlässigen Verfahrensweise im Chinesischen Rechtssystem .
Wenn dem so wäre stellt sich mir die Frage ...warum jetzt ? Weshalb kommt die Urteilsbegründung jetzt und nicht vor 4 Wochen ? Hat Modest`s drohen auf Klage gegen die Fifa damit zu tun ?
Hmm , wer Spaß dran hat kann mich ja mal erleuchten .
Erleuchtung gibt es hier durch niemanden. Alle raten munter umher und es ist ja auch irgendwie spannend
@drop Ich glaube, du denkst da zu „deutsch“. Natürlich bekommt Wehrle nichts zu sehen von Vereins-Interna. Aber vielleicht gab es ja Unterhaltungen mit ehemaligen Angestellten oder dem Anwalt des Ex-Bosses von Verein oder oder oder
Auch RvG hatte spannende Ansätze dabei, finde ich.
Wir können und dürfen uns hier alle ganz viele spannende Sachen denken dazu. Dir erscheint das eine unlogisch, mir das andere. Die Chinesen wollen eine Ablöse plus Tonys Verzichtserklärung auf 30 Millionen Euro und Wehrle läuft da auf mit 4 Millionen im Gepäck Ernsthaft, das ist genauso logisch und unlogisch wie das, was wir alle in dieser Sache denken...
Nur ein Dokument fehlt Die Hintergründe zum Streit um Modeste
Dem 1. FC Köln fehlt noch ein entscheidendes Dokument, um Anthony Modeste aus dem Zuständigkeitsbereich des chinesischen in den des deutschen Verbandes zu überführen. Sobald es da ist, könnte die Spielberechtigung für den Franzosen innerhalb kürzester Zeit vorliegen Allerdings scheint der chinesische Verband eine gewisse Loyalität zu seinem Verein zu empfinden und zögert nun, Modestes Freigabeschein auszustellen. Ewig wird sich das jedoch nicht mehr hinziehen können. Innerhalb von sieben Tagen ist die Freigabe zu erteilen, ansonsten muss der Verband ablehnen – und sein Nein begründen. Einen berechtigten Grund gibt es aus Sicht der Kölner jedoch nicht. Sollten sich die Chinesen gar nicht rühren, würde die DFL am 15. Tag nach Antragsstellung eine provisorische Spielerlaubnis für Modeste erteilen.
Sehr interessanter Beitrag. Die entscheidende Frage ist, wie "die anderen" das beurteilen. Es bleibt (natürlich) weiter spannend. Einfach kann ja jeder...
Provisorische FIFA-Spielgenehmigung? So geht es weiter im Transferstreit um Modeste
Am Dienstag lud Lizenzsportchef Frank Aehlig die nötigen Unterlagen für einen Transfer des Spielers Modeste in das „Transfer Matching System“ der FIFA hoch. Dazu gehören unter anderem der Vertrag zwischen Club und Spieler sowie die obligatorische medizinische Untersuchung. Was der FC nicht vorzeigen konnte, was aber auch als einzige Unterlage nach Ablauf der Transferfrist eingereicht werden kann, ist ein internationaler Transferschein.Hier liegt der Ball nun erst einmal beim chinesischen Fußball-Verband. Es könnte ein paar Tage dauern, bis dieser Transferschein übermittelt wird. Würde der Verband Modeste eine Transferfreigabe erteilen, stünde einer Spielberechtigung für den Profi also nichts mehr im Wege. Der nächste Schritt bei einer Ablehung wäre, bei der FIFA eine provisorische Spielgenehmigung zu beantragen. Auch hier könnte die Antwort eine Weile auf sich warten lassen...
Im Effzeh-Forum ist die Stimmung in der Causa Modeste enthusiastisch:
User magic: Gerade den Express-Artikel gelesen und stande pede blass geworden. Wenn das so ist, wie es da steht, dann wird hier gerade alles auf eine Farbe gesetzt und einfach nur gehofft, das es gut geht! Aber was, wenn es schief geht? Das würde alle Dimensionen sprengen, die wir hier beim FC schon erlebt haben ... und wir haben eigentlich schon alles gesehen.
Das kann aber nicht sein. Die würden das NIE tun, wenn sie nicht was in petto hätten und genau wüßten, das sie richtig liegen. Aber das habe ich auch nach der Verkündung auf der 70 Jahr-Feier gedacht. Demnach sollte Modeste 2 Wochen später spätestens schon wieder spielen. Kam leider anders ...
User Dackelclubber: Die ganze Aktion ist sportlich, finanziell und in der Außendarstellung und Kommunikation der absolute Tiefpunkt der letzten Jahrzehnte. Von Anfang bis Ende. Gefühlsduselige Präsentation auf dem Geburtstag. Social-Media-Clips noch am gleichen Tag. Zehnjahresvertrag für einen 30jährigen, der seit 2015 alle sechs bis zwölf Monate Vertragsrabatz macht. Kein echter sportlicher Bedarf. Trikotverkäufe. Ahnungslosigkeit in absolut zentralen Fragen im Rahmen des Transfers. Sich selbst dann als "nicht verfahrensbeteiligt" darstellen. Was mich wirklich am meisten anekelt ist die Tatsache, dass der Verein nunmehr zwei Monate damit durchkommt, seinen Mitgliedern, Sponsoren und Fans keinen reinen Wein einzuschenken, woran die Dinge haken und was auf dem Spiel steht, sondern man da am letzten Tag der Transferperiode munter spekulieren darf.
Man kann nur noch hoffen, dass sich der Schaden in Grenzen hält, aber ob und inwiefern ein Verein nach so einer Nummer bei talentierten Spielern, Beratern und Sponsoren noch als professioneller, glabwürdiger, transparenter Partner durchgeht, wage ich zu bezweifeln.
User Ebdus: Gestern einen Aufsatz gelesen zum Thema "Warum Organisationen untergehen". Das im Aufsatz u.a. beschriebene Führungsverhalten erinnerte mich doch sehr stark an unseren Vorstand. Die haben fertig und müssen dringend ausgetauscht werden.
usw.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Für immer FC !Geht Enthusiasmus nich anders, irgendwie?
Du schreibst es falsch, es heißt Endethusiasmus..... im ernst, das sich da so'n Ding entwickelt, ist mit Vorsicht unschrieben nicht normal. Was im o.g Beitrag richtig ist und ich auch schonmal schrob, es bestand doch kein Bedarf. Auf unsrer 9 spielt einer der zZ alles wegballert. Den will man dann auf die Bank setzen oder hofft das er sich verletzt? Oder denkt jemand das beide zusammen auflaufen, ausser in einem Wohltätigkeitskick? Und Modeste kannst du nach Spielgenehmigung nicht auf die Bank setzen. Und Terodde natürlich auch nicht
Zitat von Für immer FC !Geht Enthusiasmus nich anders, irgendwie?
Du schreibst es falsch, es heißt Endethusiasmus..... im ernst, das sich da so'n Ding entwickelt, ist mit Vorsicht unschrieben nicht normal. Was im o.g Beitrag richtig ist und ich auch schonmal schrob, es bestand doch kein Bedarf. Auf unsrer 9 spielt einer der zZ alles wegballert. Den will man dann auf die Bank setzen oder hofft das er sich verletzt? Oder denkt jemand das beide zusammen auflaufen, ausser in einem Wohltätigkeitskick? Und Modeste kannst du nach Spielgenehmigung nicht auf die Bank setzen. Und Terodde natürlich auch nicht
Wenn er (wie vom Verein veröffentlicht) ablösefrei ist, dann ist das eine perfekte Verstärkung. Und weil die Experten wie immer näher dran sind - glaube ich das einfach mal. Sind ja schließlich Experten.
Zitat von 1.FCKöln1974In der FC Homepage stand neulich auch das die ihm noch 30 Millionen Euro schuldig sind und auf ganz anderen Seiten stand dass auch nicht nur im Express!!! Dann wird dass auch so stimmen,weil wegen 290000 Euro macht keiner so einen Aufstand!!!
Da hat offenbar einer zwei Nullen vergessen, bzw. kleiner Druckfehler ...
Ich habe keine zwei Nullen vergessen,oder was meinst du damit???
Ich meine die Freunde von der schreibenden Zunft - wenn in manchen Artikeln von 30 Mio die Rede ist und hier von 290000 Euros wären zwei vergessene Nullen doch 'ne plausible Erklärung ...
Oder wieviel Renminbi oder Yuan oder wie das Geld da heisst sind ein Euro (wäre ja auch 'ne Erklärung ...)?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Für immer FC !Geht Enthusiasmus nich anders, irgendwie?
Du schreibst es falsch, es heißt Endethusiasmus..... im ernst, das sich da so'n Ding entwickelt, ist mit Vorsicht unschrieben nicht normal. Was im o.g Beitrag richtig ist und ich auch schonmal schrob, es bestand doch kein Bedarf. Auf unsrer 9 spielt einer der zZ alles wegballert. Den will man dann auf die Bank setzen oder hofft das er sich verletzt? Oder denkt jemand das beide zusammen auflaufen, ausser in einem Wohltätigkeitskick? Und Modeste kannst du nach Spielgenehmigung nicht auf die Bank setzen. Und Terodde natürlich auch nicht
Wenn er (wie vom Verein veröffentlicht) ablösefrei ist, dann ist das eine perfekte Verstärkung. Und weil die Experten wie immer näher dran sind - glaube ich das einfach mal. Sind ja schließlich Experten.
Durchaus, aber sieht nach Stress aus. Weil, beide werden nicht in der Anfangs 11 stehn, sei denn man muss gegen Ende des Spiels in den "Dieter Hoeness Modus" umschalten....
Zitat von smokie @drop Ich glaube, du denkst da zu „deutsch“. Natürlich bekommt Wehrle nichts zu sehen von Vereins-Interna. Aber vielleicht gab es ja Unterhaltungen mit ehemaligen Angestellten oder dem Anwalt des Ex-Bosses von Verein oder oder oder
Der Verein ist pleite, zwangsverstaatlicht oder sonstwas - wat meinste wieviele verärgerte Ex-Mitarbeiter da rumlaufen, die vielleicht gerne die eine oder andere Info durchstecken (würdest Du in einem vergleichbaren Fall in Deutschland wahrscheinlich auch finden ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Für immer FC !Transferfenster zu!! Nix mit Monsieur Modeste !! Mal gespannt wie es weiter geht !!
Wenn, wie von den FC-Verantwortlichen behauptet, die Kündigung rechtens war und die FIFA dem zustimmt, ist die Erteilung der Spielberechtigung nicht von den betr. Fristen abhängig. Dann kann Modeste sofort spielen. Das ist jedenfalls meine Auslegung des Sachverhalts.
Zitat von Für immer FC !Transferfenster zu!! Nix mit Monsieur Modeste !! Mal gespannt wie es weiter geht !!
Wenn, wie von den FC-Verantwortlichen behauptet, die Kündigung rechtens war und die FIFA dem zustimmt, ist die Erteilung der Spielberechtigung nicht von den betr. Fristen abhängig. Dann kann Modeste sofort spielen. Das ist jedenfalls meine Auslegung des Sachverhalts.
Ja, das stimmt. Aber wer gibt unseren Grazien denn die Garantie, dass die Spielgenehmgung kommt? Beim FC heißt das: Guirassy weg --> Modeste kommt nicht --> Terodde verletzt Könnte ich schon fast drauf wetten.