Sippenhaft ist illegal in der BRD. Entweder weiß man es nicht oder es interessiert einen nicht. Gegen Spaß ist wenig einzuwenden, es herrscht trotzdem Meinungsfreiheit.
Nach unbestätigten Quellen ist Alexander Wehrle mittlerweile in China auf Wohnungssuche.Die Verantwortlichen beim FC hoffen, daß es ihm gelingt, bis zum Sommer zu einer einvernehmlichen Lösung mit den Chinesen in der Causa Modeste zu kommen.
Ps. Laut KStA bekam Modeste auch bis Montagabend keine Spielgenehmigung erteilt, sodass FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle seine China-Reise noch verlängern muss, um bis zum Ende des Transferfensters am Donnerstag doch noch eine Lösung mit Modestes Ex-Klub Tianjin zu finden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Uhr tickt erbarmungslos runter! Bis Donnerstag 18 Uhr muss eine Entscheidung her, ob Anthony Modeste in der Rückrunde noch für Köln auflaufen kann. Dann schließt die Transferliste und die Spielerlaubnis für den Franzosen müsste erteilt sein. Bis dahin wird es ein China-Krimi! Nach BILD-Informationen hat Wehrle seinen Rückflug, der eigentlich für gestern Abend geplant war, verschoben um weiter an Modestes Freigabe zu arbeiten. Auch FC-Anwälte sind dabei. Beim FC ist die Stimmung aufgrund des Theaters gereizt. Alle wissen: Klappt es mit der Spielgenehmigung bis Donnerstag nicht, wird Modeste ein weiteres halbes Jahr ohne Wettkampfpraxis bleiben. Eine Verhandlung vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS würde wohl frühestens im März möglich sein.
Tianjin will als Ersatz scheinbar Wagner verpflichten.
Heute ist bereits Dienstag der 29. und in China müsste bereits Freitag sein, oder so......
Uns läuft die Zeit davon. Kaum vorstellbar, dass Modeste in der Rückrunde noch aufläuft. Im April wird Tony 31 Jahre alt und ab Sommer winkt ihm beim FC ein Fünf-Jahres-Vertrag. Modeste zu verpflichten, finde ich nach wie vor in Ordnung, aber für fünf Jahre...?
Anfang in der heutigen PK zu Modeste: "Ich habe heute morgen nochmal mit Armin Veh gesprochen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Modeste im Wintertransferfenster noch eine Spielberechtigung bekommt, ist eher nicht gegeben. Ich lasse mich aber gern überraschen."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiTianjin will als Ersatz scheinbar Wagner verpflichten.
Heute ist bereits Dienstag der 29. und in China müsste bereits Freitag sein, oder so......
Uns läuft die Zeit davon. Kaum vorstellbar, dass Modeste in der Rückrunde noch aufläuft. Im April wird Tony 31 Jahre alt und ab Sommer winkt ihm beim FC ein Fünf-Jahres-Vertrag. Modeste zu verpflichten, finde ich nach wie vor in Ordnung, aber für fünf Jahre...?
Die Stadt Tianjin hat mehrere Fußballvereine. Und zwei spielen in der höchsten Spielklasse.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Während Alexander Wehrle (43) in China weiter um die Freigabe für Anthony Modeste kämpft, schreibt ihn Coach Markus Anfang zumindest für das Startwochenende erstmal ab. „Ich habe heute morgen mit Armin Veh gesprochen, die Wahrscheinlichkeit, dass Tony eine Spielberechtigung bekommt, ist eher nicht gegeben“, sagte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Jahresauftakt bei Union Berlin. Stattdessen setzt Anfang weiter auf sein Sturmduo Simon Terodde (30, 22 Hinrundentreffer) und Jhon Cordoba (25, 7 Tore). Allerdings drohen beide Chefzulieferer auszufallen! Louis Schaub fehlt wegen seines Knochenmarködems auf unbestimmte Zeit. Beim Training am Dienstag musste dann auch noch Dominick Drexler passen. „Er ist krank. Er muss noch zum Doc, hinter ihm steht noch ein Fragezeichen“, sagt Anfang.
Modeste: Alles klar für die Rückrunde? Köln beantragt die Spielgenehmigung!
War das der Durchbruch im China-Poker um Anthony Modeste? Nach BILD-Informationen beantragt der 1. FC Köln jetzt sofort die Spielgenehmigung für den französischen Star-Stürmer bei der Fifa. Damit steigen die Chancen, dass Modeste noch in der Rückrunde für den FC auflaufen darf. Alex Wehrle bestätigt: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen und freuen uns darauf, Anthony wieder im Trikot des FC spielen zu sehen.“ Der FC-Vorstoß ist das Ergebnis des hartnäckigen Transfer-Pokers von Wehrle in Tianjin.
Ist das der Durchbruch? FC beantragt Spielberechtigung für Modeste
Jetzt geht der FC aufs Ganze! Auch ohne Einigung mit den Chinesen entschloss sich die Klubführung am Mittwoch, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Ein entsprechendes Schreiben ging zur FIFA nach Zürich. Die Rechtsauffassung des FC: Modeste ist seit August vertragslos. Das habe auch die FIFA bei ihrem Urteil im Dezember nicht grundsätzlich bezweifelt. Damals sei es den Verbandsjuristen aber zu heikel gewesen, eine Spielberechtigung zu erteilen. Nun im Transferfenster, so hofft man beim FC, wird der Weltverband anders entscheiden. Wehrle: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen." Eine Einigung mit den Chinesen erreichte FC-Wehrle allerdings nicht.
Zitat: "Weder das FIFA-Urteil vom Dezember 2018 noch dessen Begründung stellen in Abrede, dass der Stürmer durch die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses mit Tianjin Quanjian ein vertragsfreier Spieler geworden ist." Ich dachte, die Begründung steht immer noch aus?
Zitat von JoeCoolZitat: "Weder das FIFA-Urteil vom Dezember 2018 noch dessen Begründung stellen in Abrede, dass der Stürmer durch die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses mit Tianjin Quanjian ein vertragsfreier Spieler geworden ist." Ich dachte, die Begründung steht immer noch aus?
Die Begründung der FIFA scheint nun vorzuliegen. Man wird sehen, ob wir jetzt bessere Karten bei der FIFA haben. Ich bin weiterhin skeptisch, da es keine Einigung mit den Chinesen gab. Offenbar wurde die Spielgnehmigung für Modeste bisher noch nicht von der FIFA abgelehnt. Um überhaupt vor den Sportgerichtshof ziehen zu können, wird man aber einen negativen Bescheid der FIFA benötigen. Für mich ist das alles sehr verworren. Von daher bin ich gespannt, wie es nun weitergeht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Anfang hat nur gesagt, daß es wohl bis Donnerstag keine Spielgenehmigung gibt.
Und ein Stückchen weiter postest Du:
Ist das der Durchbruch?
FC beantragt Spielberechtigung für Modeste
Jetzt geht der FC aufs Ganze! Auch ohne Einigung mit den Chinesen entschloss sich die Klubführung am Mittwoch, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Ein entsprechendes Schreiben ging zur FIFA nach Zürich. Die Rechtsauffassung des FC: Modeste ist seit August vertragslos. Das habe auch die FIFA bei ihrem Urteil im Dezember nicht grundsätzlich bezweifelt. Damals sei es den Verbandsjuristen aber zu heikel gewesen, eine Spielberechtigung zu erteilen. Nun im Transferfenster, so hofft man beim FC, wird der Weltverband anders entscheiden. Wehrle: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen." Eine Einigung mit den Chinesen erreichte FC-Wehrle allerdings nicht.
Der Zeitpunkt für die Beantragung der Spielgenehmigung ist kurz vor dem Start auf jeden Fall nicht optimal. Wahrscheinlich musste man auf die Begründung des Urteils warten. Spannend ist der Punkt, dass Wehrle von "zahlreichen interessanten Informationen" spricht. Was das auch immer heißen mag?
Der Anfang hat nur gesagt, daß es wohl bis Donnerstag keine Spielgenehmigung gibt.
Und ein Stückchen weiter postest Du:
Ist das der Durchbruch?
FC beantragt Spielberechtigung für Modeste
Jetzt geht der FC aufs Ganze! Auch ohne Einigung mit den Chinesen entschloss sich die Klubführung am Mittwoch, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Ein entsprechendes Schreiben ging zur FIFA nach Zürich. Die Rechtsauffassung des FC: Modeste ist seit August vertragslos. Das habe auch die FIFA bei ihrem Urteil im Dezember nicht grundsätzlich bezweifelt. Damals sei es den Verbandsjuristen aber zu heikel gewesen, eine Spielberechtigung zu erteilen. Nun im Transferfenster, so hofft man beim FC, wird der Weltverband anders entscheiden. Wehrle: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen." Eine Einigung mit den Chinesen erreichte FC-Wehrle allerdings nicht.
Das ist genau der Artikel, auf den ich verlinkt habe. Was ist also jetzt mit Anfang? . Aixbock
Laut Express hat Anfang auf der heutigen PK gesagt: „Ich habe heute morgen mit Armin Veh gesprochen, die Wahrscheinlichkeit, dass Tony eine Spielberechtigung bekommt, ist eher nicht gegeben.“ Und der KStA präzisiert Anfangs Aussagen wie folgt: „Stand der Dinge gehe ich nicht davon aus, dass wir Tony nach Berlin mitnehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch die Spielberechtigung erhält, ist allem Anschein nach nicht gegeben. Aber ich hoffe noch, dass alles klappt“, erklärte der Coach.
Offenbar meint Anfang nur das Union-Spiel. Von daher widersprechen sich die Aussagen nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Kann man so interpretieren. Hier mal der genaue Wortlaut:
„Also Stand der Dinge jetzt, gehe ich jetzt nicht davon aus, dass wir Tony mitnehmen. Ich habe heute Morgen noch mit Armin gesprochen. Also, die Wahrscheinlichkeit, dass Tony jetzt die Spielberechtigung bekommt, dass er jetzt in Berlin ans Spielen kommen kann, die ist jetzt wohl anscheinend nicht so gegeben - aktueller Stand der Dinge. Aber ich lasse mich da auch immer wieder überraschen. Ich hoffe natürlich, dass das noch alles klappt.“
Zitat von whammerIrgendwie erinnert mich das ganze Zickzack an die Aktion mit dem " Hamburger Telefax " seinerzeit. Hoffentl werden nicht irgendwelche Fristen versäumt
Irgendwie könnte das Theater auch an den bevorstehenden Weltuntergang erinnern. Die Telefax Affaire war eine eindeutige Fehlleistung des Vereins. Die Erinnerung könnte dadurch geweckt werden, dass der Transfer (noch) nicht zu Stande gekommen ist. Uth durfte auch nicht wechseln, und andere Spieler haben sich schon freiwillig gegen den FC entschieden. Wieso der FC bzgl. des Zickzack den Hut aufhaben soll, ist mir nicht erinnerlich. Das die Spielgenehmigung bei der FIFA beantragt wurde, hat sicherlich juristische Gründe. Ich habe Hoffnung, dass die FIFA regresspflichtig gegenüber Modeste und dem FC werden könnte. Eine unglückliche Figur kann man dem Verein bei der Bekanntmachung auf der Jubiläumsfeier bescheinigen. Manchmal spielt einem die Erinnerung auch einen Streich.
Der KSTa bemüht sich, die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in Sachen Moderste umfassend darzustellen. Der Artikel wurde bis heute Abend schon mehrfach geändert und ergänzt.
Neue Erkenntnisse aus China? FC beantragt Spielgenehmigung für Modeste
Auszug: Aus Sicht der Kölner bedarf es keiner Einigung mit den Chinesen mehr. Die Kölner hatten den Urteilsspruch der Fifa, nach dem Modeste „ohne berechtigten Grund“ in China gekündigt hatte, ursprünglich als Aufforderung verstanden, eine Einigung mit Tianjin herbeizuführen. Wehrle war deshalb mit dem Auftrag nach China gereist, einen Vergleich mit den Chinesen zu schließen. Die forderten zunächst elf Mio. Euro, Wehrle hatte deutlich weniger anzubieten – dem Vernehmen nach vier Mio. Euro. Er gab zwar mehrere Angebote ab. Doch ließen sich die Chinesen auf nichts ein – offenbar in der Überzeugung, die Kölner würden angesichts des sich schließenden Transferfensters die Nerven verlieren. Dann aber stießen die Kölner auf entscheidende Informationen, die dazu führten, dass sie nun die Spielgenehmigung beantragten. Als die Chinesen das mitbekamen, unternahmen sie ihrerseits einen letzten Vorstoß. Doch da war Wehrle schon nicht mehr verhandlungsbereit. Was genau sie herausgefunden hatten, das ließen sie offen.