Der Stadt Anzeiger hat es letzte Woche schön beschrieben, alle Gegner des FC spielen sogenannten Anti-Fußball im direkten Duell mit uns. Anti-Fußball sei eine typische Taktik, eines unterklassigen Teams im Pokal, gegen einen höherklassigen Gegner und ein legitimes Mittel. Das trifft es ziemlich gut, wie ich finde. Die Erwartungshaltung der Fußballgemeinde an den höherklassigen Verein ist seit eh und je, dass dieser seine spielerische Überlegenheit nutzt, um das Spiel siegreich für sich zu gestalten. In der Regel gelingt dies, mehr oder weniger überzeugend. Der Pokal liefert dennoch jedes Jahr häufig Gegenbeispiele. Fußball ist so ausgerichtet, dass auch der schwächere Konkurrent siegreich sein kann. Dazu braucht es neben viel Glück, Laufbereitschaft, ein abgestimmtes taktisches Konzept, Disziplin der Spieler sowie unbändigem Willem und Glaube an die eigenen Stärken. Es sind die unerwarteten Ergebnisse, die den Fußball so interessant machen. Weil es regelmäßig zu unvorhersehbaren Ergebnissen kommt, ist das Spiel auch für Zuschauer interessant. Es gibt Spiele, die man sein Leben lang nicht mehr vergisst, weil es darin Augenblicke und Szenen gibt, die man nicht glauben könnte, würde man sie nicht erleben. In dieser Saison sind diese Erlebnisse systemimmanent negativ, bis auf das letzte Spiel, bevor der Aufstieg 100%ig feststeht. Warum? Weil der FC in keinem Spiel dieser Saison der unterklassige Kontrahent ist. Ein Sieg entspricht den Erwartungen, mehr nicht, denn es handelt sich ja nur um die Zweite Liga. Eine positive Überraschung kann es so nicht geben. Die Zweite Liga, lebt davon, den Gegner zu bekämpfen und nicht her zuspielen. Eine Liga, die dem eigentlichen Wesen des Fußballs eher entspricht, denn Fußball war seit jeher ein Kampfspiel und weniger ein ästhetischer Leckerbissen. In jedem Fall steht der Fleiß vor der Ästhetik. Der FC kann in dieser Liga für solche Leckerbissen sorgen und macht das auch ab und an. Der 60 Meter Pass von Geis, das Tor des Monats von Schaub und so manche Aktion mehr, sind atypisch für die Zweite Liga. Atypisch ist der FC nahezu in allem, was die Zweite Liga betrifft. Das eine Verpflichtung von Anthony Modeste realisierbar wird, ist weit mehr als äußerst außergewöhnlich. Modeste wäre für die Mehrzahl der Bundesligisten eine interessante Verpflichtung. Ob Modeste eingewechselt oder in der Start11 steht ist für mich nicht so wichtig. Das hängt im Wesentlichen von seiner körperlichen Verfassung ab. Dass wir einen 33 Tore Sturm schon haben, ist keinesfalls ein Nachteil. Modeste steht nicht unter Druck, er ist erstmal eine zusätzlich, wenn auch spektakuläre Option. Das uns die Gegner offensiver begegnen werden, darf man ausschließen. Dass Modeste eine zusätzliche Lösungsoption gegen den Antifußball ist, darf man unterstellen. Ich freue mich auf Tony im Geißbocktrikot und glaube, er wird auch die vielen Kritiker über kurz oder lang erfreuen. Wenn er damit schon am frühen Freitagabend anfängt, soll es mir recht sein. Come on, FC!
Zitat von Ron Dorfer(...) Fußball ist so ausgerichtet, dass auch der schwächere Konkurrent siegreich sein kann. Dazu braucht es neben viel Glück, Laufbereitschaft, ein abgestimmtes taktisches Konzept, Disziplin der Spieler sowie unbändigem Willem und Glaube an die eigenen Stärken. (...) In dieser Saison sind diese Erlebnisse systemimmanent negativ, bis auf das letzte Spiel, bevor der Aufstieg 100%ig feststeht. Warum? Weil der FC in keinem Spiel dieser Saison der unterklassige Kontrahent ist. Ein Sieg entspricht den Erwartungen, mehr nicht, denn es handelt sich ja nur um die Zweite Liga. Eine positive Überraschung kann es so nicht geben. Die Zweite Liga, lebt davon, den Gegner zu bekämpfen und nicht her zuspielen. Eine Liga, die dem eigentlichen Wesen des Fußballs eher entspricht, denn Fußball war seit jeher ein Kampfspiel und weniger ein ästhetischer Leckerbissen. In jedem Fall steht der Fleiß vor der Ästhetik. (...) Come on, FC!
Ron, ein toller und reflektierter Beitrag, der die Probleme des FC (aber auch des HSV) diese Saison absolut trifft und erklärt. Der zudem die oft unangemessene Erwartung vieler - ich befürchte: Ich gehöre dazu, du vielleicht auch - erklärt und richtig kritisiert. Uns geht es wie den Bayern: Die Meisterschaft ist normal - Spiele verlieren geht gar nicht. Und auch wenn man besser besetzt ist als die Gegner (was immer wieder sehr deutlich sichtbar wird, z.B. im Spiel gegen St. Pauli): Immer mal wieder hilft das nix.
Nächste Saison werden wir uns hoffentlich alle freuen können, wenn wir mal wieder in Dortmund gewinnen oder gegen Leverkusen. Das ist genau das, was passiert, wenn Duisburg in Köln gewinnt.
Daher: Solange wir mit einem Zwei-Punkte-Schnitt auf Aufstiegskurs sind, ist alles normal.
Der Anlass für die neue Frist blieb zunächst unklar. Möglicherweise gab es die Verlängerung, weil die Feiern zum chinesischen Neujahrsfest seit dem 5. Februar zuletzt das öffentliche Leben lahmlegten. Einen neuen Sachstand scheint es jedenfalls nicht zu geben!!! Wenn das stimmt dann ist dass doch voll lächerlich aber egal,auf ein Paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an!!!
Zitat von dropkick murphyWayne interessiert derzeit Modeste??? Wir haben zwei excellente Stürmer und gut is!
Da bin ich mal voll deiner Meinung! Zur Zeit, zumindest für mich, eines der langweiligsten FC-Themen. Das einzige was nervt ist, wenn ich denke im Trööt steht was neues und dann lese ich irgendwie immer den gleichen Müll
Zitat von dropkick murphyWayne interessiert derzeit Modeste??? Wir haben zwei excellente Stürmer und gut is!
Das Problem ist, dass so etwas nicht dauerhaft an der Mannschaft vorbei geht. Die merken doch auch, was für ein Bohei um Modeste gemacht wird. Positiv wirkt sich sowas nicht auf die Leistung aus. Je schneller die schwarze Kuh vom Eis ist, umso besser!
Zitat von dropkick murphyWayne interessiert derzeit Modeste??? Wir haben zwei excellente Stürmer und gut is!
Da bin ich mal voll deiner Meinung! Zur Zeit, zumindest für mich, eines der langweiligsten FC-Themen. Das einzige was nervt ist, wenn ich denke im Trööt steht was neues und dann lese ich irgendwie immer den gleichen Müll
Es ist aber ausgesprochen kurzsichtig, so zu denken. Es muss sich nur einer unserer beiden verbliebenen Stürmer verletzen, dann sieht es schon zappenduster aus. Wen bringen wir dann, um nen eventuellen Rückstand gegen die Heidschnucken aifzuholen? Etwa Sörensen oder Sobiech???
@Kohlenbock Für Paderborn sind beide fit, das reicht mir dann fürs erste. Und da sich die Meldungen zur Zeit alle sehr ähneln, langweilt es mich halt. Dass wir keinen anderen Stürmer mehr für beschriebene Situation hätten, ist dann wieder n anderes Thema und werfe ich den Verantwortlichen dann im Fall der Fälle vor
Mich interessiert das schon. Zwei Sachen sind dabei besonders in meinem Fokus. Zum ersten, ich erfahre Details im Transferrecht, die ich zuvor nicht kannte. Der Fall AM ist ein Paradebeispiel für die Komplexität, die ein Wechsel in sich bergen kann. Ist eine Rarität für sich und allzu viele Details im Regelwerk wurden wohl nicht ausgelassen. Zum zweiten bin ich oft genug erstaunt, wer sich wie zum Thema äußert. Lustig oder traurig, je nachdem wie man dazu steht, sind Kommentare, die dem FC eine Fehlleistung attestieren, bzw. wollen. Da werden Befürchtungen geäußert, die sich keine Verschwörungstheorie ans Bein binden würde. Sachverhalte missinterpretiert, dass es höchsten satirischen Ansprüchen genügt. Wenn alle Beiträge, die nachweislich Blödsinn waren, eine Richtigstellung nach sich zögen, kämen noch ein paar Seiten hier hinzu. Ich freue mich darauf, endlich über den sportlichen Mehrwert des AM auf dem Platz reden zu können. Dass die Mannschaft durch das Theater verunsichert wird, darf für die Stürmer ausgeschlossen werden. Vielleicht ist sogar das genaue Gegenteil richtig?
Zitat von dropkick murphyWayne interessiert derzeit Modeste??? Wir haben zwei excellente Stürmer und gut is!
Da bin ich mal voll deiner Meinung! Zur Zeit, zumindest für mich, eines der langweiligsten FC-Themen. Das einzige was nervt ist, wenn ich denke im Trööt steht was neues und dann lese ich irgendwie immer den gleichen Müll
Es ist aber ausgesprochen kurzsichtig, so zu denken. Es muss sich nur einer unserer beiden verbliebenen Stürmer verletzen, dann sieht es schon zappenduster aus. Wen bringen wir dann, um nen eventuellen Rückstand gegen die Heidschnucken aifzuholen? Etwa Sörensen oder Sobiech???
Zappenduster war es auch mit Zoller und Guirassy. Gut, dass sie nicht mehr Bank und Tribüne blockieren mit ihrem Potenzial.
Wenn sich einer verletzt, dann muss man es halt mit einer Spitze spielen. Wir haben OM im Überfluss und.
Zitat von smokie[quote="dropkick murphy"]Wayne interessiert derzeit Modeste??? Wir haben zwei excellente Stürmer und gut is!
Da bin ich mal voll deiner Meinung! Zur Zeit, zumindest für mich, eines der langweiligsten FC-Themen. Das einzige was nervt ist, wenn ich denke im Trööt steht was neues und dann lese ich irgendwie immer den gleichen Müll
Es ist aber ausgesprochen kurzsichtig, so zu denken. Es muss sich nur einer unserer beiden verbliebenen Stürmer verletzen, dann sieht es schon zappenduster aus. Wen bringen wir dann, um nen eventuellen Rückstand gegen die Heidschnucken aifzuholen? Etwa Sörensen oder Sobiech???
Wenn sich einer verletzt, dann muss man es halt mit einer Spitze spielen. Wir haben OM im Überfluss und.
Sehe ich ähnlich, zumal wir es mit dieser taktischen Variante immerhin bis ins Emirate geschafft haben ...
Wenn sich einer verletzt, dann muss man es halt mit einer Spitze spielen. Wir haben OM im Überfluss und.
Wir könnten im Sommer ja den Klünter zurückholen. Der hat doch ansehnlich den MIttelstürmer gegeben und gezeigt, wie das geht. Also: Wie man ohne Stürmer halt verliert.
Wenn sich einer verletzt, dann muss man es halt mit einer Spitze spielen. Wir haben OM im Überfluss und.
Wir könnten im Sommer ja den Klünter zurückholen. Der hat doch ansehnlich den MIttelstürmer gegeben und gezeigt, wie das geht. Also: Wie man ohne Stürmer halt verliert.
Zudem der bei der Hertha gerade durchstartet und noch mehr Erfahrungen hinzugewonnen hat...