Macht euch doch in die Hose, weil Modeste noch nicht spielen und die beiden anderen sich verletzen könnten. Unsere Mannschaft wimmelt es nur so von (für Zweitligaverhältnisse) technisch guten OM. Soll sich der Trainer eben was ausdenken, dafür ist er da.
Ängstlich sein ist beim FC Programm. Erst Stöger, der wenigstens damit relativen Erfolg hatte und nun der Herr Anfang. Da lässt er seinen Offensiv-Fußball spielen und nach dem 3:5 gegen Paderborn bekommt er Das große Muffensausen, unterstützt von den meisten der hiesigen Foristen. Danach war nix mehr zu sehen von System, nur noch Ratlosigkeit und Angst vor der eigenen Stärke. Jetzt haben wir Modeste, Terodde, Cordoba und fünf gute OM. Meine Güte, der Untergang naht, wenn sich mal einer verletzt. Und wie unglaublich stark die Konkurrenz ist. Da wird euch wohl angst und bange.
Klünter, lieber Joga, noch einer von der Kategorie Guirassy, Zoller. Finde ich gut, dass Veh die Graupen aussortiert. Ich wüßte noch zwei weitere.
Millionenzahlung bei Modeste? Fall könnte vor dem CAS verhandelt werden
Die Posse rund um Anthony Modeste und den 1. FC Köln geht in die nächste Runde. Der Stürmer, der nach der Kündigung seines Vertrags bei Tianjin Quanjian im November zum “Effzeh” wechselte und noch immer keine Spielberechtigung erhalten hat, könnte zwar bald für den Klub auflaufen, allerdings droht den Kölnern unter Umständen eine Schadenersatzzahlung. Die Höhe dieser möglichen Zahlung variiert nach Kalkulationen unterschiedlicher Juristen. Nach Recherche von “SportBild” liegt die Spanne zwischen 7 und 30 Millionen Euro, die der “Effzeh” im Falle einer Niederlage vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS bezahlen müsste. Allerdings: Die Fristverlängerung, die die FIFA dem chinesischen Verband CFA im “Fall Modeste”gewährte, läuft erst am morgigen Donnerstag ab. Da alle Versuche der Anwälte des Stürmers und des Klubs bezüglich einer außergerichtlichen Einigung bis zum jetzigen Zeitpunkt scheiterten, könnte der CAS eine finale Entscheidung treffen, heißt es.
Zitat von PowerandiEine Schadensersatzforderung von 7 bis 30 Mio. wäre aber heftig.
Nun ist es raus! Ganz so billig scheint es doch nicht zu werden.
. Aixbock
Zitat von Ron Dorfer
Ich wüsste zu gern, auf welcher Grundlage und Detailkenntnis sich unterschiedliche Juristen eine Kalkulation erlauben. Nach Recherchen einiger meiner Bekannten liegt die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Zahlungen zwischen 0 und minus 5%. Die einzige Erkenntnis, die Juristen sicherlich haben, ist, vor Gericht ist nichts unmöglich. Nicht mal ein Fehlurteil. Die Wahrscheinlichkeit bei 90+ für den Gewinn eines ehrwürdigen Journalistenpreises ist in Zahlen nicht ausdrückbar, so viele Nachkommastellen hat mein Bildschirm nicht. Der Weltuntergang wäre auch heftig, ein längerer Besuch der Schwiegereltern heftig usw.. Interessant wäre eine Neuigkeit zur Wahrscheinlichkeiten, dass der eine oder andere Fall eintritt. Da kommt aber nix und wird auch nix kommen, das ist diesem Autor zu aufwendig und manchem Leser auch.
Zitat von smokie
Zitat von Aixbock
Zitat von PowerandiEine Schadensersatzforderung von 7 bis 30 Mio. wäre aber heftig.
Nun ist es raus! Ganz so billig scheint es doch nicht zu werden. . Aixbock
Artikel gelesen? Was soll denn da jetzt „raus“ sein?
Sorry, ich hatte den Artikel leider im falschen Trööt (Cordoba) gepostet. Die Antworten habe ich deshalb in diesen Trööt kopiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieWäre echt heftig. 5 Millionen auch. Oder 100. Cool wäre gar keine Summe. Mal abwarten
Auf jeden Fall bleibt der Fall Modeste spannend. Fast jeden Tag gibt es einen neuen Sachstand. Ich befürchte, daß es es bis zur endgültigen Entscheidung durch den CAS so weiter gehen wird. Dann wissen wir auch, was uns die Rückholaktion gekostet hat. Solange bleiben die FC-Verantwortlichen sicherlich auch gelassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieWäre echt heftig. 5 Millionen auch. Oder 100. Cool wäre gar keine Summe. Mal abwarten
Ich bin da guter Dinge. Nach Recherchen aus dem Bekanntenkreis des RonDorfer´s liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zahlung in egal welcher Höhe bei Null Prozent oder sogar darunter. Wir bekommen als eher eine Nachzahlung aus China.
Wäre ja auch nur fair: wir verkaufen Modeste für 35 Mio an die Chinesen und bekommen ihn nach einem Jahr umsonst zurück. Dafür hatten wir schließlich den Manager des Jahres.
Nun kenne ich den Bekanntenkreis von RonDorfer nicht, weil er aber stets die Verantwortlichen bis aufs Blut verteidigt, nehme ich an, dass er ganz nah dran ist an den Verantwortlichen. Sonst könnte man nämlich die Verantwortlichen nicht immer mit soviel Hingabe verteidigen und jede andere Möglichkeit kategorisch ausschließen. Also wird es wohl so kommen: Modeste ist ablösefrei, der FC clever und die Chinesen strohdoof.
@papa Es geht doch gar nicht um „verteidigen“, sondern eher darum, sich nicht verrückt machen zu lassen. Letztlich hat doch hier KEINER irgendeine Ahnung. Außer der Aix, der hat heute irgendwas rausgekriegt (kleiner Scherz )
Zitat von smokie@papa Es geht doch gar nicht um „verteidigen“, sondern eher darum, sich nicht verrückt machen zu lassen. Letztlich hat doch hier KEINER irgendeine Ahnung. Außer der Aix, der hat heute irgendwas rausgekriegt (kleiner Scherz )
Ich habe schon vor einigen Wochen geschrieben, dass es auf ne Ablöse rauslaufen könnte und wurde da einigermaßen deutlich in die Schranken gewiesen. Ich kann nur feststellen, dass Modeste hier im November einen Vertrag unterschrieben hat und noch keine Minute auf dem Platz gestanden hat. Und dass man nichts weiß, weder die Bebrillten, noch die Dauerkritiker.
Das Einzige, was mich relativ gelassen bleiben lässt ist die Info, dass der Vertag erst mit der Erteilung der Spielgenehmigung in Kraft tritt. Der FC also erstmal keinen finanziellen Aufwand hat. Wenn es denn stimmt. Jedenfalls würde ich für Modeste keine Ablöse zahlen, keinen Cent. Und wenn er noch so traurig aus der Wäsche schaut und den Eindruck vermittelt, ihm wäre ganz böses Unrecht widerfahren. Mir fallen da gerade seine vielen Berater ein.
@Papa Naja, außer einigen belustigten Kommentaren kommt mir dazu ja eher wenig über die Finger. Und Rons Beitrag habe ich eher als schön sarkastische Replik auf die Schwarzseher verstanden. Artikel von 90+irgendwas, „Recherche“ der SportBild (Uiuiuiuiui Tiffy), „dieverse“ Anwälte (oder so ähnlich)....ich kann das irgendwie überhaupt nicht ernst nehmen, bis zur ersten Tatsache.
Es gibt in solchen Szenarien halt immer zwei Sorten Mensch: Einmal Dir, die alles gelassen auf sich zukommen lassen und sich dann am Ende zum Ergebnis auslassen (wie ich zum Beispiel) und auf der anderen Seite die, die sich jetzt schonmal aufregen, dass vermutlich dies und das passiert und wahrscheinlich dieser und jener den oder die Fehler gemacht haben. Verstehe ich immer nicht so ganz, weil ich mich immer frage, was die dann eigentlich machen, wenn sie daneben lagen?! Möglich wäre da aus meiner Sicht immer nur, sich entweder über sich selbst zu ärgern (wegen der Fehleinschätzung) ODER (noch schlimmer) den kolportierten Tatsachen nicht zu glauben und Verschwörungstheorien aufzustellen. Beides nicht so schön......
Naja, wie auch immer, warten wir mal ab
Edit: Ach ja: Ich bin natürlich auch gegen eine Ablöse!!!
Zitat von smokieWäre echt heftig. 5 Millionen auch. Oder 100. Cool wäre gar keine Summe. Mal abwarten
Ich bin da guter Dinge. Nach Recherchen aus dem Bekanntenkreis des RonDorfer´s liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zahlung in egal welcher Höhe bei Null Prozent oder sogar darunter. Wir bekommen als eher eine Nachzahlung aus China.
Wäre ja auch nur fair: wir verkaufen Modeste für 35 Mio an die Chinesen und bekommen ihn nach einem Jahr umsonst zurück. Dafür hatten wir schließlich den Manager des Jahres.
Nun kenne ich den Bekanntenkreis von RonDorfer nicht, weil er aber stets die Verantwortlichen bis aufs Blut verteidigt, nehme ich an, dass er ganz nah dran ist an den Verantwortlichen. Sonst könnte man nämlich die Verantwortlichen nicht immer mit soviel Hingabe verteidigen und jede andere Möglichkeit kategorisch ausschließen. Also wird es wohl so kommen: Modeste ist ablösefrei, der FC clever und die Chinesen strohdoof.
Ich habe auch schon einen Tag nach der öffentlichen Bekanntgabe der Modeste-Rückkkehr geschrieben. daß ich mich zwar freue, daß er wieder bei uns spielt. Aber ich habe damals schon prognostiziert, daß es mit seiner Spielgenehmigung bestimmt noch Probleme geben wird und die Chinesen sicherlich noch von uns eine Ablöse oder Schadensersatz fordern. Der erste Teil hat sich schon bewahrheitet, der zweite Teil kommt ggf. nach dem CAS-Urteil zum Tragen. Das sagt mir der gesunde Menschenverstand. Warten wir es ab!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Entweder der FC zahlt nichts , dann ist alles gut oder der Vertrag ist ungültig, dann ist auch alles gut . Ich bin froh wenn das Theater vorbei ist . In der Außendarstellung ist der FC mal wieder der absolute Witz und das geht mir aufen Keks , zumal wir Modeste nicht gebrauchen .
Modeste wird etwas kosten. Ob nun 7 0der 30 Millionen - wahrscheinlich wird es uns als Verhandlungsgeschick verkauft werden, daß man sich in der Mitte einigt.
Zitat von QuogeorgeEntweder der FC zahlt nichts , dann ist alles gut oder der Vertrag ist ungültig, dann ist auch alles gut . Ich bin froh wenn das Theater vorbei ist . In der Außendarstellung ist der FC mal wieder der absolute Witz und das geht mir aufen Keks , zumal wir Modeste nicht gebrauchen .
Ich denke, daß wir Modeste in der 1. Liga gut gebrauchen können. Und damit er für uns spielen darf, werden wir wohl nach dem Urteil des CAS was an die Chinesen zahlen müssen oder wie einigen uns vorher mit Tianjin.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Eigentlich sollte unser gesunde Menschenverstand ausschließen, dass wir Modeste 'für Umme' bekommen.
12-15 Mio - darunter wird der nicht zu haben sein. Und - ganz ehrlich - es wäre, rein kaufmännisch gesehen, nur fair, auch wenn es mir als FC-Fan nicht passt.
Zitat von JokerEigentlich sollte unser gesunde Menschenverstand ausschließen, dass wir Modeste 'für Umme' bekommen.
12-15 Mio - darunter wird der nicht zu haben sein. Und - ganz ehrlich - es wäre, rein kaufmännisch gesehen, nur fair, auch wenn es mir als FC-Fan nicht passt.
Ich weiß nicht, an welcher Stelle man den „gesunden Menschenverstand“ bemühen muss. Bei MIR zum Beispiel wäre das an der Stelle, an der mir mein Arbeitgeber vertraglich fixierte Zahlungen vorenthält. Und ganz genau darauf würde ich mich berufen und zur Not vor ein Schweizer Arbeitsgericht ziehen, sofern der Vertrag wirklich auf dieser Basis geschlossen wurde.
@Papa: Ich beziehe mein Wissen auch nur aus der „freien“ Presse, die in der Regel journalistischen Ansprüchen genügt. Im Wesentlichen stützen sich die Kritiker auf ihre gemachten negativen Erfahrungen. Der Verein hat sich schon oft genug blamiert, zu verschiedenen Zeiten mit verschiedenen Verantwortlichen. Dies gilt nicht nur für einige Foristen, auch Publikationen, die in der Regel keinerlei journalistischen Ansprüchen genügen, bedienen sich dieses Ressentiments. FC = Karnevalsverein, außer feiern haben Kölner nichts im Kopf und geregelt kriegen die auch nix. Mir ist das zu platt. Von mir aus darf sich jeder seine Meinung bilden, wie er/sie es für richtig hält. Wer sich dabei ausschließlich auf sein Gefühl verlassen möchte, 90+ , BLÖD und Konsorten als Beleg für sein Meinung heranzieht, der lebt im richtigen Land, denn er genießt die Meinungsfreiheit in vollen Zügen. Man kann der Meinung sein, dass verschiedene, nicht namentlich genannte Juristen, per se größere Kompetenz besitzen, sich zu einem Spezialthema zu äußern, als irgendein zusammengewürfelter Haufen am Aachener Weiher. Man darf auch glauben, dass die Chinesen in 20 Jahren die führende Weltmacht sein werden und die Geschicke der Welt lenken werden. Für das eine gibt es belastbare Indizien für das andere eher nicht. Es gibt übereinstimmende Medienberichte, dass der Vertrag zwischen AM und dem FC erst mit Erteilung der Spielgenehmigung in Kraft tritt. „Wenn´s denn stimmt“ ist eine unzulässige Relativierung, es sei denn, du könntest belastbare Belege anführen, die deine Zweifel in irgendeiner Form nachvollziehbar machen. Ich verteidige auch nicht die Verantwortlichen, ich kann aber so manche Vorwürfe nicht teilen und finde, dass eine Pauschalverurteilung der berechtigten Kritik schadet. Dieses Präsidium hat genau wie alle vor ihm, Fehler begangen, durch Handeln und Unterlassen. In der Geschichte des Vereins hat es aber schon schlimmere Finger gegeben. Dass wir nichts wissen, halte ich so nicht für richtig. Wir wissen nicht alles, was wir wissen wollen, trifft es eher. Ich unterstelle, dass dies auf alle Beteiligten zutrifft. Oft sind die Sachverhalte zu komplex, um einfache Lösungen präsentieren zu können und einzelnen Personen ihr persönliches Fehlverhalten nachzuweisen. Die Vereinfachungen mittels Unterstellungen, das Ersetzen von Fakten durch gefühlte Wahrheiten, führt zu keiner Lösung. Zugegeben, ein Forum ist ein seltsamer Ort, um eine Lösung herbeizuführen. Ein Grund für den FC eine Kompensation an die Chinesen zu zahlen, dürfte weniger am Blick von Modeste liegen, als an seinem sportlichen Wert für den Verein. Du würdest für Ihn keinen Cent bezahlen, darf ich fragen weshalb? Weil er nach China gegangen ist? Weil er sportlich keinen Mehrwert bringen wird? Da hätten wir sicherlich unterschiedliche Sichtweisen und könnten uns auf Augenhöhe austauschen. Damit kämen wir dem Zweck eines Forums ziemlich nah. @ Joker: Gesunder Menschenverstand ist hier völlig fehl am Platz. Wieso sollte es fair sein, den vertragsbrüchigen Chinesen eine Ablöse zu bezahlen? Der FC hätte Modeste niemals gegen eine faire Ablöse verpflichtet, schon, weil er die notwendigen finanziellen Mittel gar nicht hat.
Keinen Cent war ein Gefühlsausbruch, der sich mit den jährlich wiederkehrenden monetären Spielchen des Franzosen begründet. Von mir aus sollen sie ein kleines Sümmchen zahlen, mit klein meine ich nicht mehr als 5 Million. Und selbst dann bleibt die Art der Vorstellung des Spielers und das selbstverliebte Postulieren vom der transfertechnisch kostenfreien Rückehr Modestes. Im Nachhinein peinlich.
Ich kenne nicht die Gehaltszahlungen, die und ein Fünfjahresvertrag kosten wird. Es wird nicht wenig sein und kommt noch eine Ablöse dazu, dann fange ich an zu rechnen und überlege, ob der Transfer Sinn macht.
Zitat von derpapaKeinen Cent war ein Gefühlsausbruch, der sich mit den jährlich wiederkehrenden monetären Spielchen des Franzosen begründet. Von mir aus sollen sie ein kleines Sümmchen zahlen, mit klein meine ich nicht mehr als 5 Million. Und selbst dann bleibt die Art der Vorstellung des Spielers und das selbstverliebte Postulieren vom der transfertechnisch kostenfreien Rückehr Modestes. Im Nachhinein peinlich.
Ich kenne nicht die Gehaltszahlungen, die und ein Fünfjahresvertrag kosten wird. Es wird nicht wenig sein und kommt noch eine Ablöse dazu, dann fange ich an zu rechnen und überlege, ob der Transfer Sinn macht.
Ja, ne kleine Ablöse fänd ich auch ok, wobei ich „unter 5 Millionen“ schon zu „schwammig“ fänd. Es sollte meiner Meinung nach 2 Mios. nicht übersteigen, es sei denn man verrechnet es mit dem Gesamt-Paket. Denn tatsächlich geht dann für mich auch so langsam die Frage los, wie sinnvoll das für den FC noch ist
Ich hab noch was vergessen von wegen Ablöse. Wie ich weiter oben schrob, hoffe ich doch, dass der FC sich vom traurigen Blick des armen Antony nicht dazu verleiten lässt eine irrwitzige Ablöse zu bezahlen. Mit dem Gedanken kam mir auch der NUll-Cent-Satz in den Sinn. Ich sehe schon vor mir, wie Modeste die Schuld am Scheitern des Transfers dem FC in die Schuhe schiebt.
Vielleicht ist mir der Gedanke, einen Spieler an einen Verein für ca. 30 Mio. € zu verkaufen und wenig später den gleichen Spieler ohne Ablöse erneut zu verpflichten, einfach zu abstrakt. Zu entscheiden, ob nun die Chinesen, die behaupten, sie hätten inzwischen alle ausstehenden Zahlungen an Modeste geleistet, selbst nach den Zahlungen vertragsbrüchig sind/waren oder doch Modeste, traue ich mich mangels rechtlichem Wissen nicht - ich habe von der Materie einfach nicht die geringste Ahnung.
Also bleibt mir nur, mit meinem Verstand zu urteilen. Und der sagt mir: Einen Transfer zu tätigen und 30 Mio. einzunehmen, um das Jahr darauf den gleichen Spieler für '0' erneut zu verpflichten - das passt einfach nicht.
Wenn es denn so ist, dass Modeste Recht behält, somit dann vertragslos wäre und tatsächlich ohne jegliche Zahlungen des FC verpflichtet werden kann, dann soll es mir nur Recht sein. Aber ich glaube nicht daran, und wenn die Chinesen Anspruch auf Entschädigung haben, dann wird diese gepfeffert ausfallen, weil Basis dieser Entschädigung sicherlich die ursprünglich gezahlte Ablöse sein wird.
Aber wie dem auch sei - wir werden es erleben. Alles was wir hier vermuten und schreiben ist halt reine Spekulation.
Tatsache ist aber, dass der FC auf die Schnelle noch Zoller und Guirassy abgegeben hat und bei einem Ausfall von Cordoba oder Terodde improvisieren müsste - falls es mit Modeste einfach nicht klappt.
Zum Glück haben wir aber noch Torjäger Sörensen...
Zitat von fidschiTatsache ist aber, dass der FC auf die Schnelle noch Zoller und Guirassy abgegeben hat und bei einem Ausfall von Cordoba oder Terodde improvisieren müsste - falls es mit Modeste einfach nicht klappt.
Zum Glück haben wir aber noch Torjäger Sörensen...
Es soll auch Systeme geben, die mit nur einem Mittelstürmer prima funktionieren ...
wenn es eine Ablösezahlung geben muss, kann man ja vielleicht mal bei der SPD nachfragen! Schließlich hat deren Super-Kanzlerkandidat Scholz den Deal ja angeblich eingefädelt!